1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Dellen an der A B C Säule

Dellen an der A B C Säule

Mercedes A-Klasse W176

Hallo Leute

Hat jemand an seinem W176 am Blech entlag der A B C Säule leichte Dellen entdeckt?
Wenn ja bitte mir mitteilen.

Ich war in meiner Fachwerkstätte und dabei hat sich herausgestellt dass die Dellen mit einem leichten Druck mit dem Daumen schon machbar sind!

Das Blech hat keine Spannung und ist nicht mit dem Rahmen fix verbunden, sondern nur geklebt.
Von Seitens Mercedes wird zur Zeit abgeklärt ob es sich um eine generelles Problem handelt oder ob es nur mein Fahrzeug betrifft!

Beste Antwort im Thema

Es scheint wohl ein modellübergreifendes Problem zu sein.
Hab heute morgen mit einem hammer an diesen Stellen an unserer E-Klasse ausprobiert, tatsächlich es waren Dellen drin 😕 😁

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von W176er


Hallo zusammen,
ich habe auch im Türbereich Fahrerseite (Fensterrahmen,siehe Bild) drei kleine Dellen.
Da langt jedoch nie einer hin! 🙄
LG: Wolfgang

An meiner a Klasse sind in dem Bereich auch 2 kleine Dellen, scheint wohl "normal" zu sein

Zitat:

Original geschrieben von Frank 5



Zitat:

Original geschrieben von W176er


Hallo zusammen,
ich habe auch im Türbereich Fahrerseite (Fensterrahmen,siehe Bild) drei kleine Dellen.
Da langt jedoch nie einer hin! 🙄
LG: Wolfgang
Woher willst du das wissen ? Du stehst ja nicht den ganzen Tag bei deinem Auto.

Wie meinst jetzt das? Sicher stehe ich nicht den ganzen Tag am Auto, jedoch wer und warum sollte da einer 3 kleine Dellen reinklopfen?

LG: Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von W176er


Hallo zusammen,
ich habe auch im Türbereich Fahrerseite (Fensterrahmen,siehe Bild) drei kleine Dellen.
Da langt jedoch nie einer hin! 🙄
LG: Wolfgang

Hi,

es handelt sich hier um eine Blende die ausgetauscht werden kann, dies hat nichts mit dem Blech der Tür zu tun.

Diese Blende ist an 3 Stellen befestigt, evtl ist die Linsenkopfschraube zu tief in den Dübel eingedrückt und zieht die Blende als "Delle" rein.

Gruß Dirl

Zitat:

Original geschrieben von W176er



Zitat:

Original geschrieben von Frank 5


Woher willst du das wissen ? Du stehst ja nicht den ganzen Tag bei deinem Auto.

Wie meinst jetzt das? Sicher stehe ich nicht den ganzen Tag am Auto, jedoch wer und warum sollte da einer 3 kleine Dellen reinklopfen?
LG: Wolfgang

Ich hatte selbst schon beobachtet in einem Autohaus wie da Drück Fetischisten an Armaturenbrett und

am Blech zu gange waren. Von alleine kommen keine Dellen ins Blech .

Dem kann ich nur zustimmen!

Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw



Zitat:

Original geschrieben von W176er


Hallo zusammen,
ich habe auch im Türbereich Fahrerseite (Fensterrahmen,siehe Bild) drei kleine Dellen.
Da langt jedoch nie einer hin! 🙄
LG: Wolfgang
Hi,

es handelt sich hier um eine Blende die ausgetauscht werden kann, dies hat nichts mit dem Blech der Tür zu tun.

Diese Blende ist an 3 Stellen befestigt, evtl ist die Linsenkopfschraube zu tief in den Dübel eingedrückt und zieht die Blende als "Delle" rein.

Gruß Dirl

Zitat:

Original geschrieben von LudeXXL


Dem kann ich nur zustimmen!

Zitat:

Original geschrieben von LudeXXL



Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw


Hi,

es handelt sich hier um eine Blende die ausgetauscht werden kann, dies hat nichts mit dem Blech der Tür zu tun.

Diese Blende ist an 3 Stellen befestigt, evtl ist die Linsenkopfschraube zu tief in den Dübel eingedrückt und zieht die Blende als "Delle" rein.

Gruß Dirl

Hi Dirl,
danke für Deine Info, sieht auch eher aus wie so eine schwarze Glanzblende! Weißt Du evt. wie man die entfernt?
LG: Wolfgang

So meine Lieben,

nach langem hin und her und viel Post zwischen Daimler und uns wurde nun Klage eingereicht und vom Gericht ein Beweissicherungsgutachten beauftragt. Und siehe da: laut Gutachten kommt die ganze Verformung durch "ungeeignete Bleche" die verbaut wurden und entspricht nicht dem Stand der Technik. Eine dauerhafte Reparatur liegt im Bereich von schlappen 12.000 €.

Nun geht die Sache vor das Landgericht in Fulda.

WoW! Mal gespannt wie das weiter geht... ich wette Daimler meldet sich kurz vorm Termin und möchte dir "eine frohe Mitteilung machen" und bekommst neues Auto ;D

Krass, das Problem scheint ja trotz allem doch recht selten zu sein...heißt das im vorliegenden Fall war das nur ein "schlechtes" Blech oder hat MB an der Stelle mittlerweile nachgebessert?

Hallo,
lese hier mal Interessehalber mit und stelle mir folgende Frage : wenn es tatsächlich so leicht ist, Dellen ins Blech zu drücken, dann sollte es doch genau so leicht sein, diese wieder heraus zu ziehen. 😕 Für einen sog. Beulendoktor sollte das im ungünstigsten Fall eine Leichtigkeit sein.

Bei mir musste das Glasdach ausgebaut werden dabei wurden 5 Beulen eingedrückt, man hat richtig gesehen wo die Mechaniker sich mit den Unterarmen abgestützt haben. Nachdem ich reklamiert hatte konnten alle Beulen wieder gedrückt werden! Man sieht jetzt nichts mehr! Das Blech im Bereich der Holme und der C-Säule ist in der Tat sehr dünn!

Zitat:

@dkolb schrieb am 20. Juni 2015 um 10:56:10 Uhr:


Hallo,
lese hier mal Interessehalber mit und stelle mir folgende Frage : wenn es tatsächlich so leicht ist, Dellen ins Blech zu drücken, dann sollte es doch genau so leicht sein, diese wieder heraus zu ziehen. 😕 Für einen sog. Beulendoktor sollte das im ungünstigsten Fall eine Leichtigkeit sein.

Zitat:

@LudeXXL schrieb am 20. Juni 2015 um 11:15:06 Uhr:


Bei mir musste das Glasdach ausgebaut werden dabei wurden 5 Beulen eingedrückt, man hat richtig gesehen wo die Mechaniker sich mit den Unterarmen abgestützt haben. Nachdem ich reklamiert hatte konnten alle Beulen wieder gedrückt werden! Man sieht jetzt nichts mehr! Das Blech im Bereich der Holme und der C-Säule ist in der Tat sehr dünn!

Zitat:

@LudeXXL schrieb am 20. Juni 2015 um 11:15:06 Uhr:



Zitat:

@dkolb schrieb am 20. Juni 2015 um 10:56:10 Uhr:


Hallo,
lese hier mal Interessehalber mit und stelle mir folgende Frage : wenn es tatsächlich so leicht ist, Dellen ins Blech zu drücken, dann sollte es doch genau so leicht sein, diese wieder heraus zu ziehen. 😕 Für einen sog. Beulendoktor sollte das im ungünstigsten Fall eine Leichtigkeit sein.

Ich denke mal, wir reden hier über Dellen.

Sorry, ich meinte natürlich Dellen! Also negative Beulen!😁

Zitat:

@dkolb schrieb am 20. Juni 2015 um 11:31:09 Uhr:



Zitat:

@LudeXXL schrieb am 20. Juni 2015 um 11:15:06 Uhr:


Bei mir musste das Glasdach ausgebaut werden dabei wurden 5 Beulen eingedrückt, man hat richtig gesehen wo die Mechaniker sich mit den Unterarmen abgestützt haben. Nachdem ich reklamiert hatte konnten alle Beulen wieder gedrückt werden! Man sieht jetzt nichts mehr! Das Blech im Bereich der Holme und der C-Säule ist in der Tat sehr dünn!

Zitat:

@dkolb schrieb am 20. Juni 2015 um 11:31:09 Uhr:



Zitat:

@LudeXXL schrieb am 20. Juni 2015 um 11:15:06 Uhr:

Ich denke mal, wir reden hier über Dellen.

Habe exakt das selbe Problem wie es der TE beschreibt...

Weiß jemand ob das Problem bei neueren Fahrzeugen mittlerweile behoben wurde? Meiner ist Baujahr 2015. Ausprobieren möchte ich das nicht. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen