Dekorleisten folieren
Hallo,
Ich bin neu hier, da ich bis jetzt immer alles irgendwie finden konnte.
Jedoch finde ich zu folgendem Thema
Audi A4 B9 / 8W Dekorleisten tauschen
nichts im Internet.
Könnt Ihr mir weiter helfen?
Ein Video oder eine bebilderte Beschreibung wären echt super ;-)
Ich möchte schließlich nichts beschädigen.
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dekorleisten austauschen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
So, ich hab meine auch nochmal neu foliert.
350 Antworten
Hallo,
ich hätte zum Thema Dekorleisten auch eine Frage: Mir gefallen die Standard Dekorleisten (hellgrau) nicht und würde u.U. höherwertige nachrüsten lassen. Würde ich aber nicht selbst machen, sondern beim Audi-Händler machen lassen.
Vorraussetzung wäre aber, daß neben den Kosten für die anderen Leisten nicht mehr viel für's einbauen anfällt.
Habe ich richtig verstanden, daß das eigentlich simpel ist mit clicken und vielleicht noch 2 Schrauben, also ohne größere Ausbauerei oder so? Ich würde mir mit dem Wissen mal einen Kostenvoranschlag machen lassen, den ich dann hinterfragen könnte, wenn es mir zu teuer scheint..
Vielen Dank!
Uhhhh ich denke da wirst du mit den Ohren schlackern was da für Preise kommen. Alleine Listenpreis bei Audi für anderes Dekor... Einbau wird sicher auch ned billig bei dem Stundensatz von 150€
Hätte nen carbon folierten Satz noch falls du selber wechseln willst
Der geübte Audischrauber hat den Austausch der sieben Teile in einer gemütlichen halben Stunde erledigt.
Ich habe mir auf Facebook äußerst günstig einen Satz in Eiche grau neu, absolut top Zustand beschafft. Eiche grau ist für mich das schönste Dekor, war ne gute Investition.
Zitat:
Der geübte Audischrauber hat den Austausch der sieben Teile in einer gemütlichen halben Stunde erledigt.
Ich habe mir auf Facebook äußerst günstig einen Satz in Eiche grau neu, absolut top Zustand beschafft. Eiche grau ist für mich das schönste Dekor, war ne gute Investition.
Genau das wollte ich auch nehmen. Also Du hast eine halbe Stunde gebraucht..
Ähnliche Themen
Mit dem richtigen Werkzeug ist der Tausch kein Hexenwerk.
Ich habe ca 45-60 Minuten gebraucht. 30 Minuten beim ersten mal sehe ich als sehr sportlich.
Mit dem Verkauf der originalen Hochglanzleisten hat mich der Tausch auf Eiche grau inkl. Werkzeugset (Kunststoffkeileset). rd. 100€ gekostet.
Zitat:
@Schumifan schrieb am 24. November 2020 um 19:18:05 Uhr:
Der geübte Audischrauber hat den Austausch der sieben Teile in einer gemütlichen halben Stunde erledigt.Ich habe mir auf Facebook äußerst günstig einen Satz in Eiche grau neu, absolut top Zustand beschafft. Eiche grau ist für mich das schönste Dekor, war ne gute Investition.
Darf man fragen wieviel du für die grauen Holzleisten bezahlt hast? Gruß
Hallo zusammen
Habe in meinem RS4 orig Carbon leisten nachgerüstet.
Vom Band lief er mit so silbernen zart geriffelten leisten . Fast wie silbernes Carbon?
Kennt einer die Bezeichnung dafür?
Finde keine gebrauchten die so aussehen.
In der Bucht sind nur glatte silberne zu finden...
Oder kann mir einer reellen Wert der Teile sagen?
MfG
Zitat:
@HGP-Testfahrer schrieb am 21. Februar 2021 um 21:38:38 Uhr:
Hallo zusammen
Habe in meinem RS4 orig Carbon leisten nachgerüstet.
Vom Band lief er mit so silbernen zart geriffelten leisten . Fast wie silbernes Carbon?
Kennt einer die Bezeichnung dafür?
Finde keine gebrauchten die so aussehen.
In der Bucht sind nur glatte silberne zu finden...
Oder kann mir einer reellen Wert der Teile sagen?
MfG
Das nennt sich je nach Ausführung Dekorleisten Aluminium Race bzw. Aluminium Race Anthrazit.
Zitat:
@Gebbes85 schrieb am 27. Februar 2021 um 12:21:31 Uhr:
Falls noch wer was anderes im Innenraum möchte
Moin,
werde meine Leisten die Tage wohl auch folieren/lackieren. Frage nun wie hast du die große Leiste (auf dem Bild die oberste) abbekommen ? Ist die nur geclippst oder auch verschraubt ?
Danke im Vorraus 🙂
Die Große Blende im Amaturenbrett ist mit 3 Schrauben befestigt. 1x Links und 2x über dem Handschuhfach
Rest ist geclipst. Bilder findest du ein paar Seiten vorher.
Gruß
Thomas