Falsche Dekoreinlagen, Austausch möglich?

VW Passat B6/3C

So nun habe ich über 4 Monate gewartet und der erste Blick in den Innenraum.....ich dachte, ich falle gleich um. Bestellt hatte ich die Dekoreinlagen in Holz, eingebaut wurde allerdings Alu. Alu ist halt nicht jedermans Geschmack, mir gefällt Holz halt besser. Ich streite mich jetzt, weil es ein Firmenwagen ist, mit der Leasingfirma rum und die wiederum mit dem Autohaus, über das die die Wagen kaufen. Jeder schiebt es auf den anderen, keiner will irgendwas falsch bestellt haben.
Hat jemand eine Ahnung, ob man das ganze, halt Armaturenbrett und Mittelkonsolte, austauschen kann? Weil wenn ich mir so die Fächer, DSG und Aschenbecher anschaue, sieht das nicht so einfach aus.
Nächste Woche habe ich noch einen Termin beim Autohaus, das Lenkrad steht so 2 Finger nach rechts, wenn man es gerade stellt, fährt eine schöne leichte Linkskurve. Denke mal, die müssen die Spur einstellen oder so.
Übrigens kann ich diese Diskussion mit DPF und "alten" Motor in keinster Weise nachvollziehen. Ich bin vorher 2 Monate lang einen Passat als Mietwagen 2.0TDI ohne DPF gefahren, der war bei weitem lauter als mein neuer "alter" Motor, der läuft viel ruhiger und kultivierter. Im Verbrauch kann ich auch kein Unterschied feststellen, obwohl ich jetzt DSG und DPF habe und der Mietwagen ein Schalter war.
Sonst ist der Wagen einfach nur klasse!!!
Das Xenon kann ich wirklich jedem empfehlen, ist sein Geld absolut wert. Das Kurven- und Abbiegelicht ist genial!!!
So ich habe mal ein paar Bildchen gemacht, war leider ein bisschen schlechtes Wetter. Außenfarbe ist Mocca-Anthrazit und innen Latte Macciato. Innen sieht das auf den Bildern sehr hell aus, ist aber in echt dunkler.

13 Antworten

noch eins

und das letzte

hab noch was

und von hinten

Ähnliche Themen

das wars jetzt aber wirklich

Re: Falsche Dekoreinlagen, Austausch möglich?

Zitat:

Außenfarbe ist Mocca-Anthrazit und innen Latte Macciato.

na, denn herzlichen glückwunsch zum neuen tchibo-mobil und gute fahrt.

eigentlich gefällt mir das alu-dekor noch am besten aber ich muß dir rechtgeben. zu deiner farbkombination wäre holz schon passender und das alu sieht seltsam aus.

hast du denn keine bestellbestätigung oder einen auftrag mit allen zubehör-positionen?

Dekoreinlagen

Umrüsten ist kein Problem.

Die Dekoreinlagen sind nur ganz einfach aufgesteckt.

Habe mich bei VW erkundigt ist jedoch nicht ganz billig.

Nur die 3 Teile am Amarturenbrett kosten ca. 130€

Mittelkonsole weiß ich leider nicht.

Hallo!

Is ja'n schoinet Ding! Gratulation zum neuen Passerati! Der Austausch sollte doch eigentlich auf Garantie erfolgen, oder??? Alles Andere wäre ja wohl eine Frechheit!

Allzeit gute Fahrt!
sash-deli

kommt mir jetzt gar nicht so teuer vor. bei der neuwagenbestellung kostet das ganze paket ja auch immerhin 400 euro

Der eine (in diesem Fall ich) will es und bekommt es nicht, der andere will es nicht, bekommt es aber trotzdem.

Ich konnte meinen Sportline leider nicht mit reiner Alu-Optik bestellen. Falls Du die Alukomponenten also loswerden willst, ich nehm sie gerne!

Ich muss Die aber recht geben, bei der hellen Ausstattung sieht das Alu schon sch.... aus.

Gruß,
Nupsi

Na das mit der Tchibo-Kaffeebar musste ich mir auch schon anhören :-) Aber egal, ich wollte irgendwie nicht alles schwarz haben, grau und beige war halt nicht so mein Fall.
So grundsätzlich finde ich Alu ja nicht schlecht, aber halt zu den Farben gefällt mir das nicht.
Eigentlich ist mir das egal, was das kostet. Ist doch nicht mein Problem. Wieso soll ich der doofe sein, wenn sich andere nicht richtig verständigen können.
Alu und Holz kosten bei der Bestellung beim Highline das gleiche, nämlich gar nichts. Das war warscheinlich das Problem, ich vermute, das Autohaus hat das als "Extra" übersehen, weil da halt kein Preis hinter stand. Es kostet ja nichts, man kann es sich aussuchen. Standard ist allerdings Alu, haben die bestimmt übersehen und jetzt wollen die es nicht zugeben. Von der Leasingfirma habe ich den Ausdruck der Bestellung gesehen, da steht Holz drauf, als Serienausstattung.

Hallo!

Wieso denn Tchibo? 😕 Da ist es doch gar nicht so schön, wie in dem Passat! 😉

Gruß
sash-deli

Danke sash-deli, aber manche Leute meinen, dass es sich bei der Farbzusammenstellung immer anhört wie in einer Kaffeebar. Was kann ich denn dafür, wenn VW so tolle Bezeichnungen verwendet :-) Wenigstens steht bei mir auch nirgens "TCM" drauf....
Und Kaffee trinke ich doch auch gar nicht!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen