Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread

Audi e-tron GE

Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben

Beste Antwort im Thema

So ein Schwachsinn!

1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.

2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.

Schönen Sonntag Euch allen.

3269 weitere Antworten
3269 Antworten

oder sie überlegen, welches Angebot SIE machen können, um dich bei der Stange äh Verzeihung bei Audi zu halten :-) Vielleicht greifen sie DEINER Wandlung vor und machen dir ein Angebot - alles schon dagewesen....

Zitat:

@B2nerd schrieb am 26. Januar 2022 um 22:07:19 Uhr:


oder sie überlegen, welches Angebot SIE machen können, um dich bei der Stange äh Verzeihung bei Audi zu halten :-) Vielleicht greifen sie DEINER Wandlung vor und machen dir ein Angebot - alles schon dagewesen....

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen aber was soll’s, ich bin gespannt wann die sich melden und was sie sich denn ausgedacht haben.
Ich weiß nur nicht warum man immer so „geschwollen“ antworten muss, kann man nicht einfach klar die Fakten benennen….macht die Sache ja auch nicht besser oder schlimmer….

Hallo 🙂

Ich habe das Problem das bei meiner 3 Zonen Klimaanlage hinten keine. warme Luft heraus kommt.
3 mal bereits beim freundlichen gewesen ohne Erfolg.
Laut Saudi stand der Dinge, was ich nicht hinnehmen werde!

Also Situation:

Sobald man hinten warm macht und die Gebläsestufe erhöht, bläst er nur durch die Frontdüsen raus.

Funktionieren bei irgendeinem die hinteren Düsen? Da in allen 3 E-trons vom AH es auch nickt geklappt hat.

Von welchem e-tron sprichst Du denn?
Drei-Zonen-Klima kenne ich garnicht, bei meiner Vier-Zonen-Klima kommt es hinten aber warm, bei Bedarf.

Ähnliche Themen

Dürfte der überteuerte VW sein

Nein, Dcater07 meint schon den großen E-tron und nicht den Q4.

Sorry natürlich 4 Zonen Klima E-tron S

Ok, also mein olles MY19 heizt schon anständig auf allen Plätzen und kühlen klappt genauso.
Child approved… 😁

@Dcater07 ich habe zwar nur die normale Klima, aber, damit es die 4-Zonen Nutzer auch mit Deiner Einstellung testen können, solltest Du vielleicht mal genau sagen, was Du vorne, was Du hinten machst.
Für mich klingt das so, dass im Auto-Betrieb aller 4 Zonen hinten vernünftig warme Luft aus den Ausströmern kommt.
Dürfte wohl die Standardeinstellung viele Nutzer sein.
Was machst Du jetzt, damit der Effekt, den Du meinst auftritt und wie merkst Du, dass es kalt wird? Da ein höherer Luftstrom in der Regel als kühler empfunden wird ist eine Hand nur bedingt geeignet um das festzustellen.
Vielleicht ein Handy mit Temperatursensor nehmen, evtl. geht auch ein Fieberthermometer.

Ansonsten bin ich bei Dir, wenn Du einen höheren Luftstrom einstellst, sollte sich an der Temperatur erst mal nichts ändern, die aus den Ausströmern kommt und bei Hi sollte auch maximale Wärme ausströmen. Das wäre der erwartete Stand der Technik 🙂 Rest ist eher Fehlregelung.

Also mir ist das Phänomen auch bekannt. Wenn ich mich recht entsinne war das so: Kühle Luft klappt immer, wenn man die Lüftung höher stellt, kommt auch mehr raus. Erhöht man bei niedriger Stufe die Temperatur wird die Lüftung immer weniger, je höher man die Temperatur stellt, warme Luft kommt dabei nie raus. Stellt man dann noch die Lüftungstärke hoch, fangen auf einmal die vorderen Lüftungdüsen stärker mit blasen an, egal was vorne eingestellt ist.

Es wirkt so, als würde der Anteil an warmer Luft nicht nach hinten durchgelassen, sondern drückt dann mit vorne raus.
Wie er schon schrieb, hat der Werkstatt E-Etron exakt dasselbe Phänomen.

… ist es nicht so das aus den mittleren Düsen immer Frischluft kommt (-en muss) die wenn nur angewärmt ist?
Dieses „Phänomen“ liest man immer mal wieder bei sämtlichen Herstellern und hängt vll auch mit der eigenen Wahrnehmung ab?

Edit: hat die Klima eine Umlufttaste? Dann könnte man zumindest temporär mal probieren wie es ohne Frischluft aussieht und ob es wirklich daran liegt? Ob das jetzt technisch so richtig von mir ist lasse ich mal dahingestellt.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 29. Januar 2022 um 10:02:22 Uhr:


… ist es nicht so das aus den mittleren Düsen immer Frischluft kommt (-en muss) die wenn nur angewärmt ist?
Dieses „Phänomen“ liest man immer mal wieder bei sämtlichen Herstellern und hängt vll auch mit der eigenen Wahrnehmung ab?

Edit: hat die Klima eine Umlufttaste? Dann könnte man zumindest temporär mal probieren wie es ohne Frischluft aussieht und ob es wirklich daran liegt? Ob das jetzt technisch so richtig von mir ist lasse ich mal dahingestellt.

Das hat ganz sicher nichts mit eigener Wahrnehmung zu tun. Hinten kommt definitiv keine warme Luft raus. Je wärmer man stellt, desto weniger Luft kommt überhaupt raus, weil ja der Anteil an kalter Luft reduziert wird und warme wird scheinbar nicht nach hinten geleitet. Stellt man die Lüftung stärker, kommt nur vorne mehr raus. (Außer es steht auf kalt, dann wirds hinten mehr)

Es wird ja irgendwo eine, ich nenns mal Mischbatterie, sein, die den Anteil von warmer und kalter Luft regelt. Ich schätze es wird so sein, das dort zwar der Durchlass von kalter Luft noch reguliert werden kann, warme hingegen garnicht durchkommt. Diese wird dann irgendwie blockiert und drückt stattdessen vorne mit raus.

Also ich bin der Meinung wenn ich eine 4 Zonen Klimaanlage habe dann muss diese auch 4 verschiedene Zonen bedienen können. Und wenn ich hinten das Gebläse manuell höher stelle dann darf nicht das vordere davon betroffen sein. Und schon gar nicht wenn ich hinten die Gebläsestufe höher stelle und dort kommt denn gar nichts mehr raus und im vorderen Teil pustet es denn volles Rohr. Und ich finde es eine Frechheit von Audi dort mit der Standard Antwort „Stand der Technik“ um die Ecke zu kommen.
Hier wird eine 4 Zonen Klimaanlage verkauft, denn muss ich auch 4 Zonen unabhängig bis zu einem gewissen grad regeln können. Das ist meine Meinung.

…naja, ist ja bei BMW und Mercedes auch so…
Mein Tipp wäre es das ganze mal im Umluftbetrieb zu probieren sowie bei ausgeschalteter Klimaanlage.
Bei meinem Porsche kommt hinten aus den mittleren Düsen auch nur angewärmt Luft und recht wenig raus. An den Seitendüsen warme Luft. Wirklich gestört hat dieses „Problem“ bis dato noch nicht.

Bis jetzt habe ich noch keine Antwort seitens des Händlers, man bitte ja um Geduld um das weitere Vorgehen abzusprechen. Mit wem oder was auch immer.
Heute sind auf den 30km Fahrt wieder die Assistentsysteme ausgestiegen bzw. haben sich mit „eingeschränkter Sicht oder zur Zeit nicht verfügbar“ abgemeldet. Diesmal habe ich genau darauf geachtet und es auch per Video festgehalten. Alle Meldungen stehen an aber der Spurhalteassistent funktioniert obwohl das laut Audi nicht sein kann da er über die selbe Kamera funktioniert wie die anderen Systeme.
Werde das jetzt nochmal an den Händler schicken, ob das nun Sinn macht oder nicht….keine Ahnung.
Der schon überarbeitet Türgriff Fahrerseite hinten blieb heute auch wieder draußen stehen……schei….drauf, mich regt die Karre nur noch auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen