Den 3,2 quattro mit Super Plus oder Super fahren?
Ich hole am Mittwoch mein 3,2 Quattro ab und wollt mal nachfragen welchen Sprit ihr tankt. Laut Hersteller Super Plus. Ist es zwingend notwendig?
Beste Antwort im Thema
Wichtig ist, dass es E5 ist und nicht das neue E10.
Ich tanke SuperPlus. Dafür ist der Motor konstruiert. Und bei den Anschaffungs- und laufenden Kosten kann es wohl an 6 Cent/Liter nicht scheitern. Falls doch, ist es sowieso das falsche Auto.
49 Antworten
Ich muss mich auch mal einklinken.
Letztes Jahr im Sommer hab ich auch mal ROZ 95 getankt. Ich hatte beim testen wirklich den Eindruck, dass der Gute nicht mehr so gut geht oben raus.
Leider weiß ich den Durchschnittverbrauch von damals nicht mehr...
Ansonsten tanke ich immer ROZ 98 (wie ab Werk empfohlen, da niedrigere Klopffestigkeit zu Leistungsminderung führt), manchmal sogar ROZ 100 (auch wenns wahrscheinlich nichts bringt). Mein Durchschnittsverbrauch liegt auf Langstrecke meistens so bei 9 bis 10 l/100km, bei einer Reisegeschwindigkeit zwischen 140 und 160 km/h. Gestern hab ich sogar nur 8,7l / 100km verbraucht: konstant 120 km/h auf der Autobahn. Ab und zu mal packts mich dann wieder und der Socken landet voll auf dem Gaspedal...
Ich finde sowieso, dass der 3,2er kein richtiger Sportwagen ist. Dafür ist er zu schwer. Er fühlt sich mehr wie eine sehr gut motorisierte Limousine an.
PS: dass das Fahrzeug E10 tauglich ist, steht hier: http://www.audi.de/.../...ail.2011~02~eignung_fuer_e10-kraftstoff.html
Hat es denn jemand schon mit Kerosin versucht?
Zitat:
Original geschrieben von Poldy75
Hat es denn jemand schon mit Kerosin versucht?
Kerosin ist aber so viel ich weiß eher wie Diesel, zudem soll dies nicht sehr hochwertiger Treibstoff sein.
Dann schon eher den Treibstoff aus der Formel 1.
Grüße,
quattrofever
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Kerosin ist aber so viel ich weiß eher wie Diesel, zudem soll dies nicht sehr hochwertiger Treibstoff sein.Dann schon eher den Treibstoff aus der Formel 1.
ich gehe mal davon aus, dass die frage bzgl. Kerosin nicht wirklich ernst gemeint war! 😉
p.s.: die F1 fährt mit tankstellenbenzin, da ist nix besonderes dran! 😉
zwar wurde das ein wenig optimiert, aber entspricht noch immer weitgehend dem, was auch an unseren tankstellen erhältlich ist.
überdies hinaus bringen oktanzahlen jenseits der 100 oktan nichts, solange der motor nicht darauf abgestimmt wurde. 😉
aber das thema hatten wir ja bereits.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ich gehe mal davon aus, dass die frage bzgl. Kerosin nicht wirklich ernst gemeint war! 😉Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Kerosin ist aber so viel ich weiß eher wie Diesel, zudem soll dies nicht sehr hochwertiger Treibstoff sein.Dann schon eher den Treibstoff aus der Formel 1.
p.s.: die F1 fährt mit tankstellenbenzin, da ist nix besonderes dran! 😉
zwar wurde das ein wenig optimiert, aber entspricht noch immer weitgehend dem, was auch an unseren tankstellen erhältlich ist.
überdies hinaus bringen oktanzahlen jenseits der 100 oktan nichts, solange der motor nicht darauf abgestimmt wurde. 😉
aber das thema hatten wir ja bereits.
Vielen Dank für deinen Hinweis. 🙂
Mir war schon klar, dass der Hinweis lustig gemeint war. Deshalb hatte ich extra auf das Formel 1 Benzin verwiesen, da dies genauso wenig bringen würde, wie "Kerosin".
Es war ironisch gemeint, nur hatte ich die Smileys vergessen.
Grüße,
quattrofever