Den 3,2 quattro mit Super Plus oder Super fahren?

Audi A3 8P

Ich hole am Mittwoch mein 3,2 Quattro ab und wollt mal nachfragen welchen Sprit ihr tankt. Laut Hersteller Super Plus. Ist es zwingend notwendig?

Beste Antwort im Thema

Wichtig ist, dass es E5 ist und nicht das neue E10.

Ich tanke SuperPlus. Dafür ist der Motor konstruiert. Und bei den Anschaffungs- und laufenden Kosten kann es wohl an 6 Cent/Liter nicht scheitern. Falls doch, ist es sowieso das falsche Auto.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Doch ist so, wenn man sich einen 3.2 kaufen kann, dann muss man auch mit dem Spritverbrauch leben können, sonst kauft man falsch, dann muss man sich nen 1.2 oder 1.4 Liter kaufen oder nen Diesel....

Ich bin jetzt schon bei sehr vielen Tuningexperten gewesen, kenne sehr viele hab schon 5 Fahrzeuge aufgebaut, habe Erfahrung und jeder von denen sagt mir das selbe wenn man "besser" fahren will sollte man nur 98 Oktan oder darüber Tanken, meint ihr wirklich alle von denen verzählen nen Scheis?
Ich denke nicht!! Unter denen zählt MTM und Hohenester dazu sowie die Apollo Entwickler (Die übrigends in unserem Dorf den karren entwickelt haben)

Ich lasse jetzt dann meinen TT auch Chipen und werde den dann auch nur noch mit 98 Oktan betanken...

Jeder andere wo sagt er schafft mit dem 3.2 unter 10 Liter sag ich es ist nicht machbar, ausser man Eiert nur mit 70 im 6. gang über die Landstraße, aber dann ist dies Definitiv das falsche Auto....

Ich habe mit 95 Oktan ca 12,5-13 Liter mit dem Auto gebraucht, wie ich dann auf 98 Oktan umgestiegen bin warens noch 11,5 bis 12 Liter.
Nachdem Chip Tuning sinds jetzt nur noch 10-10,5 Liter...
Fahrweise ist von Normal bis Spritzig bei mir!
Natürlich kann man ihn auf der AB auch ausblasen dann kommt man mit nem Tank nur 400km das ist klar, hab zu Scotty hin und zurück 5 mal getankt ^^

Aber alles andere hier ist in meiner sicht nur geschwafel die sich den verbrauch schönreden....

Kraft kommt von Kraftstoff 😉 ..

du kannst ja dann dieses Jahr den vergleich mit dem TT machen , wenn du mich besuchen kommst, der muss dann vielleicht 1x weniger tanken 🙂 

Ich sehs so- Tank leer- Tanken- Fertig und meiner bekommt auch nur min 98- 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ich sehs so- Tank leer- Tanken- Fertig und meiner bekommt auch nur min 98- 

So handhabe ich es ebenfalls - wusste im voraus verbrauchsmäßig auf mich zu kommt und kann nicht Meckern - er macht einen Heidenspaß...

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Ich sehs so- Tank leer- Tanken- Fertig und meiner bekommt auch nur min 98- 

Ich sag nur V-Power Racing 🙂

Ähnliche Themen

Was soll man denn mit der 100 Okatan Plörre? Gleich Ultimate 102, ist auch billiger, und siehe da, jeder hat was davon, weniger bezahlen und mehr bekommen😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Ich sehs so- Tank leer- Tanken- Fertig und meiner bekommt auch nur min 98- 
Ich sag nur V-Power Racing 🙂

jo - ich habe mich einmal vergriffen und Vpower95 getankt, danach wieder 100er- den unterschied merkte man im Verbrauch und er war "spritziger" - und das war /ist keine Einbildung gewesen...

Zudem gibts 10Punkte pro Liter 😉 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Ich sag nur V-Power Racing 🙂

jo - ich habe mich einmal vergriffen und Vpower95 getankt, danach wieder 100er- den unterschied merkte man im Verbrauch und er war "spritziger" - und das war /ist keine Einbildung gewesen...

Zudem gibts 10Punkte pro Liter 😉 

Bei mir gibt´s nur 5 pro Liter - was mache ich falsch?

also den A3 unter 10L ohne Tuning zu fahren is nicht so schwer man muss einfachsein gasfuß zügeln und viele kurzstrecken vermeiden (die für die kette sowieso schädlich sind), wenn du ab 50km/h den 6ten Gang drin hasts und voraus schauend fährest gehts auch leicht und der Verschleiß an den teilen ist auch geringer.

ich werd beim normal Super vorerst bleiben, da ich keine schwerwiegende gründe sehe unbedingt auf etwas teureres umzusteigen zumal ich mitn 95 Oktan definitiv weniger brauch! vielleicht hab ja ich da nen besonderen 3,2er dawischt 😉 oder einer bei Audi wollte was ausprobieren 😉

aber jeder solls selbst entscheiden ...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Was soll man denn mit der 100 Okatan Plörre?

...V-Power-Club Punkte Sammeln und sich jedes mal nen Ball mitnehmen 😁

Ich hab dazu noch eine Frage!

Hast Du vorher drei der sechs Kerzenstecker rausgezogen, oder Wohnst Du in den Bergen?

Zitat:

Original geschrieben von philipp_b


also den A3 unter 10L ohne Tuning zu fahren is nicht so schwer man muss einfachsein gasfuß zügeln und viele kurzstrecken vermeiden (die für die kette sowieso schädlich sind), wenn du ab 50km/h den 6ten Gang drin hasts und voraus schauend fährest gehts auch leicht und der Verschleiß an den teilen ist auch geringer.

ich werd beim normal Super vorerst bleiben, da ich keine schwerwiegende gründe sehe unbedingt auf etwas teureres umzusteigen zumal ich mitn 95 Oktan definitiv weniger brauch! vielleicht hab ja ich da nen besonderen 3,2er dawischt 😉 oder einer bei Audi wollte was ausprobieren 😉

aber jeder solls selbst entscheiden ...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


jo - ich habe mich einmal vergriffen und Vpower95 getankt, danach wieder 100er- den unterschied merkte man im Verbrauch und er war "spritziger" - und das war /ist keine Einbildung gewesen...

Zudem gibts 10Punkte pro Liter 😉 

Bei mir gibt´s nur 5 pro Liter - was mache ich falsch?

Vpower Club + ADAC (und ADAC nur wegen den Punkten 😉 ) 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


Bei mir gibt´s nur 5 pro Liter - was mache ich falsch?

Vpower Club + ADAC (und ADAC nur wegen den Punkten 😉 ) 

Ok, im ADAC bin ich nicht daran wird es liegen...

Zitat:

Original geschrieben von Poldy75



Ich hab dazu noch eine Frage!

Hast Du vorher drei der sechs Kerzenstecker rausgezogen, oder Wohnst Du in den Bergen?

In den Bergen verbraucht man aber mehr. 🙂

Wobei es mit sanften Gasfuß schon geht den A3 unter 10 Liter zu fahren, da gebe ich philipp_b Recht.
Allerdings liegt mein Durchschnittsverbrauch laut Spritmonitor insgesamt bei 12,49l, also einiges von 10l entfernt.

Das glaube ich niemals, wenn dann vielleicht 9,8 Liter aber nicht weniger, das geht nicht...
Von nix kommt nix so heists doch so schön und nen VR6 motor brauch halt mal was...

Und dann ehrlich wenn ich nen 3,2 fahr, dann Eier ich damit ned rum, weil dann hab ich mir das falsche Auto gekauft....

irgendwie versteh ich die diskussion um die spritsorte absolut nicht! 😕

der 3.2er ist mit ROZ98 angegeben, ROZ95 kann getankt werden, allerdings muss man dann eben mit verminderter leistung leben.
steht z.b. hier drin:
http://www.audi.de/.../2004_03_a3_ab2_32quattro.pdf

die edelplörre alá V-power bringt beim orig. motor nix, da ohnehin bereits bei Super+ die klopfregelung nichts mehr zu tun hat.
zudem liegt Super+ bereits bei rund 100 Oktan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen