demnächst neue Navi-Systeme im Golf V ?
Hallo
Tut mir leid schon wieder ein neuer Thread....aber ich fand das beiliegende Bild (klammheilig aus dem Passat-Forum geklaut...) zu interessant, um es euch vorenthalten zu wollen...
anscheindend kommen demnächst im Passat (und hoffentlich auch im Golf) neue Navi-Systeme zum Einsatz! Ich finde besonders das monochrome (CD-basiert?) super-interessant, da die gegenwärtig angebotene Blaupunkt-Lösung nicht gerade durch Eleganz hervorsticht. Hat jemand mehr Informationen...???
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
z.B. http://www.prof-shop.de/
autsch. eine blink blink homepage. 🙄
naja, etwas blöde ist das schon mit dem cd-navi, zumal es diese dvd-navis schon lange gibt. es soll wirklich leute geben, die deutschland mal verlassen. wenn ich im juni nach salzburg fahre, bräuchte ich die alpen-cd. die reicht aber wiederum nicht mehr bis in die toskana hinunter, also noch eine italien-cd. hmmmm, alles machbar, aber a) teuer und b) irgendwie ärgerlich.
@JoeC00L
...zumal wenn man einmal das wirklich wirklich unschlagbar geniale Audi MMI System im A3 zwischen den Fingern hatte....
Mal ´ne Frage. Was kostet denn eigentlich eine Europa DVD ? Nicht nur eine mit den Major-Routes sondern eine vergleichbare wie die der Deutschland DX mit allen Features?
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
Ihr habt doch jetzt alle einen G5, oder nicht. Was macht ihr euch eigentlich Gedanken über ein DVD Navi. Wollt ihr schon wieder den Wagen erneuern.
Definitiv ja 😁.
Meine leasingzeit läuft im dezember aus d.h. also im september müße ich mir einen neuen golf bstellen und da hätte ich schon gern gewußt wie das mit dem DVD navi bis dahin ausschaut 😉.
Wenn ich das aber schon wieder lese was das DVD navi alles nicht kann, können die sich das ding an die hutschnur binden oder sonstwo hinstecken, da nehme ich lieber wieder das CD navi.
Gruss
Maik
Ähnliche Themen
und das ist doch in Ordnung 🙂 Ich habe keine Probleme bisher gehabt. Ich versteh immer noch nicht ganz, warum soviele so jeck auf ein DVD Navi sind. Doch nicht nur um DVD Filme sehen zu wollen.
Muss auch sagen, das CD Navi reicht (mir) vollkommen aus. Die Darstellung ist klasse, bisher auch keine Fehler im Kartenmaterial. Zusätzlich habe ich noch eine CD Alpenländer, also die 5x im Jahr zu wechseln, das schaffe ich gerade noch.
@ thomas56
also, es geht nicht nur um die "DVD" sondern darum, dass das angebotene CD-Navi den Preis in keinster Weise rechtfertigt. Audi bietet für ca. 500€ mehr (was bei Aufpreisen von jenseits der 2000 Marke schon fast nicht mehr ins Gewicht fällt) ein wesentlich besseres System: ästhetisch (Darstellung der Karten, der Radiosender etc.), schnell, umfassend (Europa auf einer Scheibe) und ein Genuss bei der bedienungsführung. So sollte das bei VW auch sein (gleicher Konzern?)
Ich habe das hier schon des öfteren erwähnt. Bitte nicht Äpfel mir Birnen vergleichen. Versuch mal das Navi MFD2 nachzukaufen, dann hast du den korrekten Preis. Im Angebot 2.400 € für das Navi von VW ist nicht "nur" das Navigationsgerät enthalten. Dann wäre es in der Tat überteuert.
@ thomas56
Was möchtest du mit dem Apfel/Birnen Verlgeich sagen? ...das Audi Gerät kostet 2900 (=500 mehr) und in dem Preis ist auch mehr als nur das navi enthalten...
Warum fährst du dann keinen Audi?
Gute Frage - leicht zu beantworten: ein gleichwertiger A3 Sportback kostet ca. 4-5000 € mehr...leider! Soviel mehr möchte ich aber nicht bezahlen, zumal die Audi Navi für mich das einzige wichtige Argument für einen A3 ist.
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
Ich versteh immer noch nicht ganz, warum soviele so jeck auf ein DVD Navi sind.
weil auf einer dvd mehr daten platz haben?
🙄
Diese Daten mußte du auch ständig abrufen ? Die Neuanschaffung einer aktualisierten DVD wird auch um einiges teurer sein als die der CD. Warum also, wenn man nicht gerade im Grenzgebiet wohnt, unnötige teure Daten mit "rumschleppen" die eh nicht gebraucht werden. Eure Argumente leuchten mir nicht ein. Ich hatte vorhin mal die Frage gestellt: Wie teuer ist eine Europa DVD mit allen Features ?
Die DVD für Pioneer Navis umfasst:
Anwendungsprogramm und Kartendaten auf einer DVD
Erfassungsgebiet: Deutschland, Benelux, Frankreich, Italien, Großbritannien (einschl. Nordirland), Österreich, Schweiz, Spanien, Portugal, Dänemark, Schweden, Finnland (Bereiche Helsinki, Varsiais-Suomi, Kanta-Häme, Pirkanmaa, Ahvenanmaa), Norwegen, Irland (= Dublin, Cork, Galway, Limerick und ausgewählte Autobahnen), Tschechische Republik (Bereich Prag und ausgewählte Autobahnen), Monaco, Liechtenstein, Andorra, San Marino, Vatican
6 Darstellungsbetriebsarten, einschließlich der exklusiven Betriebsart Driver's View (Fahrersicht) und den neuen Split-Screen-Betriebsarten (mit geteiltem Display: Rear View + Navi-Karte/AV-Status + Navi-Karte)
Memory Navi für gleichzeitige Navigation und AV-Unterhaltung
etc.pp.
und kostet ca. 230 Euro ....
Das DVD-Navi für den Passat ist jetzt im Konfigurator bestellbar, wenn man das Businesspaket auswählt.
CD-Navi 2410,-
DVD-Navi 2620,- / m. Sound 2920,- / m. Dynaudio 3710,-
Es ist jedoch wie im Naviforum von tomB angekündigt
( http://navi-forum.net/board/viewtopic.php?t=17468 )
eher ein Rückschritt, das es im eingebauten DVD-Laufwerk nur die Navi-DVD lesen kann und keine Musik-CD's.
Genauere Infos gibt es im Konfigurator nicht, aber es wird wahrscheinlich wieder von Blaupunkt sein (somit leider auch wieder Teleatlas-Daten) und keine MP3, sowie keine Spracheingabe (Becker Traffic pro 7949/7945) unterstützen.
Damit kommt für mich das Navi zu diesem Preis nicht in Frage und ich bin mal gespannt was am 7-10. April auf der Car&Sound in Sinsheim von den Herstellern für den Nachrüstmarkt angeboten wird.