Der allgemeine Bremsen Probleme Thread
Da ein eigener Thread für die Bremsenprobleme bei der Kuh gefordert wurde, hier der Thread.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 10. Mai 2017 um 12:46:31 Uhr:
Zitat:
@uhjeen schrieb am 10. Mai 2017 um 12:38:59 Uhr:
Dann muß ich dir leider sagen daß du hier im falschen Forum über deine Bremsen lamentierst, hier geht es um den Q7 und nicht um den SQ5. Vieleicht kann ein Modi deinen Beitrag zum Bremsenproblem vom SQ5 ins richtige Unterforum verschieben!Der SQ5 hat perfekte Bremsen! Das erwarte ich auch vom SQ7. Da brauch man nix verschieben. Anmaßung ist die falsche Reaktion gegenüber einem substantiellen Problem, dass der ein oder andere nicht wahrhaben will. Als potentieller Käufer eines SQ7 möchte ich wissen, was ich für über 100.000 Euro bekomme. Sollte es dir nicht passen, must du meine Beiträge nicht lesen.
Ich bin ja mehr so der Stille Mitleser, da ich meinen SQ7 erst im Juni/Juli bekomme.
Deshalb kann ich selber auch noch keine persönlichen Erfahrungen zu den Bremsen beisteuern.
Du hingegen schiesst hier die ganze Zeit quer, legst dich mit der Hälfte der Mitglieder an und schreibst als wie denn du bereits den 5. Satz Bremsscheiben innerhalb 10.000 km auf deinem (momentan noch virtuellen) SQ7 gebraucht hättest.
Du weißt ja noch nicht mal ob und wann du einen SQ7 kaufst oder bestellst.
Bis es dann soweit ist kann sich das Problem ja schon längst erledigt haben.
Bis dahin hilft es weder der Übersichtlichkeit des Forums noch den aktuellen bzw. künftigen SQ7 Besitzern, wenn du hier ständig Erfahrung von anderen Audi Modellen oder gar anderen Autoherstellern einbringst.
Wenn du dann mal irgendwann, eventuell deinen SQ7 haben solltest, kannst ja dann deine Erfahrungen mit einbringen.
Damit wäre allen am meisten geholfen.
982 Antworten
Ich hatte es in einem anderen Faden schon mal gepostet, hier mal der Verschleiß von meiner aktuellen Q:
20 TKM Beläge
36 TKM Beläge Scheiben
53 TKM Beläge Scheiben
60 TKM Bremse quietscht wieder.... Riefenbildung, alles wie gehabt 🙁
Ich würde gerne die alte Bremse aus dem 911er wieder haben, da gab es über die Jahre hinweg im V8 immer etwa 30/60 TKM als Wechselintervall.
Scheint offenbar ein "Losglückproblem" zu sein. Bin nun bei 48,5 TKM: Noch die "ersten" Scheiben und Beläge ("", da vorne bei 3000 km beides auf Garantie getauscht wurde).
Zitat:
@froggy2 schrieb am 8. Mai 2017 um 14:02:10 Uhr:
20 TKM Beläge
36 TKM Beläge Scheiben
53 TKM Beläge Scheiben
60 TKM Bremse quietscht wieder....
Das kann ja bei mir lustig werden. Klingt nach einem Wechsel, den ich gleich beim Puschenwechsel integrieren könnte 😉
Zitat:
@froggy2 schrieb am 8. Mai 2017 um 14:02:10 Uhr:
Ich hatte es in einem anderen Faden schon mal gepostet, hier mal der Verschleiß von meiner aktuellen Q:20 TKM Beläge
36 TKM Beläge Scheiben
53 TKM Beläge Scheiben
60 TKM Bremse quietscht wieder.... Riefenbildung, alles wie gehabt 🙁Ich würde gerne die alte Bremse aus dem 911er wieder haben, da gab es über die Jahre hinweg im V8 immer etwa 30/60 TKM als Wechselintervall.
Bin auf den Kommentar von Nisse2005 ( supported by Audi?) gespannt!
Ähnliche Themen
Was? Probleme mit den Bremsen? Das kann nicht sein!
Ist eine absolute Ausnahme 😁
Habe meine neuen Bremsen jetzt rd. 6 TKM drauf und noch keine Schäden zu sichten... bei den Ersten waren ja schon Riefen nach wenigen tausend Kilometern zu sehen und das Quietschen von Anfang an da. Jetzt Quietscht nichts mehr.
Meine Bremsen sind an sich nicht schlecht. Allerdings bei zügiger Autobahnfahrt merkt man ein enormes nachlassen der Bremswirkung. Das Pedal wird weich und es qualt aus den Radkästen. Quietschen habe ich nur sporadisch. Die Bremse erinnert mich ansatzweise an meine Problembremse aus dem RS3 8P.
Die Bremse im SQ5 war hingegen wirklich sehr gut. Beläge bei 45.000km gewechselt. Scheiben nie. Bei 65.000km verkauft.
Welchen Durchmesser haben die Bremsscheiben beim Q7? Die vom SQ5 sehen irgendwie größer aus. Eigentlich müssten die Scheiben beim Q7 aufgrund des Gewichtes eher größer dimensioniert sein. Auch wirkt die Bremsfläche der Scheiben sehr schmal!
Bremsscheiben Audi SQ5 8 R VA 380 mm, HA 330 mm. Audi Q7 4 M 272 PS VA 350 mm, HA 330 mm!
Leergewicht (2300 kg) und Anhängelast (3500 kg)beim Q7 deutlich mehr.
Q7 7 Sitzer mit 7 Personen und Gepäck mit Bootsanhänger 3500 kg im Sommer über die Alpen.....🙂😁😁 Kann man nur hoffen, dass der Anhänger gute Bremsen hat...🙂😁😁
😰 ich will mindestens eine 40 cm Pizza als Bremsscheibe haben ...
Ich erwarte von einem Premiumhersteller, dass er solche Probleme erkennt und bei sicherheitsrelevanten Teilen in der laufenden Serie sofort ändert. Basta.
Also her mit den 4 Pizzen, AUDI (und bitte schön: Aus Designgründen alle 4 gleich groß - gerade auf größeren Rädern sehen die Scheibchen auf der HA recht peinlich aus😉)
Ich kriege jetzt eine Offerte für Keramikbremsen. Mal sehen 😉
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 9. Mai 2017 um 14:48:59 Uhr:
Ich erwarte von einem Premiumhersteller, dass er solche Probleme erkennt und bei sicherheitsrelevanten Teilen in der laufenden Serie sofort ändert. Basta.
Genau das tut Audi doch. Die Dimensionen der Scheiben und der Bremsanlage im Gesamten werden schon vollkommen ausreichend sein...... was aber nichts nutzt, wenn es Qualitätsprobleme mit einem Teil der Zulieferteile gibt. Sei mir nicht böse, aber was du hier vehement als Fundamentalproblem glaubst zu "entlarven" hat noch nicht mal das Potenzial für einen offiziellen Rückruf. Vereinzelt kommt es zum Tragen und wird durch neue Teile nachgebessert.
Ich hatte KEINE Riefen aber ein Quietschen beim Rückwärtsfahren/bremsen. Scheiben und Beläge wurden prompt und anstandslos getauscht. Damit war die Sache erledigt. Sowas kommt vor.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 9. Mai 2017 um 20:17:24 Uhr:
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 9. Mai 2017 um 14:48:59 Uhr:
Ich erwarte von einem Premiumhersteller, dass er solche Probleme erkennt und bei sicherheitsrelevanten Teilen in der laufenden Serie sofort ändert. Basta.Genau das tut Audi doch. Die Dimensionen der Scheiben und der Bremsanlage im Gesamten werden schon vollkommen ausreichend sein...... was aber nichts nutzt, wenn es Qualitätsprobleme mit einem Teil der Zulieferteile gibt. Sei mir nicht böse, aber was du hier vehement als Fundamentalproblem glaubst zu "entlarven" hat noch nicht mal das Potenzial für einen offiziellen Rückruf. Vereinzelt kommt es zum Tragen und wird durch neue Teile nachgebessert.
Ich hatte KEINE Riefen aber ein Quietschen beim Rückwärtsfahren/bremsen. Scheiben und Beläge wurden prompt und anstandslos getauscht. Damit war die Sache erledigt. Sowas kommt vor.
Sind alle4 Scheiben getauscht worden, oder nur vorne?
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 9. Mai 2017 um 20:17:24 Uhr:
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 9. Mai 2017 um 14:48:59 Uhr:
Ich erwarte von einem Premiumhersteller, dass er solche Probleme erkennt und bei sicherheitsrelevanten Teilen in der laufenden Serie sofort ändert. Basta.Genau das tut Audi doch. Die Dimensionen der Scheiben und der Bremsanlage im Gesamten werden schon vollkommen ausreichend sein...... was aber nichts nutzt, wenn es Qualitätsprobleme mit einem Teil der Zulieferteile gibt. Sei mir nicht böse, aber was du hier vehement als Fundamentalproblem glaubst zu "entlarven" hat noch nicht mal das Potenzial für einen offiziellen Rückruf. Vereinzelt kommt es zum Tragen und wird durch neue Teile nachgebessert.
Ich hatte KEINE Riefen aber ein Quietschen beim Rückwärtsfahren/bremsen. Scheiben und Beläge wurden prompt und anstandslos getauscht. Damit war die Sache erledigt. Sowas kommt vor.
Ich hatte es in einem anderen Faden schon mal gepostet, hier mal der Verschleiß von meiner aktuellen Q:
20 TKM Beläge
36 TKM Beläge Scheiben
53 TKM Beläge Scheiben
60 TKM Bremse quietscht wieder.... Riefenbildung, alles wie gehabt 🙁
"Ich würde gerne die alte Bremse aus dem 911er wieder haben, da gab es über die Jahre hinweg im V8 immer etwa 30/60 TKM als Wechselintervall".
Das nennst du Problemlösung? Aber klar wozu auch die Diskussion um die Bremsen! Der Q7 ist ja schließlich zum fahren und nicht zum bremsen da!🙂