DELLE IN DER FAHRERTÜR - INNENRAUM

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Ich bin am Samstag aus dem Urlaub zurückgekommen und habe nun an der Fahrertür einen Abdruck vom Ellenbogen.
Ist das normal???
Der Wagen hat jetzt gerade 20.000km gelaufen.

Was sagt ihr?

IMG_20180526_220739.jpg
18 Antworten

Zitat:

@dominik1405 schrieb am 27. Mai 2018 um 00:40:04 Uhr:


Ich bin am Samstag aus dem Urlaub zurückgekommen und habe nun an der Fahrertür einen Abdruck vom Ellenbogen.
Ist das normal???
Der Wagen hat jetzt gerade 20.000km gelaufen.

Was sagt ihr?

ist nicht normal, meiner hat keine obwohl ich auch den Ellenbogen dort hin und wieder "auflege".

Ist nicht ungewöhnlich, habe ich auch schon lange.

Ist nicht normal das darf gar ich erst sein gleich reklamieren und Reparatur verlangen.

Hallo
Das ist nicht normal, ich lege auch immer den Ellenbogen auf und hatte bisher noch nie Probleme bei meinen Mondeos (5). Auf jeden Fall reklamieren! Lass dich auf keinen Fall mit irgendwelchen Sprüchen abwimmeln.

Ähnliche Themen

Normal ist relativ

Passiert aber oft, war hier auch schon öfter mal in der Diskussion.
Etwa hier von Hannes1971
https://www.motor-talk.de/.../...-euch-am-mondeo-mk5-t5868948.html?...
(Mal nach Ellenbogen suchen)

Meiner hat es auch, hatte es bereits mit 10.000 km. Wird nicht besser und nicht schlechter.

Aber ist öfter = normal?

Zitat:

@dominik1405 schrieb am 27. Mai 2018 um 00:40:04 Uhr:


Ich bin am Samstag aus dem Urlaub zurückgekommen und habe nun an der Fahrertür einen Abdruck vom Ellenbogen.
Ist das normal???
Der Wagen hat jetzt gerade 20.000km gelaufen.

Was sagt ihr?

Beim Mondeo normal, bei Audi, Mercedes und VW nicht. Für andere Marken fehlen mir die Erfahrungen.

Gruß, Hannes, jetzt 35.000 km im Sharan ohne Delle unterwegs...

Wie sagt man so schön... it's not a Bug, it's a feature! 😁

Also mein Vorgänger hatte die Delle nicht. Bei meinem Neuen wird sich's zeigen ob eine entsteht. 😉

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 27. Mai 2018 um 10:58:34 Uhr:


Beim Mondeo normal, bei Audi, Mercedes und VW nicht. Für andere Marken fehlen mir die Erfahrungen.

Zumindest den VW betreffend muss ich da widersprechen, mein Kollege hat das im Passat BJ-2008? auch.

Ich war heute morgen beim Ford Händler und dieser hat sich das angesehen.
Er sagte er kann das auf Garantie austauschen.
Allerdings kommt dann der Haken...
Er tauscht die komplette Verkleidung aus, und schickt anschließend die alte Verkleidung zu Ford.
Wenn Ford das anschließend nicht als Garantiefall ansieht muss ich neue Verkleidung selber zahlen.
Diese liegt bei 480€ + Einbau??

Gibt es eine Möglichkeit selbst direkt mit Ford Kontakt aufzunehmen???
Fände es sehr bescheiden 9 Wochen später über 500 für die Verkleidung zahlen zu müssen..

Ich möchte mal behaupten, dass so ein "Koppelgeschäft" unzulässig ist. Wenn der FFH Dir zusagt, dass es auf Garantie getauscht wird, dann kannst gemäß "Treu und Glaube" auch davon ausgehen. Wenn Ford eine andere Meinung hat, sollen die sich das Geld vom FFH zurückholen bzw. der FFH kann es nicht mit Ford abrechnen.

Entweder hat etwas Garantie oder nicht. Aber vor der Maßnahme muss tramsparten und nachvollziehbar die Lage geklärt sein. Das Risiko trägt der FFH - nicht der Kunde.

Als Passat-Fahrer muss ich leider sagen, dass die Delle eine normale Gebrauchsspur ist und wohl nicht auf Kulanz nachgebessert wird. Die Delle ist dem weich aufgeschäumten Material geschuldet, welches dem Kunden einen Hauch der 'Oberklasse' vermitteln soll. Leider ist es im Prinzip gleich mit der Tatsache, dass sich ein Lederlenkrad auch abgreift. Die Kunststofflenkräder von vor 20 Jahren mag ja auch keiner mehr haben.

Zitat:

@Street Racer No.1 schrieb am 28. Mai 2018 um 17:06:12 Uhr:


Als Passat-Fahrer muss ich leider sagen, dass die Delle eine normale Gebrauchsspur ist und wohl nicht auf Kulanz nachgebessert wird. Die Delle ist dem weich aufgeschäumten Material geschuldet, welches dem Kunden einen Hauch der 'Oberklasse' vermitteln soll. Leider ist es im Prinzip gleich mit der Tatsache, dass sich ein Lederlenkrad auch abgreift. Die Kunststofflenkräder von vor 20 Jahren mag ja auch keiner mehr haben.

Das mag ja jeder Hersteller anders handhaben. Es gibt Ermessensspielräume. Entweder der Händler bestätigt dass es ein Garantiefall ist oder nicht.

Aber ein "Kuh-Handel" bei dem das Risiko beim Kunden liegt geht mal gar nicht.

Zitat:

@laserlock schrieb am 28. Mai 2018 um 13:48:01 Uhr:


Ich möchte mal behaupten, dass so ein "Koppelgeschäft" unzulässig ist. Wenn der FFH Dir zusagt, dass es auf Garantie getauscht wird, dann kannst gemäß "Treu und Glaube" auch davon ausgehen. Wenn Ford eine andere Meinung hat, sollen die sich das Geld vom FFH zurückholen bzw. der FFH kann es nicht mit Ford abrechnen.

Entweder hat etwas Garantie oder nicht. Aber vor der Maßnahme muss tramsparten und nachvollziehbar die Lage geklärt sein. Das Risiko trägt der FFH - nicht der Kunde.

Eigentlich muss der Händler es sich vom Kunden bezahlen lassen und der bekommt es erstattet wenn Ford es als Garantiefall anerkennt.
Leider heutzutage normal........

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 29. Mai 2018 um 16:21:17 Uhr:



Zitat:

@laserlock schrieb am 28. Mai 2018 um 13:48:01 Uhr:


Ich möchte mal behaupten, dass so ein "Koppelgeschäft" unzulässig ist. Wenn der FFH Dir zusagt, dass es auf Garantie getauscht wird, dann kannst gemäß "Treu und Glaube" auch davon ausgehen. Wenn Ford eine andere Meinung hat, sollen die sich das Geld vom FFH zurückholen bzw. der FFH kann es nicht mit Ford abrechnen.

Entweder hat etwas Garantie oder nicht. Aber vor der Maßnahme muss tramsparten und nachvollziehbar die Lage geklärt sein. Das Risiko trägt der FFH - nicht der Kunde.

Eigentlich muss der Händler es sich vom Kunden bezahlen lassen und der bekommt es erstattet wenn Ford es als Garantiefall anerkennt.
Leider heutzutage normal........

Das habe ich bei Ford aber ganz anders erlebt. Ich hatte 2 Garantiefälle. Beide male habe ich von der fiskalischen Abwicklung überhaupt nichts mitbekommen. Ich habe regulär einen Werkstattauftrag erteilt, dort wurde aber jeweils "Garantiefall" vermerkt. Das wars auch schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen