Der 2. 8K steht an. Ein paar Fragen dazu.

Audi A4 B8/8K

Hallo,

mein alter 8K (143PS TDI aus 10/08) läuft bald aus dem Leasing und ein neues Auto muss her. Zu 99,9% wieder ein 8K. Grob habe ich mir folgende Ausstattung vorgestellt: Sportpaket, MMI High, BT-Telefon, 3-Zonen-Klima, ACC, Licht- Regensensor, MAL usw. Ein paar Fragen habe ich aber noch:

Motor:
170PS, oder ist da zum 143er kein wirklich großer Unterschied? Fahre 40k im Jahr, davon 25k auf der AB. Es wird auf jeden Fall ein HS.

Fahrwerk:
Aktuell habe ich das Standardfahrwerk mit 16“. Welches ist für die 245/40 R18 das Fahrwerk mit dem besten Verhältnis aus Optik und Komfort? Standard, -20mm oder -30mm. Es soll nicht prollig aussehen und noch guten Fahrkomfort bieten.

Audi-Hold-Assist:
Den habe ich jetzt und liebe ihn. Gibt es ja leider nicht mehr. Ist es jetzt tatsächlich so, dass mit dem Start/Stopp-Kram der Motor ausgeht und das Auto an einer Steigung bergab rollt wenn ich nicht bremse?

Farbe:
Jetzt habe ich Brillantschwarz. Da sieht man alles drauf. Ist das Metrograu da unempfindlicher. Oder doch besser Lavagrau?

Dekoreinlagen:
Die werden Klavierlack schwarz. Das billige silberne Plastikzeug um die Instrumente kann man selbst mit Geld nicht wegbekommen, richtig?

Komfortschlüssel:
Ja, oder nein. Würdet ihr das wieder bestellen? Oder ist es nur ein Gadget, auf das man auch verzichten kann?

Audi Soundsystem
Lohnt das, oder wenn schon denn schon B&O?

"Verschlimmbesserung"
Von meinem alten 8H zum 8K MJ2008 habe ich einige Verschlechterungen erlebt. Erwartet mich da beim 8K von MJ2008 zum MJ2011 neben dem hold-Assist noch mehr Überraschungen?

Viele Grüße

Christian

Beste Antwort im Thema

Holdassist:
Wohl oder übel, ja. Einziger Ausweg: 2.7 TDI bestellen.

SoundSystem
Ich habe beide gehört (ASS in meinem, B&O in einem 8k eines Verwandten): ich würde im Nachhinein definitiv das B&O nehmen. Klingt deutlich besser.

Dekoreinlagen
Mir wäre das Klavierlack (obwohl edel und auch in meinem A3 gehabt) zu dunkel drinnen - erst Recht bei schwarzem Himmel. Finde die Aluminium gebürstet am schönsten - hast Du die aktuell? Die Leiste um das Kombiinstrument bleibt aber immer gleich hässlich. Gibt hier aber einige im Forum die es mit Carbonfolie bezogen haben und ein paar die es in Klavierlack lackiert haben - such mal - sieht echt gut aus - wenn man jemanden hat, oder die Mühe hat...

Fahrwerk
Standardfahrwerk und 18" sieht m.e. zu hoch aus (gibt's auch bilder hier im Forum). Ist bei Comfort aber sicher deutlich besser. Fahre selbst 19" und Sportfahrwerk. Das ist schon sportlich hart - aber für mich noch ok. Optimum wäre wahrscheinlich Dämpferregelung + 18". Kostet halt...

Komfortschlüssel
Bin einen mit, einen ohne gefahren. Muss man nicht haben, aber ich schätze sobald man das mal gefahren ist, für ne Weile, will man das nicht mehr missen...

43 weitere Antworten
43 Antworten

Holdassist:
Wohl oder übel, ja. Einziger Ausweg: 2.7 TDI bestellen.

SoundSystem
Ich habe beide gehört (ASS in meinem, B&O in einem 8k eines Verwandten): ich würde im Nachhinein definitiv das B&O nehmen. Klingt deutlich besser.

Dekoreinlagen
Mir wäre das Klavierlack (obwohl edel und auch in meinem A3 gehabt) zu dunkel drinnen - erst Recht bei schwarzem Himmel. Finde die Aluminium gebürstet am schönsten - hast Du die aktuell? Die Leiste um das Kombiinstrument bleibt aber immer gleich hässlich. Gibt hier aber einige im Forum die es mit Carbonfolie bezogen haben und ein paar die es in Klavierlack lackiert haben - such mal - sieht echt gut aus - wenn man jemanden hat, oder die Mühe hat...

Fahrwerk
Standardfahrwerk und 18" sieht m.e. zu hoch aus (gibt's auch bilder hier im Forum). Ist bei Comfort aber sicher deutlich besser. Fahre selbst 19" und Sportfahrwerk. Das ist schon sportlich hart - aber für mich noch ok. Optimum wäre wahrscheinlich Dämpferregelung + 18". Kostet halt...

Komfortschlüssel
Bin einen mit, einen ohne gefahren. Muss man nicht haben, aber ich schätze sobald man das mal gefahren ist, für ne Weile, will man das nicht mehr missen...

Zitat:

Original geschrieben von A4_TDI


Motor:
170PS, oder ist da zum 143er kein wirklich großer Unterschied? 27 PS mehr merkt man deutlich beim überholen oder auf der BAB oben aus - aber jetzt kommen alle die wieder - der 143 er langt mir auch - mir nicht 😉 ich kenne beide zur genüge, der 170 er geht ganz anders - fakt

Fahrwerk:
Aktuell habe ich das Standardfahrwerk mit 16“. Welches ist für die 245/40 R18 das Fahrwerk mit dem besten Verhältnis aus Optik und Komfort? Standard, -20mm oder -30mm. Es soll nicht prollig aussehen und noch guten Fahrkomfort bieten. 20 mm tiefer das normale Ambition Sportfahrwerk in Verbindung mit 18 Zoll - top - nicht zu weich und auf keinen Fall zu hart

Audi-Hold-Assist:
Ist es jetzt tatsächlich so, dass mit dem Start/Stopp-Kram der Motor ausgeht und das Auto an einer Steigung bergab rollt wenn ich nicht bremse? tatsächlich - ja, wenn Du nicht manuell die Handbremse ziehst

Farbe:
. Da sieht man alles drauf. Ist das Metrograu da unempfindlicher. meteorgrau hatte ich auf dem 8K Nr.1 - dankbare Farbe - total unempfindlich, sah von 5 m Entfernung immer sauber aus

Audi Soundsystem
Lohnt das, oder wenn schon denn schon B&O? kommt auf den jeweiligen Menschen an, es gibt auch welche, denen ist BO nicht gut genug - ich finde: für unter 300,- verrichtet das AudiSoundSystem seine Arbeit sehr gut

"Verschlimmbesserung"
Von meinem alten 8H zum 8K MJ2008 habe ich einige Verschlechterungen erlebt. Erwartet mich da beim 8K von MJ2008 zum MJ2011 neben dem hold-Assist noch mehr Überraschungen? nein - ich hatte auch einen 8K der ersten Serie und nun den zweiten aus 04 - 2010 - wirkt eher reifer geworden

Farbe:

Ich hab Meteorgrau und find es wirklich sehr schön - hatte zuvor den neuen Megane (2010er Modell) in schwarz und finde das Grau pflegeleichter

Komfortschlüssel:

Der Komfortschlüssel ist das einzige was ich wirklich sehr sehr schmerzlich vermisse, hatte das die letzten jahre in allen meinen Renaults und wenn man mal an den "luxus" gewohnt ist will man ihn nicht wieder abtreten...

Fahrwerk: Wenn du bisher 16" und Standard hattest, würde ich zu den 18" auf jeden Fall wieder das Standardfahrwerk nehmen. Es wird durch den geringeren Querschnitt der Reifen ohnehin schon härter und du scheinst ja auch auf Komfort Wert zu legen.

"Verschlimmbesserung": Die Sitzheizung soll jetzt deutlich schwächer sein.

Ähnliche Themen

Moin Christian

Mir ging es genauso wie Dir. Mittlerweile ist der 2. 8K bestellt.
Nun zu Deinen Themen:

Motor:
Ich habe wieder HS mit 143 PS genommen und dafür mehr Ausstattung aufgenommen. Ich finde die 143 reichen völlig aus.

Fahrwerk:
Das ist ein heißes Thema. Ich habe mich wieder für Drive Select entschieden, da der dann das Sportfahrwerk hat, aber auch auf Comfort geschaltet werden kann. Nur das Sportfahrwerk wäre mir bei meinen ebenfalls ca. 40000 km im Jahr zu hart! Ist aber geschmacksfrage

Audi-Hold-Assist:
Ja leider ist das wegrationalisiert! Keine Ahnung warum. Ich hätte es auch gerne wieder.

Farbe:
Bisher hatte ich Meteorgrau. Nun wird es Lavagrau, weil Meteorgrau aus dem Programm genommen wurde. Schwarz finde ich langweilig.

Dekoreinlagen:
Das ist Geschmacksfrage....

Komfortschlüssel:
Das habe ich mal getestet und muss sagen, dass ich das nicht brauche! Wenn man ein Auto ohne gewöhnt ist, ist das meiner Meinung nach sogar hinderlich.

Audi Soundsystem
Reich mir bei meinem Anspruch völlig aus. Allerdings sollte es das auf jeden Fall sein, da der Standard nix taugt. Aber das kommt auf Deine Ansprüche an.

"Verschlimmbesserung"
Hier habe ich sonst nichts gehört. Ich erhoffe mir eigentlich auch die Besserung einiger Kinderkrankheiten.

In diesem Sinne.
Viele Grüße
h000fi

Zitat:

Original geschrieben von h000fi



Farbe:
Bisher hatte ich Meteorgrau. Nun wird es Lavagrau, weil Meteorgrau aus dem Programm genommen wurde. Schwarz finde ich langweilig.

Weißt du zufällig warum und seit wann es kein Meteorgrau mehr gibt? Hab meinen am 25.1. in Ingolstadt abgeholt und der ist Meteorgrau....

Tatsächlich ist die Farbe aber nicht mehr im Konfigurator.....

Zu Motor:

Ich hatte beide 2.0 TDI zur Probe gefahren und fand einen riesen Unterschied! Den mit 143PS hätte ich mir nie genommen...mit meinem jetzigen 170PS bin ich sehr zufrieden.
Eine Klasse besser wäre natürlich ein 6 Zylinder, zumindest was den Komfort angeht. Aber das ist natürlich auch eine Frage des Preises...

Fahrwerk:
Ich finde keins der original Audi-Fahrwerke sieht prollig aus. Aber das Standard finde ich doch etwas hochbeinig. Ich fahre das S-Line (30mm) mit 18Zöllern und der Komfort ist noch gut. Ich habe auch schon hier gelesen, dass das S-Line-Fahrwerk komfortabler sein soll als das normale Sportfahrwerk (20mm)...

Dekoreinlagen:
Klavierlack sieht sehr edel aus, ist aber auch sehr pflegeintensiv. Zudem finde ich einen Kontrast im sonst schwarzen Innenraum nicht schlecht.

Soundsystem:
Da gehen die Meinungen sehr auseinander. Am Besten hörst Du Dir es in einem Vorführer an.

Verschlimmbesserung:
fehlender Hold-Assist und schwächere Sitzheizung, was man aber mit einem Adapter aber wieder verbessern kann. Vielleicht gibt es da auch in Zukunft auch ein SW-Update, so dass die SH wieder mehr heizt...beim A3 ist es ja schon soweit...

Ich bin vor kurzem vom A4 auf den A5 umgestiegen, lese hier aber immer noch gerne mit.
Ich würde auf jeden Fall irgend einen Metallik-Lack nehmen. Hatte vorher auch Brillinatschwarz, absolute Katastrophe!!!
Würde noch die Mittelarmlehne nehmen und auf jeden Fall das B&O-System. Hatte vorher auch nur das Audi-Soundsystem, gar kein Vergleich.
was ist mit umlegbarer Rücksitzbank?
Xenon?
Hatte vorher das S-line Fahrwerk mit 20mm und 245 auf 18Zoll.
War nicht zu hart, hätte aber auch der Optik wegen die 30mm genommen. Ist wohl von der Härte kein allzugroßer Unterschied. Das Problem hierbei ist, das man wohl beim Wiederverkauf (Rückgabe bei Leasing ) weinger fürs Auto bekommt, da für das 30mm Fahrwerk nicht so viele Käufer gibt?!(Aussage von meinem Verkäufer).
Ansonsonsten kann ich die S-line Austattung (Stoff-Lederkombi) sehr empfehlen.
Wenn Du viel auf der AB unterwegs bist natürlich noch Tempomat und autom. abbblendbarer Innenspiegel .

So, mehr fällt mir nicht ein. Viel Spaß bei der Konfiguration!

Zitat:

Original geschrieben von MSSchaefer



Zitat:

Weißt du zufällig warum und seit wann es kein Meteorgrau mehr gibt? Hab meinen am 25.1. in Ingolstadt abgeholt und der ist Meteorgrau....
Tatsächlich ist die Farbe aber nicht mehr im Konfigurator.....

Zum warum kann ich nichts sagen. Ich hatte meinen Anfang Februar noch Meteorgrau konfigurieren können. Dann ging die Bestellung raus und Mitte Februar hat sich mein Händler gemeldet und mir mitgeteilt, dass Audi die Farbe überraschend aus dem Programm gestrichen hat. Warum wusste er auch nicht.

Viele Grüße
h000fi

Schade, dass es das meteorgrau nicht mehr gibt. Hab es bei meinem A3 und es gefällt mir immer noch sehr gut. So wäre es auch eine Option für den 8K gewesen. Aber quarzgrau sieht ja auch sehr schick aus!

Zitat:

Original geschrieben von A4_TDI



Fahrwerk:
Aktuell habe ich das Standardfahrwerk mit 16“. Welches ist für die 245/40 R18 das Fahrwerk mit dem besten Verhältnis aus Optik und Komfort? Standard, -20mm oder -30mm. Es soll nicht prollig aussehen und noch guten Fahrkomfort bieten.

Nach 3 Jahren 17" und Standardfahrwerk habe ich jetzt S-line und die 18". Und ich bin positiv überrascht. Sehr guter Restkomfort und keine Nickbewegungen auf der AB.
Bin diese Woche einen neuen Passat Variant mit Sportfahrwerk und 18" gefahren, der Audi federt um Welten besser. 

Dekoreinlagen:
Die werden Klavierlack schwarz. Das billige silberne Plastikzeug um die Instrumente kann man selbst mit Geld nicht wegbekommen, richtig?

Ich würde als Kontrast auch die gebürsteten Alus empfehlen.

Komfortschlüssel:
Ja, oder nein. Würdet ihr das wieder bestellen? Oder ist es nur ein Gadget, auf das man auch verzichten kann?

Kenne Keyless Access aus diversen Passats, aber mit der Press&Drive Variante des A4 bzw. Normalpassats braucht man es nicht wirklich.

"Verschlimmbesserung"
Von meinem alten 8H zum 8K MJ2008 habe ich einige Verschlechterungen erlebt. Erwartet mich da beim 8K von MJ2008 zum MJ2011 neben dem hold-Assist noch mehr Überraschungen?

Der fehlende HA nervt mich dzt. auch noch. Noch dazu hatte mein Firmentiguan den und mein Passat hat ihn auch. Zur Sitzheizung kann ich nichts sagen, die nutze ich höchstens 3x im Jahr. Die MAL vorne wurde stark verbessert, die knarzt sicher nicht so schnell. Die kleineren ASP verbessern die Sicht beim Abbiegen, die LED-Heckleuchten halten fast ewig und brauchen weniger Strom. Der Kofferraum der Limo springt jetzt nicht mehr so ruckartig in die Federn, es gibt kein Knarren mehr.

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure netten und hilfreichen Beiträge. Das mit den Dekoreinlagen in schwarz werde ich noch einmal überdenken. Jetzt habe ich Alu und Dachhimmel in beige. Mag schon sein, dass es recht dunkel wirkt, wenn alles schwarz ist.

Die aktuelle Konfig sieht jetzt so aus: 2.0TDI 170PS Avant HS, Sportpaket inkl. S-Line und Sonderlack, A4 Businesspaket, Ablagepaket, Spiegelheizung, Licht- Regensensor aut. abblendender Innenspiegel, BT FSE, Glanzpaket, Lichtpaket, MMI Navi High, Xenon, PDC hinten, Audi Soundsystem, ACC...

Über Komfortschlüssel denke ich noch nach. Sieht aber eher nicht danach aus. Und das Panoramadach ist auch interessant. Mein letztes Schiebedach war in einem Golf II vor 12 Jahren.

Am Samstag habe ich eine Probefahrt mit einer 170PS Limo mit S-Line und -30mm Fahrwerk.

Viele Grüße

Christian

hol dir lieber das b&o und lass die blöde ACC weg, die nervt dich im stadtverkehr mit unregelmäßigem lustigen piepsen ("achtung abstand"😉, ausserdem geht der tempomat nur noch bis tacho 200..

wobei, arg viel schneller fährt der 143psler avant eh nicht

Schöne Konfiguration.
Das ACC würde ich auch weglassen, Audi-Sound-System sollte meines Erachtens reichen und 30mm S-Line Fahrwerk mit 18" ist nicht zu hart (mein Empfinden) da war das FW im 8E mit 17" weitaus härter und mit der Aussenfarbe grau macht man grundsätzlich nichts falsch...

@ Mertinho: Wenn Du Deine Oberfläche mal von Nacht auf Tag-Design änderst, wirst Du erkennen, dass die grüne Schrift Augenkrebs verursacht (und die weisse mehr als schlecht zu lesen ist) 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen