Dekoreinlagen ausbauen.

VW Polo 6 (AW)

Servus,
Hab ein Polo GTI leider mit den nicht ganz so nach meinem Geschmack ausfallenden „roten“ dekoreinlagen.
Habe mir jetzt Folie bestellt und würde mal gerne wissen, ob von euch schon jemand die Dekoreinlagen ausgebaut hat. Ich gehe zwar nicht davon aus. Sie sehen aber recht zerbrechlich aus, vor allem auf der Beifahrerseite da diese recht lang ist.

Beste Antwort im Thema

Also habe heute mal die Dekoreinlagen ausgebaut, vorab ist zu sagen:
-Kauft euch hochwertige Folie, wenn möglich recht dünn
-ein gutes Messer
-und einen recht festen gummikeil

1. Ausbau des Informationssteuergeräts
Sitzt im Handschuhfach, dort werden SD und CD eingelegt. Entweder mit VW Entriegwlungswerkzeug oder etwas improvisieren, ich habe Beispiels weise 2 Drähte genommen.(Bild 1)

2. die Seitenverkleidung auf der Beifahrerseite entfernen
Einfach mit dem Keil oder ähnlichem rausheben, sie ist nur geklippst. Bevor ihr sie zur Seite legen könnt müsst ihr noch den Stecker vom Beifahrerairbag aushängen (Bild2)
3. Handschuhfach ausbauen
- 1 Schraube in der Seite (Bild 3)
- 3 Schrauben oben im Handschuhfach (Bild 4)
- 2 Schrauben unten (Bild 5)
Dann kann man das Handschuhfach herausnehmen, einfach ein bisschen ziehen, dann kommt es.
Das hilft euch Beispielsweise auch die Dekoreinlage rechts neben dem Schalthebel besser zu folieren.

3. Ambientebeleuchtung ausstecken
Der Stecker ist wenn ihr in das „Handschuhfachloch“(also da wo es normalerweise wäre) schaut links. Ein kleiner Stecker mit nur 2 Kabeln dran die nach oben führen. Habe leider kein Bild.

4. Beifahrerseite Dekoreinlagen Ausbauen
Einfach von ganz rechts anfangen (Bild 6)
Da muss man wirklich grobmotorischen ran gehen.
So richtig kniffelig wird es erst um das Navi rum. Dort müsst ihr aufpassen!
Denn dort ist die Schwarze Verkleidung im Amaturenbrett eingeklippst und die Bei mir Rote und der schwarzen. Dort schauen das man auch oder vorallem an der schwarzen zieht. Sonst bringt man die Klipps von der Roten, die in der schwarzen stecken ab.

Das war‘s vorerst werde denke ich nächste Woche weiter machen, dann auch mit dem Stück auf der Fahrerseite.

Resultate gibt‘s leider noch keine da ich dumm genug war um billige Folie zu bestellen, die entweder gar nicht klebt oder einfach viel zu dick ist.

Eventuell hilft es ja dem ein oder anderen

32 weitere Antworten
32 Antworten

Bei den aktuellen Temperaturen würde ich die nicht ausbauen...

Kannst mal bei Kleinanzeigen oder eBay schauen... da sind immer mal welche drin...

Ja es geht um den Ausbau gegen April rum. Da ich erst für Mitte April einen Termin bekommen habe.

Ich habe mal nachgefragt nur die Dekorleisten an Fahrer und Beifahrertür inklusive Türgriff kostet pro Seite 132 Euro

Hinten wird es nur mit der Türverkleidung verkauft. Da wären wir bei 250 Euro pro Seite. Und so viel ist es mir nicht wert. Kann mir jemand hier erklären oder Fotos zeigen wie man die vorderen bestmöglich ausbaut ohne was zu demolieren?

Ich überlege auch die Dekoreinlagen folieren zu lassen…

Hat das schon jemand machen lassen und mal ne ungefähre Preislage dazu? 🙂 wäre super! Damit ich ungefähr weiß, was ich da einplanen muss…

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen