Dem quietschen ein Ende (S5/S4 vor Facelift)
Danke meines netten Händlers nun endlich eine komplett neue (Geräusch optimierte) Bremsanlage verbaut, heute morgen war der Termin !
Es sind alle S5 S4 bis KW 25/2011 davon betroffen und bekommen eine "geänderte" Bremsanlage - Stichwort "quietschende" Bremsen.
Geändert und ersetzt wurden :
komplett neue Scheiben (diese sind jetzt vom A6 4G ; Teilenummer )
komplett neue Bremsträger
komplett neue Beläge
Schrauben Kleinkram etc.
Also wer Probleme mit quietschenden Bremsen hat- Einfach mal mit dem Stichwort "quietschen" zum 🙂 gehen..
Achtung - die Codierungen sind danach "weg" ; da die geänderte Anlage im Werk hinterlegt werden muss (Zwecks Ersatzteilebestellung)
gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Danke meines netten Händlers nun endlich eine komplett neue (Geräusch optimierte) Bremsanlage verbaut, heute morgen war der Termin !
Es sind alle S5 S4 bis KW 25/2011 davon betroffen und bekommen eine "geänderte" Bremsanlage - Stichwort "quietschende" Bremsen.
Geändert und ersetzt wurden :
komplett neue Scheiben (diese sind jetzt vom A6 4G ; Teilenummer )
komplett neue Bremsträger
komplett neue Beläge
Schrauben Kleinkram etc.
Also wer Probleme mit quietschenden Bremsen hat- Einfach mal mit dem Stichwort "quietschen" zum 🙂 gehen..
Achtung - die Codierungen sind danach "weg" ; da die geänderte Anlage im Werk hinterlegt werden muss (Zwecks Ersatzteilebestellung)
gruss
Andy
104 Antworten
"naja" - es wird von Audi nicht offiziell geprüft ob sie wirklich "quietschen" - wie denn auch?
wenn sie demontiert sind- wandern sie nach einer Zeit X beim Händler eh im Müll ; max werden Beläge auf diese metallfischchen geprüft; mehr aber auch nicht.
Das Problem ist das viele Händler schlicht wegs zu "faul" sind- sich mal irgendwo auch nur über den Tellerrand zu bemühen den Kunden dort zufrieden zu stellen, das kostet dann 10min schreiben und gedanken machen wie ich das verfasse das Audi das akzeptiert - das artet dann in ARBEIT aus.
Ist ja schließlich kein 0 8 15 service wo man das geld mal eben leicht verdienen kann
das meinte ich ja damit....es ist schon ein Vorteil wenn man die Leute beim Händler besser kennt...ich hatte das gleiche mit meinem Querlenker....da gab es keine grossen Probefahrtorgien....ich hatte meinem Meister das Fehlerbild beschrieben, und er hat darauf hin ne Anfrage ans Werk gestellt....und dem ganzen auch den nötigen Nachdruck verliehen....eben aus der Tatsache heraus, das er sich für mich das bestmögliche Resultat wünscht...
Eigentlich sollten die Händler doch froh sein, das wir ihnen mit TPI´s ,etc Aufträge generieren, bei denen das Werk die Kosten übernimmt....
Ähnliche Themen
Guten Tag,
war jetzt heute beim 🙂 auf der Hebebühne und habe auch gleich einen Termin am 21.08 bekommen.
Der Herr sagte es werden diverse Prüfungen gemacht und bei Bedarf die Bremsen gewechselt.
Bei 15.000km sollte dies aber kein Thema sein.
Gruß
VIPER86
Wir sind vor einigen Wochen nach dem ich diesen Tread gelesen habe mit dem S4 aus 06/2010 zum 🙂] Gefahren. Dort wurden erstmal große Augen gemacht. Nach dem der Computer bemüht wurde, war es anschließend kein Problem mehr. Es wurde ein Termin vereinbart und anstandslos ausgetauscht. Besser geht nicht.
So Bremsen sind gemacht, lediglich die 23l Durchschnittsverbrauch bei einer Distanz von 8km gehen mir gehörig auf die Nüsse 😠
Das werde ich tun Scotty, frage mich nur wie dieser Affe gefahren ist bei dem Verbrauch.
Kalt getreten sag ich nur.
Unser S5 Cabrio bekommt am Mittwoch auch die neuen Bremsenteile. Hatte kürzlich, nachdem der Wagen 1 Jahr alt war, einen Ölwechsel durchführen lassen und nur kurz das Bremsenquietschen bemängelt und die TPI erwähnt, schon sagte man mir den Austausch der Teile zu.
Wie sind Eure Erfahrungen mit den neuen Teilen, ist jetzt Ruhe?
Joachim
Nö, quietschen immer noch bei Kälte/Feuchte. So eben noch im Parkhaus erlebt.
Sind aber besser was die Luftführung an beiden Scheiben vorn anbelangt und wirken wuchtiger.
Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
Nö, quietschen immer noch bei Kälte/Feuchte. So eben noch im Parkhaus erlebt.
Sind aber besser was die Luftführung an beiden Scheiben vorn anbelangt und wirken wuchtiger.
Dann kommt das aber von Hinten und nicht von vorne.