Demolierter S6
Hallo Audi-Freunde!
Vorgestern war ich mit der Familie unterwegs. Wir guckten uns ein Grundstück in einem Wendehammer an, und parkten deshalb den Wagen im Wendebereich. Ich achtete daraucf, dass ich keine Einfahrt zuparkte. Meine Frau war schon ausgestiegen und ich schnallte gerade meine Tochter ab, als es einen heftigen Stoß gab.
Eine Frau fuhr ihren Citroen Berlingo rückwärts aus ihrer Einfahrt in unser Auto, beschädigte dabei die rechte hintere Seite.
Wir haben natürlich die Rennleitung hinzugezogen. Die Frau war der Meinung, dass ich im Wendehammer nicht parken dürfe (womit sie natürlich recht hatte), und der Unfall somit hätte vermieden werden können. Der Polizist wies sie freundlich darauf hin, dass ein parkendes Fahrzeug keinen Unfall verursachen kann und sie deshalb die volle Schuld trägt.
Später stand sie dann neben unserem Auto und sagte (Zitat Anfang):" Wenn Sie Glück haben, brauchen sie die Stelle gar nicht neu lackieren zu lassen. Das kann man mit Sicherheit so wieder ausbeulen!!" (Zitat Ende). Ich konnte nur schmunzeln.
War am nächsten Tag beim Freundlichen. Schadenshöhe ca. 5000 € !!!
Wird am Montag repariert, dauert ca. 1,5 Wochen. Bekomme einen A6 4F FL als Leihwagen für die Zeit.
Beste Antwort im Thema
ein neuer reifen? wozu das denn? wundert mich nicht, wenn die versicherungen immer teurer werden...
23 Antworten
5.000 Eus....mal unter uns Pfarrerstöchtern. Nen geschickter Belchklemptner und Lacker macht das locker rückstandslos für ein Fünftel des Preises...hätte auf Gutachterbasis fiktiv abgerechnet und den Rest...Blackjack und Nu..en!!!
Zitat:
Original geschrieben von sepp.leipzig
5.000 Eus....mal unter uns Pfarrerstöchtern. Nen geschickter Belchklemptner und Lacker macht das locker rückstandslos für ein Fünftel des Preises...hätte auf Gutachterbasis fiktiv abgerechnet und den Rest...Blackjack und Nu..en!!!
Hi! das habe ich auch gerade gedacht, 5000€ ist ganz schön happich. das macht dir jeder beulendoktor locker für die hälfte.
aber trotzdem glück im unglück, hauptsache deine frau und kinder sind gesund und munter, der rest ist alles machbar .
Gruß ralf
Zitat:
Original geschrieben von rene12
...
Aber die Werkstätten ziehen eben bei Kaskoschäden das volle Programm.
...
Wie kommst Du auf Kasko? Das hier läuft auf Haftpflicht, da die Berlingo-Tante schuld war. Oder habe ich was falsch verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Wie kommst Du auf Kasko? Das hier läuft auf Haftpflicht, da die Berlingo-Tante schuld war. Oder habe ich was falsch verstanden?Zitat:
Original geschrieben von rene12
...
Aber die Werkstätten ziehen eben bei Kaskoschäden das volle Programm.
...
genau und zwar die haftpf der tante *gg*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles
klar läuft das auf HPflicht sonst gäbs keinen ersatz wagen😉😁
Das kommt darauf an, welche Versicherung mit welchen Bedingungen man hat.
Als ich mir 2007 bei meinem E 55 AMG noch den Luxus der Allianz mit 196,40 € monatlich gegönnt habe (nur geringfügig über dem RS, VK gleich, HP 1 Klasse höher, 30 %), war da bei Kollision mit einem anderen PKW (also nicht in jedem Vollkaskofall) auch ein Mietwagen mit drin.
lg Rüdiger:-)
Also wenn der Fredersteller Pech hat, dann ist die Tante bei der HUK versichert und die wenden dann 25% Mithaftung wg. verbotenem Parken im Wendehammer ein.
koinzident
Die Versicherung der Berloingo-Fahrerin hat mir gestern geschrieben (@ koinzident: Ist wirklich die HUK).
Dort heißt es :
"Sehr geehrte Damen und Herren,
nach unserem jetztigen Kenntnisstand können wir unsere Eintrittspflicht hinsichtlich der unfallbedingten Schäden an Ihrem Fahrzeug bestätigen...".
Dann versucht man mir noch den HUK-Rundum-Service anzubieten (wahrscheinlich Reparatur in einer HUK-Vertragswerkstatt, usw.).
Ich sehe es gelassen.
Ist übrigens ein Haftpflichtschaden ihrerseits.
Die Reifen werden aus Sicherheitsgründen gewechselt. Da waren sich Gutachter und Werkstattmeister einig. Wenn theoretisch bei 250 km/h einer platzt... da wollte keiner die Gewährleistung für übernehmen.
Gruß Fabian
so wars bei mir auch😉 bei so schnellen autos sind die zum glück vorsichtig da sie angst haben vor den folgen.... (da wird noch nicht gespart😉😁)