Der A4 - ein Schwergewicht
Ich hab mal zum Spaß die Daten von den verschiedenen B5 verglichen (Alle mit 5-Gang Getriebe).
Ich hab mir allerdings nur die 2.8 und 1.8T US Modelle angeschaut, da es hier sonst keinen anderen B5er gibt. ;-)
1996
A4 2.8
FWD: 1350kg
AWD: 1464kg
1997-2000
A4 2.8
FWD: 1444kg
AWD: 1535kg
1997-2000
A4 1.8T
FWD: 1379kg
AWD: 1470kg
(Mit Automatik is jeder ungefähr 90kg schwerer)
Mein 96er 2.8 12v Quattro ist also 71kg leichter als der 2.8 30v Quattro, und immer noch 6kg leichter als ein 1.8T Quattro.
Alles in allem ist der A4 ja ein zunehmend fettes Schwein. ;-)
27 Antworten
Und?Bei anderen Herstellern ist es auch nicht anders.
Na ja, vergleich doch mal das Gewicht von einem A4 mit einigen anderen vergleichbaren Wagen. ;-)
Abgesehen davon wollte ich mit meinem post zeigen wieviel schwerer die 20 and 30 Ventilmotoren sind.
Mein Fahrzeug, A4 Avant 3.0 MT MJ2004 ist 1633Kg schwer. Der Trend geht also weiter...
Oh mann, und ich dachte meiner ist schwer 1,8l 1300kg.
Ähnliche Themen
Mein A4 2.6 wiegt 1330kg.
Der neue A4 2.5TDi 120kW von meiner Mutter wiegt 1630kg.
Gut, ist ja auch ein Diesel und ein Avant.
Hey was soll ich sagen! Mein A3 2.0 TDI hat auch schon ein Leergewicht von 1415KG. Er ist schwerer als mei alter A4 2.0!
Gruss Scoty81
Re: Der A4 - ein Schwergewicht
Zitat:
Original geschrieben von moribundman
Alles in allem ist der A4 ja ein zunehmend fettes Schwein. ;-)
hallo,
Naja,
auch wenn du deine Aussage als augenzwinkernd (... also nicht ganz ernstgemeint .. ) markiert hast: Bevor du über "immer fetter" werdende europäische Autos lästerst, solltest du eher mal über den immer schlimmer werdenden SUV-Wahn in deinem neuen HeimatLand klagen. Das ist nämlich EIN ECHTES PROBLEM für den Globus !!
Die Dinger verschwenden insgesamt WESENTLICH mehr Ressourcen als jedes "normale" Auto.
trotzdem Grüße über den Atlantik in das Land, welches momentan in weiten Teilen des "good old europe" so garnicht beliebt ist :-( ... ya' know why ...
mfg,
Die SteuerKette
wen´s interessiert - meiner wiegt lt. Schein 1720kg ...leer natürlich ..!
so long
Sven
Hi Steuerkette,
Ja das stimmt mit der Verschwendung. Deshalb hab ich ja auch bloß einen relativ sparsamen V6. Ist echt scheußlich dauernd hinter einem Navigator, Escalade, oder Hummer hinterherzugondeln. Da sieht man einfach nix mehr. Laß dich aber nicht täuschen. Trotz der vielen SUV's gibts hier eine Unmenge von genügsamen Hondas und Toyotas (Autohersteller müssen die CAFE* Quote erfüllen). Hab aber grad heute 4 Porsche Cayenne und zwei VW Touareg gesehen. Und jetzt hab ich auch noch rausgefunden der A3 wird nur als 5-Türer importiert werden! :-\
*CAFE=Corporate Average Fuel Economy
Hi,
mein Cabrio wiegt laut Fahrzeugschein 1735 kg. Wahnsinn oder? Da ists natürlich vorbei mit viel Sportlichkeit.
Der A4 Avant meines Vaters liegt auch bei immerhin 1680 kg.
MfG
Da fällt mir noch ein mein 96er Quattro hat noch die leichte Antriebswelle aus Carbonfaser-Verbundstoff. Die hat Audi dann bei den späteren Modellen aus Kostengründen eingespart. ;-)
Cabrios sind eh IMMER schwerer,das ist normal.
Is mir schon klar! Schon IMMER!
Wollt damit nur ausdrücken, daß über 1,7 Tonnen für ein Mittelklasse-Fahrzeug ein sehr hohes Gewicht sind. Auch wenns normal ist.
Mich störts ja nicht und es hat ja auch was für sich wenn das Auto satt auf der Straße liegt.
@SteuerKette et al.
SUVs in den Staaten... das ist eben ein aktueller Trend. Hängt damit zusammen, dass man was anderes fahren will als die Eltern. Deshalb sieht man dort auch kaum Kombis in diesen Tagen. Ganz anders als in Dtl.
Aber für viele bleibt ein SUV auch nur ein Traum. Diese Fahrzeugklasse bildet auf keinen Fall die Mehrzahl der Fahrzeuge in den USA!
Worauf ich hinaus will: Fast jeder hier würde einen S4 kaufen - der 15 Liter und mehr verbraucht - wenn er es sich leisten könnte! Ich glaube nicht, dass wir Autos umweltbewusster kaufen als Amerikaner, wenn Geld keine Rolle spielt.
Wir werden nur langsam durch die Spritpreise erzogen.
Deshalb ist es hypocrisy, Amerikaner für ihre SUVs zu verurteilen.
Versteht mich nicht falsch - ich find es extrem krank, wie manche Kollegen jeden Tag ALLEINE 20 Meilen in nem Trailblazer oder Explorer zur Arbeit fahren! Aber, wir Deutschen würden das unter gleichen Voraussetzungen genauso machen. Hat nichts direkt mit Nationalität zu tun. Allerdings mit Gesetzen und Marketingstrategien der Autofirmen. 🙂
(Übrigens hat Kalifornien extrem strenge Abgasnormen. Aber solange Benzin $2 pro Gallone kostet und Steuern nicht nach Hubraum berechnet werden, nützt es wohl nicht viel...)
Ebe
PS. Schade, dass Tuningfirmen selten Gewichtsreduktions-Massnahmen anbieten. 🙂 Frage mich gerade, ob es viel bringt, so einen carbon driveshaft nachzurüsten...