Dekorleisten wechseln
Hallo liebe Leute
Ich warte ja sehnsüchtig auf meinen X1 25d mit M-Paket. Leider gibt es das schöne Holz von der X-Line (Edelholz Eiche Maser matt) nicht auch beim M-Paket. Nun zu meiner Frage; lassen sich die Dekorleisten ganz einfach wechseln? Bestelle sonst die vier Ersatzteile bei leebmann von der X-Line 😉
Konnte vom F48 davon noch nichts lesen/sehen...
Ich danke schonmal im Voraus für hilfreiche Antworten
Gruss Carl
Beste Antwort im Thema
Mich nervt das Glanz schwarz schon an der Mittelkonsole !!!! Man sieht jeden Fingerabdruck - da hat wohl auch niemand mitgedacht!
50 Antworten
Lies mal die paar Seiten hier durch, steht alles schon da. In den Türen sind die Leisten mit Stifte durch ein Loch in der Türpappe geführt und von hinten verschmolzen
Hallo,
bei mir waren die Leisten "verschweißt". Dazu musste ich die Türpappen demontieren (sind nur geclipst). Die Plastikschweißpunkte habe ich mittels Senkbohrer aufgetrennt, somit konnte ich die Leisten tauschen. Danach habe ich die neuen Leisten mit Spaxschrauben und Unterlegscheiben wieder montiert.
Ob die Kabelbäume generell verbaut sind, weiß ich leider nicht.
Was ist eine Türpappe? Hier ist weit und breit keine Pappe zu erkennen, das Teil nennt sich Türverkleidung (und das nicht erst seit kurzem)!
:-) Türpappe ist ein umgangssprachlicher Begriff kennt man hier im Saarländischen auch
Ähnliche Themen
Zitat:
@halifax schrieb am 26. Februar 2022 um 20:56:52 Uhr:
Was ist eine Türpappe? Hier ist weit und breit keine Pappe zu erkennen, das Teil nennt sich Türverkleidung (und das nicht erst seit kurzem)!
Weit entfernt von Pappe sind die meisten Verkleidungen im Kern meist aber auch wenig, auch wenn BMW drauf steht.
Zitat:
@halifax schrieb am 26. Februar 2022 um 20:56:52 Uhr:
Was ist eine Türpappe? Hier ist weit und breit keine Pappe zu erkennen, das Teil nennt sich Türverkleidung (und das nicht erst seit kurzem)!
Verzeihe meine saloppe Ausdrucksweise.