Der Anfang vom Ende?
Wieder eine neue Frage:
Mein Golf II RP Bj. 90 185 TKM hat seit heute ein komisches Geräusch.
Zur Vorgeschichte:
Heute 3 Std. Bodenblechvollgas gefahren, ohne Untertreibung, bis auf 2-3 kurze 120er Abschnitte!
Bergrunter auch Vollgas. So und jetzt klackerts wenn er läuft. Es klingt metallisch von vorne aus dem Motorblock. Ich glaube das Geräusch kommt aus der Nähe des Zahnriemens bzw. aus der Gegend dort.
Der Motor läuft ruhig, aber alle 5 Sek. gibt es ein KLACK oder ein BOING oder ein PENG. Also als ob jemand Schlagzeug spielt. Er raucht nicht (nur wenn er Kalt ist und auch nur für 5 Sekunden), säuft nicht und stottert nicht, aber trotzdem alle paar Sekunden BOING. Hört sich an als ob man mit einem Metalllöfel auf einen Kochtopf haut.
Leistung passte noch (von den letzten 5 km abgesehen), Temperatur war nicht im roten Bereich max. bis zur Hälfte.
Was vermutet ihr?
Nützt ein Video zur weiteren Fehleranalyse?
Danke für Infos,
MBSpeedy
Beste Antwort im Thema
Kerngesund? Das ist unterste Grenze!
29 Antworten
Würde zahnriemen tippen der rasselt und heult komisch von sich hin oder verhöre ich mich da etwas?!
Auf jedenfall den mal ganz genau unter die lupe nehmen.
🙂 Grüße Jakob
Würd auch mal vorsichtig auf die spannrolle vom zahnriemen tippen.Is son komisches kratzend- pfeiffendes geräusch
Hm... lese mal interessiert mit. Kratzend- pfeifend ists bei mir in letzter Zeit auch; hatte ja n threat dazu gemacht. Mal sehn, wie sich das hier entwickelt. 🙂
also ich hab meinen VW Renner in der Werkstatt gehabt, neue Bosch Zündkerzen rein, neuer Luftfilter und vor allen dingen ein neuer Thermostat und schon wird er wieder schneller warm.
Bereits nach 2 km fängt die Heizung an Warmluft zu blasen.
Ich habe zugleich eine Kompressionsmessung gemacht und es wurde eine Super Kompressionskurve fest gestellt. Dazu 7,5 bar auf dem 2. und 3. Zylinder sowie 7,25 bar auf dem 1. und 4. Zylinder.
Was will man mehr. Der Werkstattmeister sagte mir der Motor ist kerngesund.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MBSpeedy
es wurde eine Super Kompressionskurve fest gestellt. Dazu 7,5 bar auf dem 2. und 3. Zylinder sowie 7,25 bar auf dem 1. und 4. Zylinder.
Was will man mehr. Der Werkstattmeister sagte mir der Motor ist kerngesund.
ja nee is klar😁😁
Also wenn das geräusch nicht mehr da ist, würde ich mal auf nen Öldruckprob im heißen Zustand tippen, dann klackern ab und an die Ventile, aber auch nur im Standgas. So hatte ich das schon bei meinem Diesel.
Aber das Blaurauchen ist nicht zu unterschätzen, war der Motor warm oder kalt?? Ich würde die schaftdichtungen machen und dabei die Hydros tauschen. Kosten nicht die welt und ist eigentlich schnell gemacht, muss nicht mal der Kopf für Runter, dazu findet man aber in der Suche mehr😉
MFG Sebastian
12 bar sind kerngesund, aber 7 bar ist schon wie schweinegrippe
der motor sollte bald zum instandsetzer..
Zitat:
Original geschrieben von MBSpeedy
Ich habe zugleich eine Kompressionsmessung gemacht und es wurde eine Super Kompressionskurve fest gestellt. Dazu 7,5 bar auf dem 2. und 3. Zylinder sowie 7,25 bar auf dem 1. und 4. Zylinder.
Was will man mehr. Der Werkstattmeister sagte mir der Motor ist kerngesund.
Hast Du Dir den Meisterbrief mal zeigen lassen? Ich glaub nämlich, den hat er auf`m Schützenfest gewonnen!
7,25bar und kerngesund, das ich nicht lache... Mein Rp hatte bei 185tkm zwischen 10,5-11bar! Das nenn ich kerngesund...
Zitat:
Original geschrieben von MBSpeedy
also ich hab meinen VW Renner in der Werkstatt gehabt, neue Bosch Zündkerzen rein, neuer Luftfilter und vor allen dingen ein neuer Thermostat und schon wird er wieder schneller warm.
Bereits nach 2 km fängt die Heizung an Warmluft zu blasen.
Ich habe zugleich eine Kompressionsmessung gemacht und es wurde eine Super Kompressionskurve fest gestellt. Dazu 7,5 bar auf dem 2. und 3. Zylinder sowie 7,25 bar auf dem 1. und 4. Zylinder.
Was will man mehr. Der Werkstattmeister sagte mir der Motor ist kerngesund.
lööööl Gesund??? das ist wirklich der anfang vom ende
jetzt macht ihr mir aber Sorgen!
Ich war bei ner Boschwerkstatt. Ich habe das kleine Kompressionblatt bekommen und da hören die schwarzen Striche bei 7,5 bar auf. Der Meister sagte das "Passt scho" die Werte sind TIP TOP.
Also entweder will mich jemand verarschen oder ich interpretiere das alles etwas anders.
Gibt es je nach Motor / Motorkennbuchstabe andere SOLL-Kompressionswerte?
Wenn es wirklich stimmt das 7,5 bar anliegen, wären da nicht deutliche Leistungseinbußen zu verzeichnen? Müsste doch eigentlich die Power drunter leiden und die hat er noch genug!?
War der Motor warm bei der Messung?Wenn ja passt das definitiv nicht mehr.......bzw.gerade noch so.
Und ja es gibt verschiedene Sollwerte aber 7bar ist selbst dei aufgeladenen Motoren wenig.....
für mich hört es sich leicht nach nockenfrass an
ich würde mal den ventildeckel runternehmen und dort mal nachsehen.
hatte soetwas schonmal und hörte sich fast genauso an.
bei den werten hat der auf jedenfall leistungseinbussen,
setz dich mal in nen anderen rp und fahr mal ne runde
da merkst den unterschied erst ^^
da muß was bei der messung schief gelaufen sein, das glaube ich einfach nicht!
Ich habe vor 2 jahren auch ein RP gehabt und der ging genauso gut wenn nicht sogar ein
bißchen schlechter! Und nein der vorherige hatte keinen Motorschaden!
Mit den Kompressionswerten könnte ich doch nicht mehr bis 160 km/h gut durchziehen.
Am Sonntag bin ich 40 Minuten permanent Vollgas gefahren! Berghoch 160, Gerade 180,
Bergrunter 195 und kurzfristig 200 laut Tacho.
Also ich geh morgen zu der Werkstatt und frage ob die noch ganz sauber sind!