Dekorleisten folieren
Hallo,
Ich bin neu hier, da ich bis jetzt immer alles irgendwie finden konnte.
Jedoch finde ich zu folgendem Thema
Audi A4 B9 / 8W Dekorleisten tauschen
nichts im Internet.
Könnt Ihr mir weiter helfen?
Ein Video oder eine bebilderte Beschreibung wären echt super ;-)
Ich möchte schließlich nichts beschädigen.
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dekorleisten austauschen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
So, ich hab meine auch nochmal neu foliert.
350 Antworten
Habe mich auch dazu entschlossen, ein bisschen zu folieren. Ergebnis gefällt mir richtig gut, ist zwar teilweise recht fummelig, hat aber alles in allem super geklappt... Folie ist 3M Di-noc 😉
Schaut so ganz gut aus, nur daß das Muster in der Mittelkonsole andersrum verläuft würde mich stören.
Carbon fake geht gar nicht. Carbon gefällt mir schon so nicht besonders aber fake is noch schlimmer.
Ähnliche Themen
Werde demnächst auch die Leisten folieren. Das Eiche grau Holz ist nicht so meins und werden ausgebaut.
Hab mir n gebrauchten Dekorleistensatz silber plastik gekauft und werde die in 3m brushed Titanium folieren. Hoffe bring den Ausbau hin, vorallem die lange Leiste im Amaturenbrett
Mir gefällt das „Carbon“ matt fast besser als mein „Carbon“ glanz.
@Gebbes85
Der Ausbau ist wirklich sehr einfach. Geht am besten mit Kunststoff Werkzeug.
Normal wird die Leiste ausgebaut, Kleber aufgetragen, mit Carbongewebe belegt, dann mit Harz überzogen. Dann schleifen und mit Klarlack lackieren.
Kannst auch matten Lack nehmen, sieht für mich auch besser aus als glänzend. Nur wennst mal 100 Sätze oder mehr gemacht hast kannst Carbon nimmer sehen 😉
@Courghan
Du beschreibst ja jetzt die Herstellung mit echtem Carbon :-) ist bestimmt tausend mal schöner als die Folien, allerdings bestimmt auch tausend mal so aufwändig.
So, hab meine Eiche grau ausgebaut... der komplette Ausbau ist wirklich einfach, in ner Stunde waren alle Leisten gewechselt.
Hab gebrauchte Plastik Silberleisten gekauft und mit 3m Brushed titanium foliert. Da mir Alu etwas zu hell ist, ebenso nun auch kein Problem mehr mit Kratzern wie bei echtem Alu.
Meine Eiche grau ( hergestellt Januar 2020 ) stehen dann demnächst wohl zum Verkauf
Mfg
@Gebbes85 Sieht sehr fein aus! Postest du bitte mal einen Link zu dieser Folie?
@ Schumifan
Folie ist 3M BR230 1080 Serie brushed Titanium.
Hab kein direkten Link - da in ebay gekauft. Aber infos findet man in youtube oder google gut darüber :-)
Mfg
Ich möchte auch meine Dekorleisten folieren allerdings befürchte ich das ich villeicht zu grobmotorig die leisten entferne und was kaputt geht. Habt ihr villeicht Tipps dazu eine Anleitung oder bilder.
Danke !!!
,
Zitat:
@dkmusen schrieb am 25. Oktober 2019 um 23:50:07 Uhr:
Ausbau geht selber. Türen sind geklipst, Armatur ist geschraubt.
Habe von schwarz Klavier Lack auf satingrau selber foliert. War mein erster folierversuch - mit etwas Geduld geht das super. Keiner hat bisher erkannt das ich das selber gemacht hat. Zeitaufwand weil ich es das erste mal gemacht hat war ca. 3 std.
Kosten: ca. 40€ für Folie und Rakel. Hatte ein Stück von 1 50 x 50 cm. Bestellt - reicht locker. Auch für Fehlversuche....
Hallo, ich hätte 2 Fragen dazu.
Linke Dekorleiste sitzt sehr fest. Wollte die Raus hebeln, da brach mir innen was ab. Zwar nicht sichtbar, aber
etwas ist ab. Ist das nur geklipst?
Rechte Dekorleiste hab ich von rechts gelöst. Ging recht einfach. Am Ende links hab ich dann aufgehört.
War sehr fest und habe abgebrochen. Auch nur geklipst oder sitzt da noch eine Schraube?
Dazu 2 Bilder.
Danke und Gruß
Die beiden Teile im Amaturenbrett sind mit Schrauben zusätzlich gesichert! Das kleine Teil für den Lichtschalter 1 Schraube, das lange Teil für Klima insgesamt 3 Schrauben. 2 im Handschuhfach oben, eine unter der Lenkradabdeckung