Der Abwrackschwindel?
Hallo Zusammen,
das Forum hat mir schon seit Jahren immer wieder Tipps, Anregungen aber auch Anlass zum Nachdenken gegeben.
Nun möchte ich auch mal mein Bedenken bezüglich der Umweltprämie geben. Und zwar habe ich mich mit dem Thema etwas näher beschäftigt und musste schnell feststellen dass nicht alles Gold ist was glänzt.
In meinem Fall dachte ich mir zuerst- wow 2500 € für meinen Alten + 2500 von VW Umwelt Prämie plus und noch einen Hausrabatt = ein vernünftiger Kaufgrund.
Doch gibt es einen Haken?
Ja den gibt es. Nach genauem Lesen auf der Homepage der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) stach mir beim Antrag für die Umweltprämie die Vorraussetzung die Anmeldebscheinigung des Neuwagens mitzulegen in die Augen. Nun war ich verwirrt ab wann bekomme ich die Prämie wenn ich den Vertrag für meinen Neuwagen unterschreibe oder ich diesen bekomme oder aber auch erst nach Anmeldung beim Straßenverkehrsamt?
Ihr Ahnt es schon, und zwar erst nach Anmeldung und somit Erhalt des Fahrzeugsscheines könnt ihr den Amntrag stellen. Und dort lauert die Gefahr. Bei einer Bestellung eines Golfs kann sich diese auf 12 bis 24 Wochen belaufen. Bei einem begrenzten Kontingente der Umweltprämie kann es passieren eine Ablehnung der Umweltprämie zu erhalten.
Was dann? Garantien? Gibt es keine! Der Händler hat doch aber die Umweltprämie mit ein berechnet! Mag sein jedoch hat dieser nix mit der Umweltprämie zu tun! Und wir müssen sowieso dem Händler mit der Umweltprämie in Vorleistung treten!
Ich möchte mit meinem Beitrag nur eine Anregung über die mögliche Gefahr der Umweltprämie geben um vielleicht manchen spätere Entäuschung vorzubeugen. (Ausgenommen sind natürlich Jahreswagen wobei dort auch keine Rabatte der Händler mehr einfliessen)
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
das Forum hat mir schon seit Jahren immer wieder Tipps, Anregungen aber auch Anlass zum Nachdenken gegeben.
Nun möchte ich auch mal mein Bedenken bezüglich der Umweltprämie geben. Und zwar habe ich mich mit dem Thema etwas näher beschäftigt und musste schnell feststellen dass nicht alles Gold ist was glänzt.
In meinem Fall dachte ich mir zuerst- wow 2500 € für meinen Alten + 2500 von VW Umwelt Prämie plus und noch einen Hausrabatt = ein vernünftiger Kaufgrund.
Doch gibt es einen Haken?
Ja den gibt es. Nach genauem Lesen auf der Homepage der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) stach mir beim Antrag für die Umweltprämie die Vorraussetzung die Anmeldebscheinigung des Neuwagens mitzulegen in die Augen. Nun war ich verwirrt ab wann bekomme ich die Prämie wenn ich den Vertrag für meinen Neuwagen unterschreibe oder ich diesen bekomme oder aber auch erst nach Anmeldung beim Straßenverkehrsamt?
Ihr Ahnt es schon, und zwar erst nach Anmeldung und somit Erhalt des Fahrzeugsscheines könnt ihr den Amntrag stellen. Und dort lauert die Gefahr. Bei einer Bestellung eines Golfs kann sich diese auf 12 bis 24 Wochen belaufen. Bei einem begrenzten Kontingente der Umweltprämie kann es passieren eine Ablehnung der Umweltprämie zu erhalten.
Was dann? Garantien? Gibt es keine! Der Händler hat doch aber die Umweltprämie mit ein berechnet! Mag sein jedoch hat dieser nix mit der Umweltprämie zu tun! Und wir müssen sowieso dem Händler mit der Umweltprämie in Vorleistung treten!
Ich möchte mit meinem Beitrag nur eine Anregung über die mögliche Gefahr der Umweltprämie geben um vielleicht manchen spätere Entäuschung vorzubeugen. (Ausgenommen sind natürlich Jahreswagen wobei dort auch keine Rabatte der Händler mehr einfliessen)
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Ja der Herr V. klang eben sehr genervt am Telefon und meinte das dies nur eine Aussage ist und momentan noch nichts festes🙁Zitat:
Original geschrieben von 85peter
Ja, unterrichte mich dann bitte 😉
So wie ich das verstanden hab, wird das ganze doch auch erst Freitag verabschiedet
Quelle:
http://www.bbv-net.de/.../Keine-Verlaengerung-der-Abwrackpraemie.html
Zitat:
Original geschrieben von summerblue
Informiere dich doch einfach.Zitat:
Original geschrieben von 85peter
Und wie soll das funktionieren?!? Geh ich dann mit dem Kaufvertrag zur bafa? Raff ich nicht!
Was meinste für was Foren gedacht sind?!
Na dann werden die Autohäuser erst recht gestürmt und die Rabatte gehen vorrübergehend in den Keller. Nun werden die 600.000 sehr schnell voll sein und die Regierung wird nachlegen müssen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jekyll00
Und was ist mit den Leuten die ein nur 8 Jahre alten Wagen haben? Sind die was schlechteres?Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Ich weiß nicht was ihr wollt? Ich sehe nicht ein, wie viele andere hier, benachteiligt zu werden nur weil ich ein Bestellfahrzeug kaufe und warten muss.Sind die Leute die Lager und Jahreswagen kaufen was besseres?
Beispiel ich bestell jetzt und ein anderer kauft in einem Monat ein sofort verfügbares Auto, warum soll ich obwohl ich schon bestellt habe im Mai oder später nicht die Prämie bekommen?
Ich denke das der Staat nicht nur wird, sondern er muss nachbessern bei der Umweltprämie!
Oder was ist mit denen, die sich alle 2-4 Jahre einen Wagen leisten, weil sie besser verdienen?
Das nennt man soziale Gerechtigkeit. Danke lieber Sozialstaat!
Sowas muss man unter "shit happens" abhacken.
Ich finde das richtig so. Ich kaufe mir jedes Jahr zwei neue Autos habe also rein gar nichts davon. Trotzdem ist die Aktion richtig. Vor allem Leute mit sehr alten Fahrzeugen werden unterstützt, trifft also genau die richtigen. Ganz einfach.
Die Regierung wird überhaupt nichts machen! Wenn das Geld alle ist, ist es vorbei mit der Prämie. Damit muss man sich einfach abfinden.
Zitat:
Original geschrieben von passat 1.8t
Die Regierung wird überhaupt nichts machen! Wenn das Geld alle ist, ist es vorbei mit der Prämie. Damit muss man sich einfach abfinden.
Also vor der Wahl glaube ich das wirklich nicht. Die Monate vor der Wahl ist die einzigste Phase, wo die Politiker mal kurz aus den Hintern ihrer Lobby kriechen... .
Was meint ihr warum vor der Wahl vieles versprochen aber danach nichts gehalten wird. Ganz einfach weil die Leute es bis zur nächsten Wahl wieder vergessen und es keinen juckt.