Demontage vordere -HalterungNummernschild
Hallo zusammen
Hier in der CH sind die Nummernschilder kleiner als in der EU. Die Halterung vorne wirkt dadurch massiv. Kann dieser Rückstandsfrei demontiert werden? Hat hier jemand Erfahrung?
Vielen Dank und Grüsse
63 Antworten
Zitat:
@Atan schrieb am 28. März 2023 um 00:55:33 Uhr:
Ich habe erstaunt festgestellt, dass die vorderen Kennzeichen bei meinen letzten drei BMW immer mit vier Schrauben durch das Kennzeichen befestigt wurden. Da es so von mehreren BMW Händlern angebracht wurde vermute ich, dass es schon mit den Assistenzsystemen zutun hat. Warum sollten sonst die Händler ganz brutal vier Löcher bohren und vorn keine übliche Klemmhalterung mit Eigenwerbung anbringen?Gruß
Also wenn meine BMW's mit durchbohrten Nummernschildern an mich abgeliefert würden, dann hätte der Händler aber ein Problem mit mir. In meinem Fall wurden immer die Klemmhalterungen mit Eigenwerbung eingesetzt; das scheint mir doch die professionellere Lösung zu sein.
Zitat:
@DASO schrieb am 28. März 2023 um 06:36:13 Uhr:
Zitat:
@Atan schrieb am 28. März 2023 um 00:55:33 Uhr:
Ich habe erstaunt festgestellt, dass die vorderen Kennzeichen bei meinen letzten drei BMW immer mit vier Schrauben durch das Kennzeichen befestigt wurden. Da es so von mehreren BMW Händlern angebracht wurde vermute ich, dass es schon mit den Assistenzsystemen zutun hat. Warum sollten sonst die Händler ganz brutal vier Löcher bohren und vorn keine übliche Klemmhalterung mit Eigenwerbung anbringen?Gruß
Also wenn meine BMW's mit durchbohrten Nummernschildern an mich abgeliefert würden, dann hätte der Händler aber ein Problem mit mir. In meinem Fall wurden immer die Klemmhalterungen mit Eigenwerbung eingesetzt; das scheint mir doch die professionellere Lösung zu sein.
Also wenn mein Händler die Kennzeichen NICHT durchbohren und direkt auf die vorhandene "Konsole" setzen würde hätte er ein Problem mit mir. 😁
Es sieht doch wirklich nicht schön aus wenn auf der "Konsole" noch eine zusätzliche Kennzeichenhalterung angebracht wird.😉
Zitat:
@DASO schrieb am 27. März 2023 um 13:02:16 Uhr:
Zitat:
@TomberTG schrieb am 27. März 2023 um 12:57:09 Uhr:
Habe heute vom Händler auch die Auskunft erhalten, dass das hässliche Plastikteil nicht entfernt werden darf, gem. Rundschreiben BMW. Die Genauigkeit der Assistenzsysteme soll durch das Entfernen tangiert sein … (???). Gibts aktuelle Erfahrungen dazu?
Ich fahre jedenfalls seit November 2022 ohne das Teil herum und habe noch keine negativen Erfahrungen gemacht.
Welche Assistenzsysteme in welcher Version hast du an Bord (Driving Assistant/Parking Assistant)?
Alternativ könnte man auch auf ein Set mit Klett zurück greifen. Das sollte beides erfüllen, sowohl keine Löcher als auch keinen Rahmen, der u.U. irgendwelche Assistenzsysteme stören könnte.
Zitat:
@TomberTG schrieb am 28. März 2023 um 18:04:23 Uhr:
Zitat:
@DASO schrieb am 27. März 2023 um 13:02:16 Uhr:
Ich fahre jedenfalls seit November 2022 ohne das Teil herum und habe noch keine negativen Erfahrungen gemacht.
Welche Assistenzsysteme in welcher Version hast du an Bord (Driving Assistant/Parking Assistant)?
Habe Vollausstattung, also alle Assistenzsysteme „an Bord“.
Zitat:
@DASO schrieb am 29. März 2023 um 07:45:20 Uhr:
Habe Vollausstattung, also alle Assistenzsysteme „an Bord“.Zitat:
@TomberTG schrieb am 28. März 2023 um 18:04:23 Uhr:
Welche Assistenzsysteme in welcher Version hast du an Bord (Driving Assistant/Parking Assistant)?
Driving Professional und Park Plus?
Zur Erinnerung meine vorderen Kennzeichen waren durchgebort. Ich habe in den letzten drei Jahren drei BMW Neuwagen bei zwei verschiedenen Händlern gekauf, alle dei vorderen Kennzeichen waren mit vier Schrauben durchbohrt, ich kann mir nicht vorstellen, dass die ihre Käufer ärgern wollen und sogar einen Mehraufwand bei der Anbringung in Kauf nehmen ohne einen Grund. Vielleicht gibt es ja auch selten oder gar keine Probleme mit den Rahmen mehr und einige Händler gehen nur auf Nummer sicher.
Zitat:
@TomberTG schrieb am 29. März 2023 um 09:51:50 Uhr:
Zitat:
@DASO schrieb am 29. März 2023 um 07:45:20 Uhr:
Habe Vollausstattung, also alle Assistenzsysteme „an Bord“.
Driving Professional und Park Plus?
Jawohl
Zitat:
@Atan schrieb am 30. März 2023 um 01:41:55 Uhr:
Zur Erinnerung meine vorderen Kennzeichen waren durchgebort. Ich habe in den letzten drei Jahren drei BMW Neuwagen bei zwei verschiedenen Händlern gekauf, alle dei vorderen Kennzeichen waren mit vier Schrauben durchbohrt, ich kann mir nicht vorstellen, dass die ihre Käufer ärgern wollen und sogar einen Mehraufwand bei der Anbringung in Kauf nehmen ohne einen Grund. Vielleicht gibt es ja auch selten oder gar keine Probleme mit den Rahmen mehr und einige Händler gehen nur auf Nummer sicher.
In der Schweiz werden die Autonummern nicht einem Wagen zugeteilt, sondern einem Halter. Wenn du also deine Fahrzeuge wechselst, dann behältst du "deine" Nummer, unter Umständen viele Jahrzehnte. Deshalb meine Aussage von vor ein paar Tagen, dass ich die Nummer nicht durchbohrt haben möchte. Ausserdem sind die vorderen Kennzeichen flächenmässig nur etwa halb so gross wie die EU-Schilder. Deshalb ist es hier ziemlich üblich, dass die Schilder in Rahmen mit Händlerwerbung montiert werden.
Auch mir wurde der X1, wie alle früheren BMW's, so abgeliefert. Weder mit Rahmen auf dem Plastikteil, noch nach dessen Entfernung und Montage direkt auf den Stossfänger gab es irgendwelche Probleme mit den Sensoren.
Zitat:
@DASO schrieb am 30. März 2023 um 06:46:06 Uhr:
Auch mir wurde der X1, wie alle früheren BMW's, so abgeliefert. Weder mit Rahmen auf dem Plastikteil, noch nach dessen Entfernung und Montage direkt auf den Stossfänger gab es irgendwelche Probleme mit den Sensoren.
Leider konnte mir der Händler nicht sagen, welche Assistenz-Systeme und inwiefern die Systeme ohne dieses Plastikteil eingeschränkt wären. Angeblich kam die Meldung, dass der Halter nicht entfernt werden dürfe, direkt von BMW CH.
Da ich aktuell noch ein Problem an gewissen Positionen mit der Genauigkeit des Navi habe (Navi denkt, dass ich auf einer parallelen Quartierstrasse sei und bremst ab) warte ich zumindest noch mit dem Abbau des Halters. Sonst wird das Problem noch auf den fehlenden Halter geschoben ;-)
Habe bis jetzt ebenfalls keine Probleme. Es wird ja etwas entfernt (ohne Elektronik) und nich zusätzlich angebracht.
Grüsse
Hallo liebe BMW X1 Freunde
der EU-Kennzehenträger sieht wirklich hässlich aus mit dem CH Kennzeichen.
Weder der BMW Händler noch BMW Schweiz sind an einer Lösung interessiert, es wird von BMW Schweiz behauptet der EU-Kennzeichenträger dürfe nicht entfernt werden, aus Sicherheitsgründen sowie die Assistenz -Systeme könnten nicht richtig funktionieren. So wird man vom BMW Schweiz, sowie Händler Kundendienst abgefertigt und alleine gelassen.
Vielleicht kennt jemand den Grund, gibt es bereits einen Kleineren Träger, kann mir jemand helfen?
Dank an Alle.
Ich glaube kaum, dass hier jemand ein Teil entwickelt und auf den Markt bringt, das kleiner ist; da wäre BMW wahrscheinlich auch dagegen, da es ja eben kleiner ist und dann die Systeme verrückt spielen....
Tatsache ist aber, dass kein Wagen in den USA und Kanada (und wahrscheinlich noch vielen anderen Ländern) mit der Halterung ausgeliefert wird und offenbar auch diverse CH-Fahrer, inklusive mir, kein Problem ohne haben.
Es soll doch einmal jemand von BMW konkret Stellung nehmen, wo das Problem genau liegen soll, dann verstehen wir es vielleicht.
Danke für die Info. ich glaube aus Kostengründen will BMW Schweiz keinen CH Kennzeichenträger entwickeln, deshalb die Märchen mit den Sensoren. Werde mich noch bei BMW Deutschland ekundigen, glaube eher das die kooperativer sind.