Der 3er GT kommt 2013
Hallo,
ein interessantes Auto von BMW.
http://www.welt.de/.../...i-und-doch-ein-3er-BMW-fuer-die-Familie.html
ciao olderich
Beste Antwort im Thema
noch ein paar Live Bilder !
ciao
Heli
442 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von croco82
Und was passiert erst, wenn der 2er GC auf den Markt kommt? 3er-Technik zum 2er-Preis in schicker Hülle nehme ich sofort.
Frontantrieb, und 3 Zylinder vermutlich. Lässt mein Interesse stark schrumpfen.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Frontantrieb
beim 2er aktuell nicht vorgesehen - wenn dann wird der 1er mit der nächsten generation auf frontantrieb umgestellt und bekommt die 3 zylinder ... bei der aktuellen 1er und 2er reihe wird es beim heckantrieb bleiben
beim 5er GT liest man aktuell immer wieder von einem größeren facelift am heck ... ich bin gespannt welche richtung bmw hier geht bzw. wie der 3er GT real aussieht
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Frontantrieb, und 3 Zylinder vermutlich. Lässt mein Interesse stark schrumpfen.Zitat:
Original geschrieben von croco82
Und was passiert erst, wenn der 2er GC auf den Markt kommt? 3er-Technik zum 2er-Preis in schicker Hülle nehme ich sofort.
Beides nicht beim 2er.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von croco82
Beides nicht beim 2er.
Das hat man noch vor wenigen Jahren auch vom 4-Zylinder im 5er gesagt und heute ist der 4-Zylinder das volumenstärkste Modell.
Ich wette, dass es spätestens beim Nachfolger des F30 sogar einen 3-Zylinder im 3er geben wird. Darunter sowieso. Bzgl. Frontantrieb denke ich auch, dass das der Einsteigerklasse vorbehalten bleibt wegen der Effizienzeffekte mit dem Mini.
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Das hat man noch vor wenigen Jahren auch vom 4-Zylinder im 5er gesagt und heute ist der 4-Zylinder das volumenstärkste Modell.Zitat:
Original geschrieben von croco82
Beides nicht beim 2er.Ich wette, dass es spätestens beim Nachfolger des F30 sogar einen 3-Zylinder im 3er geben wird. Darunter sowieso. Bzgl. Frontantrieb denke ich auch, dass das der Einsteigerklasse vorbehalten bleibt wegen der Effizienzeffekte mit dem Mini.
Den 520d gab es doch schon im E60 und der war da auch sehr beliebt.
Bezüglich 2er wird BMW diesen zum 1er schon genügend abgrenzen bzw. aufwerten.Sowohl was den Preis, als auch das Design angeht. Heckantrieb ist gesetzt und von allen Quellen bestätigt. Der 3-Zylinder könnte kommen, aber dann nur in den stärksten Versionen. Ansonten gibt es ja noch die 2.0 4-Zylinder wie im F30 und den kommenden M2.
Zitat:
Original geschrieben von Jon3s99
Gibts schon was Neues?
Wird sich der Innenraum etwas von den "normalen" 3ern abheben?
Der Innenraum sicherlich, das Cockpit sicherlich nicht. Wenn schon der 4er sich nicht absetzt, dann wird es ein Modell der 3er-Familie erst recht nicht.
Zitat:
Original geschrieben von croco82
Und was passiert erst, wenn der 2er GC auf den Markt kommt? 3er-Technik zum 2er-Preis in schicker Hülle nehme ich sofort.
Na ja, der 3er hat ja jetzt schon eher 1er Technik.
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
Na ja, der 3er hat ja jetzt schon eher 1er Technik.Zitat:
Original geschrieben von croco82
Und was passiert erst, wenn der 2er GC auf den Markt kommt? 3er-Technik zum 2er-Preis in schicker Hülle nehme ich sofort.
Könnte man auch umgekehrt sehen. Der F20 ist eigentlich wieder ein wahrer 3er Compact.
Hallo,
weiß jemand was er denn ca. kosten soll ? Z.B. 320 i .
Sorry, wenn ich es irgendwo übersehen haben sollte.
Danke.
LG
Hab mal im Schnellflug die Beiträge zum 3er GT überflogen. Interessante Meinungen dabei und durchaus nachvollziehbar.
Wir haben in unserer Familie unter anderem einen 5er GT. Der Fahrkomfort und das Platzangebot phantastisch. An das klobig wirkende Heck und das kleine Heckfenster habe ich mich bis heute nicht gewöhnt.
Der 3er GT bekommt, soweit ich weiß, diese unnütze geteilte Heckklappe nicht mehr und das zeigt auch die durchaus ansprechendere Heckform. Kurzum, mir gefällt der 3er GT ganz hervorragend und ist für mich ein heißer Favorit. Mal sehn, wie der Komfort innen wird.
Nachdem es vermutlich der Nachfolger meines F10 wird, sollte der Komfort und die edle Ausstattung in etwa wieder vorhanden sein. Lass mich im Sommer mal überraschen, ansonsten hat sich das Thema erledigt. Auf den Seitenbildern wirkt der GT sehr langgestreckt, offensichtlich um einiges länger als der F30. Wäre schön, wenn das in natura auch so rüber kommt.
Ich bin kein Freund des F11 und der F10 ist nur bedingt ladefreundlich. So gesehen kommt dieser 3er GT mit Heckklappe gerade recht.
Dieses Klientel (F10/F11 zu 3er GT) wurde bisher in der Diskussion außer acht gelassen und das könnten durchaus einige mehr werden.
Für Freunde einer sportlichen 3er Limo wird diese Form eher nicht in Frage kommen.
Zitat:
Original geschrieben von mephisto-f10
Dieses Klientel (F10/F11 zu 3er GT) wurde bisher in der Diskussion außer acht gelassen und das könnten durchaus einige mehr werden.
Zu einem grossen Teil könnte ich mir denken wird das an diesem Punkt scheitern:
Zitat:
Original geschrieben von mephisto-f10
Nachdem es vermutlich der Nachfolger meines F10 wird, sollte der Komfort und die edle Ausstattung in etwa wieder vorhanden sein.
Es sieht stylish, schick und modern aus, aber wer im 5er oder gar 6er saß wird sich qualitativ nicht unbedingt 100% überzeugt fühlen.