Demontage Aussenspiegel
Hi Zusammen
Ich hätte nach längerer Ruhezeit wieder mal ein anliegen: Wie baut man die Aussenspiegel aus?
Im Etka ist es m.E. grottenschlecht beschrieben. Es steht, man müsse die Türverkleidung, den Montageträger und den Fensterrahmen demontieren. Ist das wirklich wahr? Wenn man sich die Sache am Auto anschaut, müsste es eigentlich ausreichen, wenn man die Plastikblende im Türdreieck irgendwie lösen könnte. Von der ist im ETKA nie die Rede, eingezeichnet ist sie auch nicht. Kann man die einfach ausclippsen?
Über Hinweise jeglicher Art bin ich dankbar 🙂!
Gruss, angschte
Beste Antwort im Thema
Gut auszubauen geht es auch mit einem Schnursenkel oder Stück Paketschnur:
Seitlich außen zwischen Gehäuse und Glas durchfädeln, ein Ende oben, das andere unten.
Wenn man dann über den oberen Rand noch eine Schlaufe zur Innenseite schafft und auch das zweite Ende an der Unterseite durchzieht, hat man um den kreisrunden Spiegelträger die Möglichkeit, das Glas sachte herauszuziehen.
TN 4E0-857-535 H 02S hat übrigens im Vergleich zu TN 4E0-857-535 E 01S keinen schwarzen Kunstoffrand/-wulst.
Auch wenn weiterhin eine Art Rand leicht farblich abgesetzt ist, hat man doch eine größere Spiegelfläche - resultierend in einem gefühlt "wahnsinnig größerem Blick nach hinten" und noch mehr Reserve für den toten Winkel.
Gibt es bei Spiegelgläsern eigentlich unterschiedliche Tönungen?
Z.B. bronze/gold oder bläulich - evtl. in Abhängigkeit von Wärme-/Schallschutzverglasung oder Sicherheitsglas?
42 Antworten
Danke für die Blumen 🙂
Danke!
Was hat TN 4E0-857-535 H 02S für "Features"?
Es geht auch ganz gut mit schmalen Fingern erst unten rein und dann oben.
Bei POS.12 beginnen die verschiedenen Varianten der Spiegelgläser.
http://www.partscats.info/.../?...
Das teuerste liegt bei 349€
Gut auszubauen geht es auch mit einem Schnursenkel oder Stück Paketschnur:
Seitlich außen zwischen Gehäuse und Glas durchfädeln, ein Ende oben, das andere unten.
Wenn man dann über den oberen Rand noch eine Schlaufe zur Innenseite schafft und auch das zweite Ende an der Unterseite durchzieht, hat man um den kreisrunden Spiegelträger die Möglichkeit, das Glas sachte herauszuziehen.
TN 4E0-857-535 H 02S hat übrigens im Vergleich zu TN 4E0-857-535 E 01S keinen schwarzen Kunstoffrand/-wulst.
Auch wenn weiterhin eine Art Rand leicht farblich abgesetzt ist, hat man doch eine größere Spiegelfläche - resultierend in einem gefühlt "wahnsinnig größerem Blick nach hinten" und noch mehr Reserve für den toten Winkel.
Gibt es bei Spiegelgläsern eigentlich unterschiedliche Tönungen?
Z.B. bronze/gold oder bläulich - evtl. in Abhängigkeit von Wärme-/Schallschutzverglasung oder Sicherheitsglas?
Ähnliche Themen
Hi,
wie habt ihr denn den Stecker des Aussenspiegels am Steuergerät abgesteckt, ohne die Verkleidung abzubauen? Soweit ich weis kann man den am Spiegel nicht lösen oder??
Mit freundlichen Grüßen
Das geht nicht, nein..
Wie geht es dann ? Spiegel läßt sich lösen aber Kabel läßt sich nicht abstecken?
Falls meiner mal abgerissen wird, würde mich das schon sehr interessieren.
Gruß
Gerd
Das war ja die Frage.. ob das Kabel vom Verstellmotor direkt in das Steuergerät geht , oder ob es am Motor auch eine lösbare Steckverbindung hat..
Türpappe demontieren. Stecker aus STG ziehen, dan ist die kabel noch gesteckt in die rechterseite an die innenseit of die tür. Dan kannst du die kabel nach oben raus ziehen
Du kannst alternativ auch den Kabelbaum aus dem Spiegel selbst frickeln...Aber bitte vorher Fotos machen wo die Kabel lagen.
Warum nicht normal demontieren? Das ist doch einfach und schnell gemacht!? 😉
Sind die 2 verschiedenen Spiegel kompatibel zueinander, da ich meinen Rahmen zerbrochen und ich keinen online mit Rahmen gefunden habe.
TN 4E0-857-535 H 02S
TN 4E0-857-535 E 01S
Hallo. Kann mir jemand sagen warum mein Seitenspiegel rechts nicht einklappt? Der linke klappt normal ein.
Kabel kaputt, Motor vom Spiegel kaputt, Motor vom Spiegel festgefressen, Türsteuergerät defekt, Sicherung durch, und vieles mehr.
Such dir was aus.
Was sagt der Fehlerspeicher?
Fehlerspeicher sagt nichts für den Fehler.
Wie gesagt der linke klappt ein beim betätigen des Knopfes.