Dekorleisten folieren
Hallo,
Ich bin neu hier, da ich bis jetzt immer alles irgendwie finden konnte.
Jedoch finde ich zu folgendem Thema
Audi A4 B9 / 8W Dekorleisten tauschen
nichts im Internet.
Könnt Ihr mir weiter helfen?
Ein Video oder eine bebilderte Beschreibung wären echt super ;-)
Ich möchte schließlich nichts beschädigen.
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dekorleisten austauschen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
So, ich hab meine auch nochmal neu foliert.
350 Antworten
Habe meine Folien immer hier bestellt:
Zitat:
Ausbau geht selber. Türen sind geklipst, Armatur ist geschraubt.
Habe von schwarz Klavier Lack auf satingrau selber foliert. War mein erster folierversuch - mit etwas Geduld geht das super. Keiner hat bisher erkannt das ich das selber gemacht hat. Zeitaufwand weil ich es das erste mal gemacht hat war ca. 3 std.
Kosten: ca. 40€ für Folie und Rakel. Hatte ein Stück von 1 50 x 50 cm. Bestellt - reicht locker. Auch für Fehlversuche....
Wo sind die Dekorleisten in der Armatur geschraubt?
Leiste in der Mittelkonsole ist nur 1x mit Torx verschraubt oder?
DANKE
Servus,
lass mich nicht lügen, aber ich glaube die Mittelleiste ist im Handschuhfach mit 2 Torx und unter der Fahrerknieabdeckung mit einer Torx befestigt.
Der Lichtschalter war auch mit einer oder 2 torx befestigt.
Habe meine Leisten auch foliert, sieht top aus und ist mal was anderes.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wacken schrieb am 7. Januar 2020 um 11:58:46 Uhr:
Und in der Mittelkonsole, wie bekommt man die Leisten raus?
Da war eine schraube in diesem kleinen nutzlosen Ablagefach unterhalb vom Lautstärkeregler.
Für was ist das eigentlich? 😁
Dann einfach die leiste ausklipsen, meine waren relativ leicht abzubekommen.
Zitat:
@janwintholz schrieb am 7. Januar 2020 um 13:19:12 Uhr:
Zitat:
@wacken schrieb am 7. Januar 2020 um 11:58:46 Uhr:
Und in der Mittelkonsole, wie bekommt man die Leisten raus?Da war eine schraube in diesem kleinen nutzlosen Ablagefach unterhalb vom Lautstärkeregler.
Für was ist das eigentlich? 😁
Dann einfach die leiste ausklipsen, meine waren relativ leicht abzubekommen.
OK danke, wie schon gesagt ist dieses Fach wohl für den Schlüssel. Aber da man den ja normal in der Tasche lassen kann, liegt der bei mir da auch nie drin, eigentlich sinnlos.
So, heute alles ausgebaut und foliert! War mehr zu zerlegen, als gedacht. Aber für mich sieht es gut aus. Bilder folgen
Woher hast du die Folie? Welche ist das? Hast du das schon mal gemacht? Den Fußraum könntest du mal saugen...
Hab die Folie bei Ama**** bestellt.
Marke war Kaliwa.
War das erste mal, hat aber gut funktioniert.
Und ja, der gehört gesaugt 😉
Quasi sind die dekorleisten im Innenraum komplett austauschbar? Es wäre also möglich die silbernen Dekorleisten in Holz umzubauen? Wie teuer wäre das ca?
Du kannst sie austauschen oder halt folieren. Kosten je nach Folie bzw Austauschsatz. M.W. sind die Türen geklipst, die andern mit 2-3 Schrauben befestigt. Siehe weiter oben.
Zitat:
@Ravianer schrieb am 1. Februar 2020 um 19:59:55 Uhr:
Quasi sind die dekorleisten im Innenraum komplett austauschbar? Es wäre also möglich die silbernen Dekorleisten in Holz umzubauen? Wie teuer wäre das ca?
Die in Eiche grau kosten beim Freundlichen rund 700.- bis 750.- Euro.