Der Astra J Infotainment Thread
Hi
Dieser Thread soll dazu dienen, sich über die neuen Infotainment-Systeme des Astra J auszulassen. Dabei sollten sich die Themen z.B. um den Bordcomputer, die Radiosysteme, oder die Lautsprecher, usw. handeln.
Es können hier Fragen zu o.g. Themen gestellt werden, es können einfach die Meinungen über diesen Bereich ausgetauscht werden, und natürlich darf darüber auch kontrovers diskutiert werden. Alles aber bitte in einem gesitteten Maße. 😉
Viel Spass beim diskutieren
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
so mal 2 bilder vom subwoofer aus dem kofferraum
von den boxen im innenraum hab ich jetzt keine bilder gemacht, da bei mir noch die zierblenden fehlen...
338 Antworten
moin,
da es hier ja im moment ziemlich ruhig ist, stelle ich mal eine neue frage:
bei meinem cd 500 ist die navi ansage so schrecklich laut,
obwohl ich dort die lautstärke nur auf > +1 < stehen habe!
ist das bei euch auch so? oder höre ich nur zu gut?
ob man das noch irgendwo anders runterregeln kann?
bin mal gespannt, wie das bei euch so ist.
ruhe
Moin RuHe,
Vermutlich meinst du mit "+1" die Lautstärke im Verhältnis zur Radiolautstärke.
Bei meinem Astra habe ich alle Lautstärken einfach bei der jeweiligen Benutzung eingestellt: also genau in dem Moment, wo das Navi wieder ungebührliche Orientierungshinweise gibt, einfach mit dem Lautstärkeregler auf ein erträgliches Niveau herunterregeln. Wer nicht erst auf die nächste Ansage warten will - einfach auf "RPT" drücken und dann den Lautstärkeregler betätigen.
Genauso lässt sich z.B. auch die Mobiltelefonfreisprecheinrichtung (man muss eine Sprache, die solche Wortkonstrukte erlaubt, einfach lieben) einstellen.
Gruß,
Brunt
Zitat:
Original geschrieben von Brunt.FCA
Moin RuHe,Vermutlich meinst du mit "+1" die Lautstärke im Verhältnis zur Radiolautstärke.
Bei meinem Astra habe ich alle Lautstärken einfach bei der jeweiligen Benutzung eingestellt: also genau in dem Moment, wo das Navi wieder ungebührliche Orientierungshinweise gibt, einfach mit dem Lautstärkeregler auf ein erträgliches Niveau herunterregeln. Wer nicht erst auf die nächste Ansage warten will - einfach auf "RPT" drücken und dann den Lautstärkeregler betätigen.
Genauso lässt sich z.B. auch die Mobiltelefonfreisprecheinrichtung (man muss eine Sprache, die solche Wortkonstrukte erlaubt, einfach lieben) einstellen.
Gruß,
Brunt
ja, das meinte ich.
das werde ich mal heute ausprobieren.
wußte nicht, das amn da noch eine feineinstellung machen kann!
man lernt nie aus. danke
ruhe
Zitat:
Original geschrieben von Brunt.FCA
Moin RuHe,Vermutlich meinst du mit "+1" die Lautstärke im Verhältnis zur Radiolautstärke.
Bei meinem Astra habe ich alle Lautstärken einfach bei der jeweiligen Benutzung eingestellt: also genau in dem Moment, wo das Navi wieder ungebührliche Orientierungshinweise gibt, einfach mit dem Lautstärkeregler auf ein erträgliches Niveau herunterregeln. Wer nicht erst auf die nächste Ansage warten will - einfach auf "RPT" drücken und dann den Lautstärkeregler betätigen.
Genauso lässt sich z.B. auch die Mobiltelefonfreisprecheinrichtung (man muss eine Sprache, die solche Wortkonstrukte erlaubt, einfach lieben) einstellen.
Gruß,
Brunt
so, komme gerade zurück vom ausprobieren.
aber leider ist die +1 wohl, bei mir zumindest, das leiseste...
wenn ich bei der sprachansage am lautstärkeregler drehe,
erscheint auch schon die > 1< , und weniger geht nicht einzustellen.
komisch, bei >1< bleiben aber bei mir immer noch 2 balken!
möchte das hier aber nicht weiter hochpuschen, nicht das noch
gedacht wird. der hat weiter keine probleme....
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage zum CD 400. Wenn ich einen USB-Stick angeschlossen habe und die MP3´s abspiele springt das Radio nach ausschalten der Zündung immer wieder in den Zufalls-Modus. Wobei ich vorher einen Ordner ausgewählt hatte, das abgespielt werden sollt.
Ist das normal, kann man das ändern?
Schön wäre es auch, einen Stick von vorne bis hinten durch zuhören. Wenn jedoch ein Ordner durchgelaufen ist, fängt dieser wieder von vorne an.
Wiederholung und Zufallswiedergabe habe ich ausgeschaltet.
schönen Gruß, shooter_10
@Shooter_10
Das ist das normale Verhalten. Ich habe auch einige Zeit gebraucht, um es zu verstehen.
Das CD400 sortiert alle Stücke nach den ID-Tags (Titelname), unabhängig vom Interpret. Dabei werden sogar bestimmte und unbestimmte Artikel am Anfang des Namens abgeschnitten ("the" und "a", Deutsche Stücke hatte ich bislang auf meinem Stick nicht). Mein Freundlicher meinte, das ging nicht anders. Also is leider nix mit ändern. Ärgert mich aber auch ziemlich, zumal das bei mp3 Dateien von CD astrein funktioniert.
Ich kann nur hoffen, dass die lieben Opel-Ingenieure das nochmal überdenken und ein Update bereit stellen...
Gruss
Heiko
Ach so, so weit ich weiss, kannst Du Dir Playlists erzeugen. Die soll der CD400 auch abspielen können. Die Pfade innerhalb der Playlist müssen dann relativ zu den Stücken sein (also nicht "C:\mp3\... oder sowas, sondern z.B. ../Album/Stueck1.mp3). Damit kannst Du dann die Reihenfolge der Alben vorgeben und evtl. auch Stücke auslassen. Ich finde den Aufwand allerdings nicht gerechtfertig und hangel mich zur Zeit von Album zu Album. Geht bei gepflegten ID-Tags über die Suche in den Interpreten recht gut.
Zitat:
Zitat:
Wenn einige nicht wissen ob das Willkommenslicht vorhanden ist, einfach im Einstellungsmenü unter "Fahrzeugeinstellungen" nachschauen.
hy leute
also ich hab nun seit einer woche meinen neuen astra (opel-neuling) und bin sehr, sehr zufrieden damit. allerdings habe ich jetzt schon einiges gestöbert hier im forum und mich schlau gemacht. nur, bei der beleuchtung bin ich es noch nicht.
habe den astra j sport - ohne irgend ein zusatz/paket etc...
das aussenlicht brennt weder, wenn ich das auto mit der fernbedienung öffne (nur die innenbeleuchtung), noch wenn ich das beim aussteigen mit dem blinker ziehen probiere.
ich habe im menü schon gar keine einstellung zum willkommenslicht. deshalb denke ich mal, dass ich das gar nicht hab. ist das richtig?
zudem hab ich gesehen, dass ich keinen usb-anschluss habe, obwohl es das laut bedienungsanleitung beim cd400 heisst. soviel habe ich aber inzwischen bei der suche rausgefunden, dass dies nicht mehr aktuell ist, denn in der preisliste steht auch kein usb mehr. das verkrafte ich noch...
vielleicht könnt ihr mir das bestätigen, dass meine willkommenslichter etc. nicht gehen. wäre ja schade, wenn es das doch gäbe und ich wäre nur zu doof dafür und komme nach jahren drauf ;-)
Zitat:
Original geschrieben von pailem
hy leuteZitat:
also ich hab nun seit einer woche meinen neuen astra (opel-neuling) und bin sehr, sehr zufrieden damit. allerdings habe ich jetzt schon einiges gestöbert hier im forum und mich schlau gemacht. nur, bei der beleuchtung bin ich es noch nicht.habe den astra j sport - ohne irgend ein zusatz/paket etc...
das aussenlicht brennt weder, wenn ich das auto mit der fernbedienung öffne (nur die innenbeleuchtung), noch wenn ich das beim aussteigen mit dem blinker ziehen probiere.
ich habe im menü schon gar keine einstellung zum willkommenslicht. deshalb denke ich mal, dass ich das gar nicht hab. ist das richtig?zudem hab ich gesehen, dass ich keinen usb-anschluss habe, obwohl es das laut bedienungsanleitung beim cd400 heisst. soviel habe ich aber inzwischen bei der suche rausgefunden, dass dies nicht mehr aktuell ist, denn in der preisliste steht auch kein usb mehr. das verkrafte ich noch...
vielleicht könnt ihr mir das bestätigen, dass meine willkommenslichter etc. nicht gehen. wäre ja schade, wenn es das doch gäbe und ich wäre nur zu doof dafür und komme nach jahren drauf ;-)
Moin Moin,
manche Punkte tauchen erst auf, wenn Du den Motor gestartet hast. Hast Du AFL+?
SOJ
Zitat:
Original geschrieben von pailem
zudem hab ich gesehen, dass ich keinen usb-anschluss habe, obwohl es das laut bedienungsanleitung beim cd400 heisst. soviel habe ich aber inzwischen bei der suche rausgefunden, dass dies nicht mehr aktuell ist, denn in der preisliste steht auch kein usb mehr. das verkrafte ich noch...Zitat:
vielleicht könnt ihr mir das bestätigen, dass meine willkommenslichter etc. nicht gehen. wäre ja schade, wenn es das doch gäbe und ich wäre nur zu doof dafür und komme nach jahren drauf ;-)
der USB-Anschluss ist mit dem CD400 nicht Serie.
Tach, alle zusammen,
da ich (hoffendlich) am 06.09.2010 meinen Astra J (MJ 2011) mit CD 500 NAVI bekomme, habe ich vorher direkt bei Opel wegen kompatibeler I-Pod's angefragt, der FOH wusste nichts. Hier die Antwort:
--------------------------
wir bedanken uns für Ihre E-Mail vom 16. August 2010.
Gerne informieren wir Sie, welche iPod-Modelle mit dem USB Anschluss Ihres Opel Astra kompatibel sind.
Unterstützte iPod-Modelle:
-iPod nano (1./2./3. Generation)
-iPod Video (5./5.5. Generation)
-iPod classic (6. Generation)
-iPod touch (1./2. Generation)
Wir hoffen mit diesen Informationen dienlich gewesen zu sein, und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Adam Opel GmbH
--------------------------
Vielleicht hilft diese Info ja dem Einen oder Anderen.
Werner
Zitat:
Original geschrieben von sunofjava
Moin Moin,Zitat:
Original geschrieben von pailem
habe den astra j sport - ohne irgend ein zusatz/paket etc...
manche Punkte tauchen erst auf, wenn Du den Motor gestartet hast. Hast Du AFL+?SOJ
hy
wie oben schon geschrieben, habe ich kein zusatz/paket. somit auch nicht AFL+
das menü für die wegbeleuchtung kommt auch nicht, wenn ich den motor gestartet habe
lg
Hallo,
hier ein interessantes Gimmick für alle iPhone Besitzer:
http://opel.posterous.com/new-opel-iphone-apps
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von JZA2602
Hallo,hier ein interessantes Gimmick für alle iPhone Besitzer:
http://opel.posterous.com/new-opel-iphone-apps
Gruß
Da es das Iphone ja ab ende des Monats dann auch bei Vodafone gibt könnte dies ganz interessant sein!!
Hallo Leute,
mal eine ganz andere Frage:
Wer von euch hat die große SAP FSA?
Wenn ich meine Mailbox abhöre, habe ich ja die Auswahl zwischen den verschiedenen Aktionen: Z.B. "2" drücken um die Nachricht zu löschen, "7" um Nachricht zu speichern usw.
Nur wenn ich z.B. die 2 am Radio drücke, passiert bei mir gar nichts.
Auch alle aqnderen Zahlentasten lassen sich für die Steuerung der FSA nicht verwenden.
Frage: Ist das normal oder lioegt das am SAP Protokoll oder am Nokia Handy 6230i??
Bin für jede Erfahrung und Meinung dankbar!
Grüße VC