Der 2.0 TDI/160 PS kommt, aber ...
Hallo Leute,
ich stand bisher immer vor der Entscheidung, ob ich mich für einen Sportback 2.0 TDI oder für den 120d entscheiden soll. Der Motor im 120d gefällt mir einfach besser.
Nachdem ich hier im Forum gelesen habe, dass Audi eine Ausbaustufe vom 2.0 TDI plant, habe ich den Audi Kundenservice per mail angeschrieben. Diese blieb mehr als 10 Tage unbeantwortet.
Gestern habe ich eine scharf formulierte Erinnerungsmail geschrieben und siehe da, rund 4 Stunden später ruft mich der Kundenservice zurück.
Ergebnis:
der 160 PSler kommt ..... Mitte nächsten Jahres. Nicht im September, sondern wirklich gegen Mai bis Juli. Über Drehmoment und dergleichen lagen noch keine Werte vor, da bis zur Einführung noch Änderungen vorgenommen werden könnten.
Ich für meinen Teil werde bis dahin warten. Vielleicht kann mein Freundlicher gegen Ende März was genaueres sagen. Dann bestelle ich schon kurz vor der Einführung und hab´ ihn dann hoffentlich im Juni.
Hoffentlich.
86 Antworten
hehe, eigentlich nicht *g*
aber ich finde er hat auch den auffahrunfalltest (am heck) auch schon hinter sich 😉
eigentlich find ich das design nicht ganz daneben, aber irgendwie einfach zu verspielt und insgesamt wirkt der so... kindlich und garnich sportlich...
@tj.franke
Zitat:
aber ich finde er hat auch den auffahrunfalltest (am heck) auch schon hinter sich
Da hast du recht 😁
Ich kann an diesem Auto außer mit verbundenen Augen einfach nichts schönes sehen. Da kann der wegen mir 20000Euro billiger sein als mein geiler knackiger A3 😁
@ Raoul:
Wie kommst du auf 350 NM? Meinst du nicht, dass da noch ein wenig mehr drin ist?
@ tho-schmitz:
Ob der Partikelfilter kommt, habe ich nicht gefragt, aber da laut Kundenservice Mitte nächsten Jahres auch der 3.0 TDI im A 4 (laut Prospekt hat der einen Partikelfilter) und ein neuer Diesel im A 6 (ist das wohl der 2.7 TDI?) eingeführt werden sollen, gehe ich stark davon aus, dass der 2.0 TDI auch mit PF kommt. Der PF im A4 kostet, glaub ich, 650 € Aufpreis, die steuerliche Entlastung soll genau so hoch sein. Hinzu kommt unter Umständen der höhere Wiederverkaufspreis. Andere Firmen nehmen für Nachrüstsätze fast die gleichen Preise. Wobei sich hier wohl die PF in der Art und Weise unterscheiden.
@ Birdmaster:
Den Aufpreis finde ich auch realistisch. Quattro wäre schon schön. Wenn dann nach DSG möglich wäre, dann....
Zitat:
Original geschrieben von Roberduck
@ Raoul:
Wie kommst du auf 350 NM? Meinst du nicht, dass da noch ein wenig mehr drin ist?
Das sind meine Infos. 118kW / 350Nm.
Gruß
Raoul
Ähnliche Themen
Zitat:
Wie wird sich das eigentlich in der Endgeschwindigkeit auswirken?
Denke schon das der 2.0 TDI mit 160 PS die 220 Km/h schaffen wird, da der Seat Ibiza Cupra 1,9 TDI mit 160 Ps auch die 220 Km/h schafft.
Mei ich sags euch, wär das schön, 160PS, Quattro, PF, ca. 220km/h, ca. 350Nm (gut DSG muss für mich net sein, klar über Geschmack lässt sich streiten), SFG und ein einigermassen gescheiter Preis!
Aber ich glaubs ja erst wenn ich ihn so auf der Preisliste oder im Verkaufsraum entdecke 🙂
Grüsse
Birdmaster
Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
Denke schon das der 2.0 TDI mit 160 PS die 220 Km/h schaffen wird, da der Seat Ibiza Cupra 1,9 TDI mit 160 Ps auch die 220 Km/h schafft.
Ich glaube kaum, das die 220km/h realitisch sind. Das kommt auf die Getriebeabstimmung an und Audi ist ja bekannt für kurze Übersetzungen beim TDI. Denke eher das die Endgeschwindigkeit im 210-215km/h Bereich liegen wird.
Raoul
Habe gerade mit einem Freundlichen gesprochen, der die anstehende Einführung des 2.0 TDI/160 PS bestätigen konnte. Ohne großes Nachfragen hat er erzählt, dass der Motor mit PF, der ohne Wartung auskommt, und die EURO-5-Norm um gut 30% UNTERSCHREITEN soll, geliefert wird. Drehmoment wußte er nicht, aber - neuer Diskussionsstoff für euch - nun ein 2-Ventiler sein soll, wodurch bessere Strömungen erzeugt werden sollen. Wie ist eure Meinung dazu?
@Roberduck: Danke für die Info!
@all:
Hat nicht auch der 1,9 TDI - 2 Ventil Technik unter der Haube?
Die Diskussion ist eröffnet,
welche Pro und Kontras stehen für 2 oder 4 Ventile?
Gruss
Birdmaster
Zitat:
Original geschrieben von Roberduck
und die EURO-5-Norm um gut 30% UNTERSCHREITEN soll
Ich dachte, dass die Werte von EURO 5 noch gar nicht festgelegt sind....
Warum können die nicht nen ordentlichen 2,5 l oder 3.0 l TDI für den A3 anbieten? Ich denke, der würde seine Abnehmer finden (muß man doch jetzt noch zu BMW gehen, um sowas zu bekommen).
Habe das Audi auch gefragt, die Antwort war sinngemäß "...man kann es nicht jedem Recht machen..."
Echt schade.
Zitat:
Original geschrieben von Goofi
Warum können die nicht nen ordentlichen 2,5 l oder 3.0 l TDI für den A3 anbieten? Ich denke, der würde seine Abnehmer finden (muß man doch jetzt noch zu BMW gehen, um sowas zu bekommen).
Weil ein V5 oder V6 TDI sehr schwer ist und den Vorteil der Leistung durch das Gewicht wieder eingebüßen würde. Der 8P trägt doch schon genügend Kilos mit sich rum!! Dazu kommt das es keinen 6Zylinder TDI Quermotor gibt.
Der 1er hat auch keinen 5 oder 6Zylinder Diesel! Diese bekommt man im 3er und der direkte Konkurrent des 3er ist nicht der 8P.
Gruß
Raoul
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Ich dachte, dass die Werte von EURO 5 noch gar nicht festgelegt sind....
Ich denke der Händler hat die EURO4 Norm gemeint! 😉
Raoul
Raoul, was ich meine ist, dass Audi gerne bei der Leistung der (A3) Diesel noch ne Portion draufpacken könnten. Ich denke, das die Käufer (wir!) das gerne sehen würden. Oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Goofi
Raoul, was ich meine ist, dass Audi gerne bei der Leistung der (A3) Diesel noch ne Portion draufpacken könnten. Ich denke, das die Käufer (wir!) das gerne sehen würden. Oder nicht?
Klar sieht man das gerne. Der 118kW ist ja ein Schritt dorthin. Vielleicht würde der V5 TDI noch Sinn machen, nur bei einem 3.0 V6 TDI sehe ich das nicht mehr. Preislich und vom Gewicht.
Ein kleiner Traum von mir. Der 2.0TDI 118kW mit viel Tuning Potenzial und 200kg weniger Leergewicht. Das wäre was feines. Aber das wird leider nicht eintreten. Ganz abgesehen vom Preis!! Der wird beim normalen 118kW schon heftig sein.
Raoul