Der Abwrackschwindel?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

das Forum hat mir schon seit Jahren immer wieder Tipps, Anregungen aber auch Anlass zum Nachdenken gegeben.

Nun möchte ich auch mal mein Bedenken bezüglich der Umweltprämie geben. Und zwar habe ich mich mit dem Thema etwas näher beschäftigt und musste schnell feststellen dass nicht alles Gold ist was glänzt.
In meinem Fall dachte ich mir zuerst- wow 2500 € für meinen Alten + 2500 von VW Umwelt Prämie plus und noch einen Hausrabatt = ein vernünftiger Kaufgrund.

Doch gibt es einen Haken?

Ja den gibt es. Nach genauem Lesen auf der Homepage der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) stach mir beim Antrag für die Umweltprämie die Vorraussetzung die Anmeldebscheinigung des Neuwagens mitzulegen in die Augen. Nun war ich verwirrt ab wann bekomme ich die Prämie wenn ich den Vertrag für meinen Neuwagen unterschreibe oder ich diesen bekomme oder aber auch erst nach Anmeldung beim Straßenverkehrsamt?

Ihr Ahnt es schon, und zwar erst nach Anmeldung und somit Erhalt des Fahrzeugsscheines könnt ihr den Amntrag stellen. Und dort lauert die Gefahr. Bei einer Bestellung eines Golfs kann sich diese auf 12 bis 24 Wochen belaufen. Bei einem begrenzten Kontingente der Umweltprämie kann es passieren eine Ablehnung der Umweltprämie zu erhalten.

Was dann? Garantien? Gibt es keine! Der Händler hat doch aber die Umweltprämie mit ein berechnet! Mag sein jedoch hat dieser nix mit der Umweltprämie zu tun! Und wir müssen sowieso dem Händler mit der Umweltprämie in Vorleistung treten!

Ich möchte mit meinem Beitrag nur eine Anregung über die mögliche Gefahr der Umweltprämie geben um vielleicht manchen spätere Entäuschung vorzubeugen. (Ausgenommen sind natürlich Jahreswagen wobei dort auch keine Rabatte der Händler mehr einfliessen)

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

das Forum hat mir schon seit Jahren immer wieder Tipps, Anregungen aber auch Anlass zum Nachdenken gegeben.

Nun möchte ich auch mal mein Bedenken bezüglich der Umweltprämie geben. Und zwar habe ich mich mit dem Thema etwas näher beschäftigt und musste schnell feststellen dass nicht alles Gold ist was glänzt.
In meinem Fall dachte ich mir zuerst- wow 2500 € für meinen Alten + 2500 von VW Umwelt Prämie plus und noch einen Hausrabatt = ein vernünftiger Kaufgrund.

Doch gibt es einen Haken?

Ja den gibt es. Nach genauem Lesen auf der Homepage der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) stach mir beim Antrag für die Umweltprämie die Vorraussetzung die Anmeldebscheinigung des Neuwagens mitzulegen in die Augen. Nun war ich verwirrt ab wann bekomme ich die Prämie wenn ich den Vertrag für meinen Neuwagen unterschreibe oder ich diesen bekomme oder aber auch erst nach Anmeldung beim Straßenverkehrsamt?

Ihr Ahnt es schon, und zwar erst nach Anmeldung und somit Erhalt des Fahrzeugsscheines könnt ihr den Amntrag stellen. Und dort lauert die Gefahr. Bei einer Bestellung eines Golfs kann sich diese auf 12 bis 24 Wochen belaufen. Bei einem begrenzten Kontingente der Umweltprämie kann es passieren eine Ablehnung der Umweltprämie zu erhalten.

Was dann? Garantien? Gibt es keine! Der Händler hat doch aber die Umweltprämie mit ein berechnet! Mag sein jedoch hat dieser nix mit der Umweltprämie zu tun! Und wir müssen sowieso dem Händler mit der Umweltprämie in Vorleistung treten!

Ich möchte mit meinem Beitrag nur eine Anregung über die mögliche Gefahr der Umweltprämie geben um vielleicht manchen spätere Entäuschung vorzubeugen. (Ausgenommen sind natürlich Jahreswagen wobei dort auch keine Rabatte der Händler mehr einfliessen)

96 weitere Antworten
96 Antworten

Ganz ehrlich ich teile deine Sorgen!!!! Ich habe mir selber einen Golf VI bestellt und schiebe auch schon etwas Panik, da ich meinen Wagen je erst in frühestens 12 Wochen auf mich anmelden kann!

So nun haben wir aber auch das Wahljahr. Bedeutet die Volksveräter wollen gewählt werden, um weiter ihre Lobby zu bedienen und zu kassieren.
Würde jetzt in 8 Wochen die Prämie alle sein kann ich mir nicht vorstellen, dass die fetten Säcke in Berlin dann sagen HaHa dumm gelaufen. Weil dann noch zig tausend Leute auf ihre Autos warten und tierisch angefressen sein werden.
Und jeder angepisste Bürger zieht andere mit sich.

Man muss es mal so sehen. Der Bürgerwille interessiert ein halbes Jahr vor der Wahl und dann bis zur Wahl. Danach ist es denen egal was das Volk denkt und was es macht.

Zitat:

Original geschrieben von fakeforever


Hallo Zusammen,

das Forum hat mir schon seit Jahren immer wieder Tipps, Anregungen aber auch Anlass zum Nachdenken gegeben.

Nun möchte ich auch mal mein Bedenken bezüglich der Umweltprämie geben. Und zwar habe ich mich mit dem Thema etwas näher beschäftigt und musste schnell feststellen dass nicht alles Gold ist was glänzt.
In meinem Fall dachte ich mir zuerst- wow 2500 € für meinen Alten + 2500 von VW Umwelt Prämie plus und noch einen Hausrabatt = ein vernünftiger Kaufgrund.

Doch gibt es einen Haken?

Ja den gibt es. Nach genauem Lesen auf der Homepage der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) stach mir beim Antrag für die Umweltprämie die Vorraussetzung die Anmeldebscheinigung des Neuwagens mitzulegen in die Augen. Nun war ich verwirrt ab wann bekomme ich die Prämie wenn ich den Vertrag für meinen Neuwagen unterschreibe oder ich diesen bekomme oder aber auch erst nach Anmeldung beim Straßenverkehrsamt?

Ihr Ahnt es schon, und zwar erst nach Anmeldung und somit Erhalt des Fahrzeugsscheines könnt ihr den Amntrag stellen. Und dort lauert die Gefahr. Bei einer Bestellung eines Golfs kann sich diese auf 12 bis 24 Wochen belaufen. Bei einem begrenzten Kontingente der Umweltprämie kann es passieren eine Ablehnung der Umweltprämie zu erhalten.

Was dann? Garantien? Gibt es keine! Der Händler hat doch aber die Umweltprämie mit ein berechnet! Mag sein jedoch hat dieser nix mit der Umweltprämie zu tun! Und wir müssen sowieso dem Händler mit der Umweltprämie in Vorleistung treten!

Ich möchte mit meinem Beitrag nur eine Anregung über die mögliche Gefahr der Umweltprämie geben um vielleicht manchen spätere Entäuschung vorzubeugen. (Ausgenommen sind natürlich Jahreswagen wobei dort auch keine Rabatte der Händler mehr einfliessen)

alles richtig was du schreibst... aber neu ist das nicht... is doch logisch, das man bei einem begrenzten Kontingent, Pech haben kann und leer ausgeht... damit muss man rechnen... ich persönlich glaube nicht, das die Prämie so schnell aufgebraucht ist, wie es in den Medien behauptet wird...

Zitat:

Original geschrieben von fakeforever


Hallo Zusammen,

das Forum hat mir schon seit Jahren immer wieder Tipps, Anregungen aber auch Anlass zum Nachdenken gegeben.

Nun möchte ich auch mal mein Bedenken bezüglich der Umweltprämie geben. Und zwar habe ich mich mit dem Thema etwas näher beschäftigt und musste schnell feststellen dass nicht alles Gold ist was glänzt.
In meinem Fall dachte ich mir zuerst- wow 2500 € für meinen Alten + 2500 von VW Umwelt Prämie plus und noch einen Hausrabatt = ein vernünftiger Kaufgrund.

Doch gibt es einen Haken?

Ja den gibt es. Nach genauem Lesen auf der Homepage der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) stach mir beim Antrag für die Umweltprämie die Vorraussetzung die Anmeldebscheinigung des Neuwagens mitzulegen in die Augen. Nun war ich verwirrt ab wann bekomme ich die Prämie wenn ich den Vertrag für meinen Neuwagen unterschreibe oder ich diesen bekomme oder aber auch erst nach Anmeldung beim Straßenverkehrsamt?

Ihr Ahnt es schon, und zwar erst nach Anmeldung und somit Erhalt des Fahrzeugsscheines könnt ihr den Amntrag stellen. Und dort lauert die Gefahr. Bei einer Bestellung eines Golfs kann sich diese auf 12 bis 24 Wochen belaufen. Bei einem begrenzten Kontingente der Umweltprämie kann es passieren eine Ablehnung der Umweltprämie zu erhalten.

Was dann? Garantien? Gibt es keine! Der Händler hat doch aber die Umweltprämie mit ein berechnet! Mag sein jedoch hat dieser nix mit der Umweltprämie zu tun! Und wir müssen sowieso dem Händler mit der Umweltprämie in Vorleistung treten!

Ich möchte mit meinem Beitrag nur eine Anregung über die mögliche Gefahr der Umweltprämie geben um vielleicht manchen spätere Entäuschung vorzubeugen. (Ausgenommen sind natürlich Jahreswagen wobei dort auch keine Rabatte der Händler mehr einfliessen)

und was hat das ganze mit Schwindel zu tun ?

E.

Hallo,

genau das habe ich mir auch überlegt.

Aus diesem Grund hat sogar die Verbraucherberatung NRW empfohlen, das man sich ein Rücktrittsrecht in den Vertrag

schreiben lässt, fals die Prämien nicht gezahlt werden. Ford garantiert das glaube ich auch schon, bei anderen hab ich noch nix davon gelesen.

Auf Nummer Sicher geht man warscheinlich nur mit einem Vorführwagen.

ich hab sogar mal irgendwo ein Zähler im web gefunden, der sagte dass die Prämie bei den bisherigen anträgen weit über 2010 reichen würde, aber wer weis ob auch dass stimmt. Ich bin guter dinge und gehe mal davon aus dass Nicht in 8 wochen schluss ist

und wo ist da jetzt der Schwindel ?

Es ist doch allgemein bekannt das die Anträge erst mit der Zulassung des neuen Autos gestellt werden können. Eine Garantie auf die Prämie hat sowieso keiner, denn wer zuerst kommt malt zuerst. Bei der jetzigen Zahl der Antragsteller ist davon auszugehen, dass die Prämie noch beis Ende des Jahres reichen wird.. Selbst wenn es jetzt zu Hamsterkäufen kommen sollte reicht das noch bis Oktober.

Gelogen ist jedoch, wenn der Händler dir eine Garantie auf die Umweltprämie vom Staat gibt. Sollte es keine mehr geben wird er sich schon das Geld vom Käufer zurück holen sofern er es vom Kaufpreis abgezogen hat. Die Eigene VW Hausprämie ist allerdings von VW garantiert und wird auch gezahlt wenn der Staat keine mehr hat.

Also man kann noch ganz beruhigt sein Auto aussuchen und bestellen; auch wenn die Lieferung erst gegen August erfolgt.
Gruss
Pfeiffer

Ich war heute nach meine sonntäglichen Frühschicht mal beim Händler um die Ecke.
Die haben am Sonntag gebrauchte (Jahreswagen) Golf 5 aufbereitet. Die Leute stehen Schlange nach Lagerwagen!

Meiner Meinung nach wird hier deutlich übertrieben, mal ehrlich,wer kommt schon in den Genuss dass er so ne alte Kiste hat die kaum was wert ist und sich ein neues Auto leisten kann ?
Ich hatte das absolute glück nen alten Escort,sagen wir mal Wert 100€ am 29.1.2008 auf mich angemeldet hatte....
Ohne die 5000€ hätte ich mir nie nen neuen Golf, oder ein anderes neues auto gekauft.
Ich glaube kaum dass die 600000 Autos abgewrackt werden....
Ist in jedem Fall meine Meinung,hoffe ich behalte Recht und kassiere die 5000 plus über 3200 Rabatt, macht fast 17000DM unter dem Listenpreis :-)

Die Umweltprämie von VW bekommt jeder (bis zum Ende August) der ein Prämienberechtigtes Fahrzeug abgibt. Da ist es egal, ob der staatliche Topf schon leer ist oder nicht. Man muss natürlich vorher genauestens abklären, ob das Altfahrzeug sämtliche Kriterien erfüllt...Und ob der Händler auch den Ablauf so einhält, das alles richtig abläuft.

und was hat das ganze mit Schwindel zu tun ?

E.Weil das in den Medien nicht erwähnt wir und der Händler diese Prämie fest in die Kalkulation mit einbezieht.

Zitat:

Original geschrieben von Schnapsbrenner


Ich glaube kaum dass die 600000 Autos abgewrackt werden....

Dachte von den 1,5 Mrd (gerechnet auf 600000 Autos bzw anträge) wird auch der Verwaltungsaufwand bezahlt ?? Also sind es rein rechnerisch ja keine 600000 Anträge die genehmigt werden können? Stimmt das ??

Zitat:

Original geschrieben von Schnapsbrenner


Ist in jedem Fall meine Meinung,hoffe ich behalte Recht und kassiere die 5000 plus über 3200 Rabatt, macht fast 17000DM unter dem Listenpreis :-)

OT: Wie/wo bekommst du 3200 Rabatt?? Mal in % ausgedrückt von welchem Anschaffungswert ?? Bis jetzt habe ICH ein Angebot beim örtlichen VW Händler von ca 9% plus die ganzen Prämien (5000,-)!!

Gruß

Hab nach anstrengenden Verhandlungen über 13% raushandeln können,kannte aber auch den Verkäufer gut, wir wurden innerhalb von 3 stunden in der gleichen Station geboren,vielleicht gibt das einen extra Rabatt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Schnapsbrenne


kassiere die 5000 plus über 3200 Rabatt, macht fast 17000DM unter dem Listenpreis :-)

5000

+ 3200

________

8.200.- EUR = ehemals 16.037,80.- DM

. . . rechnen scheint nicht deine Stärke zu sein 😁
aber Hauptsache Rabatt 😉
Bezahlt wird übrigens in EURO - wo lebst du eigentlich 😁

E.

Zitat:

Original geschrieben von postman1973



Zitat:

Original geschrieben von Schnapsbrenner


Ich glaube kaum dass die 600000 Autos abgewrackt werden....
Dachte von den 1,5 Mrd (gerechnet auf 600000 Autos bzw anträge) wird auch der Verwaltungsaufwand bezahlt ?? Also sind es rein rechnerisch ja keine 600000 Anträge die genehmigt werden können? Stimmt das ??

Ja, es werden noch die Verwaltungskosten abgezogen. Das sollen aber nur 1-2 Mio. sein. Bei dem Umfang fallen die also nicht weiter ins Gewicht (400-800 Anträge). Wäre natürlich trotzdem ärgerlich, wenn man dann betroffen ist. ;-)

Deine Antwort