Dem Stopschild zum Opfer gefallen
Halllööööle,
so, bin nu wieder zu Hause von nem A3-freunde Treffen in Schwerin.
Rückfahrt war etwas nervig, 20km Stau auf der A1.
Ca. 5 km vor meinem Wohnort komm ich auf eine Kreuzung in ner 80er Zone zu.
Auf einmal fährt von rechts ein Galaxy (Mama, Papa, 4 kleine Kinder) so auf die Kreuzung ein (Stop Schild). Da Gegenverkehr kam, hab ich rechts rumgerissen. Dort standen dann drei Schilder, das äußerste (Stop Schild) hab ich dann noch gestriffen.
Bilder in der Anlage.
Was ich nu will:
Ich fahr morgen zum Freundlichen. Entweder kommt nun die Sportbackfront davor, oder ich lass mir ein anderes Auto anbieten.
Wie würdet ihr das machen??????
P.S. Mein 8P ist MJ2005 mit 24500 km.
P.S.
Ich brauch einmal die Teilenummernliste für den Umbau auf SFG ohne SRA.
Mit diesen "0x blablabla" in der Liste kann ich nichts anfangen.
Ich brauch was vernünftiges damit ich das dem Freundlichen geben kann.
Gruß Marcel
59 Antworten
Wie im anderen Forum bereits empfohlen:
Neuwagen!
Sagt mal, habt ihr alle Firmen- bzw. Leasingwagen oder warum verkauft ihr gleich bei jedem Kratzer euer Auto? Und mit 24.500 km hat er bestimmt noch nicht "einiges gelaufen". Der Wertverlust ist doch enorm, oder spielt das alles bei euch keine Rolle? Lass den Wagen reparieren, die 6.000 Euro kriegste doch ohnehin vom Galaxy-Fahrer ersetzt, oder nicht?
Kommt auf das Angebot drauf an!
Der 1.9TDI ist sicherlich leicht für den Freundlichen zu verkaufen und den Freundlichen wird die Reperatur keine 6000€ kosten... 😉 Er kann dir also preislich entgegen kommen. Dazu ziehst du die damaligen Neuwagenprozente ab plus die 6000€ von der Versicherung plus den bald anstehenden Service...
Da kann ein Angebot ganz schnell sehr attraktiv werden.
Zitat:
Original geschrieben von AR78
Sagt mal, habt ihr alle Firmen- bzw. Leasingwagen oder warum verkauft ihr gleich bei jedem Kratzer euer Auto? Und mit 24.500 km hat er bestimmt noch nicht "einiges gelaufen". Der Wertverlust ist doch enorm, oder spielt das alles bei euch keine Rolle? Lass den Wagen reparieren, die 6.000 Euro kriegste doch ohnehin vom Galaxy-Fahrer ersetzt, oder nicht?
Ja klar bekomm ich das Geld von der Versicherung des Galaxy Fahrers.
Also mal angenommen:
- 6000 Euro Schaden
- Ich bestell nen neuen, mein Freundlicher nimmt den Wagen zurück
- Mein Freundlicher repariert den 8P, das kostet "ihm selbst" ja keine 6000 Euro.
- Den Differenzbetrag kann man dann in Verhandlungen für den neuen einlaufen lassen.
Ich warte nu ab auf die Daten vom Gutachter und sprech das dann in Ruhe mit meinem Verkäufer ab.
Ähnliche Themen
Also nehmen wir mal an, bei einem Neuwagenpreis von 30.000 Euro, bezahlt hast du vielleicht 27.000 Euro, 1 Jahr alt mit 24.500 km.... da kriegste beim Händler jetzt (nach Reparatur) vielleicht noch 18.000 Euro. Die 6.000 Euro Schaden "kosten" den Händler vielleicht nur 3.000 Euro und stellt dir 4.500 Euro in Rechnung... Soll heißen, du bekommst noch 18.000 Euro, abzgl. 4.500 für die Reparatur, zzgl. 6.000 Versicherungsleistung = ca. 20.000 Euro. Bei einem Neuwagen in ähnlicher Preislage zieht der Händler aufgrund des Kostenvorteils bei der Reparatur vielleicht nicht 10 %, sondern 15 % (mal hochgegriffen) ab = 30.000 Euro minus 15 % = 25.500. Du zahlst 5.500 Euro drauf.
Das wär´ mir definitiv zu viel Wertverlust.
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Das kann ich gar nicht glauben -> leichter Frontschaden mit nur beschädigter Frontschürze.
kann ich auch nicht glauben.
was macht ihr eigentlich nach einem winter, bei steinschlägen an der frontpartie und evtl motorhaube ?
von den vielen kleinen "punkten" im laufe von 2 wintern in der windschutzscheibe rede ich noch gar nicht.
das ist nunmal das "autoleben". so hart es klingen mag und so sehr wir alle auf die dinger aufpassen.
gruss
Naja, kann man ewig drüber diskutieren... müssen mal das Angebot des Freundlichen abwarten...
Die 20T€ dürften ganz gut hinkommen - allerdings stufe ich den Neuwagenpreis spontan mal bei ~26T€ ein, minus 10% Rabatt und anstehenden Service --> grob 23T€. "Nur" 3000€ Wertverlust für nen Unfallwagen halte ich für überlegenswert.
Aber wie gesagt - urteilen kann man erst, wenn man den Listenpreis/Kaufpreis von damals und das heutige Angebot von Audi hat.
Zitat:
Original geschrieben von sippel
Aber wie gesagt - urteilen kann man erst, wenn man den Listenpreis/Kaufpreis von damals und das heutige Angebot von Audi hat.
Genau :-)
Und das gibts erst wohl Dienstag.
Schließe mich denn mal spontan an. Warten wir ab. 🙂
Gruß
AR78
Zitat:
Original geschrieben von sippel
Die 20T€ dürften ganz gut hinkommen - allerdings stufe ich den Neuwagenpreis spontan mal bei ~26T€ ein, minus 10% Rabatt und anstehenden Service --> grob 23T€. "Nur" 3000€ Wertverlust für nen Unfallwagen halte ich für überlegenswert.
Scheibys A3 käme ziemlich genau auf 28k€ LP nach aktueller Preisliste.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von AR78
Du zahlst 5.500 Euro drauf.
Abzüglich ~1500 Euro Wertverlust durch den Schaden sind es dann nur noch 4000 Euro. Und je nach Geschick und Anwalt kann man da auch mehr bei der Versicherung rausschlagen.
Gruß
PowerMike
Genau richtig, ein Anwalt holt da immer noch en paar hundert Euro mehr raus. Außerdem müsst ihr bei euren Rechnungen auch immer noch bedenken, dass das kein Unfallfreies Auto mehr ist und das muss auch der Freundliche ausweisen.
Auf der anderen Seite bekommst du wie PowerMike schon sagte auch einen Wertverlust von ca 1500 Euro
Re: Dem Stopschild zum Opfer gefallen
Zitat:
Original geschrieben von scheiby
P.S.
Ich brauch einmal die Teilenummernliste für den Umbau auf SFG ohne SRA.
Mit diesen "0x blablabla" in der Liste kann ich nichts anfangen.
Ich brauch was vernünftiges damit ich das dem Freundlichen geben kann
Hey, das ist ein persönlicher Angriff auf meine Liste, das nehm ich übel 😁
Die Liste ist mittlerweile schon fast 10 Monate alt.
Damals wurden ALLE Teile angeführt, die sich laut E**A (damaliger Stand) von den Sportbackteilen unterschieden, inkl. aller Schrauben und sonstiges Kleinmaterial.
Im Laufe diverser Umbauten hat sich dann gezeigt, dass einige Teile - wenn auch mit anderer Nummer - nicht getauscht werden müssen. Diese wurden dann einfach mit Stückzahl "0" angeführt. Immerhin kann niemand garantieren, dass der Entfall für sämtliche Modelle aller Baudaten gilt.... 😉
Warum fragst Du Deinen Freundlichen nicht einfach nach dem Umrüstkit ab Werk ? 😁
LG
TFFY
Re: Re: Dem Stopschild zum Opfer gefallen
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Hey, das ist ein persönlicher Angriff auf meine Liste, das nehm ich übel 😁
Die Liste ist mittlerweile schon fast 10 Monate alt.
Damals wurden ALLE Teile angeführt, die sich laut E**A (damaliger Stand) von den Sportbackteilen unterschieden, inkl. aller Schrauben und sonstiges Kleinmaterial.
Im Laufe diverser Umbauten hat sich dann gezeigt, dass einige Teile - wenn auch mit anderer Nummer - nicht getauscht werden müssen. Diese wurden dann einfach mit Stückzahl "0" angeführt. Immerhin kann niemand garantieren, dass der Entfall für sämtliche Modelle aller Baudaten gilt.... 😉
Warum fragst Du Deinen Freundlichen nicht einfach nach dem Umrüstkit ab Werk ? 😁LG
TFFY
SCHULDI!!! :-)
Den Umrüstsatz hab ich einmal gesehen, das tu ich meinem Wagen mit Sicherheit nicht an. Die Motorhaube bekomm ich da wohl noch mit reingedrückt bei der Reperatur.
Aber mal sehen, ich mach mich nu auf dem Weg zum Freundlichen und hol meinen Leihwagen.
Re: Re: Re: Dem Stopschild zum Opfer gefallen
Zitat:
Original geschrieben von scheiby
Den Umrüstsatz hab ich einmal gesehen, das tu ich meinem Wagen mit Sicherheit nicht an.
Hi,
scheiby Du weißt ja das Du Schläge verdient hast oder ?😉😁
Spass beiseite mit diesen Pic wärst Du der Held hier im Forum geworden😉
Ne Möglichkeit das nachträglich nochmal zu knipsen gibt es nicht ?
Was hast Du als Ersatzgefährt ?
Viele Grüße
g-j🙂