ForumPolo 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Dekoreinlagen ausbauen.

Dekoreinlagen ausbauen.

VW Polo 6 (AW)
Themenstarteram 14. Juli 2018 um 16:14

Servus,

Hab ein Polo GTI leider mit den nicht ganz so nach meinem Geschmack ausfallenden „roten“ dekoreinlagen.

Habe mir jetzt Folie bestellt und würde mal gerne wissen, ob von euch schon jemand die Dekoreinlagen ausgebaut hat. Ich gehe zwar nicht davon aus. Sie sehen aber recht zerbrechlich aus, vor allem auf der Beifahrerseite da diese recht lang ist.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 20. Juli 2018 um 9:51

Also habe heute mal die Dekoreinlagen ausgebaut, vorab ist zu sagen:

-Kauft euch hochwertige Folie, wenn möglich recht dünn

-ein gutes Messer

-und einen recht festen gummikeil

1. Ausbau des Informationssteuergeräts

Sitzt im Handschuhfach, dort werden SD und CD eingelegt. Entweder mit VW Entriegwlungswerkzeug oder etwas improvisieren, ich habe Beispiels weise 2 Drähte genommen.(Bild 1)

2. die Seitenverkleidung auf der Beifahrerseite entfernen

Einfach mit dem Keil oder ähnlichem rausheben, sie ist nur geklippst. Bevor ihr sie zur Seite legen könnt müsst ihr noch den Stecker vom Beifahrerairbag aushängen (Bild2)

3. Handschuhfach ausbauen

- 1 Schraube in der Seite (Bild 3)

- 3 Schrauben oben im Handschuhfach (Bild 4)

- 2 Schrauben unten (Bild 5)

Dann kann man das Handschuhfach herausnehmen, einfach ein bisschen ziehen, dann kommt es.

Das hilft euch Beispielsweise auch die Dekoreinlage rechts neben dem Schalthebel besser zu folieren.

3. Ambientebeleuchtung ausstecken

Der Stecker ist wenn ihr in das „Handschuhfachloch“(also da wo es normalerweise wäre) schaut links. Ein kleiner Stecker mit nur 2 Kabeln dran die nach oben führen. Habe leider kein Bild.

4. Beifahrerseite Dekoreinlagen Ausbauen

Einfach von ganz rechts anfangen (Bild 6)

Da muss man wirklich grobmotorischen ran gehen.

So richtig kniffelig wird es erst um das Navi rum. Dort müsst ihr aufpassen!

Denn dort ist die Schwarze Verkleidung im Amaturenbrett eingeklippst und die Bei mir Rote und der schwarzen. Dort schauen das man auch oder vorallem an der schwarzen zieht. Sonst bringt man die Klipps von der Roten, die in der schwarzen stecken ab.

Das war‘s vorerst werde denke ich nächste Woche weiter machen, dann auch mit dem Stück auf der Fahrerseite.

Resultate gibt‘s leider noch keine da ich dumm genug war um billige Folie zu bestellen, die entweder gar nicht klebt oder einfach viel zu dick ist.

Eventuell hilft es ja dem ein oder anderen

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Hi, vergiss die Folie!

Durch die Ambiente Beleuchtung hast du keine Kante zum schneiden, evtl. geht die Beleuchtung nicht mehr wenn du sie anschneidest.

Ich lasse meine ausbauen und mit Wassertransferdruck schwarz überziehen.

Nur an den Türen bleibt das rot weil die Blende mit der Tür Pappe vernietet ist.

Themenstarteram 14. Juli 2018 um 17:47

Deswegen würde ich sie ja gerne ausbauen, dann kann ich sie ja hinten umklappen. Ohne ambientebeleuchtung würde ich sie ohne sie auszubauen aufkleben.

am 14. Juli 2018 um 21:00

Könntet Ihr dann bitte Bilder von Aufwand und Resultat zeigen? Finde das Thema spannend!

Da schließe ich mich an!

Themenstarteram 16. Juli 2018 um 14:47

Ich schaue mal im Geschäft ob man da was zu findet, dann melde ich mich hoffentlich mit Ergebnissen??

läuft

Wenn ich meinen mal irgendwann bekomme ...

Find es eigentlich absolut lächerlich das man zu limestone grey das rote Armaturenbrett nehmen muss... absolut lächerlich in meinen Augen.

Vor allem da man im slowenischen Konfigurator Limestone mit grauem Dekor konfigurieren kann, sprich an und für sich ist es möglich...

Zitat:

@Tasien0 schrieb am 16. Juli 2018 um 23:46:53 Uhr:

Vor allem da man im slowenischen Konfigurator Limestone mit grauem Dekor konfigurieren kann, sprich an und für sich ist es möglich...

Ohne Worte sag ich da nur

am 16. Juli 2018 um 22:53

Ist doch alles nur Strategie von VW. Sind ja alle Farben vorhanden, wird alles am gleichen Ort gebaut. Logistische Gründe hat das sicher nicht.

Finde durchaus, dass man das zur Brand Recognition machen kann. Ob wir es nun mögen oder nicht.

Themenstarteram 20. Juli 2018 um 9:51

Also habe heute mal die Dekoreinlagen ausgebaut, vorab ist zu sagen:

-Kauft euch hochwertige Folie, wenn möglich recht dünn

-ein gutes Messer

-und einen recht festen gummikeil

1. Ausbau des Informationssteuergeräts

Sitzt im Handschuhfach, dort werden SD und CD eingelegt. Entweder mit VW Entriegwlungswerkzeug oder etwas improvisieren, ich habe Beispiels weise 2 Drähte genommen.(Bild 1)

2. die Seitenverkleidung auf der Beifahrerseite entfernen

Einfach mit dem Keil oder ähnlichem rausheben, sie ist nur geklippst. Bevor ihr sie zur Seite legen könnt müsst ihr noch den Stecker vom Beifahrerairbag aushängen (Bild2)

3. Handschuhfach ausbauen

- 1 Schraube in der Seite (Bild 3)

- 3 Schrauben oben im Handschuhfach (Bild 4)

- 2 Schrauben unten (Bild 5)

Dann kann man das Handschuhfach herausnehmen, einfach ein bisschen ziehen, dann kommt es.

Das hilft euch Beispielsweise auch die Dekoreinlage rechts neben dem Schalthebel besser zu folieren.

3. Ambientebeleuchtung ausstecken

Der Stecker ist wenn ihr in das „Handschuhfachloch“(also da wo es normalerweise wäre) schaut links. Ein kleiner Stecker mit nur 2 Kabeln dran die nach oben führen. Habe leider kein Bild.

4. Beifahrerseite Dekoreinlagen Ausbauen

Einfach von ganz rechts anfangen (Bild 6)

Da muss man wirklich grobmotorischen ran gehen.

So richtig kniffelig wird es erst um das Navi rum. Dort müsst ihr aufpassen!

Denn dort ist die Schwarze Verkleidung im Amaturenbrett eingeklippst und die Bei mir Rote und der schwarzen. Dort schauen das man auch oder vorallem an der schwarzen zieht. Sonst bringt man die Klipps von der Roten, die in der schwarzen stecken ab.

Das war‘s vorerst werde denke ich nächste Woche weiter machen, dann auch mit dem Stück auf der Fahrerseite.

Resultate gibt‘s leider noch keine da ich dumm genug war um billige Folie zu bestellen, die entweder gar nicht klebt oder einfach viel zu dick ist.

Eventuell hilft es ja dem ein oder anderen

Gott segne dich^^

 

Mal schauen ob ich dafür genug eier hätte

am 25. Juli 2018 um 13:00

Was für ne Ironie. Ich hätte im Nachhinein doch lieber die rote gehabt statt der konservativen. Finde das aber auch blöd das VW die Leute nicht frei wählen lässt. Diese Dekorelemente sollen dem Käufer ja erlauben seinen Wagen zu personalisieren und dann gibt man ihm z.b. beim GTI nur zwei zur Auswahl die auch noch an die Lackfarbe gebunden sind. Meiner Meinung nach absoluter Blödsinn.

Obendrein hab ich gehört das der Ausbau wohl auch nur schwer zu realisieren sei ohne dabei etwas kaputt zu machen.

Das wäre sicherlich auch einfacher gegangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen