Der 2E Fehlerteufel hat mich erwischt :-(

VW Passat 35i/3A

Es ist so weit, der Fehlerteufel hat meinen 2E überfallen.
Er will das Standgas nicht mehr halten, manchmal ist er bei 800U/min manchmal bei 1100U/min. Ich habe das Relais 30 gewechselt, es gab keine Besserung. Nach dem ich die Drosselklappe und den LSV mit B.reiniger gesäubert hatte war das starke "sägen" weg. Jetzt bleibt sie konstant auf einem Level, oft aber zu hoch. Wenn er aber auf 1100U/min ist und ich ihn mit der Kupplung runter hole bleibt er bei 800. Ich hab mal ein Video gemacht.

http://www.youtube.com/watch?v=flvcQiptjeQ

56 Antworten

4? nicht 3

Die beiden Grauen sollten doch eigentlich die Sondenheizung sein... oder???
Dann die Masse, wie beschrieben... und dann fehlt bei ihm noch die Leitung zum Steuergerät... würde ich sagen.

2x Heizung und 2x Lambdasonde! 😉

Ich habe noch eine Defekt, soll ich gleich eine neu Kaufen oder den Steck von der Defekten nehmen und anlöten? Was kostet ne neu bei VW und im Zubehör so?

Ähnliche Themen

Ja 4!

Auf Deinem Bild die Linken beiden sind für die Heizung! Aber wo sind die anderen 2 hin? Da ist klar, daß die Kiste Zicken macht!

So wie ich das sehe, fehlt die Masse, und die Steuerleitung!

Zitat:

Original geschrieben von Camper Joe


Ich habe noch eine Defekt, soll ich gleich eine neu Kaufen oder den Steck von der Defekten nehmen und anlöten? Was kostet ne neu bei VW und im Zubehör so?

An der Sonde wirds nicht liegen, sondern an den fehlenden/defekten Kabeln!😉

Ne neue Sonde von Bosch würde 123,-€ plus Steuer kosten!

Bei VW kannst du mit ca 170€ rechnen. 😉

Bevor du dir ne neue Sonde kaufst, würde ich erstmal die verlorenen Leitungen suchen.
Sollten die noch da sein und auch noch langgenug, dann ist das mit den Kabeln und dem Stecker auch reparabel.

Matze

Wenn ich es mir so anschaue und die Länge reicht, dann mach einfach neue Pins mit Dichtung an das Kabel und gut is.

Das ist der Stecker vom MSG-Kabelbaum und nicht von der Lambdasonde. Der hat doch immer nur 3 Kabel, da die Masse von der Sonde am Motorhalter geschraubt wird, oder?

So isses. Also Kabel flicken und fertig.

Danach eine Grundeinstellung oder braucht man das nicht? Und worauf kann ich mich jetzt schon freuen, mehr Leistung und geringeren Verbrauch? :-)

Leistungsmäßig wirst Du nicht viel merken!

Aber der Spritverbrauch wird deutlich weniger werden!😉

Dann kann der Sprit ja wieder teuer werden :-)

Ich will mal hoffen, dass wir jetzt einen 2E Fahrer glücklich gemacht haben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen