Dekoreinlagen ausbauen.
Servus,
Hab ein Polo GTI leider mit den nicht ganz so nach meinem Geschmack ausfallenden „roten“ dekoreinlagen.
Habe mir jetzt Folie bestellt und würde mal gerne wissen, ob von euch schon jemand die Dekoreinlagen ausgebaut hat. Ich gehe zwar nicht davon aus. Sie sehen aber recht zerbrechlich aus, vor allem auf der Beifahrerseite da diese recht lang ist.
Beste Antwort im Thema
Also habe heute mal die Dekoreinlagen ausgebaut, vorab ist zu sagen:
-Kauft euch hochwertige Folie, wenn möglich recht dünn
-ein gutes Messer
-und einen recht festen gummikeil
1. Ausbau des Informationssteuergeräts
Sitzt im Handschuhfach, dort werden SD und CD eingelegt. Entweder mit VW Entriegwlungswerkzeug oder etwas improvisieren, ich habe Beispiels weise 2 Drähte genommen.(Bild 1)
2. die Seitenverkleidung auf der Beifahrerseite entfernen
Einfach mit dem Keil oder ähnlichem rausheben, sie ist nur geklippst. Bevor ihr sie zur Seite legen könnt müsst ihr noch den Stecker vom Beifahrerairbag aushängen (Bild2)
3. Handschuhfach ausbauen
- 1 Schraube in der Seite (Bild 3)
- 3 Schrauben oben im Handschuhfach (Bild 4)
- 2 Schrauben unten (Bild 5)
Dann kann man das Handschuhfach herausnehmen, einfach ein bisschen ziehen, dann kommt es.
Das hilft euch Beispielsweise auch die Dekoreinlage rechts neben dem Schalthebel besser zu folieren.
3. Ambientebeleuchtung ausstecken
Der Stecker ist wenn ihr in das „Handschuhfachloch“(also da wo es normalerweise wäre) schaut links. Ein kleiner Stecker mit nur 2 Kabeln dran die nach oben führen. Habe leider kein Bild.
4. Beifahrerseite Dekoreinlagen Ausbauen
Einfach von ganz rechts anfangen (Bild 6)
Da muss man wirklich grobmotorischen ran gehen.
So richtig kniffelig wird es erst um das Navi rum. Dort müsst ihr aufpassen!
Denn dort ist die Schwarze Verkleidung im Amaturenbrett eingeklippst und die Bei mir Rote und der schwarzen. Dort schauen das man auch oder vorallem an der schwarzen zieht. Sonst bringt man die Klipps von der Roten, die in der schwarzen stecken ab.
Das war‘s vorerst werde denke ich nächste Woche weiter machen, dann auch mit dem Stück auf der Fahrerseite.
Resultate gibt‘s leider noch keine da ich dumm genug war um billige Folie zu bestellen, die entweder gar nicht klebt oder einfach viel zu dick ist.
Eventuell hilft es ja dem ein oder anderen
32 Antworten
Absolut. Der ganze Sinn hinter diesen Dekoreinlagen verschwindet dadurch ja.
Wieso hättest du jetzt lieber die Rote? Ich glaube das nützt sich irgentwann ab
Zitat:
@ZeulnerFrosch schrieb am 25. Juli 2018 um 15:00:59 Uhr:
Was für ne Ironie. Ich hätte im Nachhinein doch lieber die rote gehabt statt der konservativen. Finde das aber auch blöd das VW die Leute nicht frei wählen lässt. Diese Dekorelemente sollen dem Käufer ja erlauben seinen Wagen zu personalisieren und dann gibt man ihm z.b. beim GTI nur zwei zur Auswahl die auch noch an die Lackfarbe gebunden sind. Meiner Meinung nach absoluter Blödsinn.Obendrein hab ich gehört das der Ausbau wohl auch nur schwer zu realisieren sei ohne dabei etwas kaputt zu machen.
Das wäre sicherlich auch einfacher gegangen.
Also es wird durch die Technik (Ambientebeleuchtung) und dadurch dass sie recht groß sind schwieriger als es früher war. Dazu kommt, dass man sie als leihe an der Tür nicht ausbauen kann. Aber machbar ist es für jemanden der keine 2 linken Hände hat schon.
Aber natürlich sehr ärgerlich dass sie nicht frei wählbar sind oder wenigstens in schlichten Farben wie schwarz.
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 16. Juli 2018 um 23:01:11 Uhr:
Find es eigentlich absolut lächerlich das man zu limestone grey das rote Armaturenbrett nehmen muss... absolut lächerlich in meinen Augen.
...oder daß man bei dieser Farbe die normalen GTI-Sitze behalten muß, obwohl die Microfaser/Alcantara-Sitze farblich viel besser zum Grau des Wagen passen würden. Die Logik blieb mir seit der Konfiguration verschlossen. Ich hätte sonst auch grau statt schwarz genommen.
Zitat:
@6n2gti schrieb am 14. Juli 2018 um 19:10:15 Uhr:
Durch die Ambiente Beleuchtung...
Der GTI hat eine Ambientebeleuchtung? Wieso wird das nirgends erwähnt bzw. was ist das?
Ähnliche Themen
Zitat:
@infiniter schrieb am 30. Juli 2018 um 20:26:47 Uhr:
Der GTI hat eine Ambientebeleuchtung? Wieso wird das nirgends erwähnt bzw. was ist das?
Weisse LED Streifen unter der Blende bis in die Türen. Such dir ein POV-Nacht-Video, da sollte man das gut sehen.
Zitat:
@infiniter schrieb am 30. Juli 2018 um 20:26:47 Uhr:
Zitat:
@6n2gti schrieb am 14. Juli 2018 um 19:10:15 Uhr:
Durch die Ambiente Beleuchtung...
Der GTI hat eine Ambientebeleuchtung? Wieso wird das nirgends erwähnt bzw. was ist das?
Wird im Konfigurator bei den Serienausstattungen aufgezeigt
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 30. Juli 2018 um 20:28:33 Uhr:
Weisse LED Streifen unter der Blende bis in die Türen. Such dir ein POV-Nacht-Video, da sollte man das gut sehen.
Hier: https://youtu.be/r4UMfHAigWU
Hihi, vollkommen witzlos, das Teil. Von "Beleuchtung" kann da nicht die Rede sein.
Zitat:
@infiniter schrieb am 5. August 2018 um 19:48:49 Uhr:
Hihi, vollkommen witzlos, das Teil. Von "Beleuchtung" kann da nicht die Rede sein.
Soll ja auch nur für das Ambiente sein. Mir gefällt es gut, aber man kann es auch ausschalten.
@FL0R14N
Das dürfte der richtige Thread sein, um Infos zum Ausbau der Dekoleisten zu bekommen (siehe auch Bilder weiter oben). Vielleicht kann Dir Colucci für Deinen Umbau weiterhelfen.
In diesem Video werden die Dekorleisten ohne Ausbau foliert. https://youtu.be/GfP5uUpyKpE
Ich kann euch nur empfehlen die Dekoreinlagen nicht auszubauen, bekomme nachdem die werksseitigen Dekoreinlagen beschädigt wurden, mittlerweile die ZWEITEN Ersatzdekorleisten, da sie sich nicht mehr bündig Einklipsen lassen.
danke für die Tips - selber ausbauen fällt dann wegen Empfindlichkeit flach zumal Ersatz teuer sein wird... Hatte keine wirkliche Auswahl beim grauem HL mit Artvelours: Silver silk oder energetic orange gegen Aufpreis
das Video gibt Hoffnung, ohne Ausbau in Wunschfarbe folieren lassen zu können
Zitat:
@bonanza-effekt schrieb am 22. Februar 2019 um 07:17:02 Uhr:
danke für die Tips - selber ausbauen fällt dann wegen Empfindlichkeit flach zumal Ersatz teuer sein wird... Hatte keine wirkliche Auswahl beim grauem HL mit Artvelours: Silver silk oder energetic orange gegen Aufpreis
das Video gibt Hoffnung, ohne Ausbau in Wunschfarbe folieren lassen zu können
Also wenn du es sowieso folieren lassen willst würde ich sie nicht selbst ausbauen. Ich hab sie nur ausgebaut, da es mir zu heikel war, dass sie mir verkratzen. Da sehr schnell Kratzer in dem Matten Lack entstehen. Ich persönlich hatte keine Problem beim ein und wieder Einbau. Ich frag mich nur wie man, ohne sie aus zu bauen, die Folie in die Ritzen bekommt so dass sie fest hebt. Vielleicht kann das ja jemand beantworten der sie foliert hat ohne Ausbau.
dann müsste man nebenbei "nur noch" die Folie für die Dekorleisten in Wunschfarbe bekommen...
Farbwahl ist auf VW L227 stratosilber gefallen, wobei Lackieren dann noch komplizierter werden wird als Folieren.
Mit wie viel hunderten €uro muß man rechnen, die Dekorleisten (für Armaturenbrett und Mittelkonsole) bei VW neu zu kaufen?
Hallo an alle,
ich fahre auch einen GTi und wollte die Dekorleisten an den Türen und Cockpit mit richtigem Carbon ''beziehen'' lassen. Dafür möchte die Firma die Teile im ausgebauten Zustand erhalten.
Hat jemand von euch schon alle Dekorleisten im Auto ausgebaut? Wenn ja, auch ohne was kaputt zu machen?
Was würden die Teile neu bei vw kosten?
Vielen Dank im Voraus