Demnächst HU - beschädigte Windschutzscheibe ein Problem?

BMW 3er E36

Hi Leute,
Bei meinem 323 steht demnächst die Hauptuntersuchung an, leider ist mir vor einigen Monaten die Metallstange des Wischerarms an die Scheibe geklatscht beim Wischerblätterwechsel, Folge: Optik wie ein Steinschlag, und zusätzlich Sprünge von diesem Punkt weg, jedoch alles nur in dem schwarzen Bereich, den man vom Innenraum aus nicht sieht. Beschädigt ist nur die untere (innere) Scheibe, also soweit kein Problem, auch Frost sollte nichts weiter ausmachen.

Allerdings habe ich meine Bedenken, was der TÜV dazu sagen wird! Also was tun?
Die Scheibe wechseln lassen (150 SB)?
Vor dem TÜV Termin Auto so schmutzig machen dass man die Sprünge nicht mehr sieht?
HU irgendwo machen lassen wo so genau nicht hingesehen wird? Kennt da jemand eine Adresse im Raum München?
Oder auf blöd so hinfahren und hoffen dass es nicht auffällt oder dem Prüfer egal ist?

Gruß Claus

21 Antworten

wenn du per kostenvoranschalg abrechnest,bekommst du die MWST nicht ausgezahlt,somit bist du ca. da wo du bist....
bezahl einfach die 150€ SB,und laß deine scheibe austauschen fertig...🙂

Zitat:

Original geschrieben von st328


wenn du per kostenvoranschalg abrechnest,bekommst du die MWST nicht ausgezahlt...

Genauso ist es. Hier haben die Versicherungen aus ihren Erfahrungen die Konsequenzen gezogen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Genauso ist es. Hier haben die Versicherungen aus ihren Erfahrungen die Konsequenzen gezogen.

und die versicherungen wissen,was ne scheibe kostet....🙂

IMHO ist bei Steinschlagreperatur bzw. Frontscheibenwechsel die TK zuständig. Soweit wären wir ja schonmal. Jetzt meine ich mal gehört zu haben dass die SB da nicht greift, also die Scheibe zu 100% von der Versicherung übernommen wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Jetzt meine ich mal gehört zu haben dass die SB da nicht greift, also die Scheibe zu 100% von der Versicherung übernommen wird.

sorry,aber ich verstehe den satz nicht so ganz...?😉kannst du das mal genauer erkären?

die SB braucht man nicht zu bezahlen,wenn die scheibe rep .wird....

#bei austausch muss die SB gezahlt werden...

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


IMHO ist bei Steinschlagreperatur bzw. Frontscheibenwechsel die TK zuständig. Soweit wären wir ja schonmal. Jetzt meine ich mal gehört zu haben dass die SB da nicht greift, also die Scheibe zu 100% von der Versicherung übernommen wird.

die SB braucht man meistens nur bei einer Reparatur eines Steinschlags nicht zahlen.Beim Wechsel der Scheibe ist die SB allerdings immer fällig.Häufig erlassen kleine Glasbetriebe aber die SB,was wiederum Versicherungsbetrug ist

es gibt noch Anbieter die berechnen dir nicht die volle SB von 150,- Euro. Die legen die SB auf die Rechnung der Versicherung. Ich hab meine Frontscheibe bei BMW wechseln lassen. Hab ne Kopie der Rechnung nach Hause bekommen.

574,- Euro !!!!!!!!! Man ist das teuer. Bei Carglas ist das wesentlich billiger. Tu deiner Versicherung was gutes und geh nach Carglas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen