Dem Stopschild zum Opfer gefallen

Audi A3 8P

Halllööööle,

so, bin nu wieder zu Hause von nem A3-freunde Treffen in Schwerin.

Rückfahrt war etwas nervig, 20km Stau auf der A1.

Ca. 5 km vor meinem Wohnort komm ich auf eine Kreuzung in ner 80er Zone zu.
Auf einmal fährt von rechts ein Galaxy (Mama, Papa, 4 kleine Kinder) so auf die Kreuzung ein (Stop Schild). Da Gegenverkehr kam, hab ich rechts rumgerissen. Dort standen dann drei Schilder, das äußerste (Stop Schild) hab ich dann noch gestriffen.

Bilder in der Anlage.

Was ich nu will:
Ich fahr morgen zum Freundlichen. Entweder kommt nun die Sportbackfront davor, oder ich lass mir ein anderes Auto anbieten.

Wie würdet ihr das machen??????
P.S. Mein 8P ist MJ2005 mit 24500 km.

P.S.
Ich brauch einmal die Teilenummernliste für den Umbau auf SFG ohne SRA.
Mit diesen "0x blablabla" in der Liste kann ich nichts anfangen.
Ich brauch was vernünftiges damit ich das dem Freundlichen geben kann.

Gruß Marcel

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Erhan72


isch glaub ich fahr nur noch mit meinem fahrrad zur Arbeit😁, wenigstens minimiere ich das Risiko, das ich und mein 8P eventuell vom Laster gekillt werden.

Ich denke auch teilweise so. Andererseits kommts auch vor, dass man gerade wegen der eigenen Vorsicht Pech hat.

Im Januar park ich das Auto früh auf einem riesen freien Parkgelände. Clever wie ich bin, stelle ich das Fahrzeug ganz ans Ende auf den letzten Parkplatz - so kann schonmal nur noch von einer Seite jemand die Tür dran schlagen! DENKSTE! Nachmittags komme ich wieder. Der ganze Parkplatz ist voller Autos. Und gaaaaaaaaanz am Ende hinter mein Fahrzeug hat sich doch noch einer gedrängelt. Linke Seite auf dem Parkplatz, rechte Räder auf der Wiese. 10cm Abstand zu meinem Fahrzeug - Aus und Einsteigen unmöglich. Und ne fette Beule im Kotflügel bei mir vorne drin!

Wäre ich nicht so vorsichtig gewesen und hätte mich nicht ans Ende gestellt, wäre das Auto heute vielleicht noch heil.

Oder anders ausgedrückt:

Es heißt zwar, man sollte immer mit der Dummheit der Anderen rechnen.

Aber manchmal übersteigt diese einfach meine Vorstellungskraft! 😁

So, heute abend ist Besprechung beim Freundlichen.
Gutachter war gestern da.
Diesen möchte ich eigentlich bestellen:

Ambition 2.0 TDI(DPF) 103 (140) kW (PS) 6-Gang
Brillantschwarz
S-Line Sportpaket +
Radioanlage concert
Gepäckraumpaket
Komfortklimaautomatik
Innenlichtpaket
Fußmatten vorn und hinten
Zigarettenanzünder und Aschenbecher vorn
Mittelarmlehne vorn
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Reserverad, Platz sparend
Reifendruck-Kontrollanzeige
Aluminium-Gussräder 7,5 J x 18 im 14-Speichen-Design
Sitzheizung vorne
Audi parking system
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Außenspiegel, beheizbar
S line Dachkantenspoiler (quattro GmbH)
Xenon-Licht
Geschwindigkeitsregelanlage

Der Konfigurator sagt mir ich kann kein "Dekoreinlagen Aluminium Medial Silber" nehmen. Bin noch am überlegen wegen "Licht- und Regensensor". Wo finde ich denn Coming/Leaving home und was kostet das?

Hab ich sonst was vergessen oder würdet ihr was ändern?

Danke!

P.S. Ich nehme keine S-Line Exterieur Paket und kein NAVI!

Zitat:

Original geschrieben von scheiby


Der Konfigurator sagt mir ich kann kein "Dekoreinlagen Aluminium Medial Silber" nehmen.

Wieso willst Du denn die Dekoreinlagen "Aluminium Medial Silber" nehmen, wenn Du serienmäßig "Alu gebürstet" bei S-Line hast? Ansonten gute Ausstattung... würde mir an Deiner Stelle nur noch die Farbe überlegen. Schwarz ist eine wahnsinnig empfindliche Farbe, Du siehst jeden Kratzer... wirklich jeden. Da hilft auch kein Polieren.

Ich würde Dir wirklich empfehlen die 600 Euro für eine Metallic-Lackierung zu investieren.

Gruß, MacMaus.

P.S.: Du weißt ja, daß der DPF nur 8V anstatt 16V hat, oder?

Ähnliche Themen

Oh ja ;-)

Hab ich garnicht gesehen!
Dekoreinlagen in Aluminium matt gebürstet
Bei meinem S-Line MJ 05 waren die noch in Klavierlack.

Dann hab ich das schonmal geklärt.

Dann bin ich nun zwischen meinem alten mauritiusblau und dem Phantomschwarz am überlegen.

Wie ist das nun mit dem Licht- Regensensor, ist da Coming/Leaving Home mit drin? Hab das im Konfigurator nicht gefunden.

Mit dem Motor versteh ich nicht wirklich (bin Kaufman).
Bei beiden steht "Motormanagement Pumpe-Düse-Direkteinspritzung, EDC16"

Aber nen Rußpartikelfilter wollt ich mir schon gönnen. Sind doch beide genau gleich schnell und auf 100 km/h ja auch.

getönte Scheiben....vieleicht noch so????? Hmmm?

Und das Komm Heim/Geh fort, ist im Lichpackt drin!

Zitat:

Original geschrieben von birnenbo


getönte Scheiben....vieleicht noch so????? Hmmm?

Und das Komm Heim/Geh fort, ist im Lichpackt drin!

Getönte Scheiben gibt es nachträglich, da man die nur beim Sportback bestellen kann.

Bei Audi ist momentan nur eine DPF-Lösung für den 2.0TDI mit 8 Ventilen "Stand der Technik". Für den 16V ist das zur Zeit noch nicht möglich. Kurz und bündig...

mit DPF -> 8 Ventile
ohne DPF -> 16 Ventile

Zum Phantomschwarz kann ich leider nichts sagen, aber das Ebonyschwarz vom MJ 2004/05 ist auch alles andere als pflegeleicht. Sieht zwar schön aus, ist aber fast genauso kratzempfindlich wie brilliantschwarz!

Getönte Scheiben? Bin wohl aus dem Alter heraus... erstens zu prollig, zweitens noch schlechtere Sicht nach hinten.

Zitat:

Original geschrieben von MacMaus


Bei Audi ist momentan nur eine DPF-Lösung für den 2.0TDI mit 8 Ventilen "Stand der Technik". Für den 16V ist das zur Zeit noch nicht möglich. Kurz und bündig...

mit DPF -> 8 Ventile
ohne DPF -> 16 Ventile

Zum Phantomschwarz kann ich leider nichts sagen, aber das Ebonyschwarz vom MJ 2004/05 ist auch alles andere als pflegeleicht. Sieht zwar schön aus, ist aber fast genauso kratzempfindlich wie brilliantschwarz!

Ich werd wohl bei Mauritiusblau bleiben, fand meinen bislang immer geil :-)

Was bringt mir denn der 16 V gegenüber dem 8 V??
Motoren sind nicht mein Gebiet.
Ich hab irgendwie keine Lust mir jetzt nen neuen Diesel ohne RPF zu kaufen.

Ich habe mir übrigens einen ziemlich identischen A3 in Delfingrau bestellt 😉... aber Mauritius ist auch nicht schlecht.

Zur Ventil-Frage... Vorteil des 16 Ventilers:

- geringerer Verbrauch
- hängt besser am Gas
- ist drehwilliger

Vielleicht liest Du Dir nochmal diesen Thread durch...

Modelljahr 2006: DPF

Gruß, MacMaus.

ich würde auf den Rußfilter verzichten
erstens gibt es noch keine Normen die genau die grenzwerte festlegen
zweitens gibt es beim Neuwagen keine vorderung
drittens "soll" er leistung schlucken
viertens hast du nach ein paar Jahren das Problem mit den verstopfen

ich würde jetzt den normalen TDI kaufen und wenn das Gesetzt raus ist würde ich ein Filter nachrüsten dann bekommst du wenigstens ein kelienen zuschuss

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Oder anders ausgedrückt:

Es heißt zwar, man sollte immer mit der Dummheit der Anderen rechnen.

Aber manchmal übersteigt diese einfach meine Vorstellungskraft! 😁

wie recht du hast Ramon, und ich parke auch genau so wie du(soweit wie möglich weg und um ganz alleine zu parken und so das neben mir vlt nur einer parken kann) und promt parkt neben dir ein smart wo man vorher dachte da passt net mal ne ratte daneben, scheisse auch🙁 .

Gruß Erhan

War heute beim Freundlichen.
Angebot war nicht schlecht, aber hat mir noch nicht gereicht.
Hab ein "Juetten & Koolen" Angebot dabei gehabt und gesagt er muss mit dem neuen auf jeden Fall auf den Preis kommen.

Hab mir dann das Gutachten (4200 Euro Schaden + 800 Euro Wertminderung) mitgehabt zu dem Lackierer der für meinen Freundlichen lackiert. Der hat mir dann ein Angebot gemacht für die Reperatur.

Die Differenz will ich bei dem neuen auch noch runter haben.
Morgen findet nächste Gesprächsrunde an beim Freundlichen.

Zitat:

Original geschrieben von birnenbo


getönte Scheiben....vieleicht noch so????? Hmmm?
Und das Komm Heim/Geh fort, ist im Lichpackt drin!

Coming / Leaving Home ist nicht im Lichtpaket enthalten! Das gibt es nur bei Bestellung des Licht- und Regensensors.

Zudem ist es imo eines der sinnlosesten Features und nicht gerade materialschonend. 🙄

Dir natürlich viel Glück, Scheiby. Rußpartikelfilter würde ich in Verbindung mit dem 2,0TDI z.Zt. noch nicht nehmen.

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Coming / Leaving Home ist nicht im Lichtpaket enthalten! Das gibt es nur bei Bestellung des Licht- und Regensensors.
Zudem ist es imo eines der sinnlosesten Features und nicht gerade materialschonend. 🙄
Dir natürlich viel Glück, Scheiby. Rußpartikelfilter würde ich in Verbindung mit dem 2,0TDI z.Zt. noch nicht nehmen.

Gruß
Rainer

Licht-Regensensor hab ich heute in der Kalkulation auch nicht mit aufgenommen.

Mal schauen was morgen dabei rauskommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen