Dension vs AMI

Audi A6 C6/4F

Hallo Bubens!

Vor ewigen Zeit habe ich der Neugier halber einfach mal bei Cyberport ein Dension Gateway 500 bestellt, weil es dort als lieferbar deklariert war ... natürlich kam prompt die "vertröstende" Mail mit unbestimmten Lieferdatum.

Gerade kam eine Mail, daß das System wohl soeben das Lager verlassen hat ...

Und jetzt beginnt ja das Luxusproblem ... eigentlich klingt das AMI ja schon deutlich integrierter und einfach genauso, wie wir es uns immer gewünscht haben. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Dension eine ähnlich gute Inetgration ins MMI erreicht hat ... nur wer sagt mir, ob und wann das AMI nachrüstbar sein wird???

Junge nee ... jetzt warte ich seit einem Jahr auf das Teil und bin grade nicht zufrieden, weil das AMI lockt ...

Was meint Ihr? Dension vs. AMI ...

Thorsten

67 Antworten

Wie will den jemand ernsthaft in der Lage sein das Gateway 500 zu vergleichen mit einemAudi AMI, welches noch überhaupt nicht verfügbar ist.

Früher beim Auto-Quartett spielen............

Wenn man so die eine oder andere Aussage so mit seinen eigenen Erfahrungen (!) vergleicht, dann kann man nur zu dem Schluss kommen, dass so macher wohl weder einen 4F fährt, noch die Kohle für ein Gateway 500 ausgegeben hat.

Manches was hier diese Möchtegern- und angelesenen "Experten" so verzapfen ist schon abenteuerlich.

Ich weiss nur eins: Zumindest 4F-Devil und Gelmac haben das Gateway 500 drin. Die wissen von was sie sprechen.

Übrigens: Ich hab das Gateway 500 seit gestern auch drin. Bestellt und eingebaut beim Audi-Händler. Ohne die Beiträge der beiden hätt ichs nicht gemacht. Nach anfänglichen Bedienungsfehlern meinerseits läift das Teil, fertig.

Meistens liegts halt am user und nicht am Gerät.

Tschüss.

Very well written!!!

@4F-Fahrer: Ich seh dich schon grün und schwarz ärgern wenn du mal bei nem Bekannten mit AMI mitfahren darfst. Und irgendwie tuts mir bei dir gar nicht leid, bist halt einfach einer von den Unbelehrbaren...

...oder einer von den Leichtgläubigen, die allen Ernstes glauben ein Aftermarket-Gerät könnte in einem hochkomplexen Bussystem den gleichen Integrationsgrad erreichen wie ein OEM Gerät.
Nur so als Hinweis: Der CD-Changer Function Block auf MOST ist Teil der offiziellen Spezifikation der MOST Corporation...auf diesen kann auch Dension zugreifen...und nur auf diesen. Deswegen müssen ja die armen teufel auch die CD-Wechsleransteuerung verwenden. Die Ansteuerung für das AMI ist jedoch proprietär und extra schön aufgebohrt um alles nutzen zu können :-)

In diesem Sinne: Viel Spass mit deinem Gateway 500 *lol

P:S.: Und nein, es ist kein Layer 8 Problem..oder eher bekannt als: PSIFOS

Brauchst dich nicht um mich kümmern. Bis das AMI vielleicht als Nachrüstung zur Verfügung steht, hab ich schon mein nächstes Auto. - Bestellt Q7 3,0tdi, kommt im 1. Quartal 07.

Übrigens, das Gateway 500 wird dann in den Q7 mit umgebaut.

Schade, in deinem Auto funzt es ja nicht........

Ähnliche Themen

War ja klar daß es wieder in die Unsachlichkeit abdriftet wenn der Intellekt und die Argumente ausgehen.
:-D

Über Unsachlichkeit kann man auch streiten. - Und auch über die Unsitte Beiträge im Nachhinein zu editieren...........

Ich stehe dazu:
Wer keinen 4F fährt oder zumindest das Gateway 500 in Funktion und das zumindest beim Kollegen nicht gesehen und ausprobiert habt, kann halt nur das weitergeben(Verzapfen) was er sich irgendwo angelesen hat. Infos, Halbwahrheiten und Gerüchte aus 2. Hand.

Das Gleiche gilt für das Wunder AUDI-AMI. Das kann ich nicht beurteilen, ich glaube keiner kann das AMI beurteilen, denn das gibts wohl noch gar nicht, oder?

Aber beurteilen kann ich das Gateway, denn ich habs gekauft, habs einbauen lassen und verwende es auch.

Gestern abend stand ich fast 2 Std. im Stau. Ist dann halt schon ne feine Sache, wenn man dann seine komplette Musiksammlung auf ner 2,5"-Festplatte hat und nach Gusto anhören kann.

Diejenigen die sich über meinen Beitrag echauffiert haben, disqualifizieren sich selbst. - Meine Meinung.

Schönen Tag noch.

Übrigens: Meine Ignorier-Liste hat jetzt ein Miglied mehr....grins, grins.

Beim Vergleich mit Audi in den Niederlanden sollte man eins beachten. Die haben einen Importeuer (PONS) der Verantwortlich ist für diesen Markt. Wenn PONS entscheidet das die Dension Lösung die einzige ist und es kein AMI geben wird, dann ist das so für den NL Markt. Da kann Audi auch nicht reinreden. Also kann man da auch nicht Audi für verantwortlich machen 😉.

Ünterstützt die Dension Lösung eigentlich das SDS?

Unterstützt das AMI das SDS?

Keine Ahnung ob das geht narongchai, da es von Audi kommt und das SDS alles unterstützt ist eigentlich davon auszugehen, mal abwarten und schaun.

Meine Frage war aber, ob die Dension 3rd Party Lösung das tut. Es haben ja jetzt schon ein paar Leute eingebaut, einer wird doch ein Sprach-Dialog-System haben?!

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Keine Ahnung ob das geht narongchai, da es von Audi kommt und das SDS alles unterstützt ist eigentlich davon auszugehen, mal abwarten und schaun.

Meine Frage war aber, ob die Dension 3rd Party Lösung das tut. Es haben ja jetzt schon ein paar Leute eingebaut, einer wird doch ein Sprach-Dialog-System haben?!

Es kann über das SDS gesteuert werden, da es ja ein Wechsler oder wie hier manche Leute schreiben, nur ein Wechsler ist.

Leider kann mich 4F Fahrer leider nicht mehr lesen. Es hätte mich nämlich brennend interessiert, ob er auch nur eine Aussage von mir widerlegen kann. Würde mich übrigens wundern :-D

Zitat:

Original geschrieben von maniac lrsc


Leider kann mich 4F Fahrer leider nicht mehr lesen. Es hätte mich nämlich brennend interessiert, ob er auch nur eine Aussage von mir widerlegen kann. Würde mich übrigens wundern :-D

drum ignoriert er dich ja.. 😁

*scheinheiligpfeif*
*duckundweg*

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Es kann über das SDS gesteuert werden, da es ja ein Wechsler oder wie hier manche Leute schreiben, nur ein Wechsler ist.

Das heisst, ich kann Track nach vorne/hinten und CD Wechseln machen, wie sieht das denn mit den anderen Funktionen aus? Ich stell mir das als zu wenig vor wenn ich da zB Tausend Lieder drauf habe?

Soweit ich weiss ist der CD-Changer per SDS folgendermaßen bedienbar::
- CD-Slot
- Nächste/ vorherige CD
- Spracheintrag für CD vergeben
- Titel vor/ zurück
- Titel xy

Das wars.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Das heisst, ich kann Track nach vorne/hinten und CD Wechseln machen, wie sieht das denn mit den anderen Funktionen aus? Ich stell mir das als zu wenig vor wenn ich da zB Tausend Lieder drauf habe?

Die Bedienung ist identisch einem Wechslers. FIS und MFL ist alles gleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen