Dein Wunschzettel an Honda
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Honda zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Honda für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
Das sie den Civic lieber wieder in Japan in anständiger Qualität bauen sollten ! Die Inselaffen können das einfach nicht richtig ! Irgend was ist doch immer !
88 Antworten
Meine Wunschliste:
- alte Formen aufleben lassen (Civic, Prelude, NSX, S2000)
- Prelude (Heckantrieb o. Allrad), NSX, S2000 wiederbeleben (z.B. als starke Vollhybride)
- 6-Gang- Schaltung in allen Modellen
- Accord als Heckantrieb und Allrad als Option!
- Accord Tourer Heck umgestalten (RL sind viel zu groß)
- generell größere und giftigere Bremsen!!
- bessere Rostvorsorge (nehmt euch ein Beispiel an Audi/VW)
- CR-Z mit größerem Motor (evtl. R- Version)
- Produktionsnormen in England verbessern, oder wieder Produktion mehr nach Japan verlagern!
- zerklüftetes Innenraumdesign im Star Trek- Style überdenken!
- hochwertige Materialien verwenden
Dazu wäre zum Schluss noch zu sagen, dass alle Verbesserungen natürlich Folgekosten mit sich tragen. Das müssen die Kunden in Kauf nehmen. Anstrebenswert wäre es, dennoch unter Mercedes/Audi/VW/BMW- Preisniveau zu bleiben, dann habt ihr eine gesicherte Zukunft vor euch.
Grüße an Honda!
Supi Honda weiter so keine wünsche ach doch einen hätt ich doch das mehr Menschen auf Honda umsteigen Augen auf Mercedes fahrer beim eierkauf!!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Platin777
Ich wünsche mir auch ein Coupe, das in Japan gefertigt wurde. Sonst bin ich sehr zufrieden mit meinem Accord CH6. Mit den Werkstätten bin ich überhaup nicht zufrieden. Passionierte Hondafahrer wissen mehr als die Mechaniker oder der Chef. Es muss mehr Autohäuser geben die, die Begeisterung und Faszination Honda mit den Fahrern, dieser besonderen Marke teilen, und keine Profitorientierten Geldhaie sind!Ich bitte Honda wirklich inbrünstig, falls sie das wirklich lesen, die Sportwurzeln nicht zu vergessen und völlig im "ECO-Modus" zu versinken. Baut wieder Type R Modelle, Supersportwagen wie den NSX oder geniale Motoren (ohne Aufladung) wie den F20 im S2000. Denn das ist Honda und nicht ein Turbo CRZ.
Bitte Honda besinnt euch wieder und baut Autos wie früher! Honda ist Individuallität, Begeisterung für Technik, Vorsprung und Spaß am Fahren. Rennt nicht Trends hinterher wie dem Downsizing oder Aufladung. Seid wieder eigenständig! Setzt Zeichen wie mit dem Civic der letzten Generation oder in alter Manier mit einfach tollen Motoren wie B16 oder H22. In diesem Sinne: Ein erfolgreiches Jahr 2011 Honda!
Ja dem kann ich nur beipflichten Honda soll Honda bleiben und nicht im Brot Butterberg versinken wäre schade um die Marke und die geht bald unter wenn die so weiter am Kunden vorbeilaufen.Besinnt Euch auf Eure Tugenden und baut wieder vernünftige Autos und lasst den Einheitsbrei den anderen .Ihr seid mit Guten Autos groß geworden und mit schlechten geht Ihr unter
Gruß Nitro
Etwas mehr Verarbeitungsqualität, z.B. bei den Spaltmassen und beim Lack. Einzelne Teile wie die Türgriffe oder die Stoßdämpfer sind auch noch Verbesserungswürdig.
Und dass man von Honda aus mehr auf die Fehler eingeht, bzw. schneller für die Beseitigung sorgt. Die beim losfahren quietschenden Stossdämpfer beim Civic sind Honda schon lange bekannt, aber es gibt bis heute keine Lösung.
Ähnliche Themen
Konzentration auf das Wesentliche! Bei meinem 2007 Accoord Tourer war folgendes Mist, so dass ich mir letzte Woche einen BMW gekauft habe. Nie wieder Honda!
- elektrische Heckklappe viel zu langsam und abschließen konnte man das Fahrzeug erst, wenn die Klappe komplett zu war. Mechanisch wäre besser, billiger, leichter und kann nicht kaputt gehen.
- ESP-Sensor für 2500€ Defekt; wie kann man die Elektronik untrennbar mit der Hydraulik verbinden???
- das Auto piepste fast immer, so dass ich das Licht angelassen habe und die Batterie alle war. Z.B. ist es richtig Mist, wenn das Auto piepst, nur weil der Schlüssel im Zündschloss war.
- viel zu schwer. Wieso muss ein normales Auto 1,7 Tonnen wiegen
- zu hoher Verbraucht bei deutschem Autobahntempo (180+)
- miserable Bremsen; nach 30TKM hinten runter, bei 60 TKM vorne; außerdem Fading und Bremsenrubbeln.
- Hinteres Wischergummi kostet 35€ !!!!
- Autohaus Fräter arbeitet mit zweifelhaften Methoden, so dass man sich permanent betrogen fühlt.
Summa summarum. Das schlechteste Auto, was ich je hatte. Zum Glück billig geschossen und jetzt wieder weg.
Michael Clasen
Man sollte mal wieder am Service arbeiten ! Nicht nur versuchen Autos zu verkaufen sondern sich auch mal um dem Altkunden kümmern !
Letztes Jahr hatte das Autohaus bei mir Probleme Ersatzteile heran zu bekommen . Da kam nicht mal eine Entschuldigung , weil es ja am Zulieferer lag und nicht an Honda selbst !
Heute bringe ich das Auto in die Werkstatt um eine zerschlagene Seitenscheibe wechseln zu lassen und was sagt mir der Werkstatt Meister ? Am Mittwoch könnte ich den Wagen eventuell haben ? Ich fragte Ihne ob ich einen Höhrfehler habe ? Das dauere so lange bekam ich zur Antwort ! Nun steht meine Entscheidung auch fest , dass mein nächstes Auto auch kein Honda mehr sein wird .
Navi bei TomTom kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von Clasen8
Konzentration auf das Wesentliche! Bei meinem 2007 Accoord Tourer war folgendes Mist, so dass ich mir letzte Woche einen BMW gekauft habe. Nie wieder Honda!- elektrische Heckklappe viel zu langsam und abschließen konnte man das Fahrzeug erst, wenn die Klappe komplett zu war. Mechanisch wäre besser, billiger, leichter und kann nicht kaputt gehen.
- ESP-Sensor für 2500€ Defekt; wie kann man die Elektronik untrennbar mit der Hydraulik verbinden???
- das Auto piepste fast immer, so dass ich das Licht angelassen habe und die Batterie alle war. Z.B. ist es richtig Mist, wenn das Auto piepst, nur weil der Schlüssel im Zündschloss war.
- viel zu schwer. Wieso muss ein normales Auto 1,7 Tonnen wiegen
- zu hoher Verbraucht bei deutschem Autobahntempo (180+)
- miserable Bremsen; nach 30TKM hinten runter, bei 60 TKM vorne; außerdem Fading und Bremsenrubbeln.
- Hinteres Wischergummi kostet 35€ !!!!
- Autohaus Fräter arbeitet mit zweifelhaften Methoden, so dass man sich permanent betrogen fühlt.Summa summarum. Das schlechteste Auto, was ich je hatte. Zum Glück billig geschossen und jetzt wieder weg.
Michael Clasen
Hallo,
da habe ich ja mit meinen Hondas richtige Wunschkinder erwischt.Die letzten 3 machten keine Probleme.1 Honda Prelude 20 Jahre Alt Civic der Tochter 5 Jahre Alt Tourer 4 Jahre Alt.Alle mit vielen Km auf dem Buckel.
Aber zum jetzigen Qualitätsstand ,würde ich wohl eine andere Marke wählen solange Hondas nicht wieder besser werden.Aber was ist heute Gut ??? Die Zeiten wo ein Auto 20 Jahre hält sind unwiederruflich vorbei und auch vom Hersteller nicht gewollt.
Gruß Nitro
Seit April 2010 fahre ich einen Accord CU2 mit dem ich sehr zufrieden bin.
Einige Wünsche hätte ich dennoch.
Einen besseren Abrollkomfort.
Eine bessere Lackqualität.
Ein größeres Handschuhfach (hier passt wirklich kaum mehr rein als Handschuhe und das Bordbuch).
Und zum Tempomat die Funktion das Tempo nach obenhin zu limitieren, wie bei Mercedes üblich.
Grüße
piet_16
Ich wünsche mir, dass man auch einen Tempomat in niedrigeren Ausstattungen anbietet (z.B. Jazz oder Insight) oder wenigstens kostengünstig nachrüstbar macht wie bspw. bei Hyundai, wo er sogar in der offiziellen Zubehörliste zu finden ist.
Ein Tempomat ist (nicht nur) für mich mittlerweile zum Must-Have geworden wie eine vernünftige Sicherheitsausstattung, Radio und Klima(halb)automatik.
Zitat:
Original geschrieben von Shirai
Zumindest wünsche ich mir, daß Honda seine Kunden wieder ernst nimmt... und natürlich schöne Coupes, sportliche Modelle, die alte Qualität und eine größere Modell- und Motorenvielfalt
Dieser Wunsch spricht mir aus der Seele, deshalb wünsch ich mir das auch 😉
Würde mir auch mal mehr Hubraum in einem Euro Modell wünschen, einen Nachfolger des S2000, einen Prelude Nachfolger, den eigentlich fertig entwickelten NSX Nachfolger auf den Markt bringen.
Ich wünsche mir:
viiiel bessere Rostvorsorge
zurück zu den sportlichen Wurzeln(schon angesprochene Modellvarianten Typ R usw.)
wieder zu den Innovativen ursprünglichen Design´s zurück, Honda war unverwechselbar und hatte Designs zum träumen,
(jeder Knopf am richtigen Platz oder das digitale Cockpit vom Prelude)
wieder die Produktion zurück nach Japan (die Spaltmasse sind ja ein Horror!)
her mit nen neuen Prelude, NSX, Integra,S2000,Legend!!
keine Magermotoren!
Vtec,4ws usw!
und bitte macht die Ersatzteile nicht ständig teurer! Das ist bei Euch wie beim Wein,je älter desto teurer!
noch ein wichtiger Punkt, lasst den Kunden die eigene Entscheidungsfreiheit welchen Radio sie einbauen wollen.(original Radio ausbauen ist ja fast schon unmöglich, da ja fast alles verbunden ist.)
Ich hätte da noch einen kleinen Motorenwunsch an HONDA:
Nehmt doch bitte endlich den i-ctdi und hängt noch zwei seiner wunderbaren Zylinder dran !!!!
Was wäre das doch für ein ehrwürdiger Nachfolger:
3,3 Liter Hubraum, 510 Nm, 210 PS .....
Legend im Programm lassen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Alpenwiesel
Ich hätte da noch einen kleinen Motorenwunsch an HONDA:Nehmt doch bitte endlich den i-ctdi und hängt noch zwei seiner wunderbaren Zylinder dran !!!!
Was wäre das doch für ein ehrwürdiger Nachfolger:3,3 Liter Hubraum, 510 Nm, 210 PS .....
Genau. Das wäre der Motor den Ich Mir für meinen Honda CR-V wünschen würde :-)