Dekra erstattet Dir die nächste große Inspektion für deinen Volkswagen
hallo zusammen,
dekra sucht werkstatt-tester und übernimmt die inspektionskosten für die nächste große inspektion.
vielleicht auch für den ein oder anderen interessant !!!
hab heute einen anruf bekommen,darf mitmachen 🙂
info:
Profitieren Sie von unserer Aktion und erhalten Sie Ihre gratis Inspektion,
wenn folgendes auf Sie zutrifft:
Sie fahren einen Volkswagen folgender Modellreihen
Fox, New Beetle, Lupo, Sharan, Polo, Passat, Golf, Tiguan,
Bora, Touran, Jetta, Eos, T5, Caddy, Crafter
Ihr Fahrzeug ist mindestens 1 Jahr alt und nicht älter als 10 Jahre
Die Laufleistung Ihres Fahrzeuges liegt unter 250.000 km
Die nächste große Inspektion muss innerhalb des nächsten Jahres vorliegen
LINK zu DEKRA
Beste Antwort im Thema
...dann bist du bestimmt der "allerbeste" Freund der Werkstatt, wetten 😁
Fein ist auch, dass man möglicherweise eine Werkstatt in die Pfanne haut um paar Kröten zu sparen und macht mit so einem Test eine reine „Momentaufnahme" für z.b. die Autoblöd aber naja, wir sind eben ein Denunzianten Staat und noch glücklich dabei...
Meine Meinung...
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Jedoch arbeiten dort auch nur Menschen und diese sind "nach meinem" Wissen nicht/nie fehlerfrei oder bist du in jeder Situation (Arbeit, privat etc.) 100% perfekt, ich glaube nicht 😉
das wäre soweit richtig wenn der mechaniker einfach mal drauf los "inspiziert". das wäre klar das mal was übersehen oder vergessen wird. aber bei vw (und auch bei anderen herstellern) wird nach einen Prüf/Inspektionsprotokoll geabeitet! das ding gibt vor was der mechaniker zu prüfen hat! wenn sich an dieses Prüfprotokoll gehalten wird findet der mechaniker auch alle fehler!
und darum gehts in diesen tests, ob sich an die Herstellervorgaben gehalten wird. und ob da jemand gerade einen guten oder schlechten tag hat ist für so einen test unerheblich.
das ist ja egal! Die DEKRA Testet die Werkstätten und macht die Inspection nicht selbst. Die schicken dich zu deinem Vertragshändler gucken sich aber vorher dein Fahrzeug ganz genau an. Dann fährst zu deiner Werkstatt und lässt die Inspection machen. Hat doch nix mit Garantie zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Jedoch stört mich diese "Momentaufnahme" welches für mich die Gesamte Arbeit des Jahres (oder noch länger) nicht wiederspiegelt, meine Meinung...
Deshalb hat der ADAC jetzt ja nochmal die Werkstätten besucht, die auch 2009 getestet wurde. Um zu sehen, ob die aus den Fehlern gelernt haben - oder obs wirklich nur Momentanaufnahmen waren.
Link
Ähnliche Themen
Ich bringe mein Auto in die Werkstatt um einen vom Hersteller vorgeschriebenen Inspektionsumfang durchführen zu lassen.
Der Umfang wird anhand einer Checkliste durchgegangen und Punkt für Punkt abgehakt.
Dabei fallen ALLE präparierten Mängel auf, bzw. müssen auffallen.
Dafür bezahle ich mein ebenfalls sauer verdientes Geld.
Wenn nun Punkte nicht auffallen, obwohl ANGEBLICH der volle Inspektionsumfang durchgeführt wurde und womöglich die Checkliste mit allen Punkten sogar abgehakt wurde, und dafür der volle Preis abgerechnet wird, dann ist das in meinen Augen Betrug am Kunden, der der Werkstatt vertraut.
Und dies betreiben offenbar alle Werkstätten, die in den Werkstatt-Tests kein sehr gutes, ausgezeichnetes oder zumindest gutes Ergebnis erzielen. Ob man mir nun einen Kaffee anbietet oder nicht ist für mich dabei unerheblich. Ich verzichte gerne auf Kaffee, wenn ich dafür nicht lange auf meinen Wagen warten muss, wenn die Abholung zu einer bestimmten Uhrzeit vereinbart wurde.
Ich durfte meinen Passat im Dezember vom ADAC testen lassen. Naja hab alles außer den Pollenfilter und den Luftfilter bezahlt bekommen. Ersparnis 200 Euro 🙂
Sie haben alle Fehler gefunden, dank solcher Tests steigt die Qualität der Arbeit. Nur dumm das ich zu einem anderen Händer musste, aber mein 🙂 nahm es mir nicht krumm 😎
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Ich bringe mein Auto in die Werkstatt um einen vom Hersteller vorgeschriebenen Inspektionsumfang durchführen zu lassen.
Der Umfang wird anhand einer Checkliste durchgegangen und Punkt für Punkt abgehakt.
Dabei fallen ALLE präparierten Mängel auf, bzw. müssen auffallen.
Dafür bezahle ich mein ebenfalls sauer verdientes Geld.Wenn nun Punkte nicht auffallen, obwohl ANGEBLICH der volle Inspektionsumfang durchgeführt wurde und womöglich die Checkliste mit allen Punkten sogar abgehakt wurde, und dafür der volle Preis abgerechnet wird, dann ist das in meinen Augen Betrug am Kunden, der der Werkstatt vertraut.
Und dies betreiben offenbar alle Werkstätten, die in den Werkstatt-Tests kein sehr gutes, ausgezeichnetes oder zumindest gutes Ergebnis erzielen. Ob man mir nun einen Kaffee anbietet oder nicht ist für mich dabei unerheblich. Ich verzichte gerne auf Kaffee, wenn ich dafür nicht lange auf meinen Wagen warten muss, wenn die Abholung zu einer bestimmten Uhrzeit vereinbart wurde.
Blöd nur, dass sowas wie "Räder nachziehen" auf keiner Liste auftaucht! Trotzdem wird gerne ma ein Bolzen locker gedreht. Da stelle ich mir die Frage: Warum? sowas passiert in der Realität nicht. Da müsste vorher ja jemand beim Räderwechsel geschlampt haben. Dazu kommt dann, dass die gerne am Unterboden eine Spange entfernen (eine runde Spange, die den Unterboden halten soll) Der leere Bolzen wird dann gern übersehen, aber schau mal unter dein Auto. Da sind soviele leere Bolzen, die rausgucken. Davon einen zu unterscheiden, wo eine Halteklammer vorgesehen ist. naja... Und auch hier wieder: Warum sollte der abfallen? (geschlampt bei der letzten Reparatur?)
Das nächste ist der Zeitfaktor. Die Kunden wollen am besten ne 5-Minuten-Inspektion bzw. ihr Auto schnellstmöglich zurück, weil sie spätestens nach einer Stunde erkennen, dass sie viel zu wenig Zeit eingeplant haben für den Werkstattbesuch. Wenn man alles kritisch untersucht und betrachtet, dann wäre man gerne 2 Stunden beschäftigt, aber so lange wartet ein Kunde nicht und die Vorgaben von VW zum Zeitaufwand sehen auch anders aus. Aber das ist wieder ein anderes Thema...
Der letzte Punkt ist der schmerzvollste. Der Preis. Jeder will immer weniger bezahlen. Preiserhöhungen, wie sie in jedem Sektor üblich sind, werden auch wahrgenommen und hingenommen vom Kunden, nur in der Werkstatt nicht.
Aber das sind alles Punkte, über die man sich stundenlang streiten kann. Ich persönlich würde mich auch freuen, wenn eine Institution meine Inspektionskosten übernimmt 😉
Achja. Und es ist egal, wer den Test wie ausführt. Der Dumme ist immer die Werkstatt, weil sie entweder als zu blöd hingestellt einen Fehler zu finden, oder weil sie zu blöd war den letzten Fehler auch noch zu finden. Irgendwas ist immer. Das liegt daran, dass da viele Menschen arbeiten und nicht immer alle Kommunikationen reibungslos verlaufen. Aber das ist in jedem Unternehmen in irgend einer Form so.
Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
Blöd nur, dass sowas wie "Räder nachziehen" auf keiner Liste auftaucht! Trotzdem wird gerne ma ein Bolzen locker gedreht. Da stelle ich mir die Frage: Warum? sowas passiert in der Realität nicht. Da müsste vorher ja jemand beim Räderwechsel geschlampt haben. Dazu kommt dann, dass die gerne am Unterboden eine Spange entfernen (eine runde Spange, die den Unterboden halten soll) Der leere Bolzen wird dann gern übersehen, aber schau mal unter dein Auto. Da sind soviele leere Bolzen, die rausgucken. Davon einen zu unterscheiden, wo eine Halteklammer vorgesehen ist. naja... Und auch hier wieder: Warum sollte der abfallen? (geschlampt bei der letzten Reparatur?)Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Ich bringe mein Auto in die Werkstatt um einen vom Hersteller vorgeschriebenen Inspektionsumfang durchführen zu lassen.
Der Umfang wird anhand einer Checkliste durchgegangen und Punkt für Punkt abgehakt.
Dabei fallen ALLE präparierten Mängel auf, bzw. müssen auffallen.
Dafür bezahle ich mein ebenfalls sauer verdientes Geld.Wenn nun Punkte nicht auffallen, obwohl ANGEBLICH der volle Inspektionsumfang durchgeführt wurde und womöglich die Checkliste mit allen Punkten sogar abgehakt wurde, und dafür der volle Preis abgerechnet wird, dann ist das in meinen Augen Betrug am Kunden, der der Werkstatt vertraut.
Und dies betreiben offenbar alle Werkstätten, die in den Werkstatt-Tests kein sehr gutes, ausgezeichnetes oder zumindest gutes Ergebnis erzielen. Ob man mir nun einen Kaffee anbietet oder nicht ist für mich dabei unerheblich. Ich verzichte gerne auf Kaffee, wenn ich dafür nicht lange auf meinen Wagen warten muss, wenn die Abholung zu einer bestimmten Uhrzeit vereinbart wurde.
Das nächste ist der Zeitfaktor. Die Kunden wollen am besten ne 5-Minuten-Inspektion bzw. ihr Auto schnellstmöglich zurück, weil sie spätestens nach einer Stunde erkennen, dass sie viel zu wenig Zeit eingeplant haben für den Werkstattbesuch. Wenn man alles kritisch untersucht und betrachtet, dann wäre man gerne 2 Stunden beschäftigt, aber so lange wartet ein Kunde nicht und die Vorgaben von VW zum Zeitaufwand sehen auch anders aus. Aber das ist wieder ein anderes Thema...
Der letzte Punkt ist der schmerzvollste. Der Preis. Jeder will immer weniger bezahlen. Preiserhöhungen, wie sie in jedem Sektor üblich sind, werden auch wahrgenommen und hingenommen vom Kunden, nur in der Werkstatt nicht.
Aber das sind alles Punkte, über die man sich stundenlang streiten kann. Ich persönlich würde mich auch freuen, wenn eine Institution meine Inspektionskosten übernimmt 😉
Achja. Und es ist egal, wer den Test wie ausführt. Der Dumme ist immer die Werkstatt, weil sie entweder als zu blöd hingestellt einen Fehler zu finden, oder weil sie zu blöd war den letzten Fehler auch noch zu finden. Irgendwas ist immer. Das liegt daran, dass da viele Menschen arbeiten und nicht immer alle Kommunikationen reibungslos verlaufen. Aber das ist in jedem Unternehmen in irgend einer Form so.
du arbeitest in einer werkstatt oder?
natürlich sind die in der werkstatt die dummen. immerhin bezahlt man da 100 € pro arbeitsstunde und da will ich 1a qualität sehen. und wenn mir nach dem ölwechsel der unterboden abfällt und ich dann noch eine stunde auf den adac warten muss und zu spät zum termin komme finde ich das auch nicht lustig. bei 100 € die stunde können die noch jemanden zur kontrolle dazu stellen und werden trotzdem reich 😉
Die Dekra hat mir grad meine 120.000er Inspektion bezahlt und ich bin rundrum zufrieden.
- Es werden nur VW Vertragshändler genommen. Longlife Garantie etc. ist also gewährleistet. Der Test wird von VW finanziert, die wollen ihr Werkstattnetz damit testen.
- Ich wurde explitit nach meiner Stammwerkstatt gefragt, dort wird der Test nicht durchgeführt, weil ich dort bekannt bin und der Test dann evtl. auffliegt.
- Vorher wird einem in der Checkliste gezeigt welche Arbeiten von der Dekra bezahlt werden und welche man selber zahlen muss. Ich musste den DSG-Öl Wechsel selber zahlen (211 €), der Gesamtbetrag waren 480 €, also hat Dekra ca 270 € übernommen.
- Am Testag kommt ein Dekra Mitarbeiter vorbei, bespricht das Testprozedere, es wird ein Protrokoll (Übergabe / Versicherungsschutz etc) ausfüllt und er nimmt das Auto mit. Nach der Inspektion hat er es wieder bei mir vorbei gebracht, man spart also nicht nur die Inspektionskosten sondern auch den Zeitaufwand / Ersatzauto usw.
Ob der Test jetzt sinnvoll ist oder nicht ist mir eigentlich relativ egal. Ich bewerte eine Werkstatt nicht danach ob da irgendwo ein goldener Engel rumsteht oder was auch immer. Aber das kann jeder sicher für sich selber bewerten.
Ja ich arbeite dort. Aber 100€ pro arbeitsstunde werden hier nicht bezahlt. Zumindest definitiv nicht bei inspektionsarbeiten.
Und dein Unterboden fällt nicht gleich ab, weil da eine Halterung fehlt. Shließlich fehlte diese schon vorher und da war der Unterboden auch noch dran.
Edit: Das waren ja auch nur 2 Punkte, die ich schwachsinnig finde und idR nicht im Alltag passieren. Wenn dann fährt sich einer den Unterboden ab und kommt direkt mal reingefahren.
Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
Ja ich arbeite dort. Aber 100€ pro arbeitsstunde werden hier nicht bezahlt. Zumindest definitiv nicht bei inspektionsarbeiten.
Und dein Unterboden fällt nicht gleich ab, weil da eine Halterung fehlt. Shließlich fehlte diese schon vorher und da war der Unterboden auch noch dran.Edit: Das waren ja auch nur 2 Punkte, die ich schwachsinnig finde und idR nicht im Alltag passieren. Wenn dann fährt sich einer den Unterboden ab und kommt direkt mal reingefahren.
na die Unterbodenhalterung wurde bei meinem 3B damals nicht richtig eingeclipst und ist dann bei 100 Km/h vorn abgefallen und wurde vom Fahrtwind runter gedrückt. Aber das ist auch nicht bei VW passiert sondern bei der Werkstatt mit den 3 roten Buchstaben 😉 Und da kostet die Stunde 60 € + MwSt. Und bei VW kostet die Stunde 80 € + MwSt.
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
na die Unterbodenhalterung wurde bei meinem 3B damals nicht richtig eingeclipst und ist dann bei 100 Km/h vorn abgefallen und wurde vom Fahrtwind runter gedrückt. Aber das ist auch nicht bei VW passiert sondern bei der Werkstatt mit den 3 roten Buchstaben 😉 Und da kostet die Stunde 60 € + MwSt. Und bei VW kostet die Stunde 80 € + MwSt.
sowas ist ärgerlich... aber nun ja... kann man nicht ändern.... kann man nur selbst nachkontrollieren... abgesehen von der werkstatt... 😉
Wer Interesse an solch einem Test (Rhein-Main-Gebiet) hat kann mir gerne eine PN schicken.
Ich arbeite bei der Dekra und führe diese Tests für VW, Audi, BMW, Fiat, Porsche, Jaguar/Landrover, Opel und Mazda durch.
Erstattet wird je nach Herstellervorgabe die Inspektion ohne Zusatzarbeit (VW, Audi, Opel), die Kosten der kleinen Inspektion (Porsche) oder eine festgelegte Summe X (BMW, Fiat,etc.)
...Radbolzen sind nicht Bestandteil der Inspektionliste und werden demzufolge nicht losgedreht, zumindestens nicht bei uns.
@ racemove,
ich finde es zumindest bedenklich, für den Erstkontakt, im Kontaktformular, diese Flut an Daten, auf nichtverschlüsselter Leitung zu verlangen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Waeller5
@ racemove,ich finde es zumindest bedenklich, für den Erstkontakt, im Kontaktformular, diese Flut an Daten, auf nichtverschlüsselter Leitung zu verlangen.
Gruß
du kannst dich auch bei der Dekra direkt anmelden:
https://www.inspektion-kostenlos.de/das ist verschlüsselt, ohne umweg über werbeagentur und sogar für alle fabrikate.