Dekorleisten folieren
Hallo,
Ich bin neu hier, da ich bis jetzt immer alles irgendwie finden konnte.
Jedoch finde ich zu folgendem Thema
Audi A4 B9 / 8W Dekorleisten tauschen
nichts im Internet.
Könnt Ihr mir weiter helfen?
Ein Video oder eine bebilderte Beschreibung wären echt super ;-)
Ich möchte schließlich nichts beschädigen.
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dekorleisten austauschen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
So, ich hab meine auch nochmal neu foliert.
350 Antworten
Zitat:
@schraube29 schrieb am 27. Februar 2020 um 14:11:57 Uhr:
Schaut gut aus bei Wacken und Wadimski, sauber hinbekommen!
Ich trauch mich noch nicht die Leisten zu lösen ohne Schäden an den verbeibenen Innenraum-Verkleidungen hinterlassem bzw. was abzubrechen.
schau mal vllt hilft dir das etwas ... ist eigentlich wirklich nicht schwer
Bei der Zeichnung von der Leiste am Armaturenträger stimmt aber etwas nicht. Links ist keine Schraube, dafür aber 2 beim Handschuhfach?
Zitat:
@wacken schrieb am 27. Februar 2020 um 18:13:22 Uhr:
Bei der Zeichnung von der Leiste am Armaturenträger stimmt aber etwas nicht. Links ist keine Schraube, dafür aber 2 beim Handschuhfach?
stimmt 🙂
Danke für die Bilder.
Was für einen Kunststoff Keil oder Spachtel habt Ihr verwendet?
Ähnliche Themen
Zitat:
@schraube29 schrieb am 27. Februar 2020 um 19:20:25 Uhr:
Danke für die Bilder.
Was für einen Kunststoff Keil oder Spachtel habt Ihr verwendet?
Navaris 11x Universal Zierleistenkeile Werkzeug - Auto Innenverkleidung Demontage Set - Innenraum Zierleisten Montagehebel - KFZ Hebelwerkzeug Keile https://www.amazon.de/dp/B07QG1RTQQ/ref=cm_sw_r_cp_api_i_5TawEb24F7RFW
Das hier zB
Zitat:
@djcan-dee schrieb am 27. Februar 2020 um 19:34:01 Uhr:
Zitat:
@schraube29 schrieb am 27. Februar 2020 um 19:20:25 Uhr:
Danke für die Bilder.
Was für einen Kunststoff Keil oder Spachtel habt Ihr verwendet?Navaris 11x Universal Zierleistenkeile Werkzeug - Auto Innenverkleidung Demontage Set - Innenraum Zierleisten Montagehebel - KFZ Hebelwerkzeug Keile https://www.amazon.de/dp/B07QG1RTQQ/ref=cm_sw_r_cp_api_i_5TawEb24F7RFW
Das hier zB
Gern.
Habe sehr oft ohne diesem Werkzeug hantiert und regelmäßig Clips und Halter abgebrochen. Das Handling ist damit wirklich sehr gut. So ein Sortiment sollte jeder KFZ-Bastler zu Hause haben :-)
Ich habe auch extra so ein Zangen und Hebelset, geht aber zur Boot auch ohne, man muss sich nur was passendes suchen. Und die Folie lässt sich rückstandslos entfernen, dafür müssen die Leisten natürlich auch erstmal wieder raus. Ich wollte die Leisten eigentlich lieber lackieren, aber dann gibt es kein Zurück.
Zitat:
Falls jemand Alu Dekor möchte, bin auf der Suche nach Klavierlack 😉
Hey! Ich habe bei mir Klavierlack verbaut und hab schon überlegt es in Alu gebürstet zu folieren. Sind deine zufällig Alu gebürstet oder die andere Aluoptik? Und hast du auch einen quattro wegen dem Emblem? Falls ja, dann könnten wir ja mal privat schreiben 😉
Zitat:
@haso22 schrieb am 28. Februar 2020 um 09:30:27 Uhr:
Welchen Folienhersteller empfiehlt ihr?
Ich habe bisher immer Folien von 3M verwendet.
Beispiel:
https://www.foliencenter24.com/...ruktur-schwarz-50cm-x-122cm.html?...
Zitat:
@wadimski schrieb am 27. Februar 2020 um 09:14:07 Uhr:
mein ergebnis, schon vor ein paar monaten her, aber nicht dazu gekommen zu posten 🙂30€ für diese hochwertige folie bezahlt
meine Folienatürlich kamen alle leisten ab, dann schön mitm nem föhn warm gemacht und über die kanten gezogen
Moin, kannst du mal bitte eine Nahaufnahme von deiner Folie machen?
Zitat:
@wacken schrieb am 24. Februar 2020 um 13:08:55 Uhr:
So, hier ein paar bessere Fotos.
Welche Folie hast du genau gekauft bzw hast du einen link?