Der Astra J Infotainment Thread
Hi
Dieser Thread soll dazu dienen, sich über die neuen Infotainment-Systeme des Astra J auszulassen. Dabei sollten sich die Themen z.B. um den Bordcomputer, die Radiosysteme, oder die Lautsprecher, usw. handeln.
Es können hier Fragen zu o.g. Themen gestellt werden, es können einfach die Meinungen über diesen Bereich ausgetauscht werden, und natürlich darf darüber auch kontrovers diskutiert werden. Alles aber bitte in einem gesitteten Maße. 😉
Viel Spass beim diskutieren
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
so mal 2 bilder vom subwoofer aus dem kofferraum
von den boxen im innenraum hab ich jetzt keine bilder gemacht, da bei mir noch die zierblenden fehlen...
338 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kegelpower
Eben genau so wenig wie die Ansicht des Graphic Info Displays bei MP3 oder Ipod Wiedergabe.
Die Ansicht (Computergrafik) findest du in der "Astra Infotainment" Anleitung auf Seite 56
EDIT: Ich hab noch ein Bild beigefügt.
Oben ist doch der Link gepostet vom GID im Insignia mit CDC 400 Opera. Dort müsste auch ein Bild dabei sein während der CD Wiedergabe. Wenn der Ipod angeschlossen ist, dürfte das ganze nicht anders aussehen denke ich! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Corsi2006
Hallo zusammen,
ich möchte mir das CD400 bestellen. In der Ausstattungsbeschreibung steht "Graphic Info Display". Wo ist der Unterschied zum "Triple Info Display" und kann man an das CD400 auch ein "Color Info Display" anschließen bzw. nachrüsten? Das CD500 hat ja nur Deutschland und das DVD 800 ist mir ehrlich gesagt viel zu teuer, dann lieber ordentliches externes Navi. Ich will halt nur das Color Display haben.Grüße und vielen Dank Corsi
Vielen Dank für die vielen Antworten. Dann werde ich wohl doch das CD500 nehmen. Sieht einfach besser aus!! :-))
Frage, scrollt denn nun der Text durchs display oder is es einfach abgeschnitten, wen zu lang?
Das ar ist im H immer recht nervig, und war bei allen Displays so, egal of BID/GID/CID.
danke
Ähnliche Themen
moin,
sollte man sich eigentlich, wei z.b. beim handy auf das display
eine schutzfolie kleben?
wer kennt sich aus, sind die displays beim cd500/dvd800 sehr entfindlich?
wenn man eine folie verkleben sollte, gibt es irgendwo schon was passendes?
Also, ich würde nichts verkleben.
Zum einen trägst du das Display aus dem Auto ja nicht ständig mit dir in deiner Hosentasche rum, zum anderen wenn man zum Reinigen nur ein trockenes antistatisches Tuch benutzt und nicht fest aufdrückt, kann auch nichts verkratzen.
Ich habe nun seid 5 Jahren das CID im Vectra, das hat noch keinen Kratzer und sieht immernoch top aus.
Sinn würde das wirklich nur machen, wenn das Display "mobil" wäre, also mit anderen Gegenständen in Berührung kommt, beispielsweise du das Teil auch als Ablage nutzt, aber wer würde dann 700 Euro für das Farbdisplay mehr bezahlen, nur um es dann mit Sachen voll zu stellen (ok, mir fällt ne Gruppe ein, aber das gehört hier nicht her ...)
Zitat:
Original geschrieben von whyte
Also, ich würde nichts verkleben.
Zum einen trägst du das Display aus dem Auto ja nicht ständig mit dir in deiner Hosentasche rum, zum anderen wenn man zum Reinigen nur ein trockenes antistatisches Tuch benutzt und nicht fest aufdrückt, kann auch nichts verkratzen.Ich habe nun seid 5 Jahren das CID im Vectra, das hat noch keinen Kratzer und sieht immernoch top aus.
Sinn würde das wirklich nur machen, wenn das Display "mobil" wäre, also mit anderen Gegenständen in Berührung kommt, beispielsweise du das Teil auch als Ablage nutzt, aber wer würde dann 700 Euro für das Farbdisplay mehr bezahlen, nur um es dann mit Sachen voll zu stellen (ok, mir fällt ne Gruppe ein, aber das gehört hier nicht her ...)
gut, wenn du seit 5 j. keine probleme mit kratzern etc. hast, braucht man wohl keine folie.
danke
Denk mal, daß der neue Astra genügend Ablagen hat, daß man nicht unmittelbar vorm Display noch Klamotten ablegen muß.
Auch weil die Displays nicht zum "touchen" sind, würd ich auf ´ne Folie verzichten.
Hab im H bislang Null Probleme mit gehabt. 😉
Wegen des Infinity Soundsystems muss ich meine erste Aussage revidieren!
Der Sub ist ne Wucht! Allerdings kommt das nicht mit Radio zum tragen. Es sollte mindestens MP3 sein, also was Digitales. Dann entfaltet der Sub seine wahre Leistung!
Bin begeistert!
Mal eine Frage zur " Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth"-Schnittstelle und Sprachsteuerung (300,00 EUR)
Wo sitzt eigentlich das Mikrofon für die Freisprecheinrichtung 😕
Zitat:
Original geschrieben von Astra_Sabine
Mal eine Frage zur " Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth"-Schnittstelle und Sprachsteuerung (300,00 EUR)Wo sitzt eigentlich das Mikrofon für die Freisprecheinrichtung 😕
Das müsste oben im Dachhimmel bei den Leseleuchten mit integriert sein. Klappt übrigens auch erste Sahne die Freisprecheinrichtung und lohnt sich wirklich!
Mal ne Frage zur USB Schnittstelle.
Ich habe auf meinem Stick genau 1000 Lieder gespeichert. Tatsächlich werden aber "nur" 982 Stücke eingelesen. Das heißt, mein letztes Album auf dem Stick hat nur noch ein Lied zur Auswahl. Dadurch ist mir das auch aufgefallen.
Muss ich etwas anderes beachten beim Stick beschreiben?
Meine Daten kommen wie folgt auf den Stick: Album / Interpret - Liednummer - Track
Also nur ein Ordner pro Album, dann keine Ordner mehr.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
Mal ne Frage zur USB Schnittstelle.Ich habe auf meinem Stick genau 1000 Lieder gespeichert. Tatsächlich werden aber "nur" 982 Stücke eingelesen. Das heißt, mein letztes Album auf dem Stick hat nur noch ein Lied zur Auswahl. Dadurch ist mir das auch aufgefallen.
Muss ich etwas anderes beachten beim Stick beschreiben?
Meine Daten kommen wie folgt auf den Stick: Album / Interpret - Liednummer - Track
Also nur ein Ordner pro Album, dann keine Ordner mehr.
Grüße
zitat opel:
Für die auf einem MP3-Player oder
USB-Laufwerk gespeicherten Daten
gelten folgende Einschränkungen:
Maximale Tiefe der Ordnerstruktur:
11 Ebenen.
erstelle doch einfach mal ein paar ordner, und verteil deine
lieder darauf.
dann müßte es doch klappen!
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
zitat opel:Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
Mal ne Frage zur USB Schnittstelle.Ich habe auf meinem Stick genau 1000 Lieder gespeichert. Tatsächlich werden aber "nur" 982 Stücke eingelesen. Das heißt, mein letztes Album auf dem Stick hat nur noch ein Lied zur Auswahl. Dadurch ist mir das auch aufgefallen.
Muss ich etwas anderes beachten beim Stick beschreiben?
Meine Daten kommen wie folgt auf den Stick: Album / Interpret - Liednummer - Track
Also nur ein Ordner pro Album, dann keine Ordner mehr.
Grüße
Für die auf einem MP3-Player oder
USB-Laufwerk gespeicherten Daten
gelten folgende Einschränkungen:
Maximale Tiefe der Ordnerstruktur:
11 Ebenen.erstelle doch einfach mal ein paar ordner, und verteil deine
lieder darauf.
dann müßte es doch klappen!
Ich habe doch nur eine OrdnerEBENE. Ebenen sind nicht die Ordneranzahl. 11 Ordner wären für zig Alben etwas eng bemessen. Es sind ja auch alle Ordner gelistet nur eben nicht alle 1000 Tracks sondern knapp weniger. Würde ich mit Itunes 980 Tracks syncen, wäre bestimmt alle da. Kanns das aber im Moment nicht testen.
Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
Ich habe doch nur eine OrdnerEBENE. Ebenen sind nicht die Ordneranzahl. 11 Ordner wären für zig Alben etwas eng bemessen. Es sind ja auch alle Ordner gelistet nur eben nicht alle 1000 Tracks sondern knapp weniger. Würde ich mit Itunes 980 Tracks syncen, wäre bestimmt alle da. Kanns das aber im Moment nicht testen.Zitat:
Original geschrieben von RuHe
zitat opel:
Für die auf einem MP3-Player oder
USB-Laufwerk gespeicherten Daten
gelten folgende Einschränkungen:
Maximale Tiefe der Ordnerstruktur:
11 Ebenen.erstelle doch einfach mal ein paar ordner, und verteil deine
lieder darauf.
dann müßte es doch klappen!
lösch doch einfach mal alles ( natürlich sichern!)
jetzt hast du einen leeren stick
nun legst du mal 10 ( gelbe ) Ordner an,
und gibst jeden einen Namen
jetzt kopierst du in jeden Ornder 100 mp3 lieder
und nun probier mal, ob es funzt !