Dein Wunschzettel an Kia

Kia

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Kia zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Kia für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

1. Mehr Auswahl an Werkstätten mit KIA-Kenntnissen (z.B. engere Kooperation mit den Hyundai-Werkstätten, ist ja immerhin eine gemeinsame Firma auf Konzernebene. So wie in anderen Ländern auch üblich, wo KIA und Hyundai unter einem Dach sitzen wie in GR)

2. Da es zahlenmäßig zu wenige Werkstätten und bei diesen wenigen dann auch noch zu viele technisch und kommunikativ inkompetente KIA-Servicepartner gibt, in denen Mitarbeiter bis hin zum Meister zu schlecht geschult sind, sollte der Importeur KIA Motors Deutschland GmbH versuchen, in allen den Kunden bewegenden Fragen ersatzweise als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen. Insbesondere mit ein paar Profis in Sachen Technik, Kommunikation und Kundenzufriedenhei. Ganz negativ kommt die bisherige jahrelange Standardanwort aus Frankfurt rüber, sich mit seinen Fragen doch bitte an den/die örtliche(n) KIA-Händler/-Werkstatt zu wenden - bei dem man gerade vorher in Verzweiflung geraten ist.

3. Die üblichen Zufriedenheits-Meinungsumfragen bei den Käufern von Neu-KIAs nicht schon wenige Wochen/Monate nach dem Kauf durchführen, sondern erst frühestens nach einem Jahr oder später. Erst dann hatte man ausreichend Gelegenheit positive und/oder negative Erfahrungen zu sammeln.

So, wenn sich zwei von den drei Wünschen realisieren lassen, dann wäre KIA in Deutschland schon einige Meilen weiter auf dem richtigen Weg!

Carham

95 weitere Antworten
95 Antworten

1. Mehr Power *arr, arr, arr, arr* [ frei nach Tim Taylor 😉 ]

2. Die Einführung des KIA Cadenza in Europa!

ein neues auto am liebsten den sportage, da wir nachwuchs erwarten und mein "alter" rio schon 8 jahre ist. langsam aber sicher merkt man ihm das alter an und mit baby an bord, soll es doch sicher sein.

Ich würde mir wünschen, dass das auf dem niederländischen Markt für den SOUÖ erhältliche DVD Touchscreen-Navigationsgerät auch in Deutschland verfügbar ist!

Ich wünsch mir einen Ceed Cross

Ähnliche Themen

einen hätt ich noch: in zeiten wo der fahrer eigentlich nicht abgelenkt werden soll, die technik aber insgesamt (meiner meinung nach) nur politisch gewollt serienreif ist, wünsche ich mir eine einfache anzeige über den beladungsstand des dpf, besser noch mit anzeige "hochgerechnete regernation in x km", damit ich meine wege wenigstens so planen kann, daß die besch... dpf-regenerierung nicht immer unterbrochen wird! tut weder dem dpf, noch dem turbo und dem rest des motors gut!
besser wäre natürlich noch ein größerer filter mit einer regeneration alle >1000km. die derzeitigen 450km meines ceed sw 1.6 crdi 115 mj2011 sind einfach indiskutabel. (profil 2 x täglich 40km mittelgebirge) vor allem die menge diesel, die da sinnlos verballert wird! einwahnsinn... die aufheizphase verbraucht allein schon zu viel!
gruß ricci

Tja, es sind gar ein paar Wünsche ...wobei ich nicht weiß, ob diese nicht inzw. bereinigt sind:

1. Das integr. Navi in meinem Ceed EX Travel EZ 2008 ist ein Witz.
Erst dachte ich es ist ein einzelner Fehler den das Navi macht ...aber scheinbar kennt es weder alle Straßen (ich meine hier natürlich für den PKW zugelassene Straßen), noch kennt es deren Ausbau-Stufe / Wertigkeit.
So schickt es mich ständig (unabhängig von der Art der gewählten Zielführung) von der B2A (4-spurig, großteils unbegrenzt) weg auf die alte B2 (Kurvenstrecke durch div. Orte) ...so als würde die B2A nur eine Ortsverbindungsstraße sein.
PS: Die B2A besteht seit über 30 Jahren in dieser Ausbaustufe - das Navi erkennt sonst Ausbauten ab ca. 2006.

2. Der Spritverbrauch bei meinem Ceed 1.6 CRDi / 90PS / EZ'08 ist einfach zu hoch (erreicht bisher zw. 5,7 u. 6,4 Liter - nur AB-Vollgas ca. 7L - Schnitt pro Tankfüllung).
Klar braucht der 1600er bei Vollgas ne größere Menge Sprit ...aber ich bring den auch bei sparsamster Fahrweise nicht auf den unteren Verbrauch meines Vorgängers (Corolla 2.0D-4D, 90PS, EZ'03) runter, der war auch mit unter 5 Liter bei voll-sparsamer Fahrweise zufrieden (4,8-6,5 Liter - AB-Vollgas ca. 7L Schnitt pro Tankfüllung).
Da hatte ich mir weniger erwartet, vor allem da der Ceed im Normverbrauch deutlich niedriger angegeben war (4,8L) als der Corolla und ich beim Corolla den Normverbrauch auch mal unterschreiten konnte.

3. Das Licht ist katastrophal schlecht ...erst dachte ich es wäre nur schlecht eingestellt ...aber leider taugt es tatsächlich keinen Schuß Pulver.
Im Vergleich zu meinem 2003er-Corolla vorher bzw. dem 2003er-Yaris meiner Frau glaubt man da an zwei Teelichter als Lichtquellen.

4. Der Funksender für die Verriegelung/Entriegelung reagiert sehr verzögert ...man muß mind. 2 Sekunden drauf bleiben, ein kurzes Drücken reicht nicht aus. Nicht schlimm - nervt aber etwas - konnte mich auch bisher nicht dran gewöhnen.
__

Wäre das nicht - und ein erster Fehler bei ca. 57.000km der nicht gleich gefunden/beseitigt werden konnte - ich würde meinen Ceed zu meinem bisher besten PKW küren.

Gruß
-Martin-

Falls ich es nicht schon geschrieben habe :

@KIA : Kauft euch mal Fahrwerksknowhow bei Porsche ein. Die helfen immer wieder gern und holen aus den gar nicht mal
so schlechten Fahrwerkskomponenten (betrifft Ceed) mal das maximal mögliche raus (ich meine Komfort ...bitte nicht noch härter !)

Klar, und dann ein paar Tausender teurer machen und nen Aufkleber drauf "Fahrwerksdesign by Porsche".

Das Fahrwerk meines 2008er Ceed ist für seine Klasse der Hit!

Ich möchte auch nicht für eine Steigerung von 90% des Möglichen auf 100% - die nur ein paar Auserwählte überhaupt bemerken - dann 10% mehr für meinen Wagen bezahlen. Wer sowas exklusives haben muß, der gehe zum Tuner oder gleich zu Porsche.

Gruß
-Martin-

@martin : Ist halt Popofaktor. Aber vom ausgefeilten Komfort kann beim SW nicht die Rede sein.... für meinen Geschmack. Das kann die Konkurrenz besser. Außerdem kauft man sich das Know How einmal und kopiert das dann ... können die Asiaten ja sowieso gut (ist ja in deren Kultur auch nichts Verwerfliches)

Ich meine auch eher die -Fahrwerksabstimmung-...die verbauten Komponenten sind ja brauchbar.

Das konnte sich außerdem Lada (!) in den 80gern auch mal erlauben.....und die standen ja damals schon nicht für teuerste Autos....allerdings haben die nicht viel gelernt

Meinst Du die Konkurrenz (die das besser kann), die ca. 30-50% teurere Verkaufspreise bei Neuwagen hat?

Wenn die verbauten Komponenten brauchbar sind ...dann kann der Hobbytuner mit gutem Popometer da sicher selbts sehr günstig nachbessern - oder das Nachbessern durch den Fachmann wird entspr. günstig.

Mein Ceed hat genug Dinge die ich nicht brauche - gerne hätte ich auf einiges verzichtet und noch weniger bezahlt. Aber das geht bei den heutigen Modellpaletten ja nicht und in meinem Fall - Gebrauchtkauf - sowieso nicht.

Gruß
-Martin-

"Meinst Du die Konkurrenz (die das besser kann), die ca. 30-50% teurere Verkaufspreise bei Neuwagen hat?"

Falls Du damit VW meinst...die machen das in der Tat ziemlich gut. Aber auch Ford/Opel können das meines Erachtens besser und da ist die Spanne zum Kia (vor allem , nach dem KIA preislich auch angezogen hat) nicht mehr so groß.

 

"Wenn die verbauten Komponenten brauchbar sind ...dann kann der Hobbytuner mit gutem Popometer da sicher selbts sehr günstig nachbessern - oder das Nachbessern durch den Fachmann wird entspr. günstig."

Hobbyschrauber freuen sich über noch härtere Federsätze (mit ABE)...ich würde meinen Wagen eher komfortabler haben wollen...und das in Eigenregie...hmmm...weiß nicht. Fahrwerk ist ja auch immer auf die elektronischen Helferlein abgestimmt (ESP und Co.). Man weiß halt nicht wie sich son Wagen mit weicherer Feder/Dämpferabstimmung dann im Grenzbereich verhalten würde...von daher meines Erachtens eher nichts für Hobbyschraubversuche.

 

"Mein Ceed hat genug Dinge die ich nicht brauche - gerne hätte ich auf einiges verzichtet und noch weniger bezahlt. Aber das geht bei den heutigen Modellpaletten ja nicht und in meinem Fall - Gebrauchtkauf - sowieso nicht."

Die Ansprüche sind halt unterschiedlich. Vieles was eine "Marke" ausmacht sind halt oft Gimmicks (Einparkassistent) oder eben nützliche Dinge (Xenon). Beides bietet Kia zumindest beim Ceed mal gar nicht an. Wenigstens die Option zu haben das zu bestellen ist eben der Luxus, den sich VW und Co. halt gönnen (und einpreisen).

Mag sein daß Ford und Opel inzw. gute Fahrwerksabstimmungen haben ...aber Opel kommt mir aus anderen Gründen keiner mehr in Frage und wie ist das bei Ford mit den Motoren und dem Ambiente (in dieser Klasse)?

Die Geschmäcker sind halt verschieden 😮).
__

Wen die Abstimmung beim Kia nicht paßt und man Skrupel vor techn. Veränderungen hat ...dann sollte man ein Auto kaufen / fahren das einen taugt.
Wäre zumind. eine Lösung.
__

Einparken mit einem Ceed schaff ich nach über 20 Jahren Fahrpraxis mit div. Fahrzeugen schon ganz gut ohne Assistenz.

Für micht darf ein Auto oder Motorrad schon auch noch dem Fahrer die ein oder ander Kleinigkeit überlassen - sonst wird's ja langweilig.

Gruß
-Martin-

Moin Hier Ist mal wieder der KIAKILLER!
Ich muss sagen das ich mit meinem kia Picanto Baujahr 2008 Diesel Face Lift Immer noch nicht zufrieden bin wie schon berichtet stossdämpfer waren im popo dann nochmal stossdämpfer na ihr wisst schon liebe kinder gebt fein acht ich habe euch einen oder vier kaputte stossdämpfer mit gebracht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Scheiss kia picanto kommt noch besser bremsen vorne voll defekt scheiben und klötze die abbröckeln geil nicht war aber das wars noch nicht tüv jetzt fällig denkste wird schon gut gehen denkste piepe bremsen hinten komplett im popop Geiler kia habe noch einen kia Rio baujahr 2003 der steckt den picanto voll in die tasche als kia noch am anfan war mein eindruck hat kia verschleissteile noch mit Qualität verbaut jetzt nur noch Schrott.mein wunsch lasst euren gesamten Schrott in Korea aber nicht mehr bei uns.

wow---da ist ja mal jemand echt sauer ;-)

Also, wenn er auch so fährt wie er schreibt, ohne Punkt und Komma, dann wundert mich der Zustand nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen