Der 3er GT kommt 2013

BMW 3er

Hallo,

ein interessantes Auto von BMW.

http://www.welt.de/.../...i-und-doch-ein-3er-BMW-fuer-die-Familie.html

ciao olderich

Beste Antwort im Thema

noch ein paar Live Bilder !

ciao

Heli

Bmw-serie-3-gt-presentacion-2
Bmw-serie-3-gt-presentacion-6
Bmw-serie-3-gt-presentacion-7
+12
442 weitere Antworten
442 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stelen


WOW, der haut mich nun wirklich um, genau die richtige Größe schöne Einstiegshöhe für einen Mittvierziger, endlich E-Klappe (für mich einer der Hauptgründe gegen A5 SB), eigentlich ein Traumauto, aber ...

.... ich finde nirgends etwas zu einem 330xd, soll der etwa nur mit den 4-Zylinder-Dieseln kommen? 😰

Der 330d folgt wohl im November

Beindruckend ist das Ladevolumen, vor allem wenn man die grosse Beinfreiheit im Fond beruecksichtigt:
3erGT: 520l/1600l

Im Vergleich:
3er F30 Touring: 495l/1500l umgeklappt
5er F10 520l
5er F11/Touring: 560l/1670l

Ich finde das Design hat die enorme Groesse gut untergebracht - ist weniger gewoehnungsbeduerftig als der 5er GT (der ist ganz klar "aquired taste" und ueberzeugt erst wenn man ihn faehrt). Auch ist fuer mich ist der 3er GT stimmiger als der A5 Sportback. Der A5 ist ein elegantes 2-tueriges Coupe, der Sportback wirkt auf mich wie ein nachtraeglicher Einfall. (FYI Ich fahre Audi und BMW)

BMW 3GT
ich finde den 3Gt echt gelungen.

Zitat:

Original geschrieben von SilverE60


BMW 3GT
ich finde den 3Gt echt gelungen.

gruselig..........

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maeggo23


Furchtbaes Auto... bei der normalen Ausführung schläft man ja beim Anschauen der Fotos schon ein. Davon mal abgesehen, wer soll dieses Auto kaufen? Wer ein praktisches Auto mit Klappe will, kauft einen Kombi. Wer es etwas klassischer will, nimmt die Limo und wer es wirklich sportlich will, nimmt den 4er.
Ein Vollflop mit Ansage...

...nicht täuschen lassen, das wird ein Renner 😉

Solche Fahrzeuge kaufen diejenigen, denen eine 3er Limo zu klein ist und ein 3er Touring zu lieferwagenmäßig und der 5er GT nicht sonderlich gefällt.

Von der Größe her müsste es heißen "4er GT", denn von daher hat er mit dem F30 nichts gemeinsam.
Kann man nur noch hoffen, dass die Innenausstattung qualitativ eher dem F10 entspricht.

Aber so sind die Geschmäcker, jedem kann man es nicht recht machen.
Der F34 wird einer der wenigen schönen BMW mit klarem Erkennungswert.

Bravo BMW....nur weiter so.

Zitat:

Original geschrieben von radair


Zur Info:

Gesamtpreisliste AT BMW 2013 inkl 3er GT (F34)

LG
Radair

Nach Ueberfliegen der Preisliste erscheint es mir, dass F30/F31/F34 preislich nahe beieinander liegen, wenn man eine grosse Motorisierung waehlt, z. B. 335i. Auch faellt auf, dass weder die Preisliste noch die Pressemitteilung einen X-drive fuer den GT erwaehnen. Kommt wahrscheinlich spaeter (vielleicht zu spaet fuer mich...).

Zitat:

Original geschrieben von TePee


Das ist kein knackiges Design mehr, sondern eher elegant, leicht plump und auf noch mehr Platz und Bequemlichkeit getrimmt. Für manche vielleicht schön, aber für BMW-Fans eher weniger.

Ich bin eingefleischter BMW Fan, mehr als Du Dir vielleicht vorstellen kannst und der 3er GT gefällt mir ausgezeichnet. 😁

Zitat:

Original geschrieben von mephisto-f10



Von der Größe her müsste es heißen "4er GT", denn von daher hat er mit dem F30 nichts gemeinsam.
Kann man nur noch hoffen, dass die Innenausstattung qualitativ eher dem F10 entspricht.

Nein müsste nicht, weil nur Coupe/ Cabrio die geraden Zahlen bekommen, 2er, 4er, 6er. Darum wird logischerweise das Ding ein 3er bleiben, analog zum 5er GT.

Wegen 4er und 6er GranCoupe könnte man natürlich streiten, da es ja eigentlich Limos sind, aber im marketing-neudeutsch jetzt eben "viertürige Coupes".

Mal davon abgesehen sind 3er und 4er technisch sowieso dassselbe, alles F20/F30-Plattform.

Naja das Design wirkt zwar immernoch recht sportlich, aber bei einem GT ist für mich jegliche Sportlichkeit dahingestellt. Zielt wahrscheinlich auf Familien ab, dessen Väter höher sitzen wollen als die restlichen Pampersbomberfahrer 🙂 Für mich wäre er nichts.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von GTitis



Zitat:

Original geschrieben von radair


Zur Info:

Gesamtpreisliste AT BMW 2013 inkl 3er GT (F34)

LG
Radair

Nach Ueberfliegen der Preisliste erscheint es mir, dass F30/F31/F34 preislich nahe beieinander liegen, wenn man eine grosse Motorisierung waehlt, z. B. 335i. Auch faellt auf, dass weder die Preisliste noch die Pressemitteilung einen X-drive fuer den GT erwaehnen. Kommt wahrscheinlich spaeter (vielleicht zu spaet fuer mich...).

Soll schon im Sommer kommen, siehe

Bimmertoday

Zitat:

...nicht täuschen lassen, das wird ein Renner 😉

Solche Fahrzeuge kaufen diejenigen, denen eine 3er Limo zu klein ist und ein 3er Touring zu lieferwagenmäßig und der 5er GT nicht sonderlich gefällt.

Von der Größe her müsste es heißen "4er GT", denn von daher hat er mit dem F30 nichts gemeinsam.
Kann man nur noch hoffen, dass die Innenausstattung qualitativ eher dem F10 entspricht.

Aber so sind die Geschmäcker, jedem kann man es nicht recht machen.
Der F34 wird einer der wenigen schönen BMW mit klarem Erkennungswert.

Bravo BMW....nur weiter so.

Dem kann ich nur beipflichten. Finde den 3er GT als Fahrzeugkonzept und von der Form her sehr gelungen. In der aktuellen ams steht er neben A5 (der sieht dagegen echt alt aus) und neben F31 (der sieht dagegen ziemlich klein aus).

Der 5er GT war für mich auch keine Schönheit, wenngleich ich beim Fahren das Konzept verstanden habe. Soll aber mit dem FL im Sommer gemäß ams besser werden, FL muss wohl ziemlich massiv ausfallen, auch BMW hat Verbesserungsbedarf erkannt.

Hallo,

vom Ansatz her ist der 3er GT ein für mich sehr interessantes Konzept, das einen 5er Touring ersetzen könnte.

Aber:

Im Vergleich zum F11 ist das Innendesign (jedenfalls für meinen persönlichen Geschmack) ein bis zwei Klassen schlechter; viele Sonderausstattungen, die es für den F11 gibt und die mir wichtig wären (z.B. Komfortsitze mit Sitzbelüftung; Standheizung ab Werk verbaubar und nicht nur als teure Nachrüstlösung, die voraussichtlich mit M-Paket gar nicht geht; Trennnetz zur Absicherung des Gepäckraums bei dachhoher Beladung; 4-Zonen-Klimaanlage mit Restwärmefunktion; Niveauregulierung an der Hinterachse; Wankausgleich (adaptiv drive)), gibt es für den 3er GT gar nicht.

Hinzu kommt die Frage, inwieweit sich der Kaufpreis bzw. die Leasingrate bei vergleichbarer Ausstattung und Motorisierung noch signifikant unterscheiden; die schiere Fahrzeuglänge (Differenz 8 cm) ist sicher kein Unterscheidungskriterium.

Am Ende werde ich daher den F11 wählen.

Gruss

Soundblaster

die a5-freunde sollten beachten, dass das pendant zum a5 der 4er wird und zum a5sb der 4er gran coupe.
ein äquivalent zum 3er gt hat audi nicht im programm.

Die Abmessungen v.a. im Innenraum klingen interessant, bleibt abzuwarten welche Konditionen für die Flotte aufgerufen werden.

Zitat:

Original geschrieben von von-pillendreher


die a5-freunde sollten beachten, dass das pendant zum a5 der 4er wird und zum a5sb der 4er gran coupe.
ein äquivalent zum 3er gt hat audi nicht im programm.
Die

haben verstanden, dass die Welt solche Kutschen nicht vom sportlich orientierten Premiumhersteller geliefert haben will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen