Dein Wunschzettel an Kia
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Kia zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Kia für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
1. Mehr Auswahl an Werkstätten mit KIA-Kenntnissen (z.B. engere Kooperation mit den Hyundai-Werkstätten, ist ja immerhin eine gemeinsame Firma auf Konzernebene. So wie in anderen Ländern auch üblich, wo KIA und Hyundai unter einem Dach sitzen wie in GR)
2. Da es zahlenmäßig zu wenige Werkstätten und bei diesen wenigen dann auch noch zu viele technisch und kommunikativ inkompetente KIA-Servicepartner gibt, in denen Mitarbeiter bis hin zum Meister zu schlecht geschult sind, sollte der Importeur KIA Motors Deutschland GmbH versuchen, in allen den Kunden bewegenden Fragen ersatzweise als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen. Insbesondere mit ein paar Profis in Sachen Technik, Kommunikation und Kundenzufriedenhei. Ganz negativ kommt die bisherige jahrelange Standardanwort aus Frankfurt rüber, sich mit seinen Fragen doch bitte an den/die örtliche(n) KIA-Händler/-Werkstatt zu wenden - bei dem man gerade vorher in Verzweiflung geraten ist.
3. Die üblichen Zufriedenheits-Meinungsumfragen bei den Käufern von Neu-KIAs nicht schon wenige Wochen/Monate nach dem Kauf durchführen, sondern erst frühestens nach einem Jahr oder später. Erst dann hatte man ausreichend Gelegenheit positive und/oder negative Erfahrungen zu sammeln.
So, wenn sich zwei von den drei Wünschen realisieren lassen, dann wäre KIA in Deutschland schon einige Meilen weiter auf dem richtigen Weg!
Carham
95 Antworten
Tut einem hier der Kiafahrer leid ...oder eher die "arme" Werkstatt? 😮(
Ich wünsche mir von Kia....... Mehr Werkstätten und besserer schneller Service. Bei eindeutiger Gartiesache kein gemaule und gemeckere, sondern den Kunden zufrieden stellen und es einfach machen so schnelle es geht, da die Fahrtzeit zur 46 KM Werkstatt keiner schenkt.
Zitat:
Original geschrieben von FLEXI050
Also, wenn er auch so fährt wie er schreibt, ohne Punkt und Komma, dann wundert mich der Zustand nicht.
Zitat:
Original geschrieben von kiakiller
Zitat:
Original geschrieben von FLEXI050
Also, wenn er auch so fährt wie er schreibt, ohne Punkt und Komma, dann wundert mich der Zustand nicht.
Ähnliche Themen
Kiakiller Life Kia Fährt mann
Zitat:
Kiakiller Life Kia Fährt mann
.............und was will uns Kiakiller mit diesem Gestammel jetzt sagen ? 😕😕😁
Also bei uns paßt die Werkstattnetz-Dichte ...auch wenn weit draußen am Land wenige sind.
Ich war auch erst bei einem unfreundlichen ...das hatte ich aber bei Opel und bei VW auch schon.
Bin einfach eine Haustür weiter - hab einen kompetenten und bemühten KIA-Händler gefunden.
Gruß
-Martin-
Die Regelung für den Tempomat sollte bereits bei 30 Km/h beginnen.
Bei den vielen 30er Zonen wäre das sehr hilfreich.
Zitat:
Original geschrieben von Michael1943
Die Regelung für den Tempomat sollte bereits bei 30 Km/h beginnen.
Bei den vielen 30er Zonen wäre das sehr hilfreich.
Und was für einen Sinn macht ein Tempomat in der 30er-Zone?
Wenn ich in einer solchen fahre, liegt der Grund meistens nahe, dass dort Fussgänger des weges kommen und die Fahrbahn kreuzen könnten. Oder Ausfahrten von Grundstücken etc.
Da bin ich ohnehin sehr Aufmerksam und damit stets bremsbereit. Das wiederspricht ein wenig dem Sinn des Tempomaten (enstpanntes Fahren auf freier Strecke, z.B. Autobahnabschnitt mit Geschindigkeitsbegrenzung)
Ich wünsche mir von Kia das sie mal Anfangen Realistisch zu wirtschaften. Denn 536,- für ein Antriebswellengelenk ohne einbau finde ich da doch mehr als merkwürdig. Ich meine vielleicht ist es ja vergoldet aber mal ehrlich in welcher traumwelt lebt ihr denn?
Ausserdem möchte ich das fahrzeugspezifische daten nicht so hinterm Berg gehalten werden das man gezwungen ist ne Kia Werkstatt aufzusuchen, die dann wie oben gesagt total überteuert ist.
Aber ich habe jetzt ein Kia Werkstattvideo für meinen Clarus und das hilft mir eine ganze Ecke weiter.
Zitat:
Original geschrieben von HamburgDino
Und was für einen Sinn macht ein Tempomat in der 30er-Zone?Zitat:
Original geschrieben von Michael1943
Die Regelung für den Tempomat sollte bereits bei 30 Km/h beginnen.
Bei den vielen 30er Zonen wäre das sehr hilfreich.Wenn ich in einer solchen fahre, liegt der Grund meistens nahe, dass dort Fussgänger des weges kommen und die Fahrbahn kreuzen könnten. Oder Ausfahrten von Grundstücken etc.
Da bin ich ohnehin sehr Aufmerksam und damit stets bremsbereit. Das wiederspricht ein wenig dem Sinn des Tempomaten (enstpanntes Fahren auf freier Strecke, z.B. Autobahnabschnitt mit Geschindigkeitsbegrenzung)
Da bin ich aufgrund meiner Umgebung etwas anderer Meinung. Bei Einführung mehrerer Tempo 30 Zonen wurden frühere Durchgangsstraßen mit einbezogen.
Geringe Bebauung und übersichtliche breite Fahrbahnen. Wegen dieser Bauweise verliert man schon mal das rechte Gefühl für Tempo 30.
Genau das macht sich Polizei und Verwaltung zu Nutze und fertigt "Passbilder" an gleichwohl man diese nicht bestellt hat.
Hier wäre die technische Geschwindigkeitskontrolle sinnvoll. Das heist nicht, dass man beim Fahren schlafen soll.
Gruß
Michael
Ich wünsch mir ein Turbo bzw Kompressor & andere Teile für den Kia Rio 2 mit der 1,4er Benziner maschine !!!
Zitat:
Original geschrieben von Alex Quint
Ich wünsche mir, dass die Kia Optima 2011 mit dem 2,0 und dem 2,0 Turbo in Deutschland als Hybrid auf den Markt kommt, beide zusätzlich mit der Möglichkeit Autogas vor- oder nachzurüsten.
das wüsche ich mir auch !! ... allerdings mit umklappbarer Rückbank; der 2012 Civic Hybrid mit LiIonen Akku hat auch immer noch keine.....bleibt nur der Prius (den mag ich aber nicht weil unhandlich zu fahren) oder Insight/Jazz
Dem Carens IV (RP) ein vernünftiges Abblendlicht zu spendieren!
Das derzeitige Licht stammt aus der Postkutschenzeit und trübt den sehr guten Eindruck des Carens!
Eine umklappbare Beifahrersitzlehne im Ceed SW, damit man auch lange Gegenstände transportieren kann!!