Dension vs AMI

Audi A6 C6/4F

Hallo Bubens!

Vor ewigen Zeit habe ich der Neugier halber einfach mal bei Cyberport ein Dension Gateway 500 bestellt, weil es dort als lieferbar deklariert war ... natürlich kam prompt die "vertröstende" Mail mit unbestimmten Lieferdatum.

Gerade kam eine Mail, daß das System wohl soeben das Lager verlassen hat ...

Und jetzt beginnt ja das Luxusproblem ... eigentlich klingt das AMI ja schon deutlich integrierter und einfach genauso, wie wir es uns immer gewünscht haben. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Dension eine ähnlich gute Inetgration ins MMI erreicht hat ... nur wer sagt mir, ob und wann das AMI nachrüstbar sein wird???

Junge nee ... jetzt warte ich seit einem Jahr auf das Teil und bin grade nicht zufrieden, weil das AMI lockt ...

Was meint Ihr? Dension vs. AMI ...

Thorsten

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thorstenclouds


Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Playlists bei Dension einfach nur in Form von 6 Cd´s dargestellt werden.

Gruß
thorstenclouds

Ich glaube, der Einzige, welcher hier irgentwelche Stimmungen verbreiten will, bist Du. Ich habe ebenfalls nur meine freundliche Meinung verbreitet, welche nach besten Gewissen enstanden ist.

Ich habe weder Dich noch andere einer Falschaussage bezichtitg, oder?

Meine Informatipnen berufen sich auf diese oben genannten Aussagen.

Ich habe mir freundlicherweise erlaubt, diese der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Jedoch "muß" ich mir hier von keinem der Lügnerei bezichtigen lassen. Ich habe in allen meine Infos geagt, das ich das Gateway nicht habe und mich nur auf Infos berufe.

Bisher war es hier im Forum möglich, Infos zu posten - ohne doofe Anmache. Sollte das nicht möglich sein - okay.

Ich wollte dich überhaupt nicht angreifen. Ich kann nur nicht verstehen, warum du auf die Aussage von realSMILEY, gleich so emotional reagiert hast. Ich entschuldige mich auch gerne bei dir, weil ich nicht möchte, dass wir uns wegen solchen banalen Dingen in die Haare bekommen. Ich hoffe du nimmst die Entschuldigung an.

Um aber noch mal zum Thema zurück zu kommen. RealSMILEY hat wenn ich das richtig verstehe nur gesagt, dass das AMI in seiner Bedienstruktur der Dension Lösung um einiges voraus ist. Ob nun die Dension oder die Audi Lösung an dieser Stelle besser ist, sei an dieser Stelle mal dahingestellt. Fakt ist aber, dass die Bedienung bei Audi um einiges besser ist und das wollte realSMILEY auch zum Ausdruck bringen. Wer auch mit der Bedienstruktur des Gateways zufrieden ist sollte vielleicht wirklich lieber auf Dension zurückgreifen. Denn da braucht man keine Kabel mehr kaufen, die USB-Schnittstelle ist auch vorhanden und man hat die Möglichkeit Monitore für die hinteren Kopfstützen an zu schließen. Ich denke aber mal schon, dass der größte Teil hier im Forum die Audi Lösung bevorzugen wird.

Gruß
thorstenclouds

Hier kann man sich auch noch mal ein Bild über die Dension Bedienstruktur machen:

http://www.dension4u.de/.../boxen_cms_info.php?...

Gruß
thorstenclouds

hallo 4F-Devil,

fühl dich bitte nicht gleich angegriffen, ich wundere mich doch schon sehr über deine reaktion. du schreibst, du hättest "nur deine freundliche Meinung verbreitet". stattdessen hast du aber geschrieben:

Zitat:

Da das AMI eine abgespeckte Dension-Version ist, nehme ich das Original und habe mehr Features als beim AMI.

das stellst du als fakten hin.

und ich bitte nun darum, dies zu belegen.

selbstverständlich habe ich auch nicht mehr wissen zum thema, als hier im forum zu lesen ist. aber das habe ich ziemlich intus, weil mich das thema sehr interessiert.

und deshalb hinterfrage ich deine aussage, dass das AMI eine "abgespeckte version" des dension sei und du das "original" nehmen würdest. nun, da beides gleichzeitig auf den markt gekommen ist, darf sich wahrscheinlich eher der fahrzeughersteller selbst mit der bezeichnung "original" schmücken. nur, weil ein anderer schon zwei jahre vorher heiße luft verbreitet hat, heisst das ja noch nix. aber das ist wortklauberei. worum es eigentlich geht, ist die aussage bezüglich der abgespeckten version.

hier war bereits einmal zu lesen, dass sich dension damit schmücken will, audi zu beliefern und das AMI entwickelt zu haben. dann hat aber jemand den wirklichen herstellerlink des AMI hier gepostet - und das war NICHT die dension-seite. also ist vice versa keines die version vom anderen.

weiters schreibst du, dension hätte mehr features. ich weiß nicht, ob sich das auf die usb-schnittstelle des dension bezieht. dies hatte ich nicht angenommen, da es sich für mich um ein reines ipod-interface handelt. mal ehrlich: wer fährt einen wunderschönen 4F und will dann einen aldi-mp3-player oder memorystick ohne ordnerstruktur anhängen? interessiert einfach nicht.

also bezog ich das auf die features bei der bedienung. und hier hat das AMI das AFAIK derzeit am weitesten und optimalsten umgesetzte interface am markt. kein anderer hersteller bietet ein quasi-1:1-interface zum ipod. die 5-playlist-lösung (die 6. playlist ist ja fürs menü) ist einfach nur von vorgestern. ganz zu schweigen von der wechler-umschalt-notlösung.

auch stand hier mal irgendwo von irgendwem, soweit ich mich erinnere, dass das dension teil viel billiger sei, als das audi music interface. muss eine werbeperson von dension gewesen sein, die soetwas in den raum stellt, denn das stimmt nach meinem wissensstand ebenfalls nicht. zum einen sind von audi noch keine preise für die nachrüstung bekannt und zum anderen kostet es beim neuwagen extrem kundenfreundliche 240 euro....

hoffe, das langt als klarstellung meines kommentars. solltest du hier "proofed evidence" haben, dass die zusammengefassten annahmen bezüglich des AMI falsch sind, so bitte ich um aufklärung. 😉

Ähnliche Themen

Naja, über die Features des Nachrüst-AMI´s wissen wir ja auch noch nicht wirklich viel ... vorallem nicht, wann es wirklich erhältlich sein wird !

Solange macht es für mich schon Sinn, genaue Infos von Usern zu sammeln, die eins der beiden Systeme verbaut haben, um zu vergleichen ... die ersten AMI´s ab Werk müssten ja bald unter uns sein ;-)

Meinen Freundlichen brauche ich nach den Erfahrungen mit dem Update auf 2120 da gar nicht mehr fragen ... die Jugend-forscht-Stunde kann ich mir sparen ... da half auch nur "Erpressung" mit detaillierten Teilenummern und Fotos von geupdateten Fahrzeugen.

...um den Fred mal wieder zu aktualisieren:

Audi hat ja mittlerweile die AMI Bedienungsanleitung (pdf) online gestellt.

Wenn es genau diese Lösung auch als Nachrüstlösung geben wird und diese nicht teuerer kommt als die aktuellen Dension Preise (~400€ ohne!!! Einbau) und das ganze bitteschön noch vor Weihnachten - ist meine Entscheidung so gut wie gefallen. :-)

Werde heute mal bei meinem freundlichen vorbeischauen - sollte es Neuigkeiten geben, werde ich berichten.

cheers,
LC

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Das hiesse für das Dension Interface, maximal 6x99 Tracks? Wäre ein bischen wenig für eine so teuere MP3 Lösung.

Neeeeee

Wenn das Gateway 500 so funktioniert, wie die Ice-Links, dann springt die Anzeige von 99 wieder auf 1 und es geht weiter. Mann kann (bei den Ice-Links) nur 5 Playlisten anlegen. Wie das beim gateway 500 ist, weis ich allerdings nicht.

Also ich höhre mit meinem Ipod Mini auf dem Motorrad ca. 3800 Songs in einer Playlist am "Stück"
Zeigt immer CD1 an und ab Track 99 gehts wieder mit 1 weiter. Ich denke damit könnte jeder leben oder?

Zitat:

Original geschrieben von Andinett


Also ich höhre mit meinem Ipod Mini auf dem Motorrad ca. 3800 Songs in einer Playlist am "Stück"

🙄 soviele Songs (um die 4.000) habe ich gerade mal auf meinen Ipod Video (30GB) bekommen

AMI

Mein Hilfsbereiter hat mir Informationen zugesandt, sie stammen uas dem Audi-Partner-Net:

"Die Audi-Modelle Q7, A8 und A6 lassen sich ab sofort mit einer Anbindung für iPod ausstatten. Das Audi music interface umfasst dabei ein Ablagefach für den iPod und ein damit verbundenes Steuergerät, die beide im Handschuhfach (A8 und A6) bzw. in der Mittelarmlehne (Q7) integriert sind. Die Musikdateien lassen sich so über die Audio-Anlage des Fahrzeugs genießen. Bedienen lässt sich der iPod bequem über das MMI-System und das Multifunktionslenkrad.

Mit dem MMI ist die komplette Steuerung des Abspielgeräts möglich. Interpret, Titel und Album werden auf dem MMI-Monitor angezeigt und lassen sich mit Steuerungs- und Funktionstasten anwählen. Der Preis des Audi music interface in Deutschland: 240 Euro. Ab Anfang 2007 ist das System auch als Nachrüstlösung bestellbar.

MP3- und WMA-Dateien lassen sich in Audi Q7, A8 und A6 auch über den optionalen CD-Wechsler abspielen. So kann sich der Fahrer - dank des geringeren Speicherplatzbedarfs beim MP3-Format - praktisch seine gesamte Musikbibliothek mit ins Fahrzeug nehmen.
Auch für A3, A4 und TT ist eine iPod-Vorbereitung, integriert ins Handschuhfach, erhältlich. Die Steuerung erfolgt hier über die Bedienung von Radio oder Navigationsgerät. CD mit MP3-Musikdateien lassen sich bei diesen Modellreihen gleichfalls abspielen, wenn die Audiosysteme concert oder symphony bzw. alternativ eines der beiden Navigationssysteme an Bord sind."

Die Bedienungsanleitung für das Teil kann natürlich wie gehabt über www.audi.de eingesehen werden oder wird von mir auch (bei persönlicher Anfrage) per e-mail als pdf-File zugesandt.

Enjoy your day.

Zitat:

Original geschrieben von LouisCypher


🙄 soviele Songs (um die 4.000) habe ich gerade mal auf meinen Ipod Video (30GB) bekommen

STimmt...es sind "nur ca. 850. Du hast recht, die 4000 waren auch von meinem Ipod Video😁

die gestrige Aussage meines 🙂 war:
AMI ist zur Nachrüstung für den 4f ab dem ersten Quartal '07 erhältlich, Preise stehen noch nicht fest - also im Westen nichts neues.

Immerhin stehe ich jetzt auf der Warteliste und werde angerufen sobald das AMI verfügbar ist.

Gruß
LC

4F Devil: Es tut mir leid, aber deine Aussage dass das AMI eine abgespeckte Version des Dension sei ist mehr als falsch. Zumal beide Steuergeräte von verschiedenen Zulieferen stammen... Ich kann dir garantieren dass Dension nicht einmal annähernd die Integration des Ipods ins MMI bieten kann. Diese erweiterte Schnittstelle im MOST Bussystem ist noch nicht frei am Markt arhältlich, die entsprechende MMi Systemsoftware wird erst ab KW 45/07 verwendet. Dension entwickelt nach wie vor nur auf der altehrgebrachten CD-A CD-Wechsler Schnittstelle. Demzufolge kann auch Dension nur die MOST CD-Wechsler Schnittstelle nutzen.
Fazit: Dension KANN nur die CD-Wechslersteuerung für den iPod bieten, ansonsten hätte sie Industriespionage betrieben.

In Holland verkauft Audi Dension 500

Ich habe mal bei meinem Freundlichen in Holland informiert nach das AMI system. Dass system kennt man (noch) nicht aber mann bietet an dass Dension Gateway 500 für 399 EUR Dass Dension Gateway 500 wird angeboten von Audi Holland. Mich wundert es dass Audi in November dass Dension System anbietet und das Anfang nachtstes Jahr ein Nachbau Ami system geliefert werden soll

Alex

Re: In Holland verkauft Audi Dension 500

Ich frag mal nach...

Das Dension Steuergerät ist ein REINES AFTERMARKET Gerät und wird höchstens von dem Händler in Eigeninitiative vertrieben. Das ist kein offiziell durch Audi gesteuerter Vertrieb.
Das einzige MOST Steuergerät für iPOD ist und bleibt das AMI. Und auch nur das AMI bietet eine Vollintegration, alle anderen arbeiten mit dieser CD-Wechsleransteuerungskrücke, das heisst keine Ordnerstruktur etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen