Der 100.000km Thread
Ich hab´ s schon geschafft!
Wer ist denn auch schon 100000km gefahren und wie hat der A3 "mitgespielt"?
Beste Antwort im Thema
Aktuell: 383.687km und mängelfrei die HU bestanden. 🙂
353 Antworten
Mein Baby ist seit kurzem auch sechsstellig, genau 104.000 Km sind es heute.
Der Reifenverschleiß ist (fahrstilabhängig) enorm, außerdem wurden die Achsmanschetten bereits drei Mal erneuert, auch beide Querlenker und zwei Radlager sind neu.
Die einzigen wirklichen Defekte waren der Klimakompressor (43.000 Km) und die Niveauregulierung (ca 60.000 Km), die beide die CarLife Plus bezahlt hat.
Heute hat jedoch die Batterie ihren Geist aufgegeben und das Xenonlicht flackert des Öfteren, außerdem nervt das Quietschen der Bremsen. Motor/Getriebe hingegen arbeiten trotz häufig stärkerer Beanspruchung wie ein Uhrwerk.
Auf dass es so bleibt!
- Lichtmaschine Peitschgeräusch bei 80.000
- Batterie bei 105.000
- 1. Panne weil Ladedruckrohr Spannring zerflogen bei 118.000
- unzählige H7 Lampen erneuert seitdem Original H7 hinüber (5,5 Jahre Lebensdauer)
- Anlasserproblem Warmstart, seit 90.000km, wird immer schlechter
- eine Seitenverkleidung hinten knistert & nervt
- 0,5l/ 100km erhöhter Kraftstoffverbrauch seitdem ich Reifen erneuert habe (Uniroyal Rainsport 2 225 17)
8P 1.9 TDI 2005; 123.000km, jederzeit wieder :-)
Heute die 170.000 geschafft...
...und das Biest verlangt schon wieder einen Ölwechsel!
So langsam dreh ich durch :-(
Bin mit meinem A3 auch zufrieden... ABER:
Nun bei 149.000 km wurde es doch erheblich.
- Pumpe Düse Einheiten wurden von Audi auf Kulanz gereinigt (da verkokt!)
- Zweimassenschwungrad wurde erneuert
- Kupplung erneuert weil alles einmal auseinander war wegen dem ZMS und somit kein extra Stundenlohn für den Kupplungswechsel berechnet wurde
Ich denke aber die Kupplung hätte noch einige Kilometer gehalten. Naja..
Ähnliche Themen
Meine Kupplung rubbelt wenn sie kalt ist (die ersten 3-4 mal anfahren)
Und die Batterie war nach nur 4,5 Jahren tot, die Eierlegendewollmilchsau gibts beim Auto halt auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Und die Batterie war nach nur 4,5 Jahren tot, die Eierlegendewollmilchsau gibts beim Auto halt auch nicht.
Hab meine vorige Woche getauscht. Hat 7 1/2 Jahre gehalten. Eigentlich ging sie noch, aber bei Temperaturen um den Gefrierpunkt merkte ich beim Anlassen, dass die Kräfte schwinden....
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Meine Kupplung rubbelt wenn sie kalt ist (die ersten 3-4 mal anfahren)
Diese Verschleißerscheinung habe ich seit 110.000km auch. Woran liegt das? Ist das ein typisches Diesel/ Drehmoment-Problem?
Zitat:
Original geschrieben von Urquattro91
- Pumpe Düse Einheiten wurden von Audi auf Kulanz gereinigt (da verkokt!
Wie kommt es dazu und wie kann man da vorbeugen?
Zitat:
Original geschrieben von Poldy75
Heute die 170.000 geschafft......und das Biest verlangt schon wieder einen Ölwechsel!
So langsam dreh ich durch :-(
ja alle 30tkm halt 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von kontrollfahrt
Original geschrieben von Urquattro91
- Pumpe Düse Einheiten wurden von Audi auf Kulanz gereinigt (da verkokt!
Wie kommt es dazu und wie kann man da vorbeugen?Vorbeugen kann man dem leider nicht. Ob da 2 Takt Öl hilft kann man nicht wirklich beweisen.. 😉 Ist ein bekanntes Problem bei den Piezo Elementen die der 170er verbaut hat. Geb mal in der Suche "Leistungsverlust 125 kw" ein, dazu findest du massenhaft Lesestoff.
Aber nach dem sie nun gereinigt wurden, geht er wieder richtig gut nach vorne. 😉 😉
Zitat:
Original geschrieben von Urquattro91
Bin mit meinem A3 auch zufrieden... ABER:Nun bei 149.000 km wurde es doch erheblich.
- Pumpe Düse Einheiten wurden von Audi auf Kulanz gereinigt (da verkokt!)
- Zweimassenschwungrad wurde erneuert
- Kupplung erneuert weil alles einmal auseinander war wegen dem ZMS und somit kein extra Stundenlohn für den Kupplungswechsel berechnet wurdeIch denke aber die Kupplung hätte noch einige Kilometer gehalten. Naja..
du wolltest doch verkaufen,oder?😁
So schnell kann's gehen.
Letztes Wochenende: Greifswald - Lübtheen - Recklinghausen - Selm - Dortmund - Hamm - Greifswald
und schon wieder 2.000km drauf.
Seit gestern habe ich auch wieder zwei Autoschlüssel, nachdem ich einen im "Suff" verloren hatte.
Aktuell 342.000km und die Kilometerjagd geht weiter.
Hallo,
habe einen A3 8P Bj.11/2003 PD und seit kurzem 260000 runter.
Inzwischen wurde der zweite Zahnriehmenwechsel gemacht und ein paar Kleinigfkeiten wie Ausfall der
Heizung ansonsten mache ich nur die normalen Intervalle und bis jetzt ist alles Bestens kann das Auto nur weiter empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Christian8P
So schnell kann's gehen.
Letztes Wochenende: Greifswald - Lübtheen - Recklinghausen - Selm - Dortmund - Hamm - Greifswald
und schon wieder 2.000km drauf.
Seit gestern habe ich auch wieder zwei Autoschlüssel, nachdem ich einen im "Suff" verloren hatte.
Aktuell 342.000km und die Kilometerjagd geht weiter.
..... seit gestern 346.000km!
162.000 km mit 2.0 TDI 170 PS DSG seit 2008. Der Nockenwellensensor wurde getauscht, da defekt. Ich befürchte aber fast, dass die DSG Mechatronik auch bald gemacht werden muss, da es anders schaltet als zuvor.