Demographie und Auto
Ex wird künftig weniger Autos geben - die zudem preiswerter sein müssen
Alle reden darüber - (noch) keiner handelt: Konnte jüngst einem Vortrag über Demographie zuhören. Fazit: Wir ahnen noch nicht, was auf uns zukommt. Ebenso wird es für die inzwischen kinderarmen Chinesen eine demographische Schockwelle geben: Die Bevölkerung überaltert, schwindet und wird künftig eine völlig andere Nachfragestruktur entwickeln. Zudem werden die Menschen kaum über Kaufkraft verfügen, da der Ausgaben-Anteil für die private Alters- und Krankenvorsorge kontinuierlich steigen wird.
Fazit: Unsere Autos werden künftig altersgerecht mit vielen kleinen elektronischen Helferlein ausgerüstet sein müssen. Sie müssen preiswert sein. Es wird weniger Autos geben, da die Nachfrage zurückgehen wird.
Gleiches gilt für Schwellen- und Entwicklungsländer, da auch deren Alterspyramide wegen sinkender Geburtenraten "kippt".
Die Zahl der Fahrten pro Einwohner wird abnehmen - da sie für den einzelnen langfristig (Perspektive 50 Jahre) immer teurer werden. Der Anteil des ÖPNV wird zwangsläufig steigen.
Kurz einige Zahlen aus dem Gedächtnis.
- Nord- und Ostdeutschland werden bis 2050 rund die Hälfte ihrer Einwohner verlieren. Damit würde selbst bei sofortigem Stopp der Schuldenaufnahme die proKopf-Verschuldung weiter steigen: Mit allen Konsequenzen für den Aubau der für unsere Wägelchen notwendigen Infrastruktur. Vorläufige Gewinner durch Zuzüge: Baden-Würtemberg, Bayern.
- Die Sozialversicherungsabgaben müssten bis 2050 bei konstanten Rahmenbedingungen auf 145% des Bruttolohns steigen. Eine schlicht utopische Vorstellung. Da bleibt kaum Geld für VOLVOS. 🙁
- einige "Auswege" der Wissenschaftler:
1. Zwei-Kind-Ehe (hätte erst ab 2150 wegen des Kindes-Kind-Effektes positive Wirkungen)
2. Einwanderung von 150 Mio Menschen bis 2050, die allesamt nicht älter als 30 sein dürfen (=utopisch).
3. Eigenvorsorge (löst nicht die Probleme der Krankenversicherung, deren Kosten sich allein aus demographischen Gründen bis 2050 verachtfachen wird zzgl. Inflation und wiss.-techn. Fortschritt)
4. soziale Zweiteilung der Gesellschaft mit allen daraus folgenden Konflikten
Zum Thema "Mobiles" sehen die Finanzwissenschaftler und Demographen folgende Vision:
Der Staat wird wegen demographisch bedingter, sinkender Steuereinnahmen nur noch ein dünnes Straßennetz für unsere VOLVOs vorhalten können.
Der ÖPNV wird nur noch eine Grundversorgung sicherstellen können, die wegen der sinkenden öffentlichen Finanzkraft einen Bruchteil des jetzigen Angebots ausmachen wird.
Es wird weniger Autos geben.
Nun meine Frage: sollen wir uns gleich erschießen oder auswandern oder das Leistungsprinzip im Bett durchsetzen?
Irgendwie müssen wir unsere VOLVOs ja auch morgen noch auf guten Pisten kraftvoll durchtreten können. 😉
Die Gurke
189 Antworten
Mein lieber Schwan, jeder Soziologie-Professor würde sich über das rege Diskussionsforum hier freuen. Würde gern zu vielem meinen Senf dazugeben, will mich jedoch auf repace beschränken.
Natürlich glaube ich nicht, dass in den nächsten zwanzig Jahren alle die Koffer packen und zu euch eilen.
Doch der Trend ist klar: Den Osten verlassen vor allem gut ausgebildete, junge Männer und Frauen mit als auch ohne Bildungsabschluss. Diese ziehen im Westen zunächst meist in sozial eher schwache Stadtgebiete, schaffen sich dort eine gewisse soziale Sicherheit, um dann nach oben durchzustarten. In den letzten Jahren habe ich beruflich einige solcher Fälle beschreiben können.
Die Folgen im Osten, im Hunsrück, Westerwald, Nordfranken etc. sind eindeutig. Es fehlen Frauen zum Gebären. Auf 100 Männer gibt es bereits jetzt oft nur noch 75 Frauen. Bei relativ steigendem Anteil der Männer in Abwanderungsregionen ist wegen des sinkenden, durchschnittlichen Bildungsniveaus (durch Abwanderung der Intelligenten) zudem eine politische Radikalisierung auszumachen. Minderheiten werden dann plötzlich zu Mehrheiten. Die Ergebnisse solcher extremen Abwanderungen sind im oberen Elbtal südlich von Dresden als mahnendes Beispiel zu betrachten.
Darum bin ich für flächendeckende Gebietsreformen, um Mehrheiten Mehrheiten bleiben zu lassen 😉
Die Gurke
P.S. Und Cottbus glaubt seit einer halben Stunde mit der Genehmigung des nahen Großflughafens Berlin/Brandenburg an sein demographisches Überleben 😁
Nur mal so zur Auflockerung und zum Thema Demografie und Auto ein Zitat von einem nicht mehr ganz jungen Porschefahrer - es war ein 911 Carrera 4S, glaub ich - und der auch noch zur besitzenden Klasse gehörte 😰😉 -, der vor kurzem in einem Gespräch mit mir selbstironisch meinte:
"Ein Porsche ist ja 'n schönes Auto. Aber wenn man jung ist, hat man kein Geld dafür und wenn man's sich leisten kann, ist man zu alt."
Schade, schade, schade... 😉😁
Gruß
DeWeDo - der ein Auto fährt, für das er eigentlich zu jung ist
P. S. an die Gurke:
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
Mein lieber Schwan
WQenn die Vogelgrippe weiter so grassiert, weiß bald niemend mehr, was das ist ... außer den Alten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
Es fehlen Frauen zum Gebären. Auf 100 Männer gibt es bereits jetzt oft nur noch 75 Frauen.
Da liegt die Lösung doch gar nicht so weit weg: in Russland kommen auf 100 gebärfähige Frauen nur ca. 35 zeugungsfähige Männer 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
Die Ergebnisse solcher extremen Abwanderungen sind im oberen Elbtal südlich von Dresden als mahnendes Beispiel zu betrachten.
Dass die Elben abwandern, um in ein anderes Leben zu wechseln, wissen wir doch spätestens seit Tolkien 😉
Um auf den Titel dieses Threads zurück zu kommen: die Mobilität wird steigen, da die Infrastruktur nachlässt. Die Frage bleibt, ob diese Mobilität bezahlbar bleibt!?
Lieb Rguß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Also ich bin glücklich in Deutschland....
Lieb Gruß Martin
noch!
Das Problem ist doch, dass Du im Altersheim nicht von einer jungen knackigen Schwester gepfegt werden wirst, sondern von einer gleichaltrigen Oma.
Und davor hab ich auch Angst!
Ciao,
Eric,
der sein Geld wohl besser anders investieren sollte als in Autos und Motorräder..... 🙁
Ähnliche Themen
So wie ich lebe und arbeite ,denke ich nicht das ich überhaubt noch ein Altersheim brauchen werde.
Bis 67 halt ich das bestimmt nicht durch....dazu ist MT zu stressig😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Um auf den Titel dieses Threads zurück zu kommen: die Mobilität wird steigen, da die Infrastruktur nachlässt. Die Frage bleibt, ob diese Mobilität bezahlbar bleibt!?
Auch mal wieder etwas OnTopic:
Viele Ältere kaufen einfachere und kleinere Autos. Man muss nicht mehr vor der Disko prollen, Kinder sind keine mehr da und Campingurlaub macht man auch nicht mehr. Da Reicht etwas in der Größe des Polos mit 100PS. UNd viele Extras brauchen/wollen die Leute auch nicht mehr. Da läßt sich beim kauf viel sparen, viel mehr als es ein hochmoderner superdiesel kann. Das dürfte ein Problem für marken wie VW und Audi werden.
@martin
"Wahrscheinlich die Unternehmen, die mit ihren Auslandsverlusten die Inlandssteuern senken/eliminieren!?"
Das klingt unwahrscheinlich. Da müßten ja riesige Gewinne anfallen - und die werden von den Eigentümern ja wieder versteuert, egal wie die Rückflüsse sind (KLV & Co mal ausgenommen).
Eigentlich fallen kaum deutsche Unternehmen durch extrem hohe Gewinne auf. Sollten diese gewinne vielleicht dazu benutzt werden die hohen Löhne und dt. Standards zu bezahlen? Die Ausbeutung hilfloser osteuropäer zugunsten des deutschen Arbeitnehmers? 😉 *hach*, bin ich heute mal wieder politisch unkorrekt
@gurke
"Darum bin ich für flächendeckende Gebietsreformen, um Mehrheiten Mehrheiten bleiben zu lasse"
Ich versteh ja was du meinst und ich bin auch nicht gegen jedwede Unterstützung, Reform etc. Aber das "bleiben lassen" ist doch gerade das problem. Und ich kann es einfach nicht mehr hören, dass immer nur nach dem "wie können wir die XY-Änderung verhindern" gefragt wird.
Ich frage mich allerdings, wo die ganzen Sächsinnen, Thüringerinnen etc in Westdeutschland sind. Hat jemand einen Tip?
Rapace - auf der Suche nach dem Frauenüberschuß
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
... Es fehlen Frauen zum Gebären....
Darum bin ich für flächendeckende Gebietsreformen, um Mehrheiten Mehrheiten bleiben zu lassen 😉
...
Wow, wenn ich das meiner OHL erzählen würde, dass das geschlechtspezifische Merkmal einer Frau nunmehr auf die Gebährfähigkeit herunterreduziert wird, müsste ich auch auswandern 😰.
Was sollen die Gebietreformen bringen ?
Zuchtanstalten mit fruchtbaren Frauen ? 😕
Zitat:
Original geschrieben von rapace
...Rapace - auf der Suche nach dem Frauenüberschuß
ich auch, aber nur gucken, alles weitere gäbe Ärger 😉
saluti
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Rapace - auf der Suche nach dem Frauenüberschuß
Ich sag Dir das ist auch nicht immer lustig...
Gruß Martin ,der mit den 3 Mäddels
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Wow, wenn ich das meiner OHL erzählen würde, dass das geschlechtspezifische Merkmal einer Frau nunmehr auf die Gebährfähigkeit herunterreduziert wird,
Gehen wir mal von unserer biologischen Bestimmung aus, dann ist das wohl richtig...
Lieb Rguß
Martin
IchZitat:
Original geschrieben von Elkman
erkenne ich da Zusammenhänge ?
habe mit diesem Thema abgeschlossen 😁
Lieb Rguß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich habe mit diesem Thema abgeschlossen 😁
Lieb Rguß
Martin
o.k. 3:0 für Dich 🙂
saluti
Torsten
Wer den Demographie-Crash einmal besichtigen möchte, dem empfehle ich einen Ausflug nach Ostsachsen:
In Görlitz, Hoyerswerda und Zittau gibt es mehr Hackenporsche als Kinderwagen. Die Schlaglöcher werden durch Krücken kultiviert und Vorstädte gleichen leerstehenden Slums. Kann solch eine Reise in die Zukunft von Norddeutschland und NRW nur empfehlen 😉
Grusel-Tripp im sächsischen Musterländle 😁
Die Gurke
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
Wer den Demographie-Crash einmal besichtigen möchte, dem empfehle ich einen Ausflug nach Ostsachsen:
In Görlitz, Hoyerswerda und Zittau gibt es mehr Hackenporsche als Kinderwagen. Die Schlaglöcher werden durch Krücken kultiviert und Vorstädte gleichen leerstehenden Slums. Kann solch eine Reise in die Zukunft von Norddeutschland und NRW nur empfehlen 😉
Grusel-Tripp im sächsischen Musterländle 😁
Die Gurke
Ist Schwarzmalerei wirklich der Sache dienlich ?
saluti
Torsten
hatte Nostradamus etwa doch Recht ?
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
Wer den Demographie-Crash einmal besichtigen möchte, dem empfehle ich einen Ausflug nach Ostsachsen:
In Görlitz, Hoyerswerda und Zittau gibt es mehr Hackenporsche als Kinderwagen.
Nein danke, da werde ich Dank meiner Frisur direkt herzlich aufgenommen 😰
😉
Lieb Rguß
Martin