Der 4F ist ein tolles Auto!

Audi A6 C7/4G

Moin,

wie der Titel es bereits beschreibt, der 4F ist toll, hat uns jetzt fast 7 Jahre begleitet. Aber seit gestern haben wir auch einen 4G.

Was soll ich sagen, man merkt den Unterschied enorm, wobei nicht alles besser ist.

Was mich sehr enttäuscht ist der Kofferraum, das ist wirklich nicht A6 Niveau. Daß der A6 nie ein richtiger Lastenesel war ist klar, aber der Kofferraum ist ein Witz. Leider konnte ich nur eine Limousine probefahren aber im Hinterkopf hatte ich eh den 3.0 BiTDI, also war das Ladegut 2trangig. Der Kofferraum ist für mich für die Größe Auto ein Witz! Weniger ist nicht wirklich mehr.

Aaaaaber ...

Der Rest vom Auto ist einfach nur geil, der BiTDI ne Wucht und die Geräuschkulisse ist einfach auf nem anderen Niveau.

Die Freude am Fahren (darf man das im Audi Forum schreiben? 😉) ist einfach top!

gruß

marc

Beste Antwort im Thema

Nach 6,5 Jahren mit meinem 4F gehen wir hart auf die 400´km zu. Vor kurzem hat die Tiptronic versucht die Hufe hochzuwerfen, was eine freie Getriebewerkstatt für 1800 Euro unterbunden hat 😁 Audi hätte hierfür ca. 8000 Euro (neues bzw. AT-Getriebe) aufgerufen.
Ich habe zwei 4G 3,0 TDI gefahren: einen Vorführwagen, der irgendwie nicht den Eindruck hinterliess, als könnte er vieles besser als der 4F, in vielen Detaillösungen wie z.B. Innenraum und Kofferraumgrösse, Ledersitze war er definitiv ein echter Rückschritt zum 4F. Und einen Mietwagen (Urlaub mit drei Erwachsenen und fünf Kindern, wir wollten einen Minivan und bekamen ein Upgrade 😕) der mehr Mängel und Qualitätsmängel hatte als mein 4F in sechs Jahren: Sitze qualitativ unter aller Kanone (8000 km), nervigste Windgeräusche schon bei 120 km/h, eine Klimaautomatik die machte was sie wollte (jedenfalls nicht anständig kühlen) und eine gemeingefährliche Lenkung, die auch machte was sie wollte und wann sie es wollte (leicht/schwer). Die Geschichten mit Klima und Lenkung führten dazu, daß meine Frau und unsere Kinder nur noch 4F fuhren, aus Komfort- und Sicherheitsgründen.
Ich hoffe mein 4F macht es noch eine Weile, habe jetzt seit einem Jahr eine freie Werkstatt, halber Preis des AZ und top Arbeit sowie gute tips für echte Spezialisten (Getriebe, Sattler). Wenn es irgendwann doch zu Ende ist, wird es nach heutigem Stand ein Octavia Combi oder Superb Combi, da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis noch, beim A6 4G absolut nicht mehr.
Ach ja: Der 4F ist wirklich ein tolles Auto!

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Nee, die flachere Heckscheibe schränkt den Laderaum ein, nicht eine steilere.

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von timilila



Wieso ? Im Bild steht doch: 177PS --> 65L (serienmäßig), 245PS --> 75L Tankinhalt. M.E. ist der 75L-Tank ab den 6-Zylindern serienmäßig. Bei den kleineren Modellen optional bestellbar. Ich möchte den auch nicht missen. Zwischen 1075 und 1165km ohne Boxenstopp macht schon was her ... 😛
Nein, den 75 Liter-Tank gibt es in Verbindung mit Allrad serienmäßig, der kleine V6 als Frontkratzer hat nur den 65 Liter-Tank.

Es gibt aber für alle Modelle für 110.- den großen Tank

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Nee, die flachere Heckscheibe schränkt den Laderaum ein, nicht eine steilere.
...................................................................................

ich denke, das war nur ein schreibverwechseler, dass die steilere heckfläche den laderaum einschränkt.

subjektiv bewertet, abgemessen habe ich es noch nicht und habe da auch keinen ambitionen, hatte ich im x5 einen sehr hohen kofferraum durch das steilheck und konnte bis zum dach packen, ein wares kofferraumwunder. der 4g avant ist da insgesamt flacher, dafür aber länger, sodass ich alles genauso super unter bekomme wie vorher und das ist bei mir nicht wenig mit vier hunden und gepäck ...unddie frau muss auch noch verstaut werden😁 😁 😁........wir diskutieren hier sicher über kleinigkeiten🙂

wenn ich aber den thread so ingesamt lese, würde ich ja einmal sehr gerne dieses superwunderauto 4f fahren, ob es denn tatsächlich soviel besser und gelungener ist als der neue 4g. wenn der wagen noch besser ist als mein begeisterungsfähiger neuer allroad, dann sollte ich wohl auf das vorgängermodell nach hinten wechseln 😁 😁 😁

grundsätzlich ist ja immer alles möglich, dass man ein gelungenes modell in der folge verschlimmbessert, was ja viele hier so anscheinend sehen. aber man hat ja immer noch die möglichkeit den 4g abzustoßen und sich ein vorgängermodell zu kaufen, dass es ja mit wenigen fahrleistungen sicher überall zu kaufen gibt. warum sollte man nicht einen schritt zurück machen, wenn der besser wäre.

aber das können nur die erfahrenen 4f fahrer beurteilen. deshalb halte ich mich weitgehend mit meinen beurteilungen ja zurück und kann stets nur vom aktuellen modell schreiben,das ich schlichtweg in bezug auf meinen hervorragenden bmw x5 mit 306 ps absolut klasse finde.

Hallo,

entgegen manchen Wünschen diesen Thread ins 4F Forum zu verschieben, denke ich, dass er hier schon recht gut positioniert ist. Ein Vergleich zum Vorgänger ist doch legitim und dass personenbezogen die Schwerpunkte in der Beurteilung etwas unterschiedlich gewichten, ist doch völlig in Ordnung.

Gruß Jürgen
MT-Team

moin,

es ist schon sonderbar. Bis Freitag bin ich den 4F fast 7 Jahre lang sehr gerne gefahren, der a3 sportback wurde verkauft weil der 4G kommt, somit blieb der 4F. Der 4F war für mich einfach genial, ich erinnere mich noch an den Tag der Auslieferung, boaaah, war das ein Unterschied zum A4. Jetzt ist der Unterschied wieder mehr als enorm, heute beide gefahren und man kommt sich fast vor als wenn man nen Trecker fahren würde wenn man den 4F bewegt: schwerfällig ist wohl das richtige Wort, bis freitag war es für mich noch ein gleiten!

Wie ist es möglich, daß man bei neuen Autos immer wieder überascht wird daß es noch besser ist als das zuvor, das war doch schon genial! Ich hatte mal das erste Audi coupé quattro, ich war begeistert, das war rattenscharf. Wenn ich jetzt den 4G bewege, dann hatte ich seitdem immer nur sich besser anfühlende Autos. Jetzt frage ich mich: Wie scheisse würde sich heute mein ertses Auto anfühlen, nämlich der Typ 85 von 1988. Das war damals mein Traumauto!! Und ich trauere ihm immer noch ein bisschen nach.

Schon komich wie sich das entwickelt, ich frage mich wo und wann die 100% erreicht sind.

Der 4G ist einfach nur Spitze, der BiTDI Sahne, das Interieur ne Augenweide!

Ich bin sehr zufrieden den 4G gekauft zu haben.

der 4f ist inzwischen nur noch ein gutes Auto .... 😰

Wie sich die Sachen mit der Zeit ändern ... 😉

gruß

marc

Ähnliche Themen

Ich erlaube mir mal einen Verbesserungsvorschlag:

------------------
der 4f ist inzwischen nur noch ein sehr gutes Auto ....
------------------

Wie schon erwähnt, unser A8 ist natürlich eine andere Welt als der 4F, aber letzterer ist zumindest für uns noch immer ein sehr gutes Auto, mit dem ich immer noch sehr gerne fahre. Der einzige Wermutstropfen ist, dass bei der Rost-Reparatur letztes Jahr ein sehr schlechter Lackierer Murks gebaut hat und wir wohl keine Ruhe mehr kriegen. Ein Teil des Murks habe ich auf eigene Kosten beseitigen lassen, ein Teil hat ein anderer Lackierer, nach Androhung des Rechtswegs gegen den Pfuscher, beseitigt. Bis auf Motorhaube und rechtem Kotflügel ist bei unserem 4F alles neu lackiert (auch die Schürzen, wegen Murks).

Ist aber eine andere Geschichte. Trotzdem fahren wir ihn immer noch gerne, nach jetziger Planung noch 5 - 6 Jahre, und eigentlich erfreue ich mich jedes mal an dem herrlichen 6-Zylinder Sound des Otto-Motors. Bzgl. des Motorenklangs kommt der ohne Frage exzellente V6 TDI im A8 nicht mit.

Vielleicht noch als Ergänzung: Die Ledersitze unseres 4F (Volterra) sehen (wahrscheinlich wegen der regelmäßigen Pflege) wie am ersten Tag aus. Die Ledersitze unseres A8, das mag auch für den 4G gelten, sind auf jeden Fall pflegeintensiver.

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen



der 4f ist inzwischen nur noch ein gutes Auto .... 😰

Jop, da kann ich nur zustimmen was die Sitze anbelangt: Leder Volterra und sehen aus wie am ersten Tag, allerdings nicht wegen der extremen Pflege 😉

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Jop, da kann ich nur zustimmen was die Sitze anbelangt: Leder Volterra und sehen aus wie am ersten Tag, allerdings nicht wegen der extremen Pflege 😉

Geh ich recht in der Annahme, daß es sich bei dem besseren Leder um Sportsitze handelt ? Deshalb wär ein Foto davon hier oder im anderen Thead) sehr angebracht. Bilder sagen mehr, als tausend Worte ... 😉

Es sind sportsitze! Foto folgt 😉

Normalsitze, Photo muss ich noch machen.

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Jop, da kann ich nur zustimmen was die Sitze anbelangt: Leder Volterra und sehen aus wie am ersten Tag, allerdings nicht wegen der extremen Pflege 😉
Geh ich recht in der Annahme, daß es sich bei dem besseren Leder um Sportsitze handelt ? Deshalb wär ein Foto davon hier oder im anderen Thead) sehr angebracht. Bilder sagen mehr, als tausend Worte ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen


... Normalsitze, Photo muss ich noch machen ...

Das kann in Deinem Fall schon die Erklärung für den guten Zustand des Leders sein. Bei den Normalsitzen ist die Faltenbildung mangels ausgeprägter Seitenwangen wenig relevant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen