Der Abwrackschwindel?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

das Forum hat mir schon seit Jahren immer wieder Tipps, Anregungen aber auch Anlass zum Nachdenken gegeben.

Nun möchte ich auch mal mein Bedenken bezüglich der Umweltprämie geben. Und zwar habe ich mich mit dem Thema etwas näher beschäftigt und musste schnell feststellen dass nicht alles Gold ist was glänzt.
In meinem Fall dachte ich mir zuerst- wow 2500 € für meinen Alten + 2500 von VW Umwelt Prämie plus und noch einen Hausrabatt = ein vernünftiger Kaufgrund.

Doch gibt es einen Haken?

Ja den gibt es. Nach genauem Lesen auf der Homepage der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) stach mir beim Antrag für die Umweltprämie die Vorraussetzung die Anmeldebscheinigung des Neuwagens mitzulegen in die Augen. Nun war ich verwirrt ab wann bekomme ich die Prämie wenn ich den Vertrag für meinen Neuwagen unterschreibe oder ich diesen bekomme oder aber auch erst nach Anmeldung beim Straßenverkehrsamt?

Ihr Ahnt es schon, und zwar erst nach Anmeldung und somit Erhalt des Fahrzeugsscheines könnt ihr den Amntrag stellen. Und dort lauert die Gefahr. Bei einer Bestellung eines Golfs kann sich diese auf 12 bis 24 Wochen belaufen. Bei einem begrenzten Kontingente der Umweltprämie kann es passieren eine Ablehnung der Umweltprämie zu erhalten.

Was dann? Garantien? Gibt es keine! Der Händler hat doch aber die Umweltprämie mit ein berechnet! Mag sein jedoch hat dieser nix mit der Umweltprämie zu tun! Und wir müssen sowieso dem Händler mit der Umweltprämie in Vorleistung treten!

Ich möchte mit meinem Beitrag nur eine Anregung über die mögliche Gefahr der Umweltprämie geben um vielleicht manchen spätere Entäuschung vorzubeugen. (Ausgenommen sind natürlich Jahreswagen wobei dort auch keine Rabatte der Händler mehr einfliessen)

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

das Forum hat mir schon seit Jahren immer wieder Tipps, Anregungen aber auch Anlass zum Nachdenken gegeben.

Nun möchte ich auch mal mein Bedenken bezüglich der Umweltprämie geben. Und zwar habe ich mich mit dem Thema etwas näher beschäftigt und musste schnell feststellen dass nicht alles Gold ist was glänzt.
In meinem Fall dachte ich mir zuerst- wow 2500 € für meinen Alten + 2500 von VW Umwelt Prämie plus und noch einen Hausrabatt = ein vernünftiger Kaufgrund.

Doch gibt es einen Haken?

Ja den gibt es. Nach genauem Lesen auf der Homepage der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) stach mir beim Antrag für die Umweltprämie die Vorraussetzung die Anmeldebscheinigung des Neuwagens mitzulegen in die Augen. Nun war ich verwirrt ab wann bekomme ich die Prämie wenn ich den Vertrag für meinen Neuwagen unterschreibe oder ich diesen bekomme oder aber auch erst nach Anmeldung beim Straßenverkehrsamt?

Ihr Ahnt es schon, und zwar erst nach Anmeldung und somit Erhalt des Fahrzeugsscheines könnt ihr den Amntrag stellen. Und dort lauert die Gefahr. Bei einer Bestellung eines Golfs kann sich diese auf 12 bis 24 Wochen belaufen. Bei einem begrenzten Kontingente der Umweltprämie kann es passieren eine Ablehnung der Umweltprämie zu erhalten.

Was dann? Garantien? Gibt es keine! Der Händler hat doch aber die Umweltprämie mit ein berechnet! Mag sein jedoch hat dieser nix mit der Umweltprämie zu tun! Und wir müssen sowieso dem Händler mit der Umweltprämie in Vorleistung treten!

Ich möchte mit meinem Beitrag nur eine Anregung über die mögliche Gefahr der Umweltprämie geben um vielleicht manchen spätere Entäuschung vorzubeugen. (Ausgenommen sind natürlich Jahreswagen wobei dort auch keine Rabatte der Händler mehr einfliessen)

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fakeforever


[/quote

und was hat das ganze mit Schwindel zu tun ?

E.
[/quote

Weil das in den Medien nicht erwähnt wir und der Händler diese Prämie fest in die Kalkulation mit einbezieht.

das stimmt so nicht.

Mein Händler hat das mit in den Kaufvertrag geschrieben. Bei mir hat das so ausgesehen:

Neuwagenpreis
- Rabatt
- 2500 VW Prämie
= Hauspreis

Hauspreis
- 2500 Umweltprämie Staat*
= Endreis

* Bemerkung : Die 2500 Euro Staatliche Prämie werden in Abzug gebracht. Sollte der Topf leer sein so hat der Käufer diese an das Autohaus nach zu zahlen.

So steht es bei mir im Vertrag.

Das Medien oder Werbetexter das anders darstellen kann sein aber ich glaube nicht das der freundliche um die Ecke das dem Kunden so sagt.

Beispiel:

Bei dem TV Spot von VW (Weil neu sauberer ist...) heisst es auch nur das man die 2500 und die günstige Finanzierung bekommt..

..und oben drauf.. noch Versicherung und Anschlussgarantie. - Stimmt auch nicht !!

Die Finanzierung beinhaltet die Versicherung und die Garantieverlängerung. Will man die Versicherung nicht in Anspruch nehmen so bekommt man die 2,9 % nicht. Dann bekommt man die 4,9% Finanzierung und die Garantieverlängung muss man selbst bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld


Ich war heute nach meine sonntäglichen Frühschicht mal beim Händler um die Ecke.
Die haben am Sonntag gebrauchte (Jahreswagen) Golf 5 aufbereitet. Die Leute stehen Schlange nach Lagerwagen!

Wo ist denn das? Suche auch noch einen solchen Golf V. ;-)

also 13,7% Rabatt,müsste den Betrag in Euros ausrechnen,da in meinem Kaufvertrag das Vankouver Sportpaket noch nicht berücksichtigt wurde, reicht die Aussage oder muss ich den Taschenrechner noch auspacken ???

Brutto was mit 25800 so in etwa....bitte nicht meckern wenns nicht genau stimmt...plus die 2500 und 2500,zusammen so 5000 in etwa ;-)

Der Abwrackschwindel?Im Bezug zum TE

Die Sorgen sind berechtigt, aber die hat nun mal jeder Interessent / Käufer.

Zum Problem werden die Lieferzeiten bei bestimmten Modellen noch werden.
Im Moment der aktuellen Wirtschaftskrise kann es noch zu massiven
Engpässen kommen bei den Zulieferfirmen oder den Herstellern.

Um dies richtig einzuschätzen bedarf es wohl einer Glaskugel.
Wenn man auf Nummer sicher gehen möchte,
sollte man auf einen Jahreswagen/Tageszulassung/Vorführer oder Lagerfahrzeug ausweichen.

Der Slogan heißt nun mal : „ Wer zuerst kommt malt zuerst!“

***********************************************

PS: Ich finde diese Prämie sowieso nicht gerechtfertigt.
Hatte das schon x mal geschrieben.
Jeder Käufer der im Jahr 2009 einen Neuwagen kauft und damit die Wirtschaft und Umwelt unterstützt
hätte eine Prämie verdient und nicht nur diejenigen die zufälligerweise einen mindestens 9 Jahre alten Wagen fahren.

Auch das das Ganze unter den Aspekt Umweltprämie gestellt wurde ist für mich ganz großer Betrug.

Zum Beispiel:
Ein Kollege fährt zur Zeit einen knapp 10 Jahre altes Auto mit EURO 4 / grüner Plakette 75 PS und einem Durchschnittsverbrauch von 6,5-7 Liter.
Nun hat er sich einen Neuen bestellt mit EURO 4 / mehr Hubraum / mehr PS und mehr Verbrauch.
Dafür wird nun ein sauberes Auto mit geringerem CO² Wert verschrottet und ein (wie ich finde) schmutzigeres Auto
mit höherem CO² Wert zugelassen. Nun wird dieser Kumpel auch noch mit 2.500 EURO belohnt.

😕 😕 Dafür fehlen mir die Worte !!!! 😕 😕

Gruß Cleo66

Wer sagt denn das CO2 schädlich ist? Das ist ne Vermutung,aber beweise gibts dafür nicht,ich finde die besteuerung nach CO2,oder sagen wir besser nach Spritverbrauch einfach klasse ist :-)
Jetzt zahlen die Grossen Autos mehr......

Was mich auch verwundert ist wie schnell und plötzlich die Umweltprämie eingeführt worden ist, sonst diskuttieren die Politiker immer so lange! Viele hatten also gar nicht die Möglichkeit diese mit in die Kaufentscheidung zu nehmen!

Mir riecht das ganze- wie schon erwähnt- nach Wahlstimmung! Und auch wenn ich theoretisch die Umweltprämie in anspruch nehmen könnte finde ich es auch ungerecht!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Nun hat er sich einen Neuen bestellt mit EURO 4 / mehr Hubraum / mehr PS und mehr Verbrauch.
Dafür wird nun ein sauberes Auto mit geringerem CO² Wert verschrottet und ein (wie ich finde) schmutzigeres Auto
mit höherem CO² Wert zugelassen. Nun wird dieser Kumpel auch noch mit 2.500 EURO belohnt.

😕 😕 Dafür fehlen mir die Worte !!!! 😕 😕

Gruß Cleo66

Hi,

vor 10 Jahren gab es soweit ich weiß noch keine Fahreuge die die Euro 4 Norm erüllten (Max. Euro3)
Die grüne Plakette mit der 4 drauf gibt es für alle Benziner mit mindesten Euro 1.
Aber egal grundsätzlich hast du recht.
Der Umwelt tut das sicher net gut,bis ein neu gebautes Auto die bei der Produktion verschwende Energie durch geringeren Spritverbrauch wieder rein geholt hat. (Die meisten verkauften Kleinwagen sind halt soch sparsamer als die alten) vergehen viele viele KM🙄

Das ganze ist und bleibt ein Politisches Programm um die wirtschaft anzukurbeln,wie bei allem kann man über den möglichen Erfolg streiten. Die Auto´s die heute in kurzer Zeit verkauft werden,fehlen den Händlern und Herstellern dann in den nächsten Jahren.

Was solls die Händler freuts,die Kleinwagenhersteller auch und die kosten für uns Steuerzahler bleiben auch halbwegs im Rahmen da durch die gezahlten Mehrwert und Gewerbesteuern ein teil des Geldes wieder in die Steuerkassen fließen.

Für ein paar Hundert Kunden wird es vielleicht ein böses erwachen geben wenn sie noch beim kaufen sind der Steuertopf aber leer ist. Als aufgeklärter Kunde informiert man sich aber vorher und auch ein ordenticher Verkäufer weißt seine Kunden darauf hin.

Übrigens einige Händler übernehemen das Risiko das und zahlen die 2500€ wenn der Topf leer ist,aber der bestellte Wagen noch net da ist. Allerdings gibt es bei diesen teilweise keinen Extra Umwelt-Rabatte wie bei VW

Gruß Tobias

Mit der Abwrackprämie wird nicht nur geschwindelt, sondern sogar richtig betrogen. Lest mal hier:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,606068,00.html

Zitat:

Original geschrieben von Renrew18


Mit der Abwrackprämie wird nicht nur geschwindelt, sondern sogar richtig betrogen. Lest mal hier:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,606068,00.html

Das ist doch nichts Neues. Das war doch vorprogrammiert.

Nirgends wird so betrogen wie beim Autohandel.

Zitat:

Original geschrieben von fakeforever


Was mich auch verwundert ist wie schnell und plötzlich die Umweltprämie eingeführt worden ist, sonst diskuttieren die Politiker immer so lange! Viele hatten also gar nicht die Möglichkeit diese mit in die Kaufentscheidung zu nehmen!

Mir riecht das ganze- wie schon erwähnt- nach Wahlstimmung! Und auch wenn ich theoretisch die Umweltprämie in anspruch nehmen könnte finde ich es auch ungerecht!!!!!

Das wurde ab sofort eingeführt um in absehbarer Zeit mehr KFZ Steuergelder zu generieren.

Außerdem galt die offene KFZ Steuer Diskussion als Kaufblockade bei vielen Kunden.
Nun erhofft man sich eine Konjunkturbelebung seitens der Politik.

Zähler für die eingegangenen Anträge auf Umweltprämie:

http://www.bafa.de/.../index.html

Zitat:

Original geschrieben von Renrew18


Mit der Abwrackprämie wird nicht nur geschwindelt, sondern sogar richtig betrogen. Lest mal hier:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,606068,00.html

ganz ehrlich ich hoffe das es meinem Auto so ergeht und nach wer weiß wohin verschifft wird. Ist nen tolles Auto und mir tuts jetzt schon leid wenns wirklich in die Presse wandern würde. In knapp 8 Jahren den ich den Wagen selber fahre ist er nur einmal nicht angesprungen und das weil nach ca. 10,5 Jahren die erste Batterie hin war.

Achso übrigens es ist auch nen Euro3/D4 Auto, grüne Plakette, 50 PS und der neue hat mehr Hubraum mehr Leistung und gerade mal den gleichen Verbrauch und ist EURO 5 von daher machts bei mir schon fast Sinn mit der Prämie.^^

P.S. vielleicht klappts ja doch noch mit dem Lotto Jackpot bis der Neue da ist dann wird mein kleiner alter natürlich vor der Presse bewahrt.^^

nabend,

nur ein beispiel.

ein bekannter von uns hat ein großes fiat-autohaus.

er verkauft vom neuen fiat 500 (der momentan läuft wie sau) 4 stück am tag.

davon aber nur einen in verbindung mit der abwrackprämie.

ich denke das kann man schon als bundesweite tendenz werten?!

jahreswagen,tageszulassungen etc. werden jetzt größtenteils rum sein.

ob man seine abwrackprämie erhält oder nicht,wird wohl letztendlich davon abhängen wie schnell der betreffende autohersteller produziert.

und da vw mit die kürzesten lieferzeiten hat (z.b. dacia - 4-8 monate!),denke ich dass wir golfer uns nicht allzu große sorgen machen müssen 🙂

meine meinug...

grüße aus berlin m.

Zitat:

Original geschrieben von silvestri


nabend,

nur ein beispiel.

ein bekannter von uns hat ein großes fiat-autohaus.

er verkauft vom neuen fiat 500 (der momentan läuft wie sau) 4 stück am tag.

davon aber nur einen in verbindung mit der abwrackprämie.

ich denke das kann man schon als bundesweite tendenz werten?!

jahreswagen,tageszulassungen etc. werden jetzt größtenteils rum sein.

ob man seine abwrackprämie erhält oder nicht,wird wohl letztendlich davon abhängen wie schnell der betreffende autohersteller produziert.

und da vw mit die kürzesten lieferzeiten hat (z.b. dacia - 4-8 monate!),denke ich dass wir golfer uns nicht allzu große sorgen machen müssen 🙂
meine meinug...

grüße aus berlin m.

Kann ich so nicht stehen lassen.

Beispiel, ich würde unbedingt einen Golf VI kaufen wollen

mit Xenon , R-Line Paket und ParkPilot inkl. Rückfahrkamera "Rear Assist"

Was glaubst du wann du dieses Auto bekommen wirst?

Ich würde mal tippen die KFZ Steuerbefreiung (Stichtag EZ 30.06.2009) wäre schon mal futsch.

Wenn man jetzt noch eine Verschrottungsprämie einbeziehen würde , tja ,
wer garantiert schon ob dann noch etwas im Topf ist.

Dann gibt es noch eine weitere große Unbekannte mit dem Namen WELTWIRTSCHAFTSKRISE.

Keiner weiß was da noch kommt und wie eine mögliche
Auswirkung auf eine Neuwagenbestellung aussehen könnte.

Wie waren gleich noch mal die Lieferzeiten beim Tiguan ???

OK, das war aus Sicht eines Pessimisten

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von silvestri


nabend,

nur ein beispiel.

ein bekannter von uns hat ein großes fiat-autohaus.

er verkauft vom neuen fiat 500 (der momentan läuft wie sau) 4 stück am tag.

davon aber nur einen in verbindung mit der abwrackprämie.

ich denke das kann man schon als bundesweite tendenz werten?!

jahreswagen,tageszulassungen etc. werden jetzt größtenteils rum sein.

ob man seine abwrackprämie erhält oder nicht,wird wohl letztendlich davon abhängen wie schnell der betreffende autohersteller produziert.

und da vw mit die kürzesten lieferzeiten hat (z.b. dacia - 4-8 monate!),denke ich dass wir golfer uns nicht allzu große sorgen machen müssen 🙂

meine meinug...

grüße aus berlin m.

Kann ich so nicht stehen lassen.

Beispiel, ich würde unbedingt einen Golf VI kaufen wollen

mit Xenon , R-Line Paket und ParkPilot inkl. Rückfahrkamera "Rear Assist"

Was glaubst du wann du dieses Auto bekommen wirst?

Ich würde mal tippen die KFZ Steuerbefreiung (Stichtag EZ 30.06.2009) wäre schon mal futsch.

Wenn man jetzt noch eine Verschrottungsprämie einbeziehen würde , tja ,
wer garantiert schon ob dann noch etwas im Topf ist.

Dann gibt es noch eine weitere große Unbekannte mit dem Namen WELTWIRTSCHAFTSKRISE.

Keiner weiß was da noch kommt und wie die Auswirkung auf eine Neuwagenbestellung aussehen könnte.

Wie waren gleich noch mal die Lieferzeiten beim Tiguan ???

OK, das war aus Sicht eines Pessimisten

ich geh da so ran,dass mir die prämie vom staat jetzt nicht zwingend zusteht,ich mich dann am ende aber
freue wenn es nochmal 2500 € mehr sind.

mit dem geld von vornherein rechnen sollte man eh nicht.

auch ohne abwrackprämie sind das mit der prämie von vw+hausrabatt immer noch ca 5000 geschenkte €.

bin sowieso sehr verwundert über die einstellung einiger leute hier im forum.

alles was nicht highlie und comfortline ist,interessiert hier keine sau.

ich komme mit einem ganz unspektakulären 1.6 75 kw motor aus.

daher wird bei mir wohl auch die lieferzeit eine andere sein als ein mit allen spielereien vollgepackter highline.

und verschon mich bitte mit der weltwirtschaftskrise.

klingst ja wie meine oma.(nichts für ungut)

die hat auch ständig angst dass die welt untergeht.

ich hab mich noch nie von massenpanik anstecken lassen.

Deine Antwort