Denkanstöße zum Thema "Carnival"

Kia Carnival 1 (UP)

Auf das Risiko hin, wieder vom halben KIA-Clan gehäutet zu werden 🙄

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=680157

Sicher ...man kann auch sagen, daß dieser TÜV-Bericht nicht realistisch ist ... 😁 .. er spricht aber eine deutliche Sprache 😰

Gruß Moary

Beste Antwort im Thema

.....und in 5,6-7 Jahren hast du retrograte Amnesie .... oder Alzheimer und kannst dich an den Schmarrn, den du gerade geschrieben hast nimmer erinnern ... wenn´s wieder um´s Schlußlicht geht.
Naja ... vielleicht sind bis dahin die Chinesen da ... dann sind´s die Vorletzten 😁

Gute Besserung

13 weitere Antworten
13 Antworten

Naja ich weiß nicht was uns das sagen soll????

Jeder von uns weiß das der Ur-Carnival sowie alle anderen Carnival ausser der Aktuelle eben seine Probleme beim TÜV hatte bzw hat.

Über den Aktuellen Carnival sagt der Aktuelle Test absolut nichts aus.
Genau so nen Schwachsinn ist das Porsche gewinnt, ist ja auch kein wunder wenn unter 10000 Tüv Kunden nur 1 Porsche Kunde ist und jeder sich denken kann das Porsche Kunden das nötige Kleingeld haben für jeden Pups in eine Vertragswerkstatt fahren zukönnen.

Man sollte ausserdem daran denken das KIA einen großen Sprung nach Vprn gemacht hat bei den Aktuellen Modellen was die Qualität und zuverlässigkeit betrifft.

Meiner Meinung nach sollte man abwarten was die Neuen Modelle machen. Auf die Alten wird jetzt immer weiter drauf rum geritten.

.....und in 5,6-7 Jahren hast du retrograte Amnesie .... oder Alzheimer und kannst dich an den Schmarrn, den du gerade geschrieben hast nimmer erinnern ... wenn´s wieder um´s Schlußlicht geht.
Naja ... vielleicht sind bis dahin die Chinesen da ... dann sind´s die Vorletzten 😁

Gute Besserung

Naja ich stehe zu den Marken die ich fahre. Ich brauche kein "Deutsches" Auto und so so nen Luxus scheiß. Mein Wagen soll fahren und mehr nicht. Glaubt ihr nur schön weiter an euren Teuren Schrott ala VW, Benz, BMW oder Audi und wie sie alle heißen.

Ich kaufe Autos die fürs Volk gebaut werden und da zählt eben unteranderen KIA, DACIA und noch weitere zu. Die Teuren Kisten sind nicht Autos fürs Volk sondern Autos für die Manager. Denn nur dort wird der Geldbeutel größer und die Kunden werden abgezockt.

Und was ich in einigen Jahren noch weis das must du mir nicht sagen und das verbitte ich mir hier auch.

Nur weil du ein Frustrierter Ex Kia Schrauber bist muste nicht ganz Kia runter machen.

Zitat:

und in 5,6-7 Jahren hast du retrograte Amnesie .... oder Alzheimer und kannst dich...............

Tja moary, wenn man schon mit Fremdworten um sich wirft, sollte man schon wissen wies geschrieben wird.

.............und als mittelbar Betroffener, eines Alzheimerpatienten, kann ich nur hoffen, dass moary es mal selbst erleben muss, was da so abgeht.

Möglicherweise überdenkt er dann sein mitunter dummes Gelaber.

Aber ich fürchte, bei ihm ist Hopfen und Malz bereits verloren.

Ähnliche Themen

Holla, hier gehts ja lustig zu. Hallo moary😉

mfg MO🙂

Das gute alte Thema Carnival.

37,5 % haben keine Plakette bekommen, bedeutet doch aber auch, dass 62,5 % die TÜV-Untersuchung ohne Probleme bestanden haben.

Von diesen 62,5 % kenne ich persönlich 3 Leute die dieses Auto auch fahren. Alle 3 haben damit noch nicht wirkliche Probleme gehabt. Also 100 % zufrieden sind.

Dennoch, insgesamt gesehen hat KIA das Carnival-Problem bisher nicht in den Griff bekommen. Schade, denn das Preis-Leistungsverhältnis dieses Fahrzeuges ist ja ok.

Das schreibe ich als überzeugter HONDA-Fan.

Zitat:

Original geschrieben von FLEXI050


Tja moary, wenn man schon mit Fremdworten um sich wirft, sollte man schon wissen wies geschrieben wird.

..und außer dem "d" von retrograd fällt dir nix ein .... ?? ... schwache Leistung.

Wenn ich alle eure Post´s korrigieren würde, abgesehen vom verfehlten Thema .... die meisten müßten erstmal Googeln was "retrograd" überhaupt bedeutet ..oder sie tun´s gerade 😁

Die Verteidigungsversuche der Fischdosenkutscher sind schon so alt, wie die Fischdosen auf dem deutschen Markt rumkreuchen 🙄

Gute Besserung 😉

Zitat:

Original geschrieben von hontoy


Das gute alte Thema Carnival.

37,5 % haben keine Plakette bekommen, bedeutet doch aber auch, dass 62,5 % die TÜV-Untersuchung ohne Probleme bestanden haben.

Von diesen 62,5 % kenne ich persönlich 3 Leute die dieses Auto auch fahren. Alle 3 haben damit noch nicht wirkliche Probleme gehabt. Also 100 % zufrieden sind.

Dennoch, insgesamt gesehen hat KIA das Carnival-Problem bisher nicht in den Griff bekommen. Schade, denn das Preis-Leistungsverhältnis dieses Fahrzeuges ist ja ok.

Das schreibe ich als überzeugter HONDA-Fan.

Hoppla und Hallo zusammen,

bin hier zufällig 'reingeschneit! Gut zu lesen, dass die alte Theorie, dass bei 25% von alkoholiesierten Fahrern verursachten schweren Unfällen immerhin 75% von nüchternen Fahrern verursacht wurden und somit der Besoffene besser fährt stimmt!

Prost

Tom

Zitat:

Original geschrieben von hontoy


Das gute alte Thema Carnival.

37,5 % haben keine Plakette bekommen, bedeutet doch aber auch, dass 62,5 % die TÜV-Untersuchung ohne Probleme bestanden haben.

Von diesen 62,5 % kenne ich persönlich 3 Leute die dieses Auto auch fahren. Alle 3 haben damit noch nicht wirkliche Probleme gehabt. Also 100 % zufrieden sind.

Dennoch, insgesamt gesehen hat KIA das Carnival-Problem bisher nicht in den Griff bekommen. Schade, denn das Preis-Leistungsverhältnis dieses Fahrzeuges ist ja ok.

Das schreibe ich als überzeugter HONDA-Fan.

Man kann sich alles schönreden😉

😁😁😁  Fischdosen-Moary auf seinem Kreuzzug gegen KIA  😁😁😁

Es wäre wirklich interessant zu erfahren , welche Gründe zur Entlassung dieses eifernden Users bei KIA führten.? Wie die Rübe ,die vor der Nase des Esels baumelt, schnappt er wirklich auch bei jedem KIA-Thread zu,und beißt geifernd in die Fischdosen 😁.

Zitat:

Original geschrieben von krupunder


😁😁😁  Fischdosen-Moary auf seinem Kreuzzug gegen KIA  😁😁😁

Es wäre wirklich interessant zu erfahren , welche Gründe zur Entlassung dieses eifernden Users bei KIA führten.? Wie die Rübe ,die vor der Nase des Esels baumelt, schnappt er wirklich auch bei jedem KIA-Thread zu,und beißt geifernd in die Fischdosen 😁.

..irgendwie hab ich das Gefühl, daß du extrem hohl bist oder nicht lesen kannst. Ich wurde nicht entlassen, auch wenn es dir so in dein Denkschema passen würde. Ich laß mir nur nicht jedes Kuckucksei unterschieben. Mit 2 Facharbeiterbriefen hab ich immer noch die freie Auswahl was ich wann, wo und mit wem mache.

Gute Besserung

Zitat:

Original geschrieben von moary



Zitat:

..irgendwie hab ich das Gefühl, daß du extrem hohl bist oder nicht lesen kannst. Ich wurde nicht entlassen, auch wenn es dir so in dein Denkschema passen würde. Ich laß mir nur nicht jedes Kuckucksei unterschieben. Mit 2 Facharbeiterbriefen hab ich immer noch die freie Auswahl was ich wann, wo und mit wem mache.

Gute Besserung

Ein Beitrag wo jemand andere als "extrem hohl" bezeichnet und wenig später mit zwei Facharbeiterbriefen wedelnd rumprollt belustigt mich schon ein wenig.

Zitat:

Original geschrieben von Wutzebaer83


Naja ich stehe zu den Marken die ich fahre. Ich brauche kein "Deutsches" Auto und so so nen Luxus scheiß. Mein Wagen soll fahren und mehr nicht. Glaubt ihr nur schön weiter an euren Teuren Schrott ala VW, Benz, BMW oder Audi und wie sie alle heißen.

Ich kaufe Autos die fürs Volk gebaut werden und da zählt eben unteranderen KIA, DACIA und noch weitere zu. Die Teuren Kisten sind nicht Autos fürs Volk sondern Autos für die Manager. Denn nur dort wird der Geldbeutel größer und die Kunden werden abgezockt.

Ich "stehe" zu meinen Angehörigen und Freunden und nicht zu einer Automarke, die ich gerade fahre.

Das unqualifizierte Schimpfen auf teure Autos aus deutscher Produktion entspringt dumpfen Neidgefühlen und kommt nicht selten von solchen Leuten, die am lautesten nach kräftigen  Lohnerhöhungen schreien, teuere deutsche Produkte aber nicht kaufen wollen. Mit unserem hohen Lohniveau können wir im Preisvergleich nun mal nicht mit Billiglohnländern mithalten.

Ich fahre einen KIA, weiß aber auch, dass die Qualität an die meisten deutschen und japanischen Fahrzeuge noch lange nicht heranreicht. Das bestätigt auch jeder Mitarbeiter in der Werkstatt eines  Mehrmarkenhändlers. Die Qualitätsunterschiede kann man sehen und fühlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen