Dekoreinlagen

VW Passat B6/3C

Hi!

Ich habe kürzlich meinen künftigen Firmenwagen - natürlich ein Leasingfahrzeug - bestellt: Passat Variant Highline 2.0 TDI DSG ...

Die Alcantara/Leder "Nappa" Sportsitze habe ich in Schwarz ausgewählt. Als Dekoreinlage hatte ich Aluminium gewählt, welches bis vor Kurzem in Konfigurator noch machbar war.

Nun schreibt mir mein Ansprechpartner beim Leasingunternehmen, daß diese Kombination nicht geht. Und siehe da, auch im Konfigurator geht es tatsächlich nicht mehr.

Stattdessen würden die Dekoreinlagen nun "natur gebürstet" sein.
Meine Frage an euch: Was ist das bitte? Wie sieht das aus? Ich hatte mir nämlich bewusst eine Alu-Optik für die Dekoreinlagen inkl. Mittelkonsole ausgesucht, weil ich nicht so ein Freund von Holzoptik bin.

Danke und Gruß!

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MasterElwood


hmmm.... ich dachte alu gibts in kombination mit schwarz/schwarz nicht ?

Hast du oben UND unten alu?

ja ich habe oben und unten Alu. sieht echt Klasse aus, meiner Meinung nach weit besser als der Mix aus Holz und Alu zusammen. Mir gefällt das Alu sehr gut, das Auto wirkt dadurch sportlich.

Will ja auch alu/alu schwarz/schwarz haben, nur ging das lt. Prospekt bzw. Konfigurator nicht. Aber vielleicht haben sie das ja geändert...

Postest du Fotos wenn er da ist please?

MasterElwood

@MasterElwood
Also ich kann Alu schwarz/schwarz konfigurieren.
Auf der VW-Site gibts übrigens für Farben einen extra-link (nicht im Konfigurator).

@ek051
Anbei ein Bild, so wie ich diese Woche meinen Passat bestellen werde (wenn ich keinen 320d nehme). Ist Pappelmaserholz. Makassar und Nussbaum sieht scheisse aus, muss man leider sagen, habe ich alles live gesehen.
Nur Alu und Pappelmaser sind OK. Bevor ich hier eine Diskussion lostrete: Ja, ich weiss, ist Geschmacksache!

Merkwürdigerweise wurde mein Bild verschluckt. Da ich weder ändern noch löschen darf poste ich nochmal - sorry.

@MasterElwood
Also ich kann Alu schwarz/schwarz konfigurieren.
Auf der VW-Site gibts übrigens für Farben einen extra-link (nicht im Konfigurator).

@ek051
Anbei ein Bild, so wie ich diese Woche meinen Passat bestellen werde (wenn ich keinen 320d nehme). Ist Pappelmaserholz. Makassar und Nussbaum sieht scheisse aus, muss man leider sagen, habe ich alles live gesehen.
Nur Alu und Pappelmaser sind OK. Bevor ich hier eine Diskussion lostrete: Ja, ich weiss, ist Geschmacksache!

Ähnliche Themen

Hat jemand von euch ein großes Bild (wenn möglich Frontalansicht) von der Wurzelholz/Alu-Kombination?

Würde mich noch interresieren.

Ansonsten kann ich Tom Sellek in Bezug auf Pappelmaserholz zustimmen. Durch das helle Dekor wirkte das Cockpit gleich nochmal so groß und edel.
Es sieht dabei so edel aus, daß man an jeder Tankstelle aufgefallen ist. Der Vorführwagen ware mit Alcantara & Pur Beige/Schwarz/Schwarz ausgestattet.

Das reine Alu-Dekor gefällt mir aber nur mit der schwarzen Lederausstattung. Für meine Wahl (wie der Vorführwagen Alcantara/Pur Beige/Schwarz/Schwarz) paßt es nicht.

Es bleiben also nur noch Pappelmaserholz und die Kombination übrig.

Vieleicht hat jemand die letzte nötige Information für mich.

Gruß vom baldigen 3COwner

Zitat:

Original geschrieben von MasterElwood


Will ja auch alu/alu schwarz/schwarz haben, nur ging das lt. Prospekt bzw. Konfigurator nicht. Aber vielleicht haben sie das ja geändert...

Postest du Fotos wenn er da ist please?

MasterElwood

Hallo!

...schon mal daran gedacht, dass man alu/alu nicht konfigurieren kann, weil das im Highline Serie ist??

Gruß
sash-deli

@3COwner
Die Kombi Holz/Alu ist im Prospekt abgebildet beim Sportline. Wenn du den nicht hast lade ihn doch einfach von der VW-Site runter. Sieht übrigens schick aus.

Zitat:

Original geschrieben von sash-deli


Hallo!

...schon mal daran gedacht, dass man alu/alu nicht konfigurieren kann, weil das im Highline Serie ist??

Gruß
sash-deli

FALSCH! ich hab schwarzes Leder und Aluinterieur komplett, geht also doch und sieht super aus!

sag' ich doch!
Das ist Serie im Highline!
Deshalb kann man das im Konfigurator nicht extra auswählen, sondern nur abweichende Dekorleisten.

sash-deli

Mein Händler hatte zufällig die Kombination als Aussteller gehabt.
Habs mir angesehen und als sehr schön befunden.
Das Wurzelholz wirkt hier nicht so überkandidelt.

Hab mich dann aber doch für Pappelmaserholz entschieden, genau wie im getesteten Vorführwagen.

Der Fahrgastinnerraum wirkt mit einer gesamt-hellen Austattung (Beige/Schwarz/Schwarz) einfach viel größer.
Irgendwie fließt die Mittelkonsole richtig auf einen zu, und es wird dadurch eine ungeheure Tiefe vermittelt.
Zusätzlich sieht es wirklich sehr edel aus.
Mußte mich aber am Anfang erst daran gewöhnen.

Gruß vom baldigen 3COwner
(Baldig nur dann, wenn DSG schneller lieferbar wird)

Deine Antwort
Ähnliche Themen