Demos und Sternfahrten gegen Motorrad-Fahrverbote am 04.07 in ganz Deutschland

Wahrscheinlich ist es schon vielen bekannt, für diejenigen, die es noch nicht wissen und Interesse haben daran teilzunehmen:

Sternfahrten Facebook Gruppe

Auf geht's!

Beste Antwort im Thema

Dumm ist, dass nirgends sortiert wird, wer da mitfährt. Denn eines ist doch wohl klar: Da fahren sicher nicht nur die Leute mit, die sich zu Recht durch eine Art Sippenhaft unfair behandelt und in ihren Rechten beschränkt sehen, es fahren auch genau die Leute mit, die die Fahrverbote durch uneinsichtiges und egoistisches (Fehl-) Verhalten verursachen!

Normal müsste jedem dB-Eater-Verlierer noch vor dem Anlassen des Mopeds der Zündschlüssel abgenommen werden und in der nächsten Talsperre oder dem nächsten Baggersee oder einem anderen Gewässer mit mindestens 20 m Tiefe versenkt werden. Damit - wörtlich! - Ruhe ist.

Die gleiche Vorgehensweise empfehle ich für Leute, die meist nicht nur am Ortseingang ihre Motoren voll ausdrehen oder gar zugunsten schön lauter Fehlzündungen in den Begrenzer jagen, indem sie unnötig schnell die Gänge nach unten durchschalten.

Ich kann es auch deutlicher sagen, weil es eben (zu) viele nicht verstehen wollen: Auch Anwohner haben Rechte und man kann sozialverträglich fahren, also so, dass eben keine Fahrverbote nötig werden. Tut wirklich nicht weh. Aber der vermeidbare Lärm, der tut weh und ist gesundheitsschädlich. Meist korrelieren Lärm und überhöhte Geschwindigkeit auch noch. Ist doch klar, dass da viele Kommunen gezwungen sind mit Tempobeschränkungen und Fahrverboten zu reagieren.

Wann und wo ist die Demo oder die Sternfahrt gegen die dummen Krawallbrüder, die mit ihrem Lärm und ihrer Raserei allen Motorradfahrern schaden?

Gruß Michael

P.S.: Ich weiß, das Posting ist etwas bissig formuliert, aber das liegt eben daran, dass ich zu den Motorradfahrern gehöre, die für ein Verhalten bestraft werden, dass andere an den Tag legen. Und das macht einen wütend! In zig Foren hetzen und motzen zur Zeit viele Motorradfahrer gegen Fahrverbote - und diejenigen, die durch ihr uneinsichtiges Verhalten Schuld an den Begrenzungen sind am lautesten! Und da kommt mir die Galle hoch.

903 weitere Antworten
903 Antworten

Vor allem an wen will er dann verkaufen wenn man nicht mehr fahren darf?🙂

Der Preis würde dann ja in unermessliche fallen.

...im Gegensatz zu anderen bin ich nie so richtig gefahren, hab daher auch nicht tausende von Euros in Maschinen und Ausrüstung investiert.

Bei einer alten BMW R1100S EZ 1999 noch ohne ABS... vor Jahren für 4.000,-€ gekauft ist der Verlust nach jetzt zusätzlich noch einigen Jahren Wertverlust nicht so hoch - ggf. kann das Teil auch einfach zur Deko stehen bleiben.

PS: ...kann man auch zerlegen und andere Sachen mit machen... http://www.spang-air.de/html/bmw_-_motor.html

Ich hab halt mein grundsätzliches Problem mit der Einstellung "dann segel ich halt durch Wasser oder Luft".

Wir lesen uns dann vielleicht wenn die Boote am bevorzugten Ort nicht mehr segeln dürfen... Mir egal, ich habs mit Booten nicht so... Oder wenn der Segelflugsport eingeschränkt wird weils das Liebesleben von irgendwelchen Vögeln beeinträchtigt, man eine Terrorgefahr wittert oder aus sonstigen Gründen... Mir egal, ich fliege ja nicht... Etc.

Das inzwischen so vielen so viel egal ist weil man selbst nicht betroffen ist macht mich etwas traurig. Wenn man will das sich Leute auch für die eigenen Probleme/Einschränkungen in Randgruppenbeschäftigungen interessieren die kommen oder schon kamen sollte man mal überlegen ob man nicht auch bei der Verhinderung von Einschränkungen die einen selbst nicht so treffen mal mithilft. Jetzt auch mal abseits dieses Themas. Wenn also das nächste mal z.B. ein Sportschütze über weitere Einschränkungen seines Hobbys jammert vielleicht nicht gleich abwinken mit mir wurscht oder gleich noch das Verbot aller Waffen in Privathand fordern...

Hier nochmal der wichtigste Beitrag in diesem Faden und gleich darunter der zweitwichtigste, damit das Wesentliche im Sumpf der Sinnlosdiskussionen nicht untergeht!

Termine und Treffpunkte

Bitte bleibt beim Thema, dass jemanden ein Motorradfahrverbot nicht interessiert, weil er sowieso lieber segelt, ist hier exorbitant überflüssig!

Ähnliche Themen

Na ja, kann man sich ja mal aus der Distanz anschauen, so eine Demo! Wird bestimmt lustig! Man sollte aber so viel Abstand einhalten, dass man nicht versehentlich als Teilnehmer mitgezählt wird!

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 7. Juni 2020 um 15:53:00 Uhr:



Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 7. Juni 2020 um 13:53:36 Uhr:


Aber daß WIR die Krawallbrüder ansprechen bzw. kontrollieren sollten? 🙄
Nee, sorry, nicht meine Aufgabe.

Das habe ich auch nicht gemeint, mir ging es darum, dass es ein großer Teil der Zweiradfahrer letztlich schulterzuckend erträgt, dass bestimmte Mopedpiloten den Ruf aller ruinieren und damit allen schaden. Man sollte seinen Missmut zeigen, mehr nicht. Ich möchte auch keine selbst ernannten Aufpasser oder Petzen und keine Blockwarte.

Naja, siehst Du, da sind wir eben geteilter Meinung. 😉

Ich will mit solchen Typen nix zu tun haben und ignoriere deren Gepose.

Genauso, wie der Otto-Normal-PKW-Fahrer auch nicht sein Mißfallen gegenüber Autoposern und -rasern zeigen muß und das auch (zu Recht) nicht von ihm verlangt wird.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 7. Juni 2020 um 16:11:39 Uhr:


Vor allem an wen will er dann verkaufen wenn man nicht mehr fahren darf?🙂

Der Preis würde dann ja in unermessliche fallen.

Nee, höchstens gegen Null. Das kann man gut messen.

Was Du befürchtest wären eher unendliche Endsorgungskosten. Das entspricht ungefähr der gesicherten Endlagerung unseres Atommülls für die nächsten 50-100.000 Jahre.

So schlimm wird's aber auch mit dem Bundesratsvorstoss für bzw. gegen die Motorräder nicht kommen. 😉

Zitat:

@H4udegen schrieb am 7. Juni 2020 um 16:51:40 Uhr:


Hier nochmal der wichtigste Beitrag in diesem Faden und gleich darunter der zweitwichtigste, damit das Wesentliche im Sumpf der Sinnlosdiskussionen nicht untergeht!

Termine und Treffpunkte

Bitte bleibt beim Thema, dass jemanden ein Motorradfahrverbot nicht interessiert, weil er sowieso lieber segelt, ist hier exorbitant überflüssig!

Gibt es auch Veranstaltungen in Nordbayern oder Südthüringen????

Zurzeit sind acht Veranstaltungsorte eingetragen und das waren jene, die ich gepostet habe. Sollten noch weitere hinzukommen, werde ich sie hier veröffentlichen!

Zitat:

@Rainkra schrieb am 07. Juni 2020 um 20:8:28 Uhr:


Gibt es auch Veranstaltungen in Nordbayern oder Südthüringen????

Jo, wäre nicht schlecht! Bis ich zu den anderen genannten Orten hingekachelt bin, hab ich sonst viel zu viel "Krach" gemacht!

Mfg

Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 7. Juni 2020 um 14:43:39 Uhr:


Kann ja sein, daß die das ursprünglich gar nicht so wollten, in dem Bundesratsbeschluß steht´s aber nun mal genau so drin!

An anderer Stelle dieser Tage gelesen das der Antrag von Laschet in erster Linie die Unkenntnis seiner Untergebenen bezüglich der geltenden Gesetze zeigten, denn dem Ursprungsantrag nach hätte man die Geräuschwerte anheben können, da wollte man wohl auf ein Fahrgeräusch drängen das über dem aktuell geltenden Wert liegt. 😁 Vermutlich hat man eine alte STVZO ausgegraben statt der aktuellem EU-Zulassungsrichtlinie.
Den aktuellen Unsinn hat der bei allen motorisierten Verkehrsteilnehmern beliebte Verkehrsminister aus BW und seine Truppe von Umweltfanatikern verzapft, denn Die haben wohl im Alleingang diese Vorlage verschärft.

Aktuell suchen einzelne Gruppierungen in der Politik nur noch Mißstände die von einer Minderheit verursacht werden um Alle die, wie hier das Motorrad, derselben Gruppe angehören abzustrafen.

Wenn der Bundesrat die Regierung auffordern würde Brüssel dazu zu bewegen Klappenauspuffsysteme zu verbieten dürfte kaum Jemand dagegen sein.

Was Bürgerinitiaiven angeht, die sind schnell gegründet. Gerade bei solchen Sachen sind schnell Gleichgesinnte zu finden. Wenn man eine Initiative gründen will um zb die örtliche Schule oder Altersheim usw zu erhalten wird das deutlich schwerer.

Bleibt mal locker. Ein generelles Fahrverbot ist verfassungswidrig. Wenn eins kommt, dann geht das eh vor das Bundesverfassungsgericht. Das geht doch schon seit Jahrzehnten so. Die Volksverräter beschließen etwas und das Bundesverfassungsgericht spricht dann dagegen.

Bei einem Fahrverbot würde mich mal interessieren, wie die das mit der Kfz-Steuer Rückzahlung machen wollen für die Feier- und Sonntage. Jedes Bundesland hat ja auch verschiedene Feiertage. Das bekommen die eh nicht auf die Reihe.

Schön, dass man das Thema nun entspannter und mit viel Humor sieht! 😉

Im Gegensatz zum Humor erschreckt mich der Tenor im ersten Absatz....

Moin!

Zitat:

@2taktpower schrieb am 8. Juni 2020 um 23:21:41 Uhr:


Bleibt mal locker. Ein generelles Fahrverbot ist verfassungswidrig. Wenn eins kommt, dann geht das eh vor das Bundesverfassungsgericht. Das geht doch schon seit Jahrzehnten so. Die Volksverräter beschließen etwas und das Bundesverfassungsgericht spricht dann dagegen.

Bei einem Fahrverbot würde mich mal interessieren, wie die das mit der Kfz-Steuer Rückzahlung machen wollen für die Feier- und Sonntage. Jedes Bundesland hat ja auch verschiedene Feiertage. Das bekommen die eh nicht auf die Reihe.

Volksverräter, so so... Sorry, da erübrigt sich dann auch jede weitere Diskussion.

Aber eine ganz klare Aussage dazu: Wer einen solchen Duktus an den Tag legt, zeigt aus meiner Sicht viel mehr, dass er selbst schon lange den rechtsstaatlich-demokratischen Boden verlassen hat. Meist unzufriedene Wutbürger. Meist an einem klaren politischen Rand.

Ähnliche Themen