Der allgemeine Bremsen Probleme Thread

Audi Q7 2 (4M)

Da ein eigener Thread für die Bremsenprobleme bei der Kuh gefordert wurde, hier der Thread.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 10. Mai 2017 um 12:46:31 Uhr:



Zitat:

@uhjeen schrieb am 10. Mai 2017 um 12:38:59 Uhr:


Dann muß ich dir leider sagen daß du hier im falschen Forum über deine Bremsen lamentierst, hier geht es um den Q7 und nicht um den SQ5. Vieleicht kann ein Modi deinen Beitrag zum Bremsenproblem vom SQ5 ins richtige Unterforum verschieben!

Der SQ5 hat perfekte Bremsen! Das erwarte ich auch vom SQ7. Da brauch man nix verschieben. Anmaßung ist die falsche Reaktion gegenüber einem substantiellen Problem, dass der ein oder andere nicht wahrhaben will. Als potentieller Käufer eines SQ7 möchte ich wissen, was ich für über 100.000 Euro bekomme. Sollte es dir nicht passen, must du meine Beiträge nicht lesen.

@verzinkt77

Ich bin ja mehr so der Stille Mitleser, da ich meinen SQ7 erst im Juni/Juli bekomme.
Deshalb kann ich selber auch noch keine persönlichen Erfahrungen zu den Bremsen beisteuern.

Du hingegen schiesst hier die ganze Zeit quer, legst dich mit der Hälfte der Mitglieder an und schreibst als wie denn du bereits den 5. Satz Bremsscheiben innerhalb 10.000 km auf deinem (momentan noch virtuellen) SQ7 gebraucht hättest.

Du weißt ja noch nicht mal ob und wann du einen SQ7 kaufst oder bestellst.
Bis es dann soweit ist kann sich das Problem ja schon längst erledigt haben.

Bis dahin hilft es weder der Übersichtlichkeit des Forums noch den aktuellen bzw. künftigen SQ7 Besitzern, wenn du hier ständig Erfahrung von anderen Audi Modellen oder gar anderen Autoherstellern einbringst.

Wenn du dann mal irgendwann, eventuell deinen SQ7 haben solltest, kannst ja dann deine Erfahrungen mit einbringen.

Damit wäre allen am meisten geholfen.

982 weitere Antworten
982 Antworten

Nachdem die bekannte Aussage, dass sich meist nur die äußern, die Probleme haben, offenbar nicht jedem reicht: Unser Q mit 32tkm quietscht weder noch leidet er an übermäßigem Bremsenverschleiss.

Zitat:

@martin.go schrieb am 30. Dezember 2017 um 21:42:53 Uhr:


Nachdem die bekannte Aussage, dass sich meist nur die äußern, die Probleme haben, offenbar nicht jedem reicht: Unser Q mit 32tkm quietscht weder noch leidet er an übermäßigem Bremsenverschleiss.

Ja is klar, bedauerliche Einzelfälle!
Selbst meinem in sonstigen Fragen im Allgemeinen und Speziellen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unwissendem Audi-Händler ist das Problem hinlängst bekannt. Bei den seit Monaten eher geringen Absatzzahlen des Q7 und SQ7 geht die Anzahl der Betroffenen allein hier im Forum schon weit über eine Minderheit hinaus.

Bremsen macht die Felgen schmutzig :-)) 😁

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 30. Dezember 2017 um 22:10:53 Uhr:



Zitat:

@martin.go schrieb am 30. Dezember 2017 um 21:42:53 Uhr:


Nachdem die bekannte Aussage, dass sich meist nur die äußern, die Probleme haben, offenbar nicht jedem reicht: Unser Q mit 32tkm quietscht weder noch leidet er an übermäßigem Bremsenverschleiss.

geht die Anzahl der Betroffenen allein hier im Forum schon weit über eine Minderheit hinaus.

absolut nicht nachvollziehbar deine Aussage, in D werden tausende kühe verkauft und die Handvoll die hier im Forum schreibt befindet sich im Promille-Bereich (Wortspiel 😉 )

Ähnliche Themen

Naja dann schau doch mal bei verschiedenen Q7 welche an der Straße parken vorne auf die Bremsscheiben.
Nahezu alle sehen zumindest verfärbt oder nicht gleichmäßig abgenutzt aus.

in unserem Städtchen habe ich heute den ersten parkend gesehen, und glaube mir, ich schau sicher nicht auf die Bremsen!
meiner Meinung pusstet ihr (wobei du ja selbst keinen fährst 😉) euch hier einen Sturm im Wasserglas herbei...

Bei meinem Rückabwickler sind auch die quietscheentchen eingebaut 15000km auf der Uhr , würde er nicht Nächste Woche zurück gehen , hätte ich die Bremsen auf Eigeninitiative wieder getauscht und ATE rein geballert ....... aber nächste Woche sind diese Sorgen vorbei :-)

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 31. Dezember 2017 um 17:23:13 Uhr:


Bei meinem Rückabwickler sind auch die quietscheentchen eingebaut 15000km auf der Uhr , würde er nicht Nächste Woche zurück gehen , hätte ich die Bremsen auf Eigeninitiative wieder getauscht und ATE rein geballert ....... aber nächste Woche sind diese Sorgen vorbei :-)

Offensichtlich bedauerliche Einzelfälle.....🙂

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 31. Dezember 2017 um 17:38:47 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 31. Dezember 2017 um 17:23:13 Uhr:


Bei meinem Rückabwickler sind auch die quietscheentchen eingebaut 15000km auf der Uhr , würde er nicht Nächste Woche zurück gehen , hätte ich die Bremsen auf Eigeninitiative wieder getauscht und ATE rein geballert ....... aber nächste Woche sind diese Sorgen vorbei :-)

Offensichtlich bedauerliche Einzelfälle.....🙂

Die angelaufenen Bremsscheiben , kenne ich auch sehr gut:-) ich muss mal in den Datensicherungen der Vergangenen Jahren nach gucken :-) stelle dann gerne nochmal ein paar Fotos online :-))

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 31. Dezember 2017 um 17:40:41 Uhr:



Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 31. Dezember 2017 um 17:38:47 Uhr:


Offensichtlich bedauerliche Einzelfälle.....🙂

Die angelaufenen Bremsscheiben , kenne ich auch sehr gut:-) ich muss mal in den Datensicherungen der Vergangenheit nach gucken :-) stelle dann gerne nochmal ein paar Fotos online :-))

Ein so schnelles und schweres SUV mit insuffizienten Bremsen ist einfach ein Trauerspiel. Ich habe ähnliche Erfahrungen beim Q7 4L gemacht. Der war nur nicht ganz so schnell und schaffte gerade mal 230 km pro Stunde(nach Tacho).

Audi ist auf dem besten Weg ähnlich wie Mercedes früher sein Image kaputt zu machen.

Du hast Glück, dass du aus der Nummer raus kommst.

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 31. Dezember 2017 um 17:44:19 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 31. Dezember 2017 um 17:40:41 Uhr:


Die angelaufenen Bremsscheiben , kenne ich auch sehr gut:-) ich muss mal in den Datensicherungen der Vergangenheit nach gucken :-) stelle dann gerne nochmal ein paar Fotos online :-))


Ein so schnelles und schweres SUV mit insuffizienten Bremsen ist einfach ein Trauerspiel. Ich habe ähnliche Erfahrungen beim Q7 4L gemacht. Der war nur nicht ganz so schnell und schaffte gerade mal 230 km pro Stunde(nach Tacho).
Audi ist auf dem besten Weg ähnlich wie Mercedes früher sein Image kaputt zu machen.
Du hast Glück, dass du aus der Nummer raus kommst.

Ja die Erfahrungen habe ich auch beim 4L und noch diversen anderen schweren Autos schon gemacht :-) ist auch bekannt . Braucht keiner bestreiten :-) das ist nicht das erste rückabgewickelte Fahrzeug :-)) aber es haben auch andere Hersteller !!!!

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 31. Dezember 2017 um 18:00:00 Uhr:



Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 31. Dezember 2017 um 17:44:19 Uhr:



Ein so schnelles und schweres SUV mit insuffizienten Bremsen ist einfach ein Trauerspiel. Ich habe ähnliche Erfahrungen beim Q7 4L gemacht. Der war nur nicht ganz so schnell und schaffte gerade mal 230 km pro Stunde(nach Tacho).
Audi ist auf dem besten Weg ähnlich wie Mercedes früher sein Image kaputt zu machen.
Du hast Glück, dass du aus der Nummer raus kommst.

Ja die Erfahrungen habe ich auch beim 4L und noch diversen anderen schweren Autos schon gemacht :-) ist auch bekannt . Braucht keiner bestreiten :-) das ist nicht das erste rückabgewickelte Fahrzeug :-))

Mir ist nur nicht ganz klar warum man nicht eine vergleichbare Bremsanlage wie bei der Konzerntochter Porsche vom Cayenne einbaut. Der Cayenne Diesel S ist auch nicht leichter als der Q7 4 m. Soweit ich informiert bin gibt es beim Porsche Cayenne keine Bremsen Probleme. Auch nicht beim Turbo S. Für mich gibt es nur ein Fazit. Audi spart Geld bei der Materialbeschaffung.

Zitat:

Das ist nicht das erste rückabgewickelte Fahrzeug :-))

Bald bist du auf der no-car List der deutschen Industrie. Dann gibts nur noch Renault & Fiat 😁

Wann wird der Thread eigentlich in "Der allgemeine verzinkt77 Probleme Thread" umbenannt?

😁 Happy New Year Marc 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen