Dension vs AMI
Hallo Bubens!
Vor ewigen Zeit habe ich der Neugier halber einfach mal bei Cyberport ein Dension Gateway 500 bestellt, weil es dort als lieferbar deklariert war ... natürlich kam prompt die "vertröstende" Mail mit unbestimmten Lieferdatum.
Gerade kam eine Mail, daß das System wohl soeben das Lager verlassen hat ...
Und jetzt beginnt ja das Luxusproblem ... eigentlich klingt das AMI ja schon deutlich integrierter und einfach genauso, wie wir es uns immer gewünscht haben. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Dension eine ähnlich gute Inetgration ins MMI erreicht hat ... nur wer sagt mir, ob und wann das AMI nachrüstbar sein wird???
Junge nee ... jetzt warte ich seit einem Jahr auf das Teil und bin grade nicht zufrieden, weil das AMI lockt ...
Was meint Ihr? Dension vs. AMI ...
Thorsten
67 Antworten
Es gabe eine Zeit, da hat jeder nach MP3 im Auto verlangt. Jetzt ist die Möglichkeit da, aber es passt wieder nicht.
Gehen wir die Sache doch mal ruhig an. Es ist richtig, das Dension nie die volle Integration ins Audi-MMI erlangen kann. Das wird Audi auch garnicht zulassen.
Jedoch gibt es eine Lösung, welche nicht mehr von der Ignoranz (3 Jahre nach Markteinführung erst MP3) von Audi abhängig ist. Diese Lösung ist noch nicht perfekt, aber sie ist da.
Alle, welche nach MP3 verlangt haben, lästern jetzt in einer Art, welche nicht nachvollziehbar ist. Keiner kennt das AMI - aber es ist das Novum. Hat jemand mal auf die FAQ bei Audi geschaut? - zB:Wie soll man einen I-Pod zurückflasehen, damit es mit dem AMI funzt?????? oder Schnittstellenverlust oder...?
Ich kenne zumindest das Gateway. Ich habe es gekauft und bin zufrieden. Es gibt noch ein Paar Fehler, welche aber beseitigt werden.
Außerdem bin ich sehr zufrieden mit dem Support. Dort gibt es wenigstens noch Interesse an Fehlerbehebung und nicht die Aussage: Stand der Technik.
Meine Fazit ist: Ich hätte gern von Anfang an MP3 in meinen 4F gehabt. Gab es leider nicht. Jetzt gibt es eine Lösung, welche funzt und ich bin zufrieden.
Ach ja, ich habe das Gateway ganz normal über einen Audihändler gekauft - er hatte sogar eine Nummer im System. Leider gibt es dort keinen Support - sondern nur gekauft und fertig.
Der Teufel hat schon Recht!
Ich bin froh, dass es Leute wie ihn & andere gibt, die voran gegangen sind, und das Gateway einfach einbauen liessen und ihre Erfahrungen in meinen Augen sehr objektiv an uns weitergeben und jede Frage gerne beantworten.
Danke erstmal hierfür! Mir hilft das Ganze sehr, denn gerade ich gehöre zu den MP3-hungrigen, die laut gebrüllt haben aber jetzt eben doch noch damit hadern, ob Gateway sofort oder AMI wann auch immer ... Audi war schon clever genug, das AMI zeitgleich mit der Lieferbarkeit des Gateways zu avisieren ;-)
Ich jedenfalls fühle mich durch die Gateway-Tester hier im Forum jetzt gut über die Vor- und Nachteile informiert. Für mich ist die Konsequenz - warten auf die ersten Berichte über die werksverbauten AMI´s und max bis Q1 für die angekündigte Nachrüstlösung ... anderenfalls wirds das Gateway, da im Grunde bietet, was wir alle wollen: nämlich iPod-Mucke via Soundsystem und Basic-Bedienung via MMI.
Aber noch was anderes ... nicht nur zu diesem Thread ... der Moderator möge es gegebenenfalls verschieben ...
Warum sachliche Diskussionen so oft auf die persönliche Ebene abrutschen müssen erschliesst sich mir allerdings nicht so ganz ... zugegeben - bis zu einem gewissen Punkt hat das einen gewissen Unterhaltungswert, wenn man es mal als Realsatire sieht - im Endeffekt zieht sowas aber das Ansehen des Forums runter, und das ärgert mich für die Leute, die sich Mühe geben, uns mit guten Infos zu versorgen. Und solange solche Entgleisungen an der Tagesordnung sind, brauchen wir uns nicht wundern, warum wir von Entscheidungsträgern der Industrie belächelt und nicht ernst richtig genommen werden.
@4F-Devil:
Genauso ist es.
Ich habs vielleicht ein bischen "markanter" formuliert, aber dem Grunde nach kann ich Dir nur zustimmen.
Alle die jetzt schon ein gateway 500 wie ich haben, den wünsche ich weiterhin viel Spass damit. den kann man nämlich wirklich damit haben.
Reissbrettlösungen sind halt so lange Vision, bis sie tatsächlich umgesetzt sind. - um umgesetzt ist halt eben mal das Gateway und (noch) nicht das AMI.
Bin mal gespannt ob es dann, wenn das AMI tatsächlich irgendwann mal verfügbar ist, ein ebenso großes Echo und genauso viele "Experten" gibt wie beim Gateway.....
Lasst uns doch mal alle in die Parallelwelten hier im Forum bei Daimler und so reingucken, fr die ist doch das gateway 500 für die E-Klasse auch zwischenzeitlich verfügbar. Was sagen die denn?
Ist da auch alles so furchtbar?
4F-Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Es gabe eine Zeit, da hat jeder nach MP3 im Auto verlangt. Jetzt ist die Möglichkeit da, aber es passt wieder nicht.
Gehen wir die Sache doch mal ruhig an. Es ist richtig, das Dension nie die volle Integration ins Audi-MMI erlangen kann. Das wird Audi auch garnicht zulassen.
Jedoch gibt es eine Lösung, welche nicht mehr von der Ignoranz (3 Jahre nach Markteinführung erst MP3) von Audi abhängig ist. Diese Lösung ist noch nicht perfekt, aber sie ist da.
Alle, welche nach MP3 verlangt haben, lästern jetzt in einer Art, welche nicht nachvollziehbar ist. Keiner kennt das AMI - aber es ist das Novum. Hat jemand mal auf die FAQ bei Audi geschaut? - zB:Wie soll man einen I-Pod zurückflasehen, damit es mit dem AMI funzt?????? oder Schnittstellenverlust oder...?
Ich kenne zumindest das Gateway. Ich habe es gekauft und bin zufrieden. Es gibt noch ein Paar Fehler, welche aber beseitigt werden.
Außerdem bin ich sehr zufrieden mit dem Support. Dort gibt es wenigstens noch Interesse an Fehlerbehebung und nicht die Aussage: Stand der Technik.Meine Fazit ist: Ich hätte gern von Anfang an MP3 in meinen 4F gehabt. Gab es leider nicht. Jetzt gibt es eine Lösung, welche funzt und ich bin zufrieden.
Ach ja, ich habe das Gateway ganz normal über einen Audihändler gekauft - er hatte sogar eine Nummer im System. Leider gibt es dort keinen Support - sondern nur gekauft und fertig.
Mag sein dass ich eure Euphorie um das Gateway 500 nicht teile, weil ich weiss was das AMI kann.
Stimmt schon, besser Gateway 500 als gar kein MP3, aber an das AMI kann das Teil trotzdem nicht ran. Und objektiv eingeschätzt ist das AMI in seinem Endausbau dem Gateway haushoch überlegen.
Das Gateway ist nichts anderes als das iPod Interface, was man schon länger (früher als quattro Lösung und jetzt mittlerweile direkt über den Konfigurator) für die CAN Radios/ Navs kaufen kann. Also Stand der Technik von vor 1,5 Jahren.
Und warum das AMI den iPod mit der aktuellen Firmware nicht unterstützt habe ich eh schon mal irgendwo hier im Forum erklärt. Apple hat die Schnittstelle geändert, worüber das AMI mit dem Gerät kommuniziert. Da kann Audi recht wenig dafür, den schwarzen Peter hat hier eindeutig Apple.
Naja, ich bin raus hier. Ihr habt alle Infos was Ihr braucht, der Rist euch selbst überlassen. Manche Leute wollen sich auch nicht helfen lassen.
Cheers!
Ähnliche Themen
An die Gatewaybesitzer,
muss man immer per Hand entweder auf Cd Wechsler oder Ipod umschalten8 mit dem Schalter in Handschuhfach) oder ist das von der Bedienung wie 2 Wechsler, die ich im MMI auswählen kann?
Danke für Antworten
Jochen
Zitat:
Original geschrieben von a6inS
Warum sachliche Diskussionen so oft auf die persönliche Ebene abrutschen müssen erschliesst sich mir allerdings nicht so ganz ... zugegeben - bis zu einem gewissen Punkt hat das einen gewissen Unterhaltungswert, wenn man es mal als Realsatire sieht - im Endeffekt zieht sowas aber das Ansehen des Forums runter, und das ärgert mich für die Leute, die sich Mühe geben, uns mit guten Infos zu versorgen. Und solange solche Entgleisungen an der Tagesordnung sind, brauchen wir uns nicht wundern, warum wir von Entscheidungsträgern der Industrie belächelt und nicht ernst richtig genommen werden.
Nach den ersten Berichten über das Gateway wurden die Tester ja fast "gesteinigt" 🙂. Natürlich hat in den ersten Berichten die Freude über das Neue überwogen, das nur eine subjektive Berichterstattung möglich war. Jedoch waren manche Antworten mehr ein Angriff als Antwort. Aber so is Lebben....
Der Gedanke an das Aufhören im Forum lag schon nahe
Darum danke, das es auch solche User wie Dich und 4F Fahrer gibt.
Zitat:
Original geschrieben von A6Avant32
An die Gatewaybesitzer,
muss man immer per Hand entweder auf Cd Wechsler oder Ipod umschalten8 mit dem Schalter in Handschuhfach) oder ist das von der Bedienung wie 2 Wechsler, die ich im MMI auswählen kann?
Danke für Antworten
Jochen
Du kannst den Schalter immer auf Gateway lassen. DA wird immer sofort das Gateway gestartet. Die Bedienung ist dann wie bei zwei Wechsler von CD1-12.
Meine Erfahrungen sagen, das der Einbau vor dem Wechsler das Ansprechverhalten Gateway verbessern
Zitat:
Original geschrieben von maniac lrsc
Mag sein dass ich eure Euphorie um das Gateway 500 nicht teile, weil ich weiss was das AMI kann.
Stimmt schon, besser Gateway 500 als gar kein MP3, aber an das AMI kann das Teil trotzdem nicht ran. Und objektiv eingeschätzt ist das AMI in seinem Endausbau dem Gateway haushoch überlegen.
Das Gateway ist nichts anderes als das iPod Interface, was man schon länger (früher als quattro Lösung und jetzt mittlerweile direkt über den Konfigurator) für die CAN Radios/ Navs kaufen kann. Also Stand der Technik von vor 1,5 Jahren.Und warum das AMI den iPod mit der aktuellen Firmware nicht unterstützt habe ich eh schon mal irgendwo hier im Forum erklärt. Apple hat die Schnittstelle geändert, worüber das AMI mit dem Gerät kommuniziert. Da kann Audi recht wenig dafür, den schwarzen Peter hat hier eindeutig Apple.
Naja, ich bin raus hier. Ihr habt alle Infos was Ihr braucht, der Rist euch selbst überlassen. Manche Leute wollen sich auch nicht helfen lassen.
Cheers!
Trotz Deiner subjektiven Einschätzung finde ich Dein Verhalten auch nicht so fair. Kommst ins Forum, streust Infos, weche nur Du genau weißt und trollst Dich dann mit Deinem letzten wichtigen Satz von Hilfe.
Aber 4F-Fahrer zurechtweisen wegen seinem Verhalten?????
Darüber sollten wir nachdenken.
Ach ja, noch was. Sage mir bitte eines: Ich habe eine I-Pod mit Version 1.2. Wie soll ich den zurückflashen auf 1.1, damit er im AMI funzt?
Guckt euch mal den folgenden Link an:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
da hat ein Kollege die Bedienungsanleitung des AMI ins Forum gestellt.
Also wenn ich mir das so anschaue was das Ding kann (...und eben nicht kann), dann erübrigt sich eigentlich jegliche weitere Diskussion. (meine subjektive Meinung als Gateway-Owner).
Und wenn man sich jetzt noch bei maxxcount die jüngste Bedienungsanleitung downloaded, dann kann man sich getrost beides gegeneinander legen und vergleichen.
Und je nach Gusto wird man sich dann für das Gateway, vielleicht wg. USB-Funktionalität, oder für AMI wegen dessen bessere IPOD-Integration ins MMI entscheiden.
Jeder so wie er es mag.
Und bitte nicht immer die anders Denkenden verteufeln oder angreifen.
Locker bleiben und den Ball flach halten.
Schönen Abend noch!
Da stimme ich Dir zu, 4F-Fahrer.
Beide System sind von der Grundfunktion identisch. Audi wird die bessere Integration ins MMI haben und Dension hat mehr Funktionalität bei dem USB-Zeugs.
Zitat:
Original geschrieben von LouisCypher
...um den Fred mal wieder zu aktualisieren:
Audi hat ja mittlerweile die AMI Bedienungsanleitung (pdf) online gestellt.
Wenn es genau diese Lösung auch als Nachrüstlösung geben wird und diese nicht teuerer kommt als die aktuellen Dension Preise (~400€ ohne!!! Einbau) und das ganze bitteschön noch vor Weihnachten - ist meine Entscheidung so gut wie gefallen. :-)
Werde heute mal bei meinem freundlichen vorbeischauen - sollte es Neuigkeiten geben, werde ich berichten.
cheers,
LC
ist schon jemandem aufgefallen dass das Bedienteil Seite 6 dieser Beschreinbung leicht von dem momenten verbauten abweicht. Zum Beispiel ist bei mir der Ein-Aus Knopf rechts
vom Schaltheben und nicht links.
Dann ist dort die Rede von der Funktionstaste "Media". Hallo? So eine habe ich überhaupt nicht! Und ja, ich habe das komplette MMI NICHT das Basic.
Zitat:
Original geschrieben von luxlicht
Dann ist dort die Rede von der Funktionstaste "Media". Hallo? So eine habe ich überhaupt nicht! Und ja, ich habe das komplette MMI NICHT das Basic.
Die Taste Media ist nur bei den neuen Autos, welche mit MP3 und AMI ausgeliefert werden.
Bei unseren "alten" Autos haben wir leider noch CD/TV.
Ich muss das mal wieder nach oben holen. Bzgl. des AMI noch eine Frage. Videos kann das aber dann nicht abspielen, oder? Das Dension unterstützt ja mittels Zusatzteil die Wiedergabe von Videos des iPod über externe und den internen Monitor. Das wäre für mich beinahe das interessanteste daran.
Die Diskussion um AMI und Gateway ist ja sehr unterhaltsam. Trotzdem würde ich gerne wissen, was das AMI besser kann? Die "bessere Integration" sollte ja auch für den Benutzer als Feature oder Annehmlichkeiten zu erkennen sein.
Ich habe selber seit ca. 2 Monaten den Gateway eingebaut und bin seit der Version 2.08 voll zufrieden, weil seither der "Mix-Mode" sauber läuft. Und was will man beim Autofahren mehr, als seine Festplatte voll von Lieblingssongs in beliebiger Reihenfolge anhören zu können und gegebenenfalls mal über das Lenkrad ein Lied weiterhüpfen?
Postiv:
Das AMI ist gegenüber dem Gateway einfacher zu bedienen. Auch die Darstellung im MMI ist besser.
Es werden alle Infos eingeblendet, welche der Pod/Titel hat.
Die Darstellung der Seiten ist nicht auf 30 Titel/Namen/Alben begrenzt.
Klang des AMI ist besser (subjektiv)
Alle neuen Pods werden schon unterstützt
Negativ:
Es gibt keinerlei Suchfunktion überAlphabet - also muss man das Scrollrad schon sehr lange drehen. Dieses Fastscrollen funktioniert nur ab einer bestimmten Anzahl von Titel.
Es ist keinerlei Zurückflashen des SW möglich.
Support: Stand der Technik🙁.
Ach ja, alle beide Systeme sind zu fast identischen Kosten nachrüstbar.....