Der allgemeine Bremsen Probleme Thread

Audi Q7 2 (4M)

Da ein eigener Thread für die Bremsenprobleme bei der Kuh gefordert wurde, hier der Thread.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 10. Mai 2017 um 12:46:31 Uhr:



Zitat:

@uhjeen schrieb am 10. Mai 2017 um 12:38:59 Uhr:


Dann muß ich dir leider sagen daß du hier im falschen Forum über deine Bremsen lamentierst, hier geht es um den Q7 und nicht um den SQ5. Vieleicht kann ein Modi deinen Beitrag zum Bremsenproblem vom SQ5 ins richtige Unterforum verschieben!

Der SQ5 hat perfekte Bremsen! Das erwarte ich auch vom SQ7. Da brauch man nix verschieben. Anmaßung ist die falsche Reaktion gegenüber einem substantiellen Problem, dass der ein oder andere nicht wahrhaben will. Als potentieller Käufer eines SQ7 möchte ich wissen, was ich für über 100.000 Euro bekomme. Sollte es dir nicht passen, must du meine Beiträge nicht lesen.

@verzinkt77

Ich bin ja mehr so der Stille Mitleser, da ich meinen SQ7 erst im Juni/Juli bekomme.
Deshalb kann ich selber auch noch keine persönlichen Erfahrungen zu den Bremsen beisteuern.

Du hingegen schiesst hier die ganze Zeit quer, legst dich mit der Hälfte der Mitglieder an und schreibst als wie denn du bereits den 5. Satz Bremsscheiben innerhalb 10.000 km auf deinem (momentan noch virtuellen) SQ7 gebraucht hättest.

Du weißt ja noch nicht mal ob und wann du einen SQ7 kaufst oder bestellst.
Bis es dann soweit ist kann sich das Problem ja schon längst erledigt haben.

Bis dahin hilft es weder der Übersichtlichkeit des Forums noch den aktuellen bzw. künftigen SQ7 Besitzern, wenn du hier ständig Erfahrung von anderen Audi Modellen oder gar anderen Autoherstellern einbringst.

Wenn du dann mal irgendwann, eventuell deinen SQ7 haben solltest, kannst ja dann deine Erfahrungen mit einbringen.

Damit wäre allen am meisten geholfen.

982 weitere Antworten
982 Antworten

Wir sollten eventuel auch nen Thread aufmachen der da heist: "Wer geht euch im 4M Forum am meisten auf die Nüsse!". Ich kann mir gut vorstellen was da zu Hauf geschrieben würde!

Zitat:

@martin.go schrieb am 30. Dezember 2017 um 21:42:53 Uhr:


Nachdem die bekannte Aussage, dass sich meist nur die äußern, die Probleme haben, offenbar nicht jedem reicht: Unser Q mit 32tkm quietscht weder noch leidet er an übermäßigem Bremsenverschleiss.

meiner hat auch 32 Tkm, quietscht auch nicht, .... weil er gerade neue bekommen hat...

@uhjeen habt euch doch nun endlich alle wieder lieb...

Zitat:

@johro schrieb am 1. Januar 2018 um 06:34:31 Uhr:


nicht ärgern, die 2 Nörgler sind hier halt unter sich, gegenseitiges Schulterklopfen hilft 😉

Wenn die dann wenigstens noch das entsprechende Modell besitzen oder zumindest fahren würden... 🙄

Zum Topic: habe jetzt 62 Tkm runter ohne weitere Beanstandungen 😎 🙂

Ähnliche Themen

BTT beteilige ich mich auch gerne: Scheiben nach > 30 TKm unauffällig, Bremsen haben bei ca. 23 TKm erstmals bei ganz langsamer Fahrt & Bremsen - v.a. beim Rückwärtsfahren - zu quietschen begonnen. Werkstatt konnte das Quietschen eindeutig den vorderen Belägen zuordnen. Seitens Abnutzung hätten sie noch ca. 10 TKm gehalten. Vordere Beläge wurden bei 30 TKm (vorzeitig und sehr kulant) erneuert. Lt. meines (tatsächlich) Freundlichen hat sich die TN der Bremsbeläge geändert, was für ihn ein Zeichen ist, dass diese seitens "Hardware" geändert wurden. Nun ist das Quietschen wieder völlig weg.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 3. Januar 2018 um 20:34:53 Uhr:



Zitat:

@johro schrieb am 1. Januar 2018 um 06:34:31 Uhr:


nicht ärgern, die 2 Nörgler sind hier halt unter sich, gegenseitiges Schulterklopfen hilft 😉

Wenn die dann wenigstens noch das entsprechende Modell besitzen oder zumindest fahren würden.

Das stimmt .

Ich habe meinen gerade bestellt und habe direkt W&V mit abgeschlossen, daher ist mir der Verschleiss erstmal grundsätzlich egal.

Aber was mich mal interessieren würde ist, ob es hier Unterschiede bei den Bremsen zwischen dem 5 und 7 Sitzer gibt.

Bei der Konfiguration erscheint nach Wahl der 3. Sitzreihe der Punkt "Bremsanlage: Serie - ersetzt durch Scheibenbremsen hinten".

Nun gehe ich mal davon aus, dass die Kuh egal bei welcher Sitzkonfi immer Scheibenbremsen hat, aber einen Unterschied der Größe, oder Ähnliches wird es wohl geben.

Bin gespannt auf Eure antworten.

Ich habe mal im Prospekt gelesen, dass der 7Sitzer größere Scheiben hätte. Vorne glaub ich.

Wieso? hat der sienensitzer ein höheres zul. Gesamtgewicht?

Zitat:

@johro schrieb am 5. Januar 2018 um 17:11:43 Uhr:


Wieso? hat der sienensitzer ein höheres zul. Gesamtgewicht?

Frage ernst gemeint ?

Ja.
Denke der q7 hat bei den Bremsen Reserven und es kann die bremse gleich bleiben, egal welche sonderausstattung man wählt.

Zitat:

@johro schrieb am 5. Januar 2018 um 17:11:43 Uhr:


Wieso? hat der siebensitzer ein höheres zul. Gesamtgewicht?

FYI... 5-Sitzer: 2.765 kg 7-Sitzer: 2.940 kg

Q7-techspez

Danke. Hatte es gesucht, aber auf Anhieb nicht gefunden. Stehen in der Tabelle weiter unten vielleicht sogar noch die Bremsengrößen?

Zitat:

@cyberpaddy schrieb am 5. Januar 2018 um 18:31:39 Uhr:



Zitat:

@johro schrieb am 5. Januar 2018 um 17:11:43 Uhr:


Wieso? hat der siebensitzer ein höheres zul. Gesamtgewicht?

FYI... 5-Sitzer: 2.765 kg 7-Sitzer: 2.940 kg

Danke Paddy,

wär nur noch die Frage zu klären ob Audi wegen der 175kg Mehrgewichte eine eigene Bremse entwickelt, ich glaube nicht (Ist ja ein Baukasten-Fahrzeug 😉 )

War es nicht so dass wenn mann im Konfigurator die dritte Sitzreihe mittbestellt dass es dann andere Bremsscheiben hinten geben würde? Nur stand bei mir in den Papieren Scheibenbremsen vorne.... da verstehe was mann will

Deine Antwort
Ähnliche Themen